Welche Öle sind "leicht"?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Welche Öle sind "leicht"?
Ich habe ziemlich feine Haare und bei allen Ölen, die ich bisher ausprobiert habe (Mandelöl, Kokosöl, Olivenöl) sahen sie total strähnig aus. Gibt es leichte Öle, die auch für feines Haar geeignet sind?
Hanföl ist leicht und sehr nett für Haare und Haut. Allerdings ist der Geruch geschmackssache. Traubenkern und Aprikosenkernöl sind relativ leicht.
Vielleicht kannst du auch Jojoba versuchen.
Vielleicht kannst du auch Jojoba versuchen.
2a F/M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: schwarz natur
Haarfarbe: schwarz natur
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich finde auch das Jojobaöl leicht ist.
Es verschwindet förmlich im Haar.
Es verschwindet förmlich im Haar.

Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Jap, Jojobaöl ist schön leicht.
Kokosöl ist auch recht leicht (und macht so tollen glanz *-*)
Kokosöl ist auch recht leicht (und macht so tollen glanz *-*)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Jojobaöl und Kokosöl sind die einzigen beiden Öle, die ich verwende. Jojobaöl immer in ner Wasser-Emulgator-Öl-Mischung zum sprühen und Kokosöl einfach so zwischen den Fingern verrieben gleich in die Haare.
Aber was genau bedeutet es denn, wenn ein Öl "leicht" oder "schwer" ist?
Aber was genau bedeutet es denn, wenn ein Öl "leicht" oder "schwer" ist?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Mit Aprikosenkernöl kenne ich mich nicht aus, aber mein Traubenkernöl ist keinesfalls leicht. Im Gegenteil. djai-ron: Hast Du vielleicht raffiniertes? Könnte mir vorstellen, daß das auch einen Unterschied macht. Meins ist dunkelgrün und recht dickflüssig, fast wie Olivenöl.
Also ansonsten finde ich leicht: Jojobaöl, Kokosöl
Relativ leicht: Sonnenblume, Raps
Was ich als sehr leichtes Öl empfehlen kann (wo man aber nicht soleicht rankommt): Squalan.
Es ist ein sehr geringer Bestandteil von Ölivenöl. Ein sogenanntes Triterpen-Kohlenwasserstoff, also nicht mit pflanzlichen Ölen vergleichbar. Es ist wirklich sehr leicht. Ich verwende es für die Hautpflege, da es sehr schnell einzieht und keinerlei fettige Spuren hinterläßt. Daher ist es sicherlich auch für die Haare gut.
Aber es ist relativ teuer. Ich verwende jedoch für die Haut nur ganzganz wenig, wodurch es sich wieder rechnet. Hatte mir irgentwann mal 10mL (raffiniertes Squalan) zur Probe gekauft und die halten auch schon ewig. Ich würde damit auf keinen Fall ne Ölkur machen oder sowas, da es dafür zu kostbar ist. Also würde ich auch nur paar Tropfen für in die Haare nehmen.
Ursache für strähnige Haare kann aber auch einfach die Dosierung sein. Kokosöl sollte ja eigentlich die Haare kaum strähnig machen. Für die Haare sollte man wirklich nur sehr wenig Öl nehmen. 1-2 Tropfen langen für Mitte-Rücken völlig aus. Und bevor das Öl in die Haare kommt, sollte es möglichst schon in die Handfläche eingearbeitet werden, also nicht auf der Handfläche schwimmen. Dadurch kann man es deutlich besser dosieren. Und in der Nähe der Kopfhaut sollte man eigentlich eher kein Öl verteilen (außer man möchte die Kopfhaut salben). Sonst hängen wirklich schnell fettige Strähnen im Gesicht
Gruß
Sirja
Edit:
Mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen:
Squalan ist nicht der Bestandteil in Olivenöl, sondern Squalen. Und dieses Squalen ist das Triterpen. Und daraus wird Squalan hergestellt, das als Schmierstoff oder Salbengrundlage verwendet wird.
Also ansonsten finde ich leicht: Jojobaöl, Kokosöl
Relativ leicht: Sonnenblume, Raps
Was ich als sehr leichtes Öl empfehlen kann (wo man aber nicht soleicht rankommt): Squalan.
Es ist ein sehr geringer Bestandteil von Ölivenöl. Ein sogenanntes Triterpen-Kohlenwasserstoff, also nicht mit pflanzlichen Ölen vergleichbar. Es ist wirklich sehr leicht. Ich verwende es für die Hautpflege, da es sehr schnell einzieht und keinerlei fettige Spuren hinterläßt. Daher ist es sicherlich auch für die Haare gut.
