Rafunzel - sauer macht lustig

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter - rot gefärbte 100 cm

#31 Beitrag von Rafunzel »

Hallo Summerwine und Waldohreule, freu mich dass Ihr da seid *hüpf*

@Summerwine
Ich überlege tatsächlich, mir mal so eine Art Haarcreme zu machen, um die Spitzen und Längen in den ersten Tagen nach der Wäsche schon zu pflegen, vor allem nach Henna und Sauna. Ab drei Tagen nach der Wäsche ist das wahrscheinlich nicht mehr nötig, weil ich ja immer einen Dutt trage und sich die kopfeigene "Haarkur" dadurch von selber verteilt.

@Waldohreule
Huhu Längenschwester :) Und auch recht glatte Haare mit Wellen... auch wenn meine in Natur doch deutlich dunkler sind als Deine. Deinen hübschen selbstgemachten Haarschmuck hab ich schon länger bewundert. Ich würd mich sehr freuen, wenn meine auch irgendwann so ähnlich aussähen. Und Seifen will ich auch wieder machen!

Am Sonntag hatte ich es anscheinend mit der Seife und der Rinse übertrieben - ich hatte von beidem besonders viel auf den Scheitel gekippt, weil jemand meinte, ich hätte ziemlich Schuppen. Ich selber fand das nicht (musste erst suchen), aber okay, dachte ich, wasche ich sie diesmal gründlicher. Ende vom Lied waren genau an dieser einen Stelle die Schuppen des Todes nach dem Trocknen -.- Musste sofort noch mal mit viel Wasser und wenig Seife nachwaschen, danach war es wieder okay. Da ich allerdings beim zweiten Mal nur den Ansatz gewaschen und die Enden neben das Waschbecken gelegt hatte, hatte ich wieder mal eine schöne Seifenkante in der Mitte und entsprechend klätschige Längen hinten ab Mitte, was ich sonst auch nicht habe, und nun sind meine Haare schon wieder waschreif.
Diesmal - morgen früh - will ich dann wieder waschen wie sonst, also sparsam mit der Seife (vor allem keine zweite Runde) und auch nicht rubbeln, mehr streichen. Im Prinzip also die Silberfischchen-Methode, bloß dass ich Leitungswasser nehme und wieder den lauwarmen Tee am Schluss. So hat es den Haaren und der Kopfhaut bisher recht gut getan.
Das Mineralwasser hatte als Auswaschwasser irgendwie doch keinen besonderen Effekt, außer dass es im Gesicht brannte :roll: Hatte aber zuletzt eine andere Marke als beim ersten Versuch, der mir so gefallen hatte. Vielleicht probiere ich noch mal ne andere Marke oder welches mit weniger Kohlensäure.

Die Woche gab's eine halbe Stunde S&D-Spliss-Schnitt in den unteren 5 Zentimetern, was aber noch lange nicht gereicht hat. Da müsste ich schon mal zwei Stunden investieren. Es sind doch ziemlich viele Haare, die am Ende Schrott sind, scheinbar aus den unterschiedlichsten Gründen. Da gibt's verschiedene Arten von Spliss: Haar gespalten von "kaum sichtbar" über 2 mm bis 1 cm, manche in zwei Teile, manche auch in mehrere. Manche Haare sind einfach ein paar Zentimeter vor Ende "durchgebrochen", aber nicht ab. Manche haben scharfe Knicke und in manchen ist sogar ein winziger Knoten im einzelnen Haar. Allerdings sind auch immer ungefähr genauso viele Haare auf der selben Höhe ohne sichtbaren Spliss und nach oben hin wird es weniger.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter - rot gefärbte 100 cm

#32 Beitrag von Rafunzel »

Heute gebastelt: Die Rohform eines neuen Haarstabs, diesmal schon anatomisch gebogen :)

Aus diesem Stück Kirschbaumast aus einem alten Outdoor-Kamin...
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
...kam erst mal eine zentimeterdicke Schicht von morschem Holz. Es blieb aber ein härterer Kern übrig mit einer ganz hübschen Maserung und schwarzen Streifen an einer Seite, die ich recht interessant fand:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Bild
Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter - rot gefärbte 100 cm

#33 Beitrag von Rafunzel »

Hm, Kopfhaut scheint plötzlich Frühjahrs-Fellwechsel zu machen. Hab Samstag Haare gewaschen und sie sehen heute, Montag, schon wieder fettig und tatsächlich etwas schuppig aus - grad als hätte ich sie zwei Wochen nicht gewaschen o.O Na, vielleicht wasche ich jetzt zum Jahreszeitenwechsel einfach mal ein bisschen öfter oder nehme noch weniger Seife und Essig.
Den Salbeitee hatte ich die letzten drei Wäschen nicht dabei - ob es daran liegt?
Oder mache wieder ne Hennafärbung - die letzte ist einen guten Monat her und danach haben mir Haare und Kopfhaut ja gut gefallen.
Hab mir ein Päckchen Cassia farblos gekauft, das könnte ich ja mal als Kur probieren.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter - rot gefärbte 100 cm

#34 Beitrag von Waldohreule »

Lustig, das hatte ich auch letzte Woche - mittwochs gewaschen, freitags schon wieder fettig, bäh! Ich behelf mir dann immer damit, nur den Ansatz zu waschen (Dutt am Hinterkopf bleibt trocken, nur Schläfenpartie + Stirn- und Scheitelbereich einschäumen). Das geht schnell, trocknet schnell, und man ist wieder vorzeigbar :)

Dein DIY bewunder ich besonders, weil ich mir denke, es ist nochmal eine ganz andere Herausforderung, aus einem großen Holzscheit was gescheites zu machen, statt mit einem hübsch zugeschnittenen, 1-1,5 cm dicken handlichen Brettchen anzufangen, so wie ich das mache :wink:
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter - rot gefärbte 100 cm

#35 Beitrag von Rafunzel »

Huhu Waldohreule,
also scheint das schnelle Nachfetten jetzt im Mittelfrühling wohl normal zu sein. Bei mir kommen noch die Feiertage mit kiloweise Schokolade dazu, weswegen meine Gesichtshaut schon meckert und der Kopfhaut gehts anscheinend nicht anders. Dann gehe ich einfach mal zuversichtlich davon aus, dass es sich in den nächsten Wochen wieder einpendelt, wenn wieder normal gegessen wird und das Wetter nicht mehr so hin- und herwechselt zwischen 0 und 25 Grad tagsüber...

Jetzt wo ich mich selber am Stäbe machen versuche, ist mein Respekt vor den Holzkunstwerken hier im Forum noch gewachsen. Gar nicht so einfach, wie ich dachte! Zwar gefallen mir meine Stäbchen schon ganz gut und sie erfüllen ihren Zweck, aber beide hatte ich mir vorher eigentlich anders vorgestellt :D

Am Wochenende habe ich ein paar schön trockene Haselnuss-Äste abgestaubt. Sie gefallen mir, weil in dem Nuss-Eis-farbenen Holz große, noch hellere Flecken sind. Vielleicht kriege ich aus denen ja eine Forke raus :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter - rot gefärbte 100 cm

#36 Beitrag von Rokoko »

Meine Kopfhaut zickt zurzeit auch so doll. Sie fettet und schuppt wieder viel mehr und die Wäschen gelingen auch nicht mehr so wie früher. Komisch alles...

Einen schicken Stab hast du da gebastelt! War bestimmt eine Menge Arbeit :shock: =D>

Ah, du machst auch S&D. Das ist das einzige, was ich zurzeit an schneiden betreibe. Bei mir sind aber mehr Haare unten abgebrochen als gesplisst.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter - rot gefärbte 100 cm

#37 Beitrag von Rafunzel »

Trotz Henna sieht man klar die Chemiefarbe rauswachsen. Aber der Farbübergang gefällt mir sogar ganz gut. Hier mal der Mix Ansatz-Längen:

Bild
Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter

#38 Beitrag von Rafunzel »

Jippii, seit dem Ruhrpott-Treffen gestern darf ich diese hübsche Flexi mein Eigen nennen :)
Größe XL passt bei mir recht gut und die Frisur fleddert nicht auseinander. Wollte ja nicht wahrhaben, dass meine Weihnachtsgeschenk-Flexi in L nicht passt :(

Hier hatte ich Flechtwellen im Haar, deshalb ist der Dutt etwas überdimensioniert (Flechten schummelt so schön viel Volumen), aber ist eigentlich auch mal ganz schön.

Ein mal mit quer gestecktem Pha-Bun im Tageslicht, meiner Lieblingsfrisur zur Zeit weil einfach bombenfest, und einmal mit dem gestern neu gelernten Achterdutt im Kunstlicht. Da passt die Flexi nicht oben drauf, nur an die Seite (also den Steck-Teil mittig durch und dann zur Seite gekippt). Mal was anderes.

Bild Bild

Danke an DieJenny fürs Abgeben und Fotos machen. LHN-Leute wissen halt auch genau, welchen Bildausschnitt man für Forumsbilder braucht ;)

Edit: am zweiten Bild fällt mir grad auf, dass ich im Nacken vielleicht auch mal Henna auftragen könnte...
Zuletzt geändert von Rafunzel am 02.05.2017, 00:24, insgesamt 2-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter

#39 Beitrag von Rokoko »

Wow! Der Dutt mit der Flexi schaut echt super aus! Passt gut zu deiner Haarfarbe. Gerade solche XL-Flexis fallen richtig schön aus :D

Stimmt. Man sieht den Unterschied zum Ansatz echt gut, da der ziemlich blond aussieht. Wie soll dies in Zukunft werden? Willst du die NHF wachsen lassen oder mit Henna färben?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter

#40 Beitrag von Rafunzel »

Huhu Rokoko :) Ich denke, ich werde so lange mit Henna färben, bis ich keine Lust mehr habe. Ich hatte überlegt, Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen, finde rote Haare aber immer noch schön und das Henna schadet ihnen nicht, im Gegenteil, es tut meiner Kopfhaut und auch den Haaren anscheinend sehr gut.

