Bei mir ist sturkturmäßig (und strukturveränderungsmäßig) nicht viel zu holen.
Meine natürliche Struktur ist, ähhh... das da:
Also genaugenommen das, was ich an mir gerne "überhaupt keine Struktur" nenne. Nach Fia-Strukturbestimmungsregeln behandelt wie oben, sehen sie aus wie verfitzt und ungekämmt und das wars. Da rottet sich eine Handvoll Strähnen zusammen, direkt am Kopf gibts ein paar Hubbel und Knubbel von Strähnen die lieber andersrum liegen würden, ums Gesicht rum vereinzelte Strähnen die sich träge um die eigene Achse spiralisieren, und irgendwo sind unsortiert noch ein paar Wellen drin. Klassisches 1c, nicht glatt aber auch nicht richtig wellig, nur dass es bei mir irgendwie ungepflegt aussieht. Von dem Frizz-Heiligenschein trotz guter Pflege reden wir mal lieber gar nicht. Kurz: ich kann meine natürliche Struktur nicht recht leiden.
Glatt(er) ist einfach: kämmen. Alles aufgeräumt, Wellenansatz weg, bisschen Restschwung in den Spitzen. Muss nichtmal nass sein, einfach Haare waschen, warten bis trocken, kämmen. Das reicht, um ein "höchstens 1b" draus zu machen. Das ist also, wie ich meine Haare meistens erlebe:
Locken hab ich noch nie erfolgreich gemacht. Wellen gehen ganz gut, entweder mittels Cinnamon (einwickeln, Tuch drüber, schlafengehen) oder als Flechtwellen (flechten und 4-5 Stunden so tragen). Ich darf aber meine Haare niemals nie nicht frisieren, solange sie noch restnass/feucht/klamm sind. Das geht schief. Davon werden sie knisterig-knirschig-staubtrocken und jedes nachfetten/anfeuchten/cremen/ölen/nassmachen ist umsonst, das gibt sich erst mit der nächsten Wäsche wieder. Und das ist kein Zustand in dem ich meine Haare haben möchte. Entsprechend hält es bei mir nicht lange, besonders von den schönen Cinnamonwellen ist nach ca 1 Stunde (bei maximalem Stillsitzen) oder 15 Minuten (wenn ich mich bewege) nur noch ein Spitzenkringel übrig. Den find ich indes extrem elegant im hohen Pferdeschwanz. So sehen die Wellen frisch nach dem Duttöffnen aus:
Flechtwellen halten länger, sehen aber nicht ganz so schön aus, und kämmen wird mit fies durchsichtigen Spitzen bestraft. Das war zum Beispiel meine Arbeitsfrisur letzte Nacht: daneben frisch aufgemacht, und rechts nach kurzem Durchkämmen.
Da ich eh nie extra Frisuren mache um eine bestimmte Strukturveränderung zu erzielen, sondern das eher so eine unvermeidliche Nebenwirkung meiner Frisuren ist, dass die Haare danach bissl gewellt/zerknittert sind, ist es glaube ich nicht so tragisch.
