Oh, danke LLokum, entschuldige die späte Antwort ^^
Kurz & Kaputt würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, irgendwann habe ich sie mir mal auf Kinnlänge abgeschnitten, ja, aber das ist das kürzeste Gewesen, das ich jemals hatte. Kaputt ... naja, eher sehr empfindlich, versplisst und nicht angemessen gepflegt.
Wie ich meine Haare "schön bekommen" habe?
1. Angemessene Pflege gefunden. Öle, Kräuter, keine scharfen Tenside mehr (bspw. SLS), keine Silikone mehr
2. Belastung minimiert (Holzkamm statt Metallbürste, weniger offen tragen, Waschrhythmus verlängert, Schlaffrisur, vorsichtigerer Umgang)
3. Glücklich geworden. Den Haaren ihren "Willen" gelassen.
SO ungefähr ^^
Neue Entdeckungen:
+ Ölkuren und "weniger ist mehr"
Sind genial und wirksam, wenn ich weniger Öl nehme. Klingt bescheuert? Ist aber so.
+ Natronwäsche
Meine Haare mögen es nicht. Die Kopfhaut bräuchte eine sehr lange Umgewöhnungszeit, da ich momentan aber sehr zufrieden bin, möchte ich ihr das nicht antun.
+ Nie wieder messen!
Ab sofort fühle ich nur noch die Länge, da ich eindeutig zu ungenau messe und so nur frustrierende Ergebnisse rauskommen. Maßband, adé!
-
Ich reiche mal demnächst das Augustfoto nach, das immer noch auf meiner Kamera gammelt
Eine schöne Zeit!