Letzte Woche hab ich Henna mit ein bisschen Indigo gemischt und einen Löffel Cassia reingegeben, aber diesmal keine fünf Stunden, sondern nur eine Stunde einwirken lassen. Gefärbt hat's trotzdem und das war dann auch gleichzeitig meine Haarkur (plus ein paar Tropfen Distelöl im letzten Auswaschwasser, das dann die Woche über drin bleiben durfte).

Wäsche war vorgestern, diesmal gleich zwei mal hintereinander wegen des Öls und Rinse mit meinem neuen Essig: Branntwein-/Weißweinessig mit Himbeersaft drin (gibt's von nem bekannten Hersteller für Essig, Senf und Salatdressing). Sieht hübsch aus und riecht besser als Apfelessig.
Hab in einem Bioladen auch echten Himbeeressig gesehen, aber der war nicht ganz billig.
Gestern wurden meine Haare sogar als "schön weich" bezeichnet, nachdem sie noch vor einer Woche von der Nordsee (inklusive Theater mit Kapuze, nicht passender Mütze und Co) so furchtbar strohig und klettig waren.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter

#41 Beitrag von Rafunzel »

Mittlerweile ist es amtlich: meine Haare liiiiiiiieben Henna. Gestern Mittag gab's schon wieder Henna, diesmal mit noch mehr Indigo und Cassia gemischt. Aber nur zwei Esslöffel für die Ansätze, angerührt mit warmem Salbeitee. Bei der Dosierung reichen die Päckchen auch recht lang.

Vorher gab's eine Seifenwäsche mit intensiver Kopfhautmassage zur Reinigung, mit saurer Rinse vorher, mehrmals zwischendurch und hinterher auch noch mal (Leitungswasser mit Apfelessig). Darauf habe ich dann das Henna in die Ansätze geknetet und unter der Alufolien-Alien-Abschirmung eine Stunde einwirken lassen. Nach dem Auswaschen eine Rinse aus kaltem Mineralwasser mit Himbeeressig. Mittlerweile saue ich auch nicht mehr beide Arme, den Rücken, den Fußboden und die Wandfliesen mit ein und es sifft nicht mehr unter der Folie durch.
Die Matscherei macht mir einfach Spaß und es hat so einen Wellness-Faktor irgendwie :)

Haare sind schmuseweich und glänzen bis in die Spitzen, die nach dem letzten S&D auch wieder halbwegs okay aussehen. Mit dem Taper hab ich mich abgefunden, der ist im Dutt eh egal und bei offenem Haar sieht man's nicht so. Nur Flechtzöpfe kann ich eben nicht tragen, ohne dass sie sofort beim Kontakt mit Kleidung zerfleddern.

Hab mir die Woche schon mal Öl besorgt, um ein bisschen Seife zu sieden.

Außerdem bin ich überrascht, wie schwer die XL-Flexi ist im Vergleich zur L (okay, ich bin verwöhnt, hatte ja wochenlang ein Fünf-Gramm-Holzstäbchen drin...), aber noch mehr, wie unterschiedlich das Empfinden je nach Frisur ist. Die Spange selbst spüre ich nicht, solange es nicht extrem fest gezogen ist, aber das Gewicht im Dutt. In einem festen Pha-Bun spüre ich sie kaum, aber in einem etwas lockereren Dutt kann es doch in der Mitte ziehen, und auch beim Achterdutt mit der Flexi an der Seite muss ich eher fest wickeln und den Stab genau durch die Mitte stecken, damit es angenehm ist. Je höher der Dutt und je mehr Haare zwischen Stab und Acht sind, desto leichter kommt mir das Ganze vor. Ich trage sie jetzt täglich und es gefällt mir sehr gut.
Zuletzt geändert von Rafunzel am 07.05.2017, 22:48, insgesamt 3-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter

#42 Beitrag von Rokoko »

Toll, dass deine Haare von Henna so gut gepflegt werden. Praktisch, dass es für dich Pflege und Farbe in einem ist. :)

Flechtzöpfe zerfleddern bei mir auch sehr schnell. Wird aber bestimmt besser, wenn die Stufen irgendwann mal weg sind und die Haare länger sind.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
redhead81
Beiträge: 254
Registriert: 01.04.2017, 14:07

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter

#43 Beitrag von redhead81 »

Darf ich mich zu dir setzen? Du hast so wunderschönes Haar! Und ich liebe die Farbe! Ich hoffe ja das auch mein Haar noch länger wird.
NHF dunkelaschblond - aber chemierot seitdem ich denken kann
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (erreicht :))
Mein Projekt: Redhead81- möchte schönes Haar zur Taille, totz Chemie
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter

#44 Beitrag von Rafunzel »

klar, redhead81 :) Dein Haar wird bestimmt noch wachsen!

Hab mir schon vorgenommen, mal wieder ein Längenfoto zu machen...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Rafunzel lässt ihr Haar herunter

#45 Beitrag von Rafunzel »

Das sagt das Längenbild (in Arbeitsklamotten... dient nur der Dokumentation):
Bild

Fairytale-Ende:
Bild
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Antworten