Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#1126 Beitrag von Honoria »

Bei meinen Haaren kann ich die Struktur nicht länger als eine Stunde verändern ohne eine Tonne Haarspray zu verwenden, also lasse ich das in der Regel bleiben, aber ich kann euch zeigen, wie meine Haare aussehen, gleich nachdem ich sie aus ihren Flechtzöpfen befreit habe. ;)

Das erste Bild ist mein Startfoto vom Dezember 2016, so sieht meine normale Haarstruktur aus (nach dem Kämmen versteht sich).
Das zweite Bild zeigt meine Haare, nachdem ich zwei Tage lang den Queen Anne Braid (bzw. eine Abwandlung davon) getragen hatte.
Auf dem dritten Bild kommen meine Haare gerade aus dem Engländernachtzopf - sie waren noch ein klein bißchen feucht, als ich sie geflochten hatte.
BildBildBild

Und so sehen meine Haare aus, wenn ich sie danach kämme.
Bild

Und hier nochmal Haare von Bild zwei bei Sonnenuntergang. ;) (Couchpotatopulli bitte nicht beachten^^°)
Bild
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Frisurenprojekt 2017

#1127 Beitrag von Nermal »

Wow, zu deinem Rot sehen Wellen grandios aus, finde ich!
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Frisurenprojekt 2017

#1128 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Honoria, deine Haarfarbe ist einfach der Knüller! :)
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Frisurenprojekt 2017

#1129 Beitrag von Waldohreule »

Stimmt, wobei ich immer über das "Kastanienbraun" in der Signatur stolper ... "Sonnenuntergangsrot" würde es doch besser treffen, oder nicht? :wink:

Ich hab auch schon mal ein Bild (von März) zur Mottowoche, Holli-Flechtwellen.

Bild

Meine natürliche Struktur schwankt zwischen "insgesamt eher glatt" und "oben glatt und wellige unteren Längen". Ich hab jedoch eigentlich immer morgens Flechtwellen (vom Nachtzopf) und abends Duttwellen - je nach Dutt eher große, weiche Wellen mit Kringelspitzen oder doofe, eckige Wellen.
Ich mag jedoch Flechtwellen nicht besonders, die Spitzen sehen dann immer so flusig aus, und Duttwellen halten sich eh nie, weil ich ja nach Öffnen des Dutts immer gleich den Nachtzopf flechte :oops:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Frisurenprojekt 2017

#1130 Beitrag von Rosmarin »

Bei mir ist sturkturmäßig (und strukturveränderungsmäßig) nicht viel zu holen. :kicher:

Meine natürliche Struktur ist, ähhh... das da:

Bild Bild

Also genaugenommen das, was ich an mir gerne "überhaupt keine Struktur" nenne. Nach Fia-Strukturbestimmungsregeln behandelt wie oben, sehen sie aus wie verfitzt und ungekämmt und das wars. Da rottet sich eine Handvoll Strähnen zusammen, direkt am Kopf gibts ein paar Hubbel und Knubbel von Strähnen die lieber andersrum liegen würden, ums Gesicht rum vereinzelte Strähnen die sich träge um die eigene Achse spiralisieren, und irgendwo sind unsortiert noch ein paar Wellen drin. Klassisches 1c, nicht glatt aber auch nicht richtig wellig, nur dass es bei mir irgendwie ungepflegt aussieht. Von dem Frizz-Heiligenschein trotz guter Pflege reden wir mal lieber gar nicht. Kurz: ich kann meine natürliche Struktur nicht recht leiden.

Glatt(er) ist einfach: kämmen. Alles aufgeräumt, Wellenansatz weg, bisschen Restschwung in den Spitzen. Muss nichtmal nass sein, einfach Haare waschen, warten bis trocken, kämmen. Das reicht, um ein "höchstens 1b" draus zu machen. Das ist also, wie ich meine Haare meistens erlebe:

Bild Bild

Locken hab ich noch nie erfolgreich gemacht. Wellen gehen ganz gut, entweder mittels Cinnamon (einwickeln, Tuch drüber, schlafengehen) oder als Flechtwellen (flechten und 4-5 Stunden so tragen). Ich darf aber meine Haare niemals nie nicht frisieren, solange sie noch restnass/feucht/klamm sind. Das geht schief. Davon werden sie knisterig-knirschig-staubtrocken und jedes nachfetten/anfeuchten/cremen/ölen/nassmachen ist umsonst, das gibt sich erst mit der nächsten Wäsche wieder. Und das ist kein Zustand in dem ich meine Haare haben möchte. Entsprechend hält es bei mir nicht lange, besonders von den schönen Cinnamonwellen ist nach ca 1 Stunde (bei maximalem Stillsitzen) oder 15 Minuten (wenn ich mich bewege) nur noch ein Spitzenkringel übrig. Den find ich indes extrem elegant im hohen Pferdeschwanz. So sehen die Wellen frisch nach dem Duttöffnen aus:

Bild Bild

Flechtwellen halten länger, sehen aber nicht ganz so schön aus, und kämmen wird mit fies durchsichtigen Spitzen bestraft. Das war zum Beispiel meine Arbeitsfrisur letzte Nacht: daneben frisch aufgemacht, und rechts nach kurzem Durchkämmen. :ugly:

Bild Bild Bild

Da ich eh nie extra Frisuren mache um eine bestimmte Strukturveränderung zu erzielen, sondern das eher so eine unvermeidliche Nebenwirkung meiner Frisuren ist, dass die Haare danach bissl gewellt/zerknittert sind, ist es glaube ich nicht so tragisch. :)
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#1131 Beitrag von Honoria »

@Nermal & Fräulein Kornblume: Dankeschön :)
Waldohreule hat geschrieben:Stimmt, wobei ich immer über das "Kastanienbraun" in der Signatur stolper ... "Sonnenuntergangsrot" würde es doch besser treffen, oder nicht? :wink:
Das wurde mir als Kind so eingetrichtert: "Deine Haare sind kastanienbraun." Um mich aufzuziehen, sagten meine Freunde immer, sie wären eichhörnchenrot. :lol: Je nachdem wie und was für ein Licht auf meine Haare scheint, sind da schon Farbschwankungen drinnen - so sind sie dann bei Sonnenuntergang auch sonnenuntergangsrot. ;)

Jetzt verabschiede ich mich erst einmal für die nächsten 10 Tage, da ich in der Zeit internetlos durch Schottland reisen werde. :mrgreen:
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Frisurenprojekt 2017

#1132 Beitrag von Tanue »

Bei mir gibt es heute Flechtwellen aus 4 Zöpfen. Ich flechte sie in diesem Fall als Nachtfrisur nach dem Waschen. Die Haare müssen aber fast trocken sein, sonst trocknen sie auch bis zum nächsten morgen nicht richtig durch. Normalerweise flechte ich mir dann zusätzlich Parandis rein um diese geraden Spitzen zu vermeiden und die Wellen größer zu gestalten. Aber ich hatte gestern keine Parandis zur Hand. Wenn ich nicht durchkämme oder Bürste, dann hält das ganze auch 2 Tage.

Ansonsten gibt es bei mir für besondere Anlässe Zewa/Lumpenlocken. Gleiches Prinzip. Ins fast trockene Haar und über Nacht. Mal schauen, vielleicht mache ich welche über Ostern.

Aber hier erstmal ein Bild zu den Flechtwellen.

Bild
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Frisurenprojekt 2017

#1133 Beitrag von Desert Rose »

Mottowoche "Strukturveränderungen" - mit welchen Frisuren bekommt ihr eure Haare besonders glatt oder wellig?

Meine Naturstruktur ist eine typische 2a/b Struktur mit kleinen S-Wellen und einzelnen Kringeln.

Bild Bild
links: Naturstruktur ungekämmt - rechts: gekämmt. Nur echt im Schlafanzug und mit Blitzlicht, weil ich abends wasche. :lol:

Ab dem nächsten Tag wandelt sich das dann in eine großwelligere Struktur oder eine einzige großen Schillerlocke.

Wellen

Mit Duttwellen wird's etwas gleichmäßiger und schöner und da meine Haare Strukturveränderungen ziemlich gut annehmen, sehen sie so die meiste Zeit aus. Die schönsten Wellen machen dabei gewickelte Dutts wie der Nuvi Bun und der Wickeldutt (leichte größere Wellen) oder der Cinnamon (stärkere mittelgroße Wellen). Flechtwellen halten sich bei mir leider auch stark, was mit ein Grund ist warum ich so selten flechte, weil ich diese Kreppeisenoptik nicht so mag.

Bild Bild Bild

Glatt

Zu glatt kann ich leider gar nichts sagen. Früher habe ich versucht meine Haare mit Gewalt (Föhn und Rundbürste) glattzukriegen, was meist in einem Frizzhaufen geendet hat. Nicht empfehlenswert. Inzwischen hab ich mich damit abgefunden, dass meine Haare eben nie ganz glatt sind und sehe auch die guten Seiten daran.

Locken

Hab ich einmal mit Papilotten gemacht. Hat ziemlich gut funktioniert. Meine Haare sind von damals BSL auf schulterlang geschrumpft. Die Locken haben drei Tage lang gehalten. Davon finde ich aber keine Bilder.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 13.04.2017, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Frisurenprojekt 2017

#1134 Beitrag von Elodia »

Ich hänge ein bisschen hinterher und reiche noch zwei Flecht-Dutts nach:

Bild Bild

Meine Haare verändern ihre Struktur je nach Frisur sehr stark. Begeistert von Mai-Glöckchens Parandi-Wellen habe ich letztes Jahr einmal einen Parandi-Franzosen mit noch nicht ganz trockenen Haaren geflochten. Mit dem Ergebnis konnte ich mich bei mir nicht so wirklich anfreunden, schon gar nicht in gekämmtem Zustand (explodiertes-Küken-Alarm).

Bild Bild Bild

@Desert Rose: Deine Duttwellen sehen sooo schön aus, besonders die auf dem ersten Bild! :verliebt:
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Frisurenprojekt 2017

#1135 Beitrag von Uli »

:verliebt: Eichhörnchenrot! Was für eine schöne Bezeichnung!

*räusper* Ich bewundere, mit welcher Konsequenz ihr hier Frisuren ausprobiert und tragt. Ich hänge ewig hinterher und poste eben so nach und nach was ich ausprobiert habe
Hier der Maki Bun. Der gefällt mir ganz gut und trägt sich auch den gesamten Tag ohne Probleme
Bild
Zum Thema Strutkurveränderungen kann ich nicht viel beitragen. Ich habe das noch nie gezielt ausprobiert. Die Locken verabschieden sich, wenn ich Dutt trage. sobald ich sie einsprühe, kommen sie zurück.

Oh und Talikama, dein TT ist ja wunderschön! :shock:
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Frisurenprojekt 2017

#1136 Beitrag von Tallikama »

Danke Uli :) Der bringt auch immer mindestens einen sicheren Stift-Kommentar. :D

War faul bzw. hab jetzt 11 Tage nebst Mehrstunden durchgearbeitet und bin fix und alle. Eigtl wollte ich nochmal Papilotten mit zwei verschiedenen Festigern probieren...aber neeeeeeee.

Bilder gibt's trotzdem, sonst hätt ich ja nix für meine Galerie (entwickelt sich langsam zum Tick ;)) :

Struktur nach Waschen, Lufttrocknen und Kämmen
Seit etwa August letzten Jahres pflege ich nach Lhn-Standart und das sieht man finde ich am Ansatz sehr gut.

Bild

Leichte Wellen nach Cinnamon

Bild

Astreines "Volumen a la Haarmuggel" aka Strohoptik nach Spiralbraid

Bild


Im Übrigen hat heut morgen ein Eichhörnchen meinen Weg gekreuzt und ich musste an diesen Faden denken. Votiere auch für eichhörnchenrot!
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#1137 Beitrag von MoniLein »

@Elodia: für große Flechtwellen, probier doch mal ein übergroßes Parandi (mind. doppelt so groß) - so helf ich mir :mrgreen:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 739
Registriert: 12.05.2016, 13:33

Re: Frisurenprojekt 2017

#1138 Beitrag von Uli »

Ich liefere hier mal den Flechtdutt nach. Bild
ist ja wieder ein echtes Kunstwerk geworden. :mrgreen: :ugly: und jetzt könnt ihr aussuchen, ob der Dutt oder die Fotoqualität gemeint ist :lol:
3 a c ii - ZU 7cm - 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ulis Weg zum Traumhaar
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Frisurenprojekt 2017

#1139 Beitrag von Elodia »

Danke, MoniLein, für den Tipp mit dem übergroßen Parandi! Das ist eine echt gute Idee.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Frisurenprojekt 2017

#1140 Beitrag von Tallikama »

Uli hat geschrieben:ist ja wieder ein echtes Kunstwerk geworden. :mrgreen: :ugly: und jetzt könnt ihr aussuchen, ob der Dutt oder die Fotoqualität gemeint ist :lol:
Über das Foto lässt sich streiten, aber der Dutt ist ein schöner dicker Knödel, soweit ich das sehe. :)
Find ich super, meine werden entweder unförmig oder enden in flachen Tellern. :D

Hab gestern schonmal vorgearbeitet, weil ich dachte, das 3Dflechten würde ewig dauern...War aber gar nicht so. Nachdem ich erstmal fälschlicherweise einen einfachen 3D-Engländer geflochten habe, aber nicht ohne das richtige Foto (Piepston: ich habe heute leider kein Foto für dich :D) aufhören wollte, hab ich mich nochmal 20 Minuten an dem 3D-Holli probiert, der mir zwar echt gefällt, aber nur mit schmerzenden Armen zu beenden ist. ;)

Fotos:
3D-Engländer (Zu dicht an der Lampe, too much abstehende Haare - hoffe mal, dass das Neuwuchs ist)

Bild

3D-Holländer (weiter nach hinten gestellt, dafür Haare dunkler)

Bild

3D-Holli Pinless (für Zopf ausm Weg)

Bild

To be continued...
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Antworten