Fräulein Kornblume: Blütenblätter mit Mörderkante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#181 Beitrag von Waldohreule »

Wow, also das ist mal Neuwuchs. So lang, wie der schon ist, ist der aber schon mindestens ein Jahr am Wachsen :lupe:
"Let it frizz" find ich die richtige Einstellung :nickt: Ich find Flaumwölkchen immer super anzuschauen und versteh nie, warum Leute sich darüber aufregen :mrgreen:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#182 Beitrag von Louise »

Huhu!
Soooo schöne Fotos! :verliebt: Das Foto mit den Flechtwellen und das auf dem Breitenstein mag ich besonders.
Deine Kampfansage an das Deckhaar finde ich gut :kicher: Vielleicht gibt es dann ja Ruhe, wenn es sich vor lauter Pflege nicht mehr retten kann.
Deinen Neuwuchs finde ich total sympathisch. Das ist wirklich mal eine Menge. Ich machs übrigens auch wie du: let's frizz. Ich komm da auch nicht gegen an und was soll ich mich drüber aufregen... davon wirds auch nicht besser. Sich drüber zu freuen, dass was nachwächst, ist doch viel schöner :) Ordentlich kann ja jeder :mrgreen:

Ich freu mich, dass du das Gefühl hast, dass der Eisenwert hoch geht. Weniger Müdigkeit und ein besserer Kreislauf ist so viel Wert. Man fühlt sich einfach besser.
Und danke auch fürs Kompliment bzgl. meiner Haarfarbe :D
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#183 Beitrag von Jiny »

Das mit dem Deckhaar kenne ich nur zu gut. Bei mir hat sich regelmäßiges Leave-In bewährt. Da meine Haar auch eher weniger der Öl Fan sind gibt es auch eher Haircreme. Und ich habe auch bemerkt weniger ist mehr! Ich erziele den besten Effekt wenn ich regelmäßig - also jeden Morgen & Abend - ein bisschen Haircreme in die Längen geben anstelle von ab &zu mal und dafür viel Haircreme. Dazu dann so mild wie es geht waschen und es wurde mit der Zeit besser. :) Ich drück dir die Daumen, dass es klappt!
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#184 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Haha Schnupferl das ist ja mal witzig mit der Erkältung :rofl: aber goldige Geschichte mit der Henne, ich finde Hühner sind generell total tolle Tierchen.
Ich hab die Winter Wonder einfach ohne Rücksicht auf Verluste getragen :D Hat auch keiner was gesagt. Und was den Neuwuchs angeht, der wird einfach immer mehr! Es sind mittlerweile auch ganz viele ganz kurze Härchen dabei, die richtig abstehen :o

Waldohreule da hast du recht, die langen Babys müssen wirklich schon was auf dem Buckel haben. So richtig eskalieren tuts aber erst seit ca zwei Monaten, seit die ganzen kurzen Babys mehr Kringelfrizz erzeugen :D Vor allem am Stirnansatz wachsen ständig neue Härchen und im Nacken kommt auch immer wieder was dazu. Dadurch wird es gerade immer mehr, anfangs waren es nur die langen, jetzt habe ich auch ein Wölkchen, obwohl die Großen endlich fast alle in den Dutt passen :D

Huhu Louise vieeelen Dank :knuddel:
Ich hoffe das Deckhaar gibt bald den Widerstand auf :) Der Neuwuchs gerät unterdessen immer mehr außer Rand und Band :D Die langen kann ich wenn sie mal rausfallen hinter die Ohren packen, aber diese gekräuselten 2-5 cm Antennen sind einfach nicht zu bändigen. Ich schließe mich einfach dem Team Wuschel an und ärgere mich nicht sonderlich drüber.
Ich hab außerdem das gute Gefühl, dass es auch am steigenden Eisenwert liegen könnte, dass da gerade alles so sprießt und wächst :)

Danke dir für den Tipp, Jiny, das versuche ich mal genau so umzusetzen :) Das Deckhaar-Problem habe ich jetzt wieder verstärkt seitdem ich mit Shampoo wasche, obwohl das geliebte Matsch Shampoo schön mild ist. Davor wars zwar auch immer so ein bisschen das Sorgenkind, aber eben nicht ganz so trocken und fies wie jetzt.
Es ist nur leider immer eine echte Gratwanderung zwischen gesättigt und komplett überpflegt und klebrig mit dem Leave In, zumindest bei meinen Haarlis, deswegen hab ich davon bis jetzt auch meistens die Finger gelassen :kicher:
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#185 Beitrag von Jiny »