Aber es ist relativ teuer. Ich verwende jedoch für die Haut nur ganzganz wenig, wodurch es sich wieder rechnet. Hatte mir irgentwann mal 10mL (raffiniertes Squalan) zur Probe gekauft und die halten auch schon ewig. Ich würde damit auf keinen Fall ne Ölkur machen oder sowas, da es dafür zu kostbar ist. Also würde ich auch nur paar Tropfen für in die Haare nehmen.
Ursache für strähnige Haare kann aber auch einfach die Dosierung sein. Kokosöl sollte ja eigentlich die Haare kaum strähnig machen. Für die Haare sollte man wirklich nur sehr wenig Öl nehmen. 1-2 Tropfen langen für Mitte-Rücken völlig aus. Und bevor das Öl in die Haare kommt, sollte es möglichst schon in die Handfläche eingearbeitet werden, also nicht auf der Handfläche schwimmen. Dadurch kann man es deutlich besser dosieren. Und in der Nähe der Kopfhaut sollte man eigentlich eher kein Öl verteilen (außer man möchte die Kopfhaut salben). Sonst hängen wirklich schnell fettige Strähnen im Gesicht
Gruß
Sirja
Edit:
Mir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen:
Squalan ist nicht der Bestandteil in Olivenöl, sondern Squalen. Und dieses Squalen ist das Triterpen. Und daraus wird Squalan hergestellt, das als Schmierstoff oder Salbengrundlage verwendet wird.
Zuletzt geändert von Sirja am 16.10.2007, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Stimmt, ich habe an raffiniertes Traubenkernöl gedacht. Das dunkelgrüne hatte ich auch mal, habe es aber nur im Gesicht getestet. Aprikosenkernöl ist ziemlich leicht, finde ich und duftet herrlich nach Marzipan. Hab's aber auch noch nicht ins Haar.
2a F/M ii, 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: schwarz natur
Haarfarbe: schwarz natur
Ich nehme 5 Tropfen und das ist für meine Haare genau richtig,Sirja hat geschrieben: Für die Haare sollte man wirklich nur sehr wenig Öl nehmen. 1-2 Tropfen langen für Mitte-Rücken völlig aus.
also sie sind dann nicht fettig .
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Im ernst? O_Omaddalena hat geschrieben:Ich nehme 5 Tropfen und das ist für meine Haare genau richtig,Sirja hat geschrieben: Für die Haare sollte man wirklich nur sehr wenig Öl nehmen. 1-2 Tropfen langen für Mitte-Rücken völlig aus.
also sie sind dann nicht fettig .
Bei mir is 1-2 Tropfen für Fast-Ganz-Taillen-Länge scho genug. also richtig *genug*.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
Ja im Ernst !
Ich nehme Jojobaöl.
Vielleicht liegts an der dicke meiner Haare,
die saugen das Öl förmlich auf.
Ich nehme Jojobaöl.
Vielleicht liegts an der dicke meiner Haare,
die saugen das Öl förmlich auf.

Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Hm, vielleicht vertragen dicke Haare wirklich mehr Öl. Meine feinen Fusseln *g* mögen nämlich nur ganz, ganz sparsam dosiertes Öl.
Ich hab' mit Distelöl tolle Erfahrungen gemacht. Das finde ich schön leicht und ist das optimale Öl für meine Haare.
Ich hab' mit Distelöl tolle Erfahrungen gemacht. Das finde ich schön leicht und ist das optimale Öl für meine Haare.
Blond 1b F ii, Classic
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
Ziel: Wachsenlassen, bis ich keine Lust mehr habe - ryuu will klassische Feen mit Kante
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Avocadöl, Aloeveraöl sind schwer.
Irgendwie find ich sieht man das ja bereits an der Konsistenz und Farbe der Öle. Wenn das Öl dunkel ist und eher zähflüssig fließt dann ist es schwer.
Wenn es hell ist (Jojoba) und schön flüssig ists leicht!
Muss aber nicht immer stimmen!
Irgendwie find ich sieht man das ja bereits an der Konsistenz und Farbe der Öle. Wenn das Öl dunkel ist und eher zähflüssig fließt dann ist es schwer.
Wenn es hell ist (Jojoba) und schön flüssig ists leicht!
Muss aber nicht immer stimmen!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!