Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#376 Beitrag von keksdose »

Ich finde, es sieht echt super aus! Ich sehe auch keine Macken in der Kante und würde die vermutlich einfach so lassen (wenn nicht ein leichtes U). :mrgreen: Ich finde auch, der Taper sieht jetzt viel harmonischer aus. Und die Dreads sind fast so lang wie der Rest jetzt oder? :)
Benutzeravatar
Wandervogel
Beiträge: 72
Registriert: 25.02.2017, 22:19

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#377 Beitrag von Wandervogel »

Die abgeschnittene Strähne sah wirklich nach wahnsinnig viel aus, deswegen war ich ganz überrascht, als ich das neue Längenbild sah:
Das sind immer noch richtig lange Haare! :D
Vielleicht liegt es tatsächlich auch an der vollen Kante, dass sie gar nicht so viel kürzer als vorher wirken.
Das war ein mutiger Schritt, den du da gegangen bist, und ich finde, er hat sich total gelohnt! :!:
1a/b F ii ZU:6,5cm
Von Platinblond zu Sillber
Ziellänge: Taille
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#378 Beitrag von Feenya »

Wow......der Schnitt hat sich aber gelohnt! Sieht suuuuuuper aus! Das macht einen riesigen Unterschied, finde ich jedenfalls ;)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#379 Beitrag von Eillets »

Der Schnitt hat sich echt gelohnt!!! Die Haare sehen super toll aus jetzt!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#380 Beitrag von Mela »

Hey Du, das ist doch toll geworden und der Pferdeschwanz sieht echt klasse aus.
Der Schnitt hat es wirklich gebracht.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#381 Beitrag von Cheyenne »

Viola, das sieht super aus :) ich finde, das war eine gute Entscheidung, und es hat sich gelohnt.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#382 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Vielen Dank für die viiiiiele positive Resonanz von euch allen!

Ich bin auch wirklich zufrieden mit meiner Entscheidung und trauere keinem cm hinterher. Direkt nach dem abschneiden war mir zwar ganz kurz zum heulen zumute, aber die neue Kante entschädigt voll und ganz die verlorene Länge. Ausserdem habe ich gerade eine positive Sicht auf das wachsen lassen bekommen denn: Wenn ich nach dem begradigen nächsten Monats bis Ende des Jahrs wachsen lasse wären das schon wieder etwas mehr als 6cm Zuwachs. Das heisst ich könnte Ende des Jahres schon wieder die 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> geknackt haben und das sind dann doch wieder ganz schön lange Haare.

Ich habe mit dem Schnitt ein ganz neues Haargefühl bekommen. Als hätte ich nicht nur 21cm gehen lassen sondern meinen kompletten Schopf ausgetauscht. Ich denke das liegt einfach daran dass ich ja auch viel Spliss gekillt haben dürfte.
Jiny hat geschrieben:Wenn du beim Friseur begradigen lassen willst möchtest du dann eine gerade Kante behalten oder machst du vielleicht eine U oder V Kante? Wenn dich diese Lücken rechts/links stören währe halt eine V oder U Kante eine Option für dich. Dann verlierst du keine Gesamtlänge sondern nur etwas an den Seiten wo du dann diese Lücken hast. :)
Diese Frage kam ja öfter, also gehe ich mal darauf ein. Zwar würde ein V-Schnitt die Lücken kaschieren, aber ich bin gerade ehrlich gesagt ganz verliebt in diese gerade Kante. Ich mag es wie voll meine Spitzen nun im Vergleich zu vorher sind und ich werde die gerade Kante erst einmal beibehalten. Übrigens lässt sich Spitzempflege nun auch leichter dosieren, denn ich dosiere nun nicht so schnell über. Die neuen Spitzen saugen auch alles ganz toll auf, als wären die "alten" nicht mehr so gut dazu in der Lage gewesen.
Valandriel Vanyar hat geschrieben:Der Verlust klingt erst mal krass, aber das wächst wieder! Ich hab ja beim letzten Schnitt ähnlich viel geschnitten und es war bitter nötig, danach ging es mit dem Wachsen lassen einfacher voran...
Ich hab auch mal in deinem TB gewühlt und einen grossen Schnitt aus 2015 gefunden. Ich finde soooo lang hat es ja gar nicht gedauert bis du dann bei Klassik gelandet bist. Ich bin aber zum Glück auch gerade total im Frieden mit meinen Haaren und das Ziel "Klassik" ist erstmal bis auf unbestimmte Zeit verschoben.
keksdose hat geschrieben:Ich finde, es sieht echt super aus! Ich sehe auch keine Macken in der Kante und würde die vermutlich einfach so lassen (wenn nicht ein leichtes U). :mrgreen: Ich finde auch, der Taper sieht jetzt viel harmonischer aus. Und die Dreads sind fast so lang wie der Rest jetzt oder? :)
Da ist leider definitiv eine Macke. Ich hab einen leichten V-Schnitt, aber umgekehrt #-o Aber kein Grund mich deswegen zu stressen. Ich lasse jetzt einfach bis nächsten Monat wachsen und habe dann ja auch wieder 1cm als Puffer dazu gewonnen.

Mit den Dreads ist es aber etwas anders. Die längere von beiden war eigentlich immer so lang wie alle anderen Haare. Beim schneiden ist die jetzt kürzer geworden als die ungedreaddeten Haare und ich hab auch eine Theorie dazu warum das so ist. Ich hab im nassen Zustand geschnitten und da Dreads sich ja im Kern immer schön voll saugen denke ich dass die im nassen Zustand schwerer war, sich deshalb ausgehangen hat und sich nach dem trocknen wieder etwas zusammen gezogen hat. Deswegen ist die jetzt kürzer als der Rest. Meine zweite Dread ist kürzer und brauch noch ein paar Zentimeter um die richtige Länge zu erreichen.
Wandervogel hat geschrieben:Die abgeschnittene Strähne sah wirklich nach wahnsinnig viel aus, deswegen war ich ganz überrascht, als ich das neue Längenbild sah:
Das sind immer noch richtig lange Haare! :D
Vielleicht liegt es tatsächlich auch an der vollen Kante, dass sie gar nicht so viel kürzer als vorher wirken.
Wenn man von superlang 21cm abschneidet bleiben halt immer noch lange Haare übrig :D

Im Schnipp Schnapp Thread hat noch jemand geschrieben dass es aussieht als hätte ich doppelt so viele Haare wie vorher. Es ist schon kurios, denn es fühlt sich für mich auch ein bisschen so an als hätte ich auf einmal BloodyJules Megamähne auf dem Kopf :mrgreen: Also die Haare fassen sich jetzt einfach so dick an, der Engländer wirkt viel dicker als vorher. Die Haare fallen toll nach hinten wenn ich abends vor dem schlafen gehen vor dem Spiegel posiere.

Ich denke man liest deutlich heraus dass ich zufrieden bin und ich bin froh dass ich nach so vielen Monaten doch diesen Schritt gewagt habe. Bald werde ich mich an die neue Länge gewöhnt haben und dann kommen sie mir auch nicht mehr kurz vor.

In den nächsten Tagen will ich übrigens mal ein paar Frisuren durchprobieren und Fotos davon machen. Feenbrauni hat sich die Elbenfrisur gewünscht. Die bekommst du, aber ich kann dir nicht versprechen dass es gut aussehen wird :lol:
Zuletzt geändert von Viola Veilchenscheu am 03.05.2017, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#383 Beitrag von Sabrina175 »

Ich finde auch, dass sich dein mutiger Schnitt gelohnt hat und tatsächlich empfinde ich deine Haare überhaupt nicht als kurz. Dein Engländer ist echt beneidenswert dick und schön.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#384 Beitrag von Eillets »

Ich könnte mir ein leichtes U bei dir auch gut vorstellen...
Ich dachte erst auch, dass die gerade Kante bei mir "voller" wirkt, als eine U kante... aber rein von der Optik hat mich da sU dann eindeutig überzeugt.
Ich finde sie fallen schöner...
Aber ein U kann man ja immer noch schneiden... und deine Haare sehen eh toll aus! :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#385 Beitrag von daughty »

Ich kann mich der ganzen positiven Resonanz nur anschließen - das Ergebnis des Schnitts sieht super aus. Ich wünsche Dir viel Erfolg für weitere haarige Ziele! :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#386 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ja, der letzte größere Schnitt mit 16cm war ziemlich genau 1.5 Jahre bevor ich dann Klassik erreicht habe. Waren also dann ~24cm bis Klassik. Der noch größere Schnitt mit 20cm war 2013, als ich durch eine längere Krankheitsphase und die dadurch vernachlässigten Haare "radikal" kürzen musste. Das habe ich aber nicht dokumentiert, glaube ich. Tat mir jedes mal um die Länge weh, aber im nachhinein war es besser so und ich habe sowieso lieber Kante als 3 Fusseln auf Wunschlänge :)
Freut mich aber total für dich, dass du jetzt zufrieden bist! Da ist das Ziel dann auch egal, das merkst du ja dann selbst, was du möchtest. Falls du doch über eine andere Kantenform nachdenkst: ich finde, U nimmt weniger Volumen in den Spitzen weg. Zumindest bei mir sieht es mit U dann besser als als mit gerader Kante, eben durch die löchrigen Seiten. Ein V wäre mir persönlich zu zipfelig und zu wenig Volumen unten.
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#387 Beitrag von BloodyJules »

Wow! Dieser Schnitt hat sich gelohnt! =D>

Ich verstehe absolut, dass es sich für dich anfühlt als hättest du doppelt so viele Haare, denn es sieht jetzt so schön dicht aus. Ich freu mich voll für dich, dass du auch zufrieden bist! Das ist ja immerhin das wichtigste :)
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#388 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Ich hab noch einmal einen anderen Vergleich gebastelt, denn ich denke hier sieht man es doch noch etwas besser, weil ich auf beiden Fotos den gleichen Pullover trage.

Bild Bild

Ich muss gestehen dass ich heute fast spontan zum Friseur gerannt wäre. Plötzlich war mir einfach danach. Ich hab mich dann aber doch nochmal umentschieden. 1. hab ich zurecht Angst vor Friseuren und 2. sind andere Dinge finanziell in diesem Monat wichtiger. Ausserdem wenn ich mir mal so die Fotos angucke ist das wohl die beste Kante die ich seit langem hatte, also sollte ich vielleicht nicht so pingelig sein.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#389 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Vorgestern habe ich mir eine feine Hautcreme angemischt, bestehend aus Kokosöl, Mandelöl und Sheabutter. Eigentlich gehört da noch Bienen- oder Pflanzenwachs rein, aber das hab ich nicht da. Ich denke das Zeug wird sich auch hervorragend als sehr reichhaltige Prewashkur oder zur Spitzenpflege eignen und ich werde das mal bei der nächsten Haarwäsche testen.

Edit: Mokosöl zu Kokosöl editiert, bevor die ganzen Fragen kommen was denn Mokosöl ist :mrgreen:
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Viola Veilchenscheu trimmt sich zur Traumkante

#390 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Die Hautcreme habe ich mittlerweile schon als Spitzencreme getestet weil mir meine neuen Spitzen tatsächlich etwas trocken vorkamen, obwohl sie noch so frisch sind.

Das Zeug ist super! Richtig erstaunlich ist dass meine neuen Spitzen unheimlich viel Pflege aufnehmen können. Ich hatte zu viel genommen von dem Zeug und über Nacht ist wirklich alles restlos weg gezogen. Meine Spitzen waren wirklich richtig fettig als ich mir das Zeug rein gegeben habe. Jetzt sind die Spitzen deutlich geschmeidiger. Ich werd die Creme nun nicht nur regelmässig verwenden sondern auch noch ein bisschen weiter mit dem Rezept experimentieren.

Morgen wird gewaschen und da ich gerade im aufbrauchen Wahn bin habe ich mir mal eine kleine Kur zusammengemischt:
2 TL Amla
2 TL Neem
Unbestimmte Menge Indigo
Zwei grosse Spritzer Dabur Amla Anti-Schuppen Öl

Im absoluten Idealfall tut das meiner Kopfhaut und den Haaren gut und vielleicht färbt es sogar ein bisschen meinen Ansatz dunkler. Das Öl soll dem austrocknenden Effekt des Indigos vorbeugen.

Das ganze pappe ich mir dann heute abend auf den Kopf, lasse es über Nacht einwirken und bin mal gespannt was dabei raus kommt.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Gesperrt