Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#541 Beitrag von Estrella »

69. Kräuterwäsche: Mit Cassia

Gestern Morgen habe ich an Tag 3 komplett gewaschen, es war auch wieder nötig. Mein Rezept habe ich diesmal spontan mit etwas Cassia angerührt und mit den K-Kräutern, damit die mal wegkommen und ich weniger Gläser in der Küche herumstehen habe:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1 TL Cassia
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL K...
Wasser

Eingematscht wie immer nur vom Scheitel bis zur Schulter. Die Längen habe nichts bekommen. Die Einwirkzeit lag bei ca. 25 Minuten, also etwas kürzer als sonst. Nachm Ausspülen gab es dann noch kurz für die Spitzen und unteren Längen den Sante Glanzcondi und als Abschluss die Ölausdrückmethode mit Macadamianussöl.

Pre-wash war wie immer Khadi Amla Öl über Nacht für alle Haare. Vielleicht sollte ich da auch mal wieder etwas kreativer werden und mal wieder eine richtige Kur machen ;)


Ergebnis

Die Haare sind nicht schlecht geworden, aber auch nicht wow ;) Der Ansatz ist auf den ersten Blick sauber, aber auf den zweiten Blick eher nur oberflächig, was wohl daran liegen könnte, dass ich

1. nicht ordentlich verteilt habe
2. die Mischung recht fest war und
3. die Einwirkzeit 5 Minuten kürzer war als sonst

Ein paar kleine Schüppchen gab es leider auch. Ansonsten haben sie aber ganz schön geglänzt und die Längen waren wellig. Auch die Spitzen waren ganz gut und nicht zu trocken, aber beim ersten Kämmen schon mal besser kämmbar.

Gestern bin ich fast den ganzen Tag mit seitlichem Engländer rumgelaufen, so dass die Haare dann gleich wieder ordentlich LI bekommen haben (Logona Repairöl, HM CC Creme und Balea Siliöl). Das Kämmen abends war dadurch sehr angenehm! Ich sollte wohl öfters für die unteren Längen Silis benutzen.

An Fotos habe ich leider nicht gedacht und heute habe ich nur einen langweiligen LWB mit meinem petrolfarbenen Acryl-Ketylo, der zum Entspannen und für ein bisschen aufm Balkon rumwerkeln (und die Sonne genießen! 8) ) absolut ausreichend ist ;)

Dafür habe ich gestern spontan neue Condis bestellt... Nachdem mich das gestrige Ergebnis fü die Spitzen auch nicht umgehauen hat, möchte ich nun doch mal die hier viel gelobten Condis von Desert Essence probieren. Von der Marke hatte ich schon mal ein LI und fand es eigentlich ganz gut, glaube ich. Bei iherb habe ich nun den Kokos- und Mangocondi bestellt - und inklusive Versand grade mal 17 € für beide bezahlt. Das finde ich voll ok, zumal Condi bei mir immer recht lange reicht.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#542 Beitrag von Mai Glöckchen »

Dank für deine Antwort bezüglich der Kosten und des Aufwands. Ich überlege noch bzw. aktuell hab ich noch zu viele andere Themen im Kopf und mag das Fass nicht aufmachen... :lol: Aber generell finde ich das einfach immer noch so gut...

Ich glaube, du wirst noch eine gaaanze Weile längere Haare haben als ich. :) Wenn ich erst mal wieder Taille schaffen sollte, dann mache ich hier schon einen kleinen Tanz. :banane:
Aber langfristig gesehen träume ich ja immer noch von Steißlänge. Träum, träum, träum...

Diesmal vorbeigeklickt habe ich aber vor allem wegen deiner Vergleichsreihe im Vorher-Nachher-Thread. Mega cool! Was das ausmacht! So viel Zeit, so viel Geduld. Und jetzt fast 60cm längere Haare, das ist richtig richtig viel.

Alles Liebe! :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mirjankovic
Beiträge: 348
Registriert: 15.02.2015, 17:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#543 Beitrag von Mirjankovic »

Hey, ich wasche momentan noch nicht mit Kräutern, aber wenn ich ein paar Shampoos aufgebraucht habe möchte ich das auf jeden Fall auch mal angehen :)
Bin gespannt was du zu den DE Condis sagst. Ich hab den Kokos-Condi und der ist ganz gut. Mango hört sich auch sehr verlockend an :D
2a M ii

43 ...56 [x]APL ...67[X]BSL... 73 ... 75 [Taille]

Mein Projekt
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#544 Beitrag von lisken »

Haha danke für die Erklärung zum Schlaf Schlumpf, ich dachte schon ich hätte eine coole Neuheit verpasst
:mrgreen:

Die Primaveras sind wirklich ein besonders schönes Modell gewesen, die kleine blaue steht dir auch unglaublich gut. Ich sehe dich damit schon im Sommer am Meer :verliebt:
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#545 Beitrag von Estrella »

70. Kräuterwäsche: Mit Lush R&B Creme als Prewash

Gestern Morgen habe ich an Tag 3 wieder komplett mit Kräutern gewaschen. Die Haare hatten es ziemlich nötig und haben die ganze Woche recht stark gefettet. Ich musste bereits am Montag Abend (an Tag 2) das erste Mal Scalp-wash machen und dann nochmal am Donnerstag Morgen.

Mein Rezept war diesmal so:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha (großzügig bemessen)
1/2 TL Neem
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Hibiskuspulver
1/2 TL Orangenpulver
Wasser

Wie immer nur vom Scheitel bis zur Schulter etwa aufgetragen und ca. 25-30 Minuten unter der Duschhaube einwirken lassen. Nachm Ausspülen gab es dann für die Längen noch den Sante Mango-Condi, abe rnur mit kurzer Einwirkzeit (ca. 1 Minute) und nachm letzten Ausspülen dann die Ölausdrückmethode mit Macadamianussöl (für etwas anderes bin ich inzwschen zu faul ;)).

Als Prewash gab es Khadi Amla Öl für alle Hare und die Längen und Spitzen wurden dieses Mal zusätzlich angefeuchtet und mit Lush R&B Creme versorgt. Irgendwie habe ich ganz vergessen, dass ich die habe... ;) Aber den Geruch mag ich immer noch nicht.


Ergebnis

Die Haare sind eigentlich ganz gut geworden: Dank sorgfältigerem Auftragen, ordentlich Reetha und der üblichen Einwirkzeit ist der Ansatz endlich wieder schön sauber geworden. Gleichzeitig auch glänzend und seidig. Allerdings wieder mit ein paar kleinen Schüppchen hier und da. Die Längen waren sehr schön und gleichmäßig gewellt und ließen sich relativ gut kämmen.

Dieses Mal habe ich sogar an Fotos gedacht, auch wenn die nur semi-schön geworden sind ;)

Nachm Kämmen in der Sonne aufm Balkon:
Bild
Mäh, durchsichtige Spitzen/Längen... :?

Später frisiert aufm Weg in die Stadt:
Bild

Auf den ersten Blick waren die Spitzen nicht zu trocken, aber tendentiell schon und so habe ich gestern mehrmals LI reingeknallt (Logona Repairöl). Die Kombi aus R&B Creme und Sante Condi hat mir früher glaub ich mal ganz schöne Spitzen gemacht, aber momentan funktioniert ja nichts richtig gut. Zum Glück aber auch nicht total schlecht, von daher ist es ok. Und bald kommen ja hoffentlich auch die Desert Essence Condis an [-o< Ich hoffe, dass sie nächste Woche kommen, damit ich sie bei der nächsten Komplettwäsche ausprobieren kann.

Auf dem Bild oben waren die Haare noch relativ frisch gekämmt und frisiert, im Laufe des Tages haben sich die Längen dann wie meistens zu Strähnen zusammengerottet. Immerhin blieben sie den ganzen Tag schön wellig, trotz mehrmaligem Kämmen (da die Haare sonst zu verzottelt aussahen).

Eigentlich würde ich meine Haare gerne öfters nicht nur im Dutt tragen, aber ich habe immer Angst vor (noch mehr) Spliss... :(

Edit: Hier noch ein schnelles und ordentliches Actionpic mit meiner neuen (ertauschten) Jewel Amethyst (alte Kollektion) von eben gerade:
Bild


@ Mai Glöckchen: Gerne :) Ich habe mich auch lange nicht an die indischen Kräuter getraut und es dann irgendwann einfach mal gewagt, zumal ich von Mirabellenbaums Haaren so geflashed war. Sie wäscht, soweit ich weiß, inzwischen gar nicht mehr damit. Vielleicht solltest du es aber noch vor der Geburt ausprobieren, da du danach ja wahrscheinlich erstmal nicht mehr so viel Zeit zum Haarewaschen haben wirst ;)
Hihi mal schauen, ob mich meine dünnen Längen (s.o.) nicht doch im Laufe des Jahres so sehr nerven, dass ich wieder einen größeren Schnitt (bis Taille oder so) mache. Aber wenn dann alles nach der Hochzeit. Eigentlich mag ich meine aktuelle Länge aber total gerne! Hatte letztens ausnahmsweise mal wieder ne Jeans an und es ist nun definitiv Hosenbund :cheer: Meinetwegen muss es nicht mehr länger werden, nur dichter und vor allem gesünder!
Oh dankeschön! Irgendwie hat sonst niemand was dazu geschrieben, was mich sehr darin bestärkt hat, dass der Vergleich nicht sooooo dolle ist. Also andere hätten jedenfalls in 7 Jahren schon den Klassiker mit Mörderkante haben können ;)

@ Mirjankovic: Hallo und herzlich willkommen :winke: Ja, ich kann es wirlich nur empfehlen! :nickt: Meine Haare werden mit nichts anderem so schön :)
Oh dann hoffe ich mal, dass meine Haare die DE Condis auch mögen. Den mit Kokos habe ich vor allem deshalb genommen, weil ich hier fast nur Gutes darüber gelesen habe. Und Mango war ein Muss, da ich generell total auf Mango stehe (die Frucht aber auch den Geruch).

@ lisken: Hihi, nee! :mrgreen:
Dankeschön! Hihi, ja, wobei ich für einen Strandtag wohl eher etwas aus Acryl oder eine Flexi auswählen würde, weil ich sonst Angst hätte, dass die Ficcare zerkratzt oder so ;) Aber zum Spazieren gehen am Strand müsste ich sie definitiv mal ausführen! :) Komischerweise hatte ich diese Farbvariante vorher gar nicht aufm Schirm - und jetzt liebe ich sie total! :D
Ich werde übrigens gleich ein Gruppenbild meiner Primaveras im Ficcare-Thread posten 8)
Zuletzt geändert von Estrella am 02.04.2017, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#546 Beitrag von Lockenbella »

Die Längen wellen sich aber ganz schön :shock: , man kann ganz gut im Vergleich zum Ansatz sehen : wie glatt die Haare oben von den Kräutern sind und wie schön wellig die Spitzen . Daran kann aber liegen dass die Spitzen so anders aussehen als auf den Fotos davor, auf den anderen Fotos waren die Haare viel glatter und deswegen wirken die Spitzen auf den anderen Bildern viel voller. Mach dir keine Sorgen, nach einem Tag Dutt tragen wenn sie wieder glatt sind , sehen sie wieder anders 8) . Seit seitlichen Zopf finde ich großartig [-o< , ganz schick . Ich trage auf ganz gerne seitliche Zöpfe :)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#547 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich fand den Vergleich toll! Auch ohne Mörderkante auf klassische Länge. Ich erfreue mich auch einfach immer sehr daran, wenn jemand schön dokumentiert und man wirklich sehen kann, wie sich die Haare entwickelt haben, bei dir ist alles so toll vergleichbar. Dass es dann sein kann, dass man eben nicht bums die Superlänge und Dichte hat erzüchten können, das gehört finde ich dazu und geht im LHN schnell unter, weil ja a) die krassen Vergleiche bei kürzeren Startlängen und kürzerer Forenmitgliedschaft stattfinden (kaputtbloniderter Bob lässt das Blondieren sein, pflegt und züchtet NHF und hat bald schon mega Qualitätsverbesserungen plus mehr Länge oder Taillenlänge lässt einfach wachsen und hat in 3 Jahren den Klassiker)
Solche Vergleiche sind auch toll und mega motivierend wenn man mit ähnlicher Ausgangssituation kommt, aber die, bei denen das Züchten etwas zäher ist, die bleiben in der Regel heir ja gar nicht über so viele Jahre bei der Stange, weil es eben frustet, wenn man keine erfolge sieht. Oder man sieht das schon auf kürzeren Längen, dass das schwierig werden könnte.
Du bist ein prima Beispiel dafür dass Durchhalten und weitermachen und nachjustieren echt was bringt. Hüftlänge! Das ist beachtlich! Vergisst man hier ja oft bei den Superschöpfen. Echo ist finde ich auch ein Beispiel, das ich gern zitiere, weil sie sehr lange von einer schon langen Länge gebraucht hat um dann jetzt zu den Haaren zu kommen, die sie jetzt hat.
Und da schätze ich solche Langzeitdokus einfach sehr.
Weil es eben nicht immer nur: "Lass wachsen, dutte viel und schneide weniger als dass es wächst!" ist.

