DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#541 Beitrag von Eillets »

special feature und bella red:
Beide eure Flexis sind mega schön geworden!

:gut:

Nur dass die gelbe leider bei mir nicht sehr hübsch aussehen würde--- so gelb und mein blond beissen sich sehr oft! :(
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#542 Beitrag von Eillets »

Hallo ihr Lieben,

um mich von meiner bevorstehenden Prüfung abzulenken (und weil die Steinchen grad eben gekommen sind), muss ich euch mal um Rat fragen.

Ich hab ja Swarovski-steine bestellt für meine roman Stone.

Ich hab 2 Blautöne bestellt. beide haben was. Ich wollte eigentlich so n Aquamarinblau.. also eher hell. nun find ich aber, dass es vom Farbton her nicht so zu den Perlen passt (die ich schön finde). Das dunklere blau ist zwar schon "dunkler" (unglaublich aber wahr! :-D ) aber e spasst vom Ton her besser zu den Perlen finde ich.
Jetzt wollt ich mal fragen, was ihr so meint.

hell: (edit: auf dem Foto sieht der Unterschied nicht so feste aus, wie in real life)
Bild
dunkel:
Bild

Ps: missachtet bitte, falls die Steine nicht perfekt drauf liegen sollten.. .sie sind nur drauf gelegt.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#543 Beitrag von chnapi »

Pro dunkeler Stein :D
Das andere passt irgendwie nicht.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#544 Beitrag von special feature »

Auch pro dunkler Stein. Dann ist der Kontrast schöner :D

Edit gegen Autokorrektur :roll:
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#545 Beitrag von Eillets »

Danke vielmals ihr beiden :-D
Es wurde der dunkle Stein...
Bilder und Tragebilder gibts morgen... ist zu dunkel und der Klebstoff muss noch trocknen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#546 Beitrag von Eillets »

So ihr lieben, hier noch die versprochenen Bilder:

Ich liebe diesen stein und die Roman stone nun auch...
Bild
Ps: sorry dass es etwas "schief ist, aber ich kann an mir selber einfach keine gescheiten Bilder von hinten machen...ausser ich hab das Stativ!)
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#547 Beitrag von special feature »

Oh die ist echt super geworden Eillets :D Freut mich auch sehr, dass es am Ende doch mit dem Swarowski Stein so gut geklappt hat, angesichts der mangelnden Alternative =D>
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#548 Beitrag von Eillets »

Auch wieder mal eine umgebaute Flexi von mir.
Amber band. :-D (eine umgebaute simple band mini)
Bild Bild
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#549 Beitrag von Tallikama »

Inspiriert von euren tollen Eigenkreationen und Modifikationen, hab ich zumindest einen Osterabend zum Basteln genutzt.
Die Resultate sind eine schwarz-silberne Flexi, bei der ich mir noch nicht sicher bin, ob sie das Sable-CP bekommt oder ein schwarzer Ohrclip zweckentfremdet wird. Eigtl ist sie in schlicht auch ganz nett...

Bild

...und eine Silver Fir mit einem Essence-CP (von einer Mini, die ich damals vor Weihnachten zur Frozen-Flexi
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
umgebaut hatte). Den grünen Schlauch Find ich nämlich super, nur der dicke Tannenbaum war too much. Gefällt mir viel besser so. Hoffentlich pass ich noch ne Weile rein.

Bild

Bild
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#550 Beitrag von germanbird »

Hallo,
ich möchte (erstmal) nicht den ganzen Thread durchklickern.
Gibt es irgendwo eine Schritt-für-Schritt Anleitung wie man am besten CP "öffnet" und den Draht "aufbiegt" ohne etwas kaputt zu machen? Welches Werkzeug eignet sich dazu?
Möchte gerne meine Flexis etwas umbauen und bin um Tips dankbar!
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#551 Beitrag von PremSiri »

Ich sehe gerade, dass es hier auch noch einen extra Thread zum Flexi-Umbau gibt!
Hatte das schon im DIY-Thread geschrieben, aber dann zeige ich es hier auch nochmal...
Bin im Flexi-Umbau-Fieber und es ist ganz leicht! Nur der Draht geht öfter mal kaputt,
da er nicht sehr flexibel ist und sich nicht so gerne auf und wieder zu biegen lässt.
Das ist aber kein Problem, Federstahldraht 0,8 mm ist exakt der selbe Draht, finde ich.
(0,5 mm ist zu dünn) Kann man z.B. bei Conrad kaufen für unter 1 Euro.
Hier mal meine Umbauten (teilweise habe ich die 8 extra vergrößert):
BildBild
BildBild
BildBild
Bild

germanbird, die einzigen Werkzeuge, welche ich benutzt habe, sind diese hier:
Bild
Das CP habe ich mit der Zange ganz links aufgebogen, das geht damit am einfachsten, finde ich.
Die Schlaufe vom Draht habe ich mit der roten Zange aufgebogen und mit den anderen beiden Zangen
lässt sich später die Schlaufe wieder am einfachsten formen. Habe aber keine Ahnung, wie die Zangen heißen...
Über das CP habe ich immer ein Tuch gelegt (nur vorne), damit die Zange es nicht verkratzt.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#552 Beitrag von germanbird »

Oh Danke Premsiri!
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#553 Beitrag von Yunasama »

Seitenschneider, Flachspitzzange und Rundspitzzange
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Saminawag90
Beiträge: 94
Registriert: 27.04.2017, 12:21
Wohnort: In den Bergen

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#554 Beitrag von Saminawag90 »

Hallo ihr lieben! :)

Hab mir wieder eine Flexi gebastelt heute. Ich zermattere mir aber das Hirn wie ich einen Stab an der Flexi befestigen kann der dann so in etwa funktioniert wie die originale Flexi8...
Lesezeichen kommen für mich nicht in Frage da ich eine Stablänge brauch die länger ist als 8cm oder 12cm. Es nervt mich dass ich ständig die Stäbe verschlampe hihi.
Ich dachte vielleicht ein Loch in den Holzstab bohren und den irgendwie befestigen. Habt ihr eine Idee? XD

Bild
Zuletzt geändert von Saminawag90 am 10.07.2017, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Jetzt: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm Haarlänge,
1bMii Nhf dunkelaschblond
mit Stufen in Henna-rot
Ziel: Erst mal 90cm
Mein haariger Weg
Benutzeravatar
THE BLACK SHEEP
Beiträge: 1921
Registriert: 16.06.2016, 13:15

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#555 Beitrag von THE BLACK SHEEP »

:) Schau mal den Thread hier durch. Irgendjemand hatte sich aus Holz einen Stab ausgesägt, der genau so funktioniert hat wie die echten.
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
Antworten