
Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Hallo zusammen, mich beschäftig momentan eine Frage. Ich benutzt recht milde Heymountain Shampoos. Bisher habe ich es immer pur verwendet und dafür nur 1x gewaschen. Wenn ich das Shampoo verdünne muss ich meine Haare 2x einschäumen damit sie sauber werden. Was denkt ihr ist Haarschonender? Ein Waschgang und dafür pures Shampoo oder zwei Waschgänge und dafür verdünnen? 

- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Ich verdünne ebenfalls und bekomme damit auch Ölkuren mit einem Waschgang raus. 

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Ich habs ja schon versuch mit meinen Heymountain Shampoo, aber damit muss ich wenn es verdünnt ist zweimal Shampoonieren sonst wird's nicht richtig sauber. 

- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Das mit dem nicht richtig reinigen hatte ich beim Verdünnen auch, zudem hatte ich dann immer ein Problem mit Kopfhautbelag.
Edit: Daher wasche ich aktuell öfter
Edit: Daher wasche ich aktuell öfter
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Ich verdünne nur, je nach Produkt sehr stark sogar. Das klappt immer mit einem Durchgang.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 20.10.2019, 11:59
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Hi , Mal eine Frage:
Ich verdünnen mein Shampoo auch und mir ist aufgefallen, dass sich meine Längen danach auch so trocken anfühlen. Woran kann das liegen? Weil wenn man die Haare normal wäscht, läuft ja das Shampoo auch über die längen:?
Aber wenn der Ansatz von dem verdünnten Shampoo so gut gereinigt wird , gibt es ja nur Sinn, dass die Längen gleichzeitig mitgereinigt werden.
Ist verdünnten Shampoo also für die Längen austrocknender als normales Shampoo?
LG Hairlover
Ich verdünnen mein Shampoo auch und mir ist aufgefallen, dass sich meine Längen danach auch so trocken anfühlen. Woran kann das liegen? Weil wenn man die Haare normal wäscht, läuft ja das Shampoo auch über die längen:?
Aber wenn der Ansatz von dem verdünnten Shampoo so gut gereinigt wird , gibt es ja nur Sinn, dass die Längen gleichzeitig mitgereinigt werden.
Ist verdünnten Shampoo also für die Längen austrocknender als normales Shampoo?
LG Hairlover
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
1a-1b
Brüchig, trocken
- Làireach
- Beiträge: 1895
- Registriert: 04.06.2014, 17:56
- Haartyp: 1b F
- ZU: 7,5
- Instagram: @laireach
- Wohnort: Deutschland
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Hallo Hair Lover,
natürlich werden die Längen mitgereinigt, wenn das verdünnte Shampoo beim Auspülen drüber läuft. Aber die Konzentration der Tensinde & Co. ist dabei niedriger als wenn man die normale Menge Shampoo nimmt. Die meisten Haare werden etwas trocken oder strohig, wenn man sie einfach nur wäscht. Bestimmt hilft dir ein geeigneter Conditioner. CWC (=Conditioner, Wash, Conditioner)ist auch für viele eine gute Option um die Längen zu schützen. Ich mache z.B. CW (vor dem Shampoonieren Conditioner auftragen) um die Längen vor dem Shampoo zu schützen. Andere kommen auch mit reichhaltigen Pre-Wash-Kuren gut klar.
Wenn du keine extra Produkte verwenden willst hilft es wohl nur, zu verhindern, dass überhaupt Shampoo an deine Längen kommt, z.B. mit Scalp-Wash.
natürlich werden die Längen mitgereinigt, wenn das verdünnte Shampoo beim Auspülen drüber läuft. Aber die Konzentration der Tensinde & Co. ist dabei niedriger als wenn man die normale Menge Shampoo nimmt. Die meisten Haare werden etwas trocken oder strohig, wenn man sie einfach nur wäscht. Bestimmt hilft dir ein geeigneter Conditioner. CWC (=Conditioner, Wash, Conditioner)ist auch für viele eine gute Option um die Längen zu schützen. Ich mache z.B. CW (vor dem Shampoonieren Conditioner auftragen) um die Längen vor dem Shampoo zu schützen. Andere kommen auch mit reichhaltigen Pre-Wash-Kuren gut klar.