Was für ein Roman. :lol:
Auf jeden Fall. :)
Längendichte auf gemustertem Untergrund ist imemr fies und bei Seitenlicht sowieso. ;)
Und bitte erst nach der Hochzeit schneiden, wenn überhaupt! Ich hab eher den Eindruck, dass das Feintuning an der spitzenpflege noch nicht stimmt und wenn du dann sagen wir ein Jahr Länge halten würdest könnte das ein weiterer toller Langzeitvergleich werden. :) Du hast schöne Haare und eine Länge, die toll an dir aussieht. Nur, Geduld verlangt die Mähne von dir.
Kenne ich irgendwie. :lol:

Liebe Grüße!
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#548 Beitrag von Estrella »

Kurzer Zwischenstand

Yuhu, heute sind meine beiden Condis von Desert Essence angekommen :post: Leider habe ich heute Morgen an Tag 4 bereits Scalp-wash gemacht, sonst hätte ich wohl jetzt aus Neugierde eine Komplettwäsche eingeschoben ;) Aber die nächste Wäsche steht auch am Freitag Abend wieder an, da ich wegen meinen Wochenendplänen (es geht am Samstag zum Abstecken meines Brautkleides :helmut:) einen Tag früher waschen muss. Ich plane nach der Arbeit mich schön mit Serie und Pampe in die Badewanne zu legen - darauf freue ich mich jetzt schon! :dusch: Ich hätte übrigens auch schon gestern oder sogar am Montag Abend waschen können von der Fettigkeit her, aber ich hatte keine Lust ;)

Ich habe immer noch bzw. wieder kleine Schüppchen am Ansatz. Ob das daran liegt, dass ich bei den letzten Wäschen (besonders die am Morgen) kurz auf mittlerer Hitzestufe geföhnt habe?

Nachm Föhnen habe ich mich direkt frisiert und auch schnell ein Foto mit meiner neuen Border Light Gray (S) aufm Balkon gemacht:
Bild
Hoher Wickeldutt (ohne Blitz in der Sonne)

Schickes Teil! :verliebt:


@ Lockenbella: Ja, das stimmt, den Strukturunterschied kann man sehr gut erkennen. Ich weiß aber nicht, ob das Glatte nur von den Kräutern kommt, denn als ich früher (in der Pubertät) noch richtige Locken/starke Wellen hatte, begannen diese auch erst so ab Ohr/Kinn. Deshalb wurden meine Locken wohl fälschlicherweise auch häufig für eine Dauerwelle gehalten ;) Es kann aber sein, dass nun dieser Effekt durch die unterschiedliche Behandlung von Ansatz und Längen verstärkt wird.
Dankeschön! Leider gefallen mir die Spitzen auch nach mehreren Tagen und reichlich LI nicht... Sie sehen leider immer noch dünn und vor allem kaputt aus. Aber der nächste Trimm ist ja nicht mehr so weit weg ;)
Danke :) Ich mag seitliche Zöpfe an mir auch am liebsten und es steht mir glaube ich auch besser als alles streng nach hinten.

@ Mai Glöckchen: Danke für deine lange Antwort und deine aufbauenden Worte! :knuddel: Ja, es ist wirklich Gold wert, wenn man regelmäßig Fotos macht. Aber meine Vergleiche sind auch nur so mittelgut und -aussagekräftig, da die äußeren Bedingungen nicht immer gleich waren.
Stimmt, aus unserer Anfangszeit sind inzwischen nicht mehr viele hier unterwegs. Ich habe ja auch immer so Phasen, in denen ich hier mehr oder weniger aktiv bin. Manchmal frustriert es mich schon zu sehen, dass meine Haare eben leider nicht nur mit guter Pflege und Nicht-Schneiden zum Klassiker wachsen und dass meine Haare auch ohne frühere Haarsünden (ich musste ja nie Blondierleichen oder Färbereste rauswachsen lassen und geglättet habe ich auch nie) leider nicht perfekt aussehen.
Aktuell mache ich mir grad etwas Sorgen um die Hochzeitsfrisur, aber das ist ein anderes Thema, das eigentlich nicht hierhin gehört ;)
Auf jeden Fall nochmal danke! Ja, da können wir uns irgendwie die Hand reichen. Und nach 7 Jahren ist mein Geduldsfaden nun schon zum Zerreißen gespannt... Ich schaue mal, dass ich vielleicht auch wie du wieder mehr mit richtigen Kuren herumprobiere und nicht nur von der Wäsche öle. Das hat ein paar Wochen/Monate ganz gut funktioniert, aber jetzt reicht das irgendwie nicht mehr. Vielleicht können meine beiden neuen DE Condis ja auch Wunder bewirken ;) Es schwören ja hier einige darauf.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#549 Beitrag von Jiny »

