lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#76 Beitrag von Claire »

DeeDee, ohne Deine Übersetzung hätte ich das gar nicht hinbekommen.
Also... :D

Dieses Forum ist total klasse.
Wer hätte gedacht, dass man hier auch noch das Stricken lernt?!!! :shock: :D
Benutzeravatar
DeeDee
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.2007, 15:25

#77 Beitrag von DeeDee »

Claire hat geschrieben:DeeDee, ohne Deine Übersetzung hätte ich das gar nicht hinbekommen.
:oops: :-) schön, dass ich dir helfen konnte.
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#78 Beitrag von Cerenia »

Also irgendwie versteh ich die übersetzte Anleitung noch nicht :?
Danach hab ich verstanden, dass man an der dicksten Stelle anfängt, dann bis zum dünnen geht und dann wieder breiter wird. Aber auf den Bildern sieht das genau anders rum aus. Wo liegt da mein Denkfehler?

edit: Hab grad meine Mutter zu Rate gezogen und jetzt weiß ich, was ich falsch gedacht hatte. Werd das ganze mal ausprobieren und dann schauen, wo ich nicht weiter komm ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#79 Beitrag von Meliora »

Ich hab, inspiriert durch die tollen Ergebnisse hier, auch ein wenig gebastelt. Naja, genäht um genau zu sein, da ich nicht stricken kann.


Bild Bild

Oberstoff schwarz mit Blumenmuster, gefüllt mit Füllwatte (nichts anderes zur Hand :lol: ), Unterstoff schwarzer Stretch mit filzartiger Oberfläche- sollte warm halten. Geschlossen wird das ganze mit nem schwarzen Knopf. Ich hab mal wieder Ober -und Unterfaden vertauscht, daher ist die Naht braun. :irre:

Natürlich ist das ganze länger als das Calorimetry und wie ich finde, nicht zu 100% so schön. Aber dennoch, ich habs ganz gern, es macht warme Ohren und sieht besser aus, als alle Stirnbänder, die ich bisher hatte. *stolz*

Edit:Bilder
1cCii(i)
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#80 Beitrag von Claire »

Das sieht total klasse aus!!! :D

Vor allem kann man es auch schon tragen, wenn es nicht so ganz bitterkalt ist, denn es sieht nicht so nach "Polar-Stirnband" aus.

Sehr schick auf jeden fall! :cheer:


Ich glaube, ich klau' meiner Ma die Nähmaschine :wink:
Die näht sowieso nicht.
Benutzeravatar
DeeDee
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.2007, 15:25

#81 Beitrag von DeeDee »

sehr hübsch! Das Blumenmuster ist toll!
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Goja »

Ja, sehr schick! Den schwarzen Stoff mit dem dezenten Muster finde ich ideal dafür. Sowas ähnliches hätte ich gerne für mein Haartuch.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#83 Beitrag von Meliora »

Oh, Danke euch allen! :bussi:
Das Band hat grad seinen ersten Testlauf in freier Natur hinter sich und es macht sich gut. Mal schauen, wenn ich einen schönen Stoff finde, mach ich mir wohl noch eines.
Claire hat geschrieben: Ich glaube, ich klau' meiner Ma die Nähmaschine :wink:
Die näht sowieso nicht.
...ähem, rat mal, wem meine Nähmaschine gehört ^^
1cCii(i)
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#84 Beitrag von Mayke »

Toll, nun habt ihr mich angesteckt und ich sitze hier und stricke. Und das, wo ich solche linken Hände hab, was Handarbeiten angeht :oops: ... Aber es klappt wider Erwarten ganz gut. :D Nur eine Frage hab ich: Ab Reihe 5 soll man ja je eine Masche abeben. Das bedeutet, man schiebt sie einfach auf die andere Nadel, ohne sie zu stricken? Hab ich das richtig verstanden?
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#85 Beitrag von Chrisi »

Hallo Mayke,
ich beschäftige mich auch erst seit diesem Thread wieder mit Stricken und hab null Ahnung wie's geht. Meine Oma wollt mir das vor 25 Jahren zwar mal beibringen, war aber nicht sonderlich erfolgreich :lol:
Kuck mal, was ich gefunden hab http://www.hobby-handarbeit.de/stricken ... itung.html
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#86 Beitrag von Mayke »

Danke Chrissi, nun bin ich da schon mal schlauer. Bleibt nur noch eine Frage: Wie stricke ich das Knopfloch???
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#87 Beitrag von Chrisi »

Gute Frage :shock:
Da wart ich mal ab, ob uns das jemand sagen kann :lol:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#88 Beitrag von Claire »

Wenn man die verkürzten Reihen strickt, entstehen automatisch Löcher. Das letzte kann man dann als Knopfloch verwenden.

Es gibt auch irgendwie eine Methode, damit die anderen Löcher gar nicht erst entstehen:
Wrap & Turn

Hab ich aber nicht gemacht... :oops: Die Löcher stören (mich) aber eigentlich nicht.

Beim nächsten Calorimetry versuche ich das aber. Bild
Benutzeravatar
Mayke
Beiträge: 580
Registriert: 18.09.2007, 13:35
Wohnort: zwischen Sauerland und Ruhrgebiet

#89 Beitrag von Mayke »

Super, danke...dann muss ich mir ja jetzt nur noch merken, bei welcher Reihe ich gerade bin, wenn ichs weglege :D Jetzt kann mir nur noch eines passieren: Ich hab Wolle genommen, die ich noch hatte. Na, ich seh schon: Das Teil ist fertig und ich stelle fest, dass es furchtbar kratzt :? Würde zu mir passen...
2a/C/iii - 86,5 - Hüfte (19.9.2011) - Ziel: bis 20.9.2012 Steiß, dann Klassiker
Benutzeravatar
DeeDee
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.2007, 15:25

#90 Beitrag von DeeDee »

Ich hab mir striche auf einen Zettel gemacht, um mir zu merken, wie weit ich schon bin :-)
Es gibt auch so teils, die man auf die hinteren enden der nadeln stecken kann und bei jeder Reihe kann man ein kleines Rädchen weiterschieben.. Dadurch sieht man, bei welcher Reihe man ist.
Antworten