Wenn du keine extra Produkte verwenden willst hilft es wohl nur, zu verhindern, dass überhaupt Shampoo an deine Längen kommt, z.B. mit Scalp-Wash.
Typ: 1b F - ZU 7-8 , NHF aschblond
140 cm Schulterlänge bei ähm... wenig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Yoga Yeti
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 20.10.2019, 11:59
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
OK vielen Dank dann werde ich das Mal ausprobieren 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm ZU 7,4cm Letzter Haarschnitt 12.12.2020
1a-1b
Brüchig, trocken
1a-1b
Brüchig, trocken
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Ich denke es passt noch am ehesten hier hin:
Ich habe jetzt ein paar mal Shampoo mit Wasser in einer Quetschflasche vermischt um es besser verteilen zu können, allerdings die ganz normale Menge Shampoo. An Seiten und Hinterkopf läuft es aber immer zu schnell runter, sodass dort nicht genug Shampoo hinkommt und es keinen Vorteil gegenüber normalem Einschäumen gibt. Was ich dann gemacht habe: Shampoowasser auf die trockenen Haare. Was dann nass ist, ist auch definitiv mit Shampoo versorgt. Jetzt bin ich gespannt wie gut das funktioniert hat oder ob noch irgendwo Belag ist. Schließlich fehlt so ja das vorherige "Einweichen" der Kopfhaut wenn man erstmal etwas unter der Dusche steht bevor man zum Shampoo greift.
Ich habe jetzt ein paar mal Shampoo mit Wasser in einer Quetschflasche vermischt um es besser verteilen zu können, allerdings die ganz normale Menge Shampoo. An Seiten und Hinterkopf läuft es aber immer zu schnell runter, sodass dort nicht genug Shampoo hinkommt und es keinen Vorteil gegenüber normalem Einschäumen gibt. Was ich dann gemacht habe: Shampoowasser auf die trockenen Haare. Was dann nass ist, ist auch definitiv mit Shampoo versorgt. Jetzt bin ich gespannt wie gut das funktioniert hat oder ob noch irgendwo Belag ist. Schließlich fehlt so ja das vorherige "Einweichen" der Kopfhaut wenn man erstmal etwas unter der Dusche steht bevor man zum Shampoo greift.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
ich verdünne seit einigen Wochen nicht mehr, mir ging das auf einmal auf den Keks. Bislang bemerke ich nur einen höheren Shampooverbrauch sonst nichts nachteiliges.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
- Hairromance
- Beiträge: 87
- Registriert: 22.05.2015, 08:05
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Hab heute auch mal mit verdünnten Shampoo nach 2 CO Wäschen gewaschen. Trotz nur einer Erbsengroßen Menge Shampoo auf 200 ml Wasser, ist mein fettiges Haar schön sauber geworden bin echt erstaunt. Ich hoffe so, dass meine Haare so dann auch weniger nachfetten. 

Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Ich verdünne wieder, wenn ich mit Shampoo wasche, es ist doch ein besseres Haargefühl danach. Der Ausflug in die Shampoobarwelt hat nur trockne Haare beschert.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Ich sehe gerade, daß ich diesen Thread im Jahr 2009 eröffnet habe! Ich verdünne noch immer, und das ist vielleicht die Umstellung, die ich am konsequentesten beibehalten habe. Ich glaube, seit 2009 habe ich kein unverdünntes Shampoo mehr benutzt.
Inzwischen verdünne ich zweimal: ich benutze die erste Hälfte Shampoowasser für den ersten Durchgang (kein Rubbeln, nur sanftes Über-die-Haare-Streichen), fülle dann Wasser in die Kanne nach und lasse die dann auch noch mal über die Haare laufen. Funktioniert einfach super.
Inzwischen verdünne ich zweimal: ich benutze die erste Hälfte Shampoowasser für den ersten Durchgang (kein Rubbeln, nur sanftes Über-die-Haare-Streichen), fülle dann Wasser in die Kanne nach und lasse die dann auch noch mal über die Haare laufen. Funktioniert einfach super.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau