Juva - 80 cm bis August 2012

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#106 Beitrag von Juva »

Wäre natürlich super, wenn ich den Ansatz wegbekomme. Und meine Haare hätten dann den nicht so tollen Graustich los. Damit das ewige Hin und Her aufhört, habe ich mir gerade das Sante Terra (und noch ein paar weitere NK-Produkte) bestellt. Mitte Oktober ist dann mein erster Hennafärbeversuch.
Noch eine Frage. Wie hast du das Henna nach dem Färben ausgewaschen? Leider geht bei mir die Methode mit Condi auswaschen, die hier einige schrieben nicht, wegen dem Alkohol im Condi... Geht es auch mit Shampoo oder nur Wasser?
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von Tanita »

Shampoo soll man nicht nehmen zum Rauswaschen.
Es geht auch mit nur Wasser. Dann würde ich den Kopf aber zuletzt in einen Eimer Wasser tauchen oder Wasser ins Waschbecken laufen lassen und den Kopf da rein tauchen, damit die Krümel sich von der Kopfhaut lösen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#108 Beitrag von Juva »

Aha, gut. Dann also beim auswaschen vielleicht etwas Condi in die Längen und zum Abschluss noch eine "Runde" tauchen im Waschbecken. Lässt man die Haare nach dem Ausspülen dann einfach trocknen oder noch "normal" mit Shampoo und Condi waschen?
Sorry, wegen den vielen Fragen, aber ich habe auch früher meine Haare so gut wie nie selber gefärbt, sondern immer beim Coiffeur...
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von Tanita »

Nur trocknen lassen.
Das nächste Mal kannst du die Haare dann wieder mit Shampoo waschen, nur nicht direkt nach dem Färben.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#110 Beitrag von Juva »

Ok, vielen Dank für die Antworten. Werde dann berichten, wie es lief und natürlich dann auch Fotos reinstellen.
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#111 Beitrag von Juva »

So heute einfach ein paar Bilder zur Dokumentation

Sockendutt, hielt aber leider nicht wirklich lange und gelang seit dem nicht mehr...
Bild

Ein etwas krummer Flechtzopf. Normalerweise mache ich oben noch ein Haargummi rein, damit mir die Stufen nicht rausfliegen, aber am abend nach dem Waschen flechte ich sie einfach nur locker und das sieht dann so aus.
Bild

Bilder meiner beiden neusten Errungenschaften der erste hielt etwa 2 Stunden, der zweite 3. Die Stufen führen einfach immer dazu, dass sich der Dutt langsam wieder auflöst... Naja irgendwann wirds wohl länger halten... Üben, üben, üben...
Bild
Bild

Und noch drei Fotos von vorhin. Frisch gewaschen, noch zur Hälfte feucht, ungekämmt. Ich glaube das zweite Foto kommt meiner momentanen Haarfarbe im Original am nächsten...
Bild
Bild
Bild
1bFii (5.8cm Umfang)
jetzt 76.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Taille: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erreicht)
2. Ziel: Hüfte: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
3. Ziel: gerade Kante auf Hüfthöhe
4. Ziel: Hüftlänge in NHF und gerade Kante
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#112 Beitrag von lillyfee »

Ich habe auch Haarspangen, die von alleine nicht halten. Ich feuchte dann meine Haare etwas an, damit sie nicht so rutschtig sind und pinne sie mit so kleinen Metallhaarnadeln (Bobby-Pins) fest. Erst dann befestige ich die Spange.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#113 Beitrag von Juva »