Huhu, deine neue Border sieht echt toll in deinem Haar aus! Finde den Kontrast zwischen dem hellen und dem etwas dunklerem richtig schön. Das mit den Schuppen könnte wirklich an Föhnen liegen. Ich muss wenn mein Pony geföhnt wird auch aufpassen, dass es nicht zu sehr auf der Kopfhaut geht sonst schuppt sie. :) Am besten du lässt das föhnen mal eine Zeit lang zu weg um rauszufinden, ob die Schuppen bleiben oder langsam verschwinden.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#550 Beitrag von Estrella »

Shampoowäsche mit DE Kokosconditioner

Wie geplant habe ich Freitag Abend (an Tag 2) komplett gewaschen und zwar mit verdünntem Shampoo, da ich leider länger als geplant im Büro war und ich mit Einkaufen und Essen sonst keine Zeit mehr für die Badewanne gehabt hätte. Kräuter hätten definitv zu lange gedauert, um mit luftgetrockneten Haaren ins Bett zu kommen. Aber ich habe einen meiner neuen Condis ausprobiert! :) Und endlich mal wieder eine richtige Haarkur gemacht.

Die Kur bestand aus folgenden Zutaten (inspiriert von Mai Glöckchen):
- 1 EL DE Kokoscondi
- 1/2 TL Honig
- 1 EL Aloe Vera Gel
- ca. 10 Tropfen Weizenprotein
- ca. 10 Tropfen Arganöl

Die Zutaten habe ich im Wasserband (wegen des Honigs) erwärmt und dann in die Längen und Spitzen (etwa ab Schulter) gegeben. Die Reste an den Fingern kamen in den Pony. Die Kopfhaut wurde mit Khadi Amla Öl verwöhnt. Das alles durfte dann ca. 2 Stunden (davon fast 1 h in der Badewanne) einwirken und wurde stehend unter der Dusche mit Alterra Mandel Shampoo ausgewaschen. Eine Rinse ö.ä. gab es nicht.


Ergebnis

Das Ergebnis war ganz gut, aber auch nicht überragend. Der Ansatz war wie üblich sehr schön und hat auch ohne Kräuter sehr schön geglänzt. Ein paar Schüppchen waren zu sehen, aber ich bilde mir ein, dass sie weniger waren als zuvor. Dafür juckt die Kopfhaut gestern und heute ab und zu. Die Längen sind sehr weich und flauschig, aber die Spitzen waren beim ersten Kämmen recht klettig und richtig genährt sind sie auch nicht. Trotz einigem LI find ich sie grenzwertig trocken.

Keine Ahnung, ob das am Honig, dem (abgelaufenen) Weizenprotein oder der langen Einwirkzeit vom Condi gelegen hat. Früher mochten meine Haare diese SMT-Kur eigentlich ganz gerne.

Die Spitzen sind aber auch einfach hinüber... Gestern habe ich beim Sonnenbaden aufm Balkon mal wieder eine ausgiebige S&D-Session gemacht. Seitdem geht das Kämmen wieder deutlich besser. Nur allzu oft darf ich das nicht machen, da die Kante sonst total ausdünnt. Der Spliss saß jedoch meisten am Haarende, so dass ich nur maximal 1 cm wegschneiden musste.

Und zum Abschluss noch eine Runde Fotos :)

Schneller Wickeldutt mit meiner neuen Lotus 2tone Blue an Tag 1 nach der Wäsche:
Bild
Man sieht, wie schön sie oben geglänzt haben und dass die Frisur nur schnell hingewurschtelt war ;)

Zwei Fotos von gestern mit seitlichem Engländer, den ich abends auflösen und die Haare wegdutten musste, damit ich nicht weiter nach Spliss suche ;)
Bild Bild

Und noch ein Foto von heute Morgen (an Tag 3) nochmal mit der neuen Lotus 2tone:
Bild


@ Jiny: Huhu, dankeschön! :) Die Farbe der Border ist echt ein Traum :verliebt:
Ok, dann könnte es echt am Föhnen liegen. Ich werde mal schauen, ob die Schuppen wieder verschwinden, wenn es nicht mehr föhne, auch wenn es sehr praktisch war und ich dann nicht mehr unter der Woche morgens waschen kann. Die Schuppen waren aber zum Glück auch nicht sooo doll.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#551 Beitrag von Estrella »

71. Kräuterwäsche: Mit Methi-Sud & Lecithin-Granulat

Am Donnerstag Nachmittag habe ich komplett gewaschen, da ich abends weggefahren bin und daher nicht wie gewohnt am Wochenende waschen konnte.

Dies war mein Rezept:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1,5 TL Reetha
1/2 TL Sidr
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Brahmi
1/2 TL Tulsi
1/2 TL Rosenpulver
1 TL Lecithin-Granulat
Methi-Sud

Endlich habe ich es mal wieder geschafft, mit Methi-Sud zu waschen! Dieser durfte ca. 2 Stunden ziehen, genauso wie das Pre-wash-Öl (Khadi Amla Öl für alle Haare). Die Pampe kam dann wie immer nur in die oberen Haare, die Längen und Spitzen wurden ausgespart. Nach der Einwirkzeit von ca. 25-30 Minuten und dem Ausspülen, gab es für die unteren Hare den neuen DE Mango Condi (yammi) mit kurzer Eiwirkzeit (ca. 1 min). Als Abschluss dann wie gehabt die Öl-Ausdrückmethode mit Macadamianussöl.


Ergebnis

Ich habe es zeitlich grade so geschafft, dass die Haare an der Luft trocknen wurden und ich mich frisieren konnte, ohne dass ich vor der Abfahrt föhnen musste. Als ich die Haare nachts aus dem Dutt befreit habe, war ich recht angetan vom Ergebnis: Oben sauber, glänzend und seidig, unten auch recht geschmeidig und fluffig, und weder zu trocken noch strähnig. Die Tendenz ging aber eher in Richtung zu trocken, wie immer seit ein paar Wochen. Aber das liegt eher an den kaputten Spitzen vermute ich, von daher bin ich mit dem Ergebnis des neuen Condis sehr zufrieden :)

Leider schaffe ich es nie, den Condi nach der Wäsche länger einwirken zu lassen, da ich ja meistens überkopf wasche und mir das dann zu anstrengend und langweilig wird ;) Vielleicht würde das Ergebnis mit ein paar Minuten Einwirkzeit noch besser werden?

Durch die Feiertage habe ich den Scalp-wash einen Tag nach hinten verschoben und erst heute Morgen (an Tag 4) gewaschen.

Hier zwei Fotos von heute nach der Wäsche mit der FOTD:

Bild Bild

Und hier von gestrigen Osterausflug:
Bild

Für Tag 3 war es gestern frisiert es noch ok, aber über Nacht sind die Haare ordentlich nachgefettet.

Und als Abschluss habe ich noch ein etwas gepimptes Foto von mir und einem Baum während des Oster-Spazierganges:
Bild

:verliebt:


Frohe Ostern!
Zuletzt geändert von Estrella am 18.04.2017, 08:18, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#552 Beitrag von lisken »

Könntest du den Condi nicht schon in die Längen geben wenn du auch die Kräuter auf den Kopf patschst und zusammen einwirken lassen?

Schöne Schmuckbilder, schwarz + silber ist einfach immer toll :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#553 Beitrag von Estrella »

@ lisken: Doch, theoretisch schon, das habe ich früher immer gemacht, aber meine Haare wurden davon irgendwie komisch trocken und aufgeplustert. Wahrscheinlich weil 30 Minuten Einwirkzeit dann wieder zu lange sind ;) Den DE Kokoscondi habe ich ja bei der letzten Kräuterwäsche gleichzeitig zu den Kräutern in der Badewanne einwirken lassen (also ca. 1 Stunde) und das Ergebnis hat mir weniger gut gefallen als bei der letzten Wäsche mit dem Mango-Condi von DE. Keine Ahnung, ob das nun an der anderen Sorte liegt oder an der Einwirkzeit, aber ich vermute, dass die ideale Condieinwirkzeit so um die 5-10 Minuten liegt.

