Ich sehe gerade, dass es hier auch noch einen extra Thread zum Flexi-Umbau gibt!
Hatte das schon im DIY-Thread geschrieben, aber dann zeige ich es hier auch nochmal...
Bin im Flexi-Umbau-Fieber und es ist ganz leicht! Nur der Draht geht öfter mal kaputt,
da er nicht sehr flexibel ist und sich nicht so gerne auf und wieder zu biegen lässt.
Das ist aber kein Problem, Federstahldraht 0,8 mm ist exakt der selbe Draht, finde ich.
(0,5 mm ist zu dünn) Kann man z.B. bei Conrad kaufen für unter 1 Euro.
Hier mal meine Umbauten (teilweise habe ich die 8 extra vergrößert):



germanbird, die einzigen Werkzeuge, welche ich benutzt habe, sind diese hier:

Das CP habe ich mit der Zange ganz links aufgebogen, das geht damit am einfachsten, finde ich.
Die Schlaufe vom Draht habe ich mit der roten Zange aufgebogen und mit den anderen beiden Zangen
lässt sich später die Schlaufe wieder am einfachsten formen. Habe aber keine Ahnung, wie die Zangen heißen...
Über das CP habe ich immer ein Tuch gelegt (nur vorne), damit die Zange es nicht verkratzt.