Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2326 Beitrag von Marron »

Ich war gestern Naturkosmetik einkaufen und habe die Verkäuferin mit wunderschönen Locken um Empfehlungen gebeten. Allerdings waren ihre Locken anders als meine - nämlich groß und spiralig. Erst dachte ich immer ich hätte 3a. Dann meinten einige 3b. Aber irgendwie kringeln sich meine Haare gar nicht so wirklich, sie bündeln sich bloß? Die Haare der Dame waren auf jeden Fall lockiger als meine. Ihre sahen irgendwie so aus. Meine sehen so aus:

Bild

Bild

Das ist mit Seife gewaschen und sauer gerinst. Keine Spülung, keine Kur.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2327 Beitrag von Eillets »

Hmm.. also für mein (ungeübtes) Auge sieht das nach mindestens 3b eher sogar nach 3c aus.
Aber für 3a sind die zu engspiralig/ korkenziehermässig, finde ich.
Schmacht! [-o<
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2328 Beitrag von Esca »

Ich wär für 3b :)
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2329 Beitrag von rock'n'silver »

Meiner Meinung nach 3C
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Goldlockenklang
Beiträge: 129
Registriert: 03.01.2017, 02:59

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2330 Beitrag von Goldlockenklang »

Was ist mit meinen Haaren?? :-)
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2331 Beitrag von Eillets »

Goldlockenklang.. ich würde eher zu 2a oder 2a/b tendieren.. das sind doch eher grosse Wellen.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2332 Beitrag von eyebone »

@marron für mich sieht es nach 3b aus^^ wenn man bedenkt, dass nach 3c gleich die 4erstrukturen kommen, dann ist das für mich noch nicht ganz lockig genug^^

@goldlockenklang ich denke bei dir auch so an 2a-b :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2333 Beitrag von Esca »

Ich hätte bei Goldlockenklang schon 2b gesagt. Für 2a ist das viel zu wellig und die typische Flechtwellenoptik ist ja auch da.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2334 Beitrag von Marron »

Danke euch, dann ändere ich meine Sig mal in 3b :) Vor paar Jahren im Thread hatte ich noch 3a und meine Haare sahen tatsächlich anders aus!
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Goldlockenklang
Beiträge: 129
Registriert: 03.01.2017, 02:59

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2335 Beitrag von Goldlockenklang »

Danke euch für die Tipps. Ich finde auch dass es eher 2 b ist. Dankeschön. :-)
Links:[/size]
Projekt http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29223
66 cm - nächstes Ziel Taille - Endziel ?
2b-c Mii, ZU 9 Goldblond
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2336 Beitrag von Karalena »

eyebone hat geschrieben:wenn man bedenkt, dass nach 3c gleich die 4erstrukturen kommen, dann ist das für mich noch nicht ganz lockig genug^^
Ich möchte mal den oben zitierten Satz aufgreifen. Bisher hatte ich das System immer eher so verstanden, dass 1 = glatt | 2 = Wellen | 3 = Locken | 4 = Afrokrause bedeutet, also die Typen grundsätzlich in sich geschlossen sind. Also da jetzt eine Steigerung der Lockigkeit oder ähnliches zwangsweise gedacht ist (weshalb ich Mischtypen dann eben auch schwer finde). So hat es ja auch katzemyrdin beschrieben:
katzemyrdin hat geschrieben:Es geht mir darum zu verdeutlichen, dass von 1a - 4b nicht einfach die Lockenstärke zunimmt, sondern dass es sich um unterschiedliche Formen handelt. Es ist eben ein grundlegender Unterschied, ob Haare z.B. enge Wellen oder große Locken haben - bei Locken drehen sich die Strähnen um die eigene Achse, bei Wellen nicht. Bei (Afro)Krause drehen sich die einzelnen Haare um die eigene Achse und innerhalb einer Strähne drehen sich nicht alle Haare gleich.


Ich finde also obiges Argument "als nächstes käme xy, dafür wäre mir das bei dir zu wenig" irreführend. Wenn bei 3c steht: "enge Locken/Korkenzieherlocken" trifft das auf die Haare von Marron ja doch recht deutlich zu (zumindest das, was man sieht). Man halt also mindestens 3c Anteile drin, ob hinten dann vielleicht zusätzlich noch 3b Partien sind, ist natürlich möglich. Aber 3c sehe ich da schon rechtdeutlich.