Ja, Haarnadeln wären eine Lösung, aber irgendwie kann ich mit denen nicht umgehen. Entweder ich verletzt mir die Kopfhaut beim reinmachen, oder sie stehen ab oder sie verschwinden irgendwie in den Haaren (wie auch immer das möglich ist, ich habe doch gar nicht so viele Haare) oder ich reisse mir zum Abschluss beim entfernen, der Haarnadeln auch noch zwei, drei Haare raus... Daher hoffe ich einfach, dass die Dutts besser halten, sobald die Stufen weniger stark sind. Im Moment kann sich ein gedrehter Dutt einfach langsam wieder aufrollen, weil immer mehr Haare rausstehen. Ich merke sogar, wie die Haarklammer langsam mitdreht... Ok, vielleicht kommt bei meiner Erklärung jetzt niemand draus, aber ich bin gerade wirklich im Lernstress und langsam zu erschöpft um logisch zu schreiben.
Jedenfalls liebe Grüsse aus Zürich nach Zürich an lillyfee.
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#114 Beitrag von lillyfee »

Danke Juva, und viel Erfolg für Deine Prüfungen *daumendrück*

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#115 Beitrag von Juva »

Seltsame Phänomene

Irgendwie trocknen meine Haare in letzter Zeit sehr langsam. Ich brauche mehr als 3 Stunden bis sie trocken sind und meine Haare sind ja wirklich fein und dünn. Finde ich irgendwie irritierend, aber ich habe jetzt wirklich keine Zeit länger drüber nachzudenken. Morgen habe ich die erste meiner Abschlussprüfungen und Haare sollten eigentlich nicht das Thema sein... :lol:
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#116 Beitrag von Kaamos »

Bin schon zu spät, aber ich wünsche dir für die folgenden Prüfungen viel Erfolg!! Toi toi toi :gut:
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#117 Beitrag von Juva »

Danke. Die erste Prüfung lief glaube ich recht gut, ausser ich habe die Aufgabe falsch verstanden, aber ich denke es war gut so. :D
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#118 Beitrag von Kaamos »

Na ist doch gut! Ist auf jeden Fall gut, wenn man nach der ersten Prüfung nicht schon pessimistisch ist ;) Die anderen schaffst du auch noch! :D
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#119 Beitrag von Juva »

Ja ich hoffe, dass ich es schaffe. Die für mich schlimmste Prüfung habe ich dann am 16.9. mündlich. Schon das Lernen dafür begeistert mich nicht besonders und alles merken, kann ich mir auch nicht, dabei liebt dieser Professor blöde Details zu fragen. Aber jetzt mal zurück zu meinen Haaren.

Waschen


Ich habe jetzt etwas mehr als einen Monat lang versucht meine Haare abends zu waschen. Anstelle von jeden zweiten Morgen, jeden zweiten Abend. Das Projekt ist jetzt endgültig gescheitert. Jeweils den zweiten Tag konnte ich vor lauter Fett kaum mehr irgendeine Frisur machen. Die Haare klebten sich vor allem am Ansatz zusammen und da sie ja recht fein und nicht gerade viele sind, sah man überall auf meine Kopfhaut und das nervt mich einfach. Deshalb wasche ich jetzt wieder jeden zweiten Morgen. Fühle mich einfach besser, wenn nicht alles fettig und strähnig ist. Ausserdem fing es immer im Laufe des zweiten Tages an zu jucken und ich hoffe, dass kann ich mit am Morgen waschen vermeiden.
Ich habe jetzt heute morgen gewaschen und am Mittwochmorgen ist dann die nächste Wäsche. Mal sehen, ob es so besser wird mit dem Fetten und Jucken.

Henna

Ich habe ja länger hin und her überlegt, ob ich mit Henna färben soll. Schlussendlich habe ich mir jetzt Sante Terra bestellt und es steht jetzt schon mal in meinem Bad. Die Färbeaktion kann also in den Tagen nach dem 15. Oktober starten.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#120 Beitrag von Tanita »

Juva hat geschrieben: Schlussendlich habe ich mir jetzt Sante Terra bestellt und es steht jetzt schon mal in meinem Bad.
:lol:

Vielleicht bekommst du das mit den schnell-fettenden Haaren ja noch irgendwann in den Griff. War bei mir viele Jahre genau so. :(
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten