
und mein Mann ist ein Scherzkeks dem ich erstmal zeigen musste von wo bis wo er ein Foto machen soll.
Im März mit messen angefangen, da waren es 65 cm
Momentane Länge 72 cm

Was bisher geschah:
-schwarzhaarig bei Geburt
-Mutter rot, Vater schwarz
-hellblond als Kleinkind, mit alter immer dunkler
-1. Dauerwelle mit 14
-angefangen zu blondieren mit 15
-weiter blondiert mit unterschiedlichen Haarlängen
-Silvester 1996, Länge ca. 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Saure Dauerwelle, hielt ca. 8 Monate
-Sept. 1997 Haare ab bis auf 9 mm, Pony blieb
-diverse Haarfarben



-April 1998, Pony auch noch ab da er durchs färben total kaputt war, Ziel war es Haare nicht mehr zu färben, hab ich aber nicht lange durch gehalten
-1999 nicht mehr 9 mm, ca. 2 cm aber dafür Wasserstoffblond
-2002 färben aufgehört
-2004 Haar sind am wachsen, mit Stufen
-2005 Frisör schneidet wilde Stufen und ich verliere ca. 10 cm und bekomme Pony
-03.03.2006 Dauerwelle, geht schief und ich seh aus wie ein Schaf, am Pony, hinten nur 3 Wellen zuerkennen
-Haar wurden wieder kürzer um die Dauerwellenschäden los zu werden
-2007 fange an den Pony rauswachsen zu lassen und lass sie jetzt endgültig wachsen
-2008 war ich nur 2x zum Spitzen schneiden, war auch sinnvoll
-letzter Frisörbesuch September 2008
Shampoo: bis ende 2008 habe ich täglich mit wechselnden Shampoos gewaschen. Hatte aber zum Schluss das Gefühl die Haar sind im Stress.
Ziel: 90 cm, gesunde Spitzen und mehr Volumen.
Momentaner Waschzyklus, alle 3 Tage.
Mein erster Versuch mit NK war Logona, was aber erst im zweiten Anlauf mit NK klappte. Das Contioner Spray hat mich überhaupt nicht überzeugt, deshalb ist es auch noch fast voll.

Danach kam Sante auch mit Spülung, welches ich besser fand.

Neobio war auch ganz nett, aber richtig mit warm geworden bin ich nicht.

Lavera war auch ganz nett, aber meine Haare wurden schnell strähnig, besonders wenn ich noch SprühLeaveIn rein tat.

Shealan, hab ich ja in den letzten 3 Wochen ausgiebig getestet und für sehr gut befunden. Wenn nix besseres kommt kann ich mir vorstellen dabei zu bleiben.

Öle, Sheabutter, Jojobaöl, Macadamianussöl, usw. Von den braunen Flaschen habe ich mittlerweile 8 Stück, die aber nicht alle mit Öl sind. Die habe ich überings in der Apotheke für unter 2 € gekauft.

Blondspray


Applikatorflaschen, li. von Pantene, mitte aus einer Färbung, re. Fructis

Werkzeuge

Spangen, noch meine nur 2 Ficcares in M und L, 2 Flexis in M, eine in XS hatte ich heute im Halfup, Haargummis (natürlich nicht alle), Sternspangen um mal ne Ponysträhne zu bändigen.

Heute hatte ich gleich meine erste Flexi drin.

Tücher, die oberen sind aus Baumwolle und halten super. Die unteren sind so Kunststoff und sehr rutschig.

Dutt mit Tuch

Mein lieblings Duttkissen ist das mittlere, genau die richtige größe. An den Blumen ist ein Gummiband und passt super um den Dutt. Der Haarreifen kommt jedes Jahr ab 1. Dezember zum Einsatz, den dann geh ich als Mrs. Claus.


Dutt mit Blume