Aus obigem Grund finde ich auch immer die Argumente bei 1c/2a seltsam "für 1b/c ist mir da zu viel los" "für 2a sind mir das aber zu wenig Wellen" ... die Beschreibungen sind was das angeht ja schon recht deutlich (wenn Wellen da sind (und nicht nur wie bei 1c "ein oder zwei dicke Strähnen(!) (an den Schläfen oder im Nacken), die s-wellig sind (also Strähnen, deren Bewegung hin und her gehen)" ist es ja erstmal in meinen Augen im 2er Bereich. Wie stark die dann ausgeprägt sind, wäre dann in meinen Augen im nächsten Schritt zu schauen... Aber ich habe schon manchmal festgestellt, dass ich wohl näher an der Beschreibung bleiben würde, als es hier manchmal insgesamt üblich ist (was aber ja völlig ok ist). Wollte ich nur mal erwähnt haben ;)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2337 Beitrag von katzemyrdin »

Bei Marron sehe ich gar kein 3c. Curlywurly hat reine 3c-Haare und das Lockenbild ist deutlich anders als bei Marron. Links zu Beispielbildern gibt es hier: viewtopic.php?f=13&t=21660

Die 3er- Typen sind:
3) Lockige Haare
3a - Grosse, spiralige Locken.
3b - Engere Spirallocken.
3c - Enge Korkenzieherlocken.
Das Schlüsselwort bei 3c ist "enge". Nicht im Sinne von "blickdicht umeinander gedreht", das können auch andere Typen sein. Der Durchmesser der Locke muss klein sein und die Locke ist i.d.R. fest gedreht. Wenn man sie glattziehen will, muss man sie am Ansatz fest zwischen die Finger nehmen und langsam nach unten ausstreichen, was auch nicht einfach so in einem Rutsch klappt. Einfach an den Spitzen ziehen funktioniert gar nicht.

Karalena, meinem Zitat stimme ich natürlich noch zu ;) Aber neben der Form geht es natürlich auch um die Lockenstärke. Denn das 4a lockiger ist als 2a ist ja wirklich so.
Nur reicht es nicht, nur in mehr und weniger lockig zu unterscheiden, denn die Form ist ein sehr wichtiges Kriterium!

Und Marron ist für mich auf den zwei neuen Bildern Typ 3b.
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2338 Beitrag von Marron »

Karalena: Der Teil, den du ansprichst, hat mich auch irritiert! Danke, dass du das noch mal angesprochen hast :)
Und danke an Katzenmyrdin für die Aufklärung :)
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2339 Beitrag von Karalena »

Ah, ich dachte, Curly hätte 4er Haare (ihr Beispilbild vorne im zweiten Beitrag ist ja auch als "4er Locke vs. 1 Centstück" betitelt. Dann hatte ich das wohl falsch in Erinnerung, sorry - davon bin ich jetzt nämlich ausgegangen :oops:

Naja, das 2a gar nicht lockig, sondern ich sag mal salopp "leicht wellig" ist, ist mir schon klar ... also auch dass 3er und 4er locker ist als 2er .. aber eben weil 2er ja nicht Locken, sondern Wellen bedeuten (so sehe ich das). Also ich persönlich sehe eher die Unterscheidungen in die Grundtypen (glatt-wellig-lockig-kraus) und würde dann weiter schauen. Sobald es Wellen sind 2er Bereich, sobald es Locken sind 3er Bereich etc.

Danke übrigens für die Erklärung was das "eng" angeht. Das kenne ich dann vermutlich einfach nicht (keiner 3er Typen im Umkreis) und hätte es nach persönlichem Gefühl interpretiert.
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

#2340 Beitrag von Sabrina175 »

@Marron: deine Haare sind unglaublich toll. Richtig schöne Locken.

Ich hatte mich ja schon mal bestimmen lassen vor einigen Monaten und wollte nochmal fragen, was ihr zu diesem Detailbild sagen würdet? Insgesamt habe ich eine Mischung der beiden Struturen auf dem Kopf - was gesamt einen wilden Wusel ergibt.

Bild Bild

Edit: nochmal 2 Bilder vom Gesamthaar

Bild Bild
Zuletzt geändert von Sabrina175 am 13.04.2017, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Antworten