Danke! Ja, finde ich auch :) Und ich musste es ausnutzen, dass ich heute ausnahmsweise mal Lust auf eine Flexi hatte und nicht wie sonst immer zu Ficcare gegriffen habe ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#554 Beitrag von Estrella »

72. & 73. Kräuterwäsche: Vor und nach dem Urlaub


Aloha ihr Lieben, ich komme grade frisch aus dem Urlaub und habe es daher nicht geschafft, hier in den letzten 2,5 Wochen meine Haarwäschen genau festzuhalten. Aber ich hab mir aufm Handy unterwegs Notizen gemacht - und natürlich Fotos von Hawaii mitgebracht :urlaub:

Hier nun chronologisch die letzten Haarwäschen:

Im Schnitt habe ich etwa alle 2,5 Tage (komplett) mit verdünntem Shampoo gewaschen. Scalp-wash war aufgrund der dortigen Duschen mit fest installiertem Duschkopf leider nicht möglich. Bei den Condis habe ich munter abgewechselt, da ich mir vor Ort zwei Shea Moisture Condis für jeweils knapp 11 Dollar in der Drogerie gekauft habe - und von Zuhause auch noch den DE Mango Condi mitgebracht hatte.

Am Abend vor der Hinreise (also am Donnerstag, 20.04.) habe ich noch schnell mit Kräutern gewaschen. Das genaue Rezept habe ich mir leider nicht notiert, aber es war auf jeden Fall mit Methisud. Das Ergebnis war recht gut. Die lange Reise haben meine Haare im hohen Wickeldutt mit Ficcare überstanden. Am Samstag habe ich dann mit seitlichem Flexi-Pferdeschwanz die Stadt erkundet, da die Haare recht schön lagen:

Bild Bild

Bild Bild

Am Sonntag Morgen habe ich in Honululu mit verdünntem Alterra Mandelshampoo und DE Mango Condi gewaschen. Das Ergebnis war ganz gut. Während der Erkundungstour über die Insel habe ich einen seitlichen Flechtzopf getragen:

Bild Bild

Abends ist dann dieses Foto im Hotelzimmer-Spiegel entstanden:

Bild


Am Dienstag Abend habe ich dann wieder gewaschen, diesmal CWC mit verdünntem Mandelshampoo und dem neuen Shea Moisture Nr. 1 Condi (Raw Shea Butter, Restorative Conditioner for dry and damaged hair). Das Ergebnis war auf den ersten Blick gut durchfeuchtet, auf den zweiten leider strähnige Längen und splissige Spitzen. Mit ordentlich LI (bestehend aus neuem Aloe Vera Gel von Aromazone, Alterra Öl, HM Cotton Candy Haircreme und Silis) wurden sie dann aber doch noch ganz schön:

Bild Bild Bild

Am Donnerstag sind wir dann nach Mauii geflogen und vorher habe ich morgens noch in Honululu WC gewaschen und wieder den neuen Shea Moisture Condi benutzt, leider wieder mit dem Ergebnis, dass die Längen zunächst strähnig waren. Das ist aber ganz gut weggezogen und am nächsten Tag haben wir dann die Ostküste der Insel mit dem Auto erkundet und dabei sind diese Fotos mit seitlichem Flechtzopf und Blume als Flechtzopfabschluss entstanden:

Bild
Die Farben der Zopfgummi-Blüte passten perfekt zu meinem Kleid :verliebt:

Bild


Eines meiner persönlichen Highlights der Reise war die Sichtung einer wildlebenden Schildkröte am Strand von Makena auf Mauii:

Bild
Wickeldutt mit Ficcare
:verliebt:

Die nächste Wäsche stand am Sonntag Abend an. Gewaschen wurde WC und diesmal mit dem 2. neuen Shea Moisture Condi (Argan Oil & Almond Milk, Smooth & Tame Conditioner for fine, frizzy, straight and wavy hair). Die Haare waren ordentlich wellig und den Rest dieser Notizen hat leider mein Handy gefressen. Am Montag, dem letzten Tag auf Mauii, ist kurz vor der Weiterreise nach Big Island dann noch dieses Foto am Strand unserer Appartementanlage entstanden:

Bild
Wickeldutt mit Ficcare


Wegen unseres gebuchten Surfkurses am Mittwoch habe ich die nächste Wäsche bis dahin rausgezögert, da die Haare beim Surfen natürlich nass geworden sind ;) Zuvor habe ich die Haare großzügig mit Macadaminussöl eingeölt, um sie etwas vorm Salzwasser zu schützen. Nach dem Kurs habe ich mittags dann wieder mit dem 2. neuen Condi gewaschen. Nachm Trocknen waren die Längen zunächst etwas strähnig, später fühlten sich die Spitzen trocken und knirschig an, woraufhin ich sehr viel LI benutzt habe. Der Ansatz war leider auch nicht 100% sauber und sah bereits am nächsten Tag nicht mehr frisch aus.

