@Summerwine
Ich überlege tatsächlich, mir mal so eine Art Haarcreme zu machen, um die Spitzen und Längen in den ersten Tagen nach der Wäsche schon zu pflegen, vor allem nach Henna und Sauna. Ab drei Tagen nach der Wäsche ist das wahrscheinlich nicht mehr nötig, weil ich ja immer einen Dutt trage und sich die kopfeigene "Haarkur" dadurch von selber verteilt.
@Waldohreule
Huhu Längenschwester

Am Sonntag hatte ich es anscheinend mit der Seife und der Rinse übertrieben - ich hatte von beidem besonders viel auf den Scheitel gekippt, weil jemand meinte, ich hätte ziemlich Schuppen. Ich selber fand das nicht (musste erst suchen), aber okay, dachte ich, wasche ich sie diesmal gründlicher. Ende vom Lied waren genau an dieser einen Stelle die Schuppen des Todes nach dem Trocknen -.- Musste sofort noch mal mit viel Wasser und wenig Seife nachwaschen, danach war es wieder okay. Da ich allerdings beim zweiten Mal nur den Ansatz gewaschen und die Enden neben das Waschbecken gelegt hatte, hatte ich wieder mal eine schöne Seifenkante in der Mitte und entsprechend klätschige Längen hinten ab Mitte, was ich sonst auch nicht habe, und nun sind meine Haare schon wieder waschreif.
Diesmal - morgen früh - will ich dann wieder waschen wie sonst, also sparsam mit der Seife (vor allem keine zweite Runde) und auch nicht rubbeln, mehr streichen. Im Prinzip also die Silberfischchen-Methode, bloß dass ich Leitungswasser nehme und wieder den lauwarmen Tee am Schluss. So hat es den Haaren und der Kopfhaut bisher recht gut getan.
Das Mineralwasser hatte als Auswaschwasser irgendwie doch keinen besonderen Effekt, außer dass es im Gesicht brannte

Die Woche gab's eine halbe Stunde S&D-Spliss-Schnitt in den unteren 5 Zentimetern, was aber noch lange nicht gereicht hat. Da müsste ich schon mal zwei Stunden investieren. Es sind doch ziemlich viele Haare, die am Ende Schrott sind, scheinbar aus den unterschiedlichsten Gründen. Da gibt's verschiedene Arten von Spliss: Haar gespalten von "kaum sichtbar" über 2 mm bis 1 cm, manche in zwei Teile, manche auch in mehrere. Manche Haare sind einfach ein paar Zentimeter vor Ende "durchgebrochen", aber nicht ab. Manche haben scharfe Knicke und in manchen ist sogar ein winziger Knoten im einzelnen Haar. Allerdings sind auch immer ungefähr genauso viele Haare auf der selben Höhe ohne sichtbaren Spliss und nach oben hin wird es weniger.