Hmm verdünnst du dein Shampoo? Fall nicht versuch es mal mit verdünnen. Dann ist das ganze nochmal milder. Fall es verdünnt beim ersten Waschgang nicht richtig schäumt versuche es mit einen zweiten Waschgang. Dann wird es auf jedenfall sauber. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#186 Beitrag von Waldohreule »

Hab grad keinen Überblick, aber hattest du schon mal eine Ölrinse oder -tunke ausprobiert? Ich kann mir die gar nicht mehr wegdenken aus meiner Waschroutine, mein Deckhaar wäre komplett strohig ohne. Ich war anfangs auch skeptisch, von wegen die Haare sind gleich wieder fettig nach der Wäsche und so, aber solange ich nicht mehr als 6 Tr Öl auf 1 L Wasser nehme, ist alles super. Ich gieß mir das auch über den Kopf (nachdem ich erst die Längen drin getunkt hab) und meine Ansätze sind trotzdem fluffig sauber nach der Wäsche. Und ich find es einfacher, als nach der Wäsche LI einzuarbeiten, da hat man schneller mal ne strähnige Stelle ... mit Ölrinse verteilt sich alles schön gleichmäßig (vorausgesetzt, man hat das Öl im Wasserbecher ordentlich verteilt, zB ganz kräftig mit der Duschbrause draufhalten). Erst ab Tag 2 nach der Wäsche fang ich dann an, 2-3 Tr Öl ins trockene Haar zu geben, wenn's nötig ist, manchmal muss ich aber auch zwischen den Wäschen einfach gar nix mehr machen, weil die Haare von der Ölrinse ausreichend durchfeuchtet sind.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#187 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Jiny Shampoo verdünnen hab ich tzatsächlich auch noch nicht gemacht, weil ich angst habe, dass es weder schäumt noch wäscht, aber eigentlich könnte ich mich da mal dranwagen :) Schon allein um Shampoo zu Sparen, bin ja schließlich Schwabe :kicher: Wobei meine Shampoos ja irgendwie eh nicht leerer werden, obwohl ich ja nicht damit geize...

Waldohreule nein, gemacht hab ich's nie, obwohl ich's mir gefühlte tausendmal vorgenommen habe :D Danke deines Anstoßes hab ich mich letzte Wäsche aber endlich getraut und das Ergebnis war der Hammer! Ich habe 4 Tropfen Öl in ca einem Liter aufgeschüttelt und erst die Längen reingetaucht und dann alles über den Kopf geleert und die Haare waren schön saftig danach.


Ich bin wieder daaaa :mrgreen:
Und es gibt auch mal wieder was zu posten.
Ich sag's gleich vorneweg, die Motivation für Frisuren ist gerade irgendwie nicht so vorhanden, der Alltag kommt mir dazwischen und ich komme kaum zum ausprobieren oder überhaupt mal Fotos machen. Den 3D Engländer und den Hybrid Zopf will ich diese Woche aber auf alle Fälle noch testen und Bilder machen.

Ansonsten war ich auf dem Ragnarök Festival und habe viele nette Lhnler_innen getroffen :mrgreen: War ein Riesenspaß das ganze und es ist auch ein schönes Gruppenbild entstanden, das zeige ich dann auch noch.

Wäschedoku 23.04.2017
Dieses mal habe ich ganze 9 Tage nicht gewaschen, vor dem Festival wäre ja unlogisch gewesen und nach dem Festival mussten die Haare dann auch wirklich gründlich gewaschen werden. Die Kopfhaut hat nämlich pünktlich ab Tag 7 gemeckert, weil sie leicht fettig wurde und der ganze Rauch und Staub wahrscheinlich auch nicht sonderlich gut waren...

Gewaschen mit:
Matsch Shampoo (was auch sonst :D )

Condi/Rinse:
CWC mit dem Nonique Condi
Ölige Rinse mit 4 Tropfen Terra naturi Wildrosen Massageöl Mischung

