N'Aaaabnd....
Also Kräuterwäsche nur mit Sud is nix. Geht zwar raus, aber nicht rein. Oder so.
Hab einmal getestet die Pulver gleich in einen Teefilter zu tun und die Waschnüsse ist das Säckle was bei der Packung dabei ist.

Ölkur ging am Kopf nicht raus.
Dann alles zusammen freischwimmend heiß gemacht und über Nacht drauf gelassen und am nächsten Tag abgeseiht, leider die Ölkur, wie so oft bei neuer Ölflasche übertrieben und wieder nix.
Jetzt ist erstmal das Shikakai alle und ich muss auf Nachschub warten. Ich denk ich werd noch mal mit leichterer Ölkur und freiem Übernachtsud testen. Später dann.
Ab April kann ich das Osmosewasser dann 12km über Berg und Tal fahren, denn ich hab keinen Bock auf die 35€ im Monat für's Jobticket noch mal 70 draufzuzahlen um die letzten paar km zur bequemen Heimfahrt auch zu haben. Auf dem Hinweg 130m rauf und 180 runter und auf dem Rückweg ist das Wasser dann ja alle.
Und wenn ich dann ins Freibad geh und die Kräuterwäsche nix wird, hab ich mir noch überlegt, den Kanister mitzunehmen und die Flaschen im Saisonschrank zu lassen, so dass ich nach Feierabend das Wasser im Kanister warm machen kann, mit Wasserkocher, wie hier auch.
Andererseits ist natürlich in einer Frisur der Klätsch nur halb so wild.
Frisch getrocknet (ja, ich hab den Frühling ausgerufen und ein Hummel wollte prompt mein Kleid bestäuben

)
Und geschneckt. Bis auf einen im Bild verdeckten Kopfhautblitzer eine schöne ordentliche Frisur.
Könnte man im Sommer also durchgehen lassen, wenn ich eh nicht offen tragen kann wegen der Wärme.
Noch Eure Antworten:
Sim, mein ZU hat ja zugenommen, nicht ganz soviel wie Dein präpartaler, aber 8cm hab ich auch und krieg die Seife raus... von daher könnte es auch später klappen.
Minouche, im zweifel würde ich dann die Vorwärtsverteidigung antreten. 1. den Chef fragen, ob's OK ist, 2. nicht in die Kabine gehen, sondern den Matsch im offenen Duschraum draufpampen. Dann sollte klar werden, dass es kein Durchfall ist.
Ela, es gibt ja auch Osmoseanlagen, die man anstelle des Perlators an den Wasserhahn machen kann und nach Benutzung wieder abschrauben. Wenn man da paar Kanister auf Vorrat macht, wäre das ne Option.
Buschrose, ich hab die Forke mal auf die Küchenwaage gelegt, 30g genau. Der Stein ist zum Glück sehr flach, nicht so'n Eumel.
Ja, das mit den Kräutern ist echt n Galama. Seife ist sooooo einfach dagegen
Lockenbella, ich denk das lag an der vergessenen öligen Rinse, am Haushalt machen und daran, dass ich beim tunken in die Pampe die Haare mehr durcheinanderbring als bei der Seifenwäsche. Mit öliger Rinse (und/oder Ölresten) geht's nämlich prima zu kämmen.
krah, hihi, ja eben. Und so viele Liter Wasser wie ich seit 2013 in verschiedenste Hallenbäder geschleppt hab, find ich kann ich auch mal Kräuter auswaschen. Und die Kanistervariante bleibt ja auch noch. (Und was einen nicht umbringt macht einen nur härter....

)
Bellami, hihi, das Hexenhaar nehm ich als Kompliment
Denn ich bin ja schließlich ne heilkundige Frau im schiefen Häusle mit vielen Katzen und langen Haaren und irgendwelche F****isten nennen sowas ja "magisch"....

von daher: Volltreffer, Oma. Eigentor.
Schnupferl, das rührt mich aber an, dass Du die Seifchen so in Ehren hältst.
Jetzt muss ich noch bissle Haushalt machen, Drecksuhrverdreherei.... morgen dann 2:30 gefühlt aufstehen... ich hasse das. Mir ist wurscht, ob Sommer- oder Winterzeit, aber nicht dauernd hin- und her.
*auf Petition hoff*

kommt trotzdem gut in den Montag.