Zum Kaschieren des nicht mehr ganz frischen Ansatzes habe ich mir am Dienstag für unseren Ausflug zum (schwach) aktiven Vulkan einen Engländer mit Pferdeschwanzbasis gemacht:
Bild Bild Bild

Nachm Surfen gab es dann einen faulen Nachmittag am Strand, wobei diese Fotos entstanden sind:
Bild
Noch mit offenen, ungekämmten Haaren, da wir losgefahren sind, als die Haare noch feucht waren

Bild
Später als die Haare trocken waren, habe ich mir dann einen Pferdeschwanz gemacht


Am letzten vollen Urlaubstag war ich dann wieder mit hohen Wickeldutt und Ficcare unterwegs:
Bild Bild Bild Bild


Da die Haare wie gesagt nicht richtig sauber geworden sind, habe ich Freitag Morgen (Ortszeit) vor der Abreise noch schnell gewaschen (wieder CW mit dem 2. Condi). Die letzten Stunden vor dem laaaaangen Rückflug haben wir noch versucht zu nutzen, um einen letzten Ausflug zu unternehmen:
Bild Bild


Gestern Morgen sind wir wieder in Hamburg gelandet und abends habe ich totmüde vom Jetlag noch schnell mit Kräutern gewaschen - endlich wieder! Ich habe das Haargefühl wirklich vermisst! Benutzt habe ich nur die Grundkräuter und diese ca. 45 Minuten einwirken lassen. Eine Prewashkur gab es nicht, außer das LI, das ich mir vormittags in die Haare gegeben habe (da die Haare nach der Wäsche auf Hawaii zwar erst strähnig waren, gleichzeitig aber auch klettig und deshalb nachm Flug ordentlich LI vertragen haben). Nachm Ausspülen der Kräuter habe ich die Längen noch ein paar Minuten mit DE Kokoscondi verwöhnt und als Abschluss gab es eine Öktunke aus 750 ml warmem Wasser, ca. 12 Tropfen Macadamianussöl, 1 EL Aloe Vera Gel (das alte Flüssige) und 6 Tropfen Weizenprotein. Da ich so müde war und weder 2 Stunden warten und luftrocknen, noch föhnen wollte, bin ich einfach mit ungekämmten, nassen und offenen Haaren ins Bett gegangen. Heute Morgen waren sie erstaunlicherweise gar nicht verklettet und ließen sich gut kämmen. Die Längen waren sehr wellig und der Ansatz endlich wieder so schön wie ich es von Kräutern gewöhnt bin :) Richtig fluffig waren die Längen nicht, aber auch nicht so strähnig wie die Wäschen zuvor. Mal schauen, wie sich die Längen in der nächsten Zeit entwickeln werden. Irgendwann diese Woche möchte ich auch den fälligen Spitzenschnitt machen.


Fazit:

Der Reise war wunderschön und der Urlaub der beste überhaupt :) Meine Haare wurden gefühlt allerdings immer schlechter und komischer. Ohne viel LI wäre es nicht gegangen. Das neue Aloe Vera Gel scheint sehr gut zu sein, ich bin jedenfalls sehr angetan was das Spenden von Feuchtigkeit angeht und habe es meistens für LOC genutzt oder nur LO. Die Ansatz haare am Hinterkopf wurden oftmals nicht so schön sauber wie ich es gewohnt bin, was vielleicht an den festmontierten Duschköpfen liegt. Ob ich die neuen Shea Moisture Condis gut finde, weiß ich noch nicht. Sie scheinen sehr reichhaltig zu sein, so dass man aufpassen muss, die Längen nicht zu überpflegen. Vielleicht muss ich aber auch nur mit der Menge spielen. Oder es lag am gechlorten Wasser auf Hawaii?

So, und nun bin ich schon wieder total kaputt vom ganzen Fotos und Notizen sortieren und werde wohl nur noch schnell was essen und dann wieder ins Bett :betzeit:
Zuletzt geändert von Estrella am 11.05.2017, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Grinsekatz
Beiträge: 1231
Registriert: 14.11.2010, 18:04
Wohnort: nördlich

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#555 Beitrag von Grinsekatz »

Herzlich willkommen zuhause!! :banane: :banane:

Was für schöne Fotos... die Schildkröte.... :verliebt: und die Blumen im Haar.... :verliebt:
NHF
2a C ii
Gesperrt