Ergebnis:
Dieses mal musste ich komplett kalt waschen, da mein Miniboiler im Bad nicht für zweimal warm duschen reicht und Deckel vor mir geduscht und mich zu allem Überfluss auch noch dafür ausgelacht hat. Brrrrr. Nächstes mal muss er nach mir duschen und dann hat er kein warmes Wasser mehr :twisted:
Der Kopfhaut gings ganz gut danach, sie hat etwas mehr gejuckt als sonst, aber das schiebe ich auf die Festivalstrapazen. Ansatzschuppen hatte ich natürlich auch und an der Schläfe gab's eine fiese rumpopel Stelle, die natürlich vom rumpopeln nicht besser wurde. Aber naja, es bewegt sich alles in einem anständigen Rahmen. Ich muss nur endlich testen, obs denn nun wirklich am Matsch Shampoo liegt, aber das Ergebnis ist halt immer so toll... (Mimimi)
Ansonsten habe ich dank der öligen Rinse keine klettigen Deckhaare und sie waren auch nicht trocken, nur Spliss haben sie immernoch ohne Ende :roll: Und plustern tun sie trotzdem fleißig, der Versuch offen zu tragen ist demnach schon nach 10 Minuten beendet worden.
Geglänzt haben die Haare dafür aber wie bescheuert, mein Deckel war ganz angetan nachdem er mich anfangs schräg angeschaut hatte als ich ihm erzählt hab, dass ich mir jetzt Öl über die Rübe kippen gehe :lol:
Wie sich die Rinse auf die Struktur auswirkt, kann ich leider nicht sagen, da ich sie im Turban bzw Seidentuch getrocknet habe.
Auf dem Bild sieht man den tollen Glanz, da kamen sie direkt morgens aus Dem Zopfschoner. Man sieht aber auch, dass die Spitzen etwas fransig sind, trotz Trimm. Das fransige ist allerdings nur im Deckhaar und in den Seitenpartien, unten drunter sind sie quasi perfekt.
Bild

Haarschmuck
Es gibt einen Neuzugang aus der Facebook Gruppe und zwar ist es eine Ursa Minor Knickforke aus Pinata Holz :)
Sie sieht wunderbar bunt aus und ist mal was ganz anderes. Habe sie natürlich auf Zuwachs gekauft, deswegen ist sie auch noch etwas groß, aber mir ist das ziemlich egal. Jetzt muss ich nur noch das Stecken üben, das ist ja etwas anders bei Knickforken, aber ich denke den Dreh hab ich bald raus :)
Und jetzt Bildeeeer!
BildBild
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#188 Beitrag von Waldohreule »

Ah, toll, dass du es so erfolgreich ausprobiert hast! :gut:
Kein Klett mehr - ich bin neidisch :wink:
Meine Spitzen sehen mit Flechtwellen auch immer fransig aus, ich glaub, da musst du dir keinen Kopf drum machen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#189 Beitrag von souris »

Aaah, der Glanz blendet ja schon fast! :augenreib:
Und sie wachsen echt wie Unkraut, nur in schön. :mrgreen:
Freut mich, dass die ölige Rinse den Klett besiegt hat. Bei mir hat die Rinse genau einmal funktioniert, das Ergebnis war toll, ansonsten gab es auch mit kleinen Ölmengen den Klätsch des Todes.

Den 3D-Engländer und den Hybridzopf musst du unbedingt machen, die sind beide sehr machbar und dabei echt schön!
Ich bin sehr gespannt auf das Gruppenbild vom Festival.

Die neue Forke hat eine tolle Farbe, Pinata ist einfach so schön bunt. Das Reinwachsen geht bestimmt schnell.
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#190 Beitrag von Louise »

Huhu!
Der ganze Neuwuchs kann tatsächlich am steigenden Eisenwert liegen, bei mir gings damals auch so richtig in die Vollen :mrgreen:

Wow, was sind das denn bitte für Glänzehaare? :shock: Das sieht so toll aus! :anbet:
Ich freu mich, dass die Ölrinse deinen Deckhaarklett beseitigt hat. Wenns bei mir auch so einfach wäre :cry:

Und sehr schöne Knickforke, macht sich farblich toll in deiner Mähne!
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#191 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Waldohreule fransig sind sie bei mir irgendwie gerne :mrgreen: langsam gewöhne ich mich dran :D

Aww, danke dir Souris, Unkraut trifft doch ganz gut :mrgreen: Hast du denn immer dasselbe Öl benutzt für die Rinse? Oder waren die Haare einfach nicht so pflegehungrig...? Ein gutes Ergebnis müsste doch theoretisch irgendwie reproduzierbar sein *grübel* Oh und ich muss beichten, den Hybrid Zopf hab ich immernoch nicht gemacht :oops:

Hallöchen Louise, ich hab echt das Gefühl, dass der Neuwuchs richtig eskaliert gerade! Gefällt mir richtig gut :D
Und vielen Dank für das Kompliment ich war auch ganz geflasht, so einen Glanz hatte ich bisher noch nie :o
Bestimmt wird's bei dir auch bald wieder besser sein mit dem Klett, meiner ist ja auch nicht ganz verschwunden, aber eben doch deutlich besser :)
Hachja die Pinata, der Deckel ist auch ganz begeistert von den Farben :D


Wäschedoku vom 29.04.2017
Ich hab endlich mal wieder mit Seife gewaschen, weil ich so Lust drauf hatte und ja testen musste, wie es der Kopfhaut damit so geht :)

Gewaschen mit:
BBC

Rinsen:
-Apfelessig Rinse (3EL auf 1l)
-Terra Naturi Rinse (4 Tropfen auf 1l)

Leave-In:
Nonique Bodylotion (die rote)

Ergebnis:
Leider war das Ergebnis nicht so gut wie mit dem Matsch Shampoo. Die Schuppen waren mehr im Vergleich zum Matschi, aber weniger im Vergleich zum letzten mal als ich mit dem BBC gewaschen habe. Das heißt wohl, dass es der Kopfhaut zur Zeit generell besser geht, Matschi aber trotzdem ein super Shampoo ist. Win-Win würde ich mal sagen.
Alles in allem werde ich wohl erstmal beim Matschi bleiben, weil Seife einfach mehr Aufwand ist mit trocknen und schäumen und rinsen usw.
Ansonsten habe ich diese Wäsche auf den Condi verzichtet um die ölige Rinse genauer zu testen. Die Haare waren leider nicht so wirklich durchfeuchtet und auch ziemlich frizzig, vor allem im Deckhaar. Dazu haben die Wellen auch noch ziemlich gestreikt und schön sahen die Haare dann wirklich nicht aus mit dem ganzen Frizz und den zu trockenen Deckhaaren, weshalb ich dann spontan noch die Nonique Bodylotion als Leave In ins feuchte Haare gegeben hab. Das war zuerst etwas schmierig, ist dann aber gut eingezogen und sie waren danach auch nicht mehr so trocken.
Insgesamt hab ich wieder mehr Klett diese Woche und sie sind nicht so glänzend und auch nicht ganz so weich.
Eins zu null für Matschi, würde ich sagen, aber ich werde den BBC nochmal mit Condi und Dressing testen und schauen, wie es dann aussieht :)

Bilder...
...hab ich sogar zwei heute :) Das eine ist das Gruppenbild vom Ragnarök (auf dem alle still gehalten haben außer mir :ugly: )
und das zweite ist von gestern, als ich mit dem Deckel auf der Uracher Ruine war. Da sind gefühlt tausend tolle Haarbilder entstanden, aber ich heb mir welche auf, weil ich ganz bestimmt mal irgendwann die Frisuren wieder nicht mache :oops:

Bild
v.l.: Gartenhaus, nemo, pats, Namron, Mondschatten, Ani Ta, Eostre, Fräulein Kornblume, eyebone, Minä
Es war richtig schön, mal einige Foren Mitglieder "in echt" kennenzulernen, vor allem weil ich fast alle schon aus den Beiträgen kannte :)

Bild
Und hier mein Lieblingshaarbild von gestern! Unzensiert ist es schöner, aber man sieht doch etwas viel vom Gesichtle und ich bleibe ganz gerne etwas undercover 8) Jetzt bin ich halt das Ohngesicht :D Leider hat Isgur die Quali ziemlich getötet beim hochladen :(
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#192 Beitrag von souris »

Schade, dass es noch nicht wieder ganz geklappt hat mit der Seifenwäsche. Aber es wird eine Zeit kommen :lol:
Hast du denn das Wundershampoo schon mal ohne den Condi getestet?

Und du hast schon wieder so ein tolles Ausblick-Bild mitgebracht :huepf: Da bekommt man richtig Lust, einen Ausflug zu machen und sich den Wind durch die Haare wehen zu lassen.

Auf dem Gruppenbild sind ja einige beeindruckende Mähnen dabei :shock:

Die Ölrinse hab ich schon mit verschiedenen Ölen versucht, am häufigsten mit Erdnuss-Öl, weil meine Haare das ab und an ganz gern mögen. Aber es hat wirklich nur das eine Mal geklappt. Pflegehungrig dürften die Spitzen schon sein, in den äußersten Ende gibt es auch einen Klätsch, aber darüber leider schon. Vielleicht sind meine Haare im Hungerstreik oder so. :roll: Irgendwie läuft das mit dem Waschen gerade eh nicht so richtig.

:tuschel: Den Hybridzopf musst du noch machen, der ist toll. Ich kann sonst nicht mal mit drei Strängen ordentlich flechten, aber der wird bei mir ordentlicher als ein Engländer.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#193 Beitrag von Lockenbella »

Wow , ein sehr schönes Aussichtsbild [-o< , sehr natürlich :) .

Und wenn du mit dem Matsch Shampoo so gut klar kommst , dann brauchst du doch keine Seife zu nehmen 8) .

Schönes Gruppenbild, mir fehlt gerade ein dass wir mal wieder auf dem Trffen gar kein BIld gemacht haben :oops: ...
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#194 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Dankeschön liebe Souris! :)
Bis jetzt habe ich das Matsch Shampoo nur mit Condi getestet, ohne ist bei Shampoowäschen eh grundsätzlich Wüste angesagt danach. Mittlerweile sind sie ja schon nach der Seifenwäsche trocken wenn sie keinen Condi kriegen :o
Und was die Ölrinse angeht, ist es ja echt seltsam. Vielleicht hilft eine Tunke besser oder du versuchst es mal mit Creme. Mein Deckhaar verweigert ja nach wie vor pures Öl außer eben als Rinse direkt nach der Wäsche. Richtig gruselig wird das, wenn ich abends Öl in die Spitzen mache :shock:
Uuund ich hab den Hybriden ausprobiert und sogar ein Foto gemacht. Meine Leidensgeschichte vom flechten kannst du dann unten nachlesen :mrgreen:

Und Dankeschön Lockenbella für das Kompliment :) Solltest du mal im Ländle sein, kann ich die Uracher Ruine nur empfehlen :)
Und was die Seifenwäsche angeht, macht sie mir einfach schönere Wellen und ich mag auch den Waschvorgang mit dem vielen Schaum, deshalb ist es schon ein bisschen schade. Aber mit dem Matsch Shampoo bin ich soweit auch vollauf zufrieden :mrgreen:


Messwert Mai
Sodele, ich hab vorgestern gemerkt, dass ich noch nicht gemessen hatte und hab dann spontan den Deckel dafür eingespannt, was er auch klaglos mitmacht. Muss er jetzt vermutlich öfter machen :mrgreen:
Gewachsen sind sie leider nicht soo viel, nur 1.5 cm und damit bleibe ich immernoch unter der 80er Marke bei

79 cm

Taille ist bei mir bei ca 81 cm, das könnte ich mit Müh und Not (wenn die Harrlis den Turbogang wieder einlegen) nächsten Monat geschafft haben. Endlich. Dann würde ich mich wenigstens ein bisschen langhaarig fühlen :kicher:
Dafür ist der Abstand von Taille zu Hüfte dann nicht so groß \:D/

Die Frisur...
...von letzter (oder vorletzter?) Woche, die ich ja noch machen wollte und mich jetzt nicht mehr drücken kann ist ja der Hybridzopf. Nachdem ich mir die ersten Male beim abteilen gefühlt zehn Haare rausgerupft habe, hatte ich den Dreh doch irgendwann raus und hab auch bis zum umgreifen gut flechten können. Und beim umgreifen ist er mir dann zerfallen. Also nochmal aufgemacht und alles neu angefangen. Beim zweiten Versuch hats dann auch beim umgreifen geklappt, aber die Optik ist da nicht so toll und die Strähnen wurden teilweise recht schnell kurz und dann wurde es zu wurschtelig.
Man erkennt auf dem Bild auch ganz gut, wo ich umgegriffen habe :lol:
Bild
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fräulein Kornblume: Wavy hair is out to trick you

#195 Beitrag von souris »

Gerade am Anfang sieht man aber schön, welches Potential der Hybridzopf hat :mrgreen: Ich bin immer noch Fan!
Hast du französisch angefangen?

1,5 cm sind doch schon was. Und bis zur Taille ist es nicht mehr weit! Ich kann allerdings aus leidvoller Erfahrung sagen, dass ich mich mit Taillenlänge auch nicht langhaariger fühle als vorher. Mal sehen, ob das Gefühl überhaupt jemals eintritt.

Ich glaube, meine Haare mögen einfach lieber trocken geölt werden. Gestern hat aber relativ hoch überfettete Seife ganz gut funktioniert, bis auf eine strähnige Stelle. So genährte Haare hatte ich nach dem Waschen noch nie und das, obwohl mir die Zitronensäure ausgerutscht ist. :)

Wie ist denn dein Condi von den Inhaltsstoffen her? Es gibt ja manchmal Spülungen, die ab und zu gut funktionieren, und irgendwann dann doch austrocknend wirken.

Haare waschen ist so kompliziert :roll: Aber Spaß macht es trotzdem irgendwie :ugly:
Antworten