Backliese hat geschrieben:
Meine genetische Haarlänge ist 45 cm (ich suche übrigens noch den Zusammenhang zwischen genetisch und den vielen Fragen zum Thema Lebenswandel und Pflege, aber gut).
LG
Ich habe auch letztens so einen Test gemacht - weiß gar nicht, ob das dieser war - und da wurde die genetisch festgesetzte Haarlänge unter anderem am Alter festgemacht! Also mit dem Alter sinkt sie dann oder was?
Es mag ja sein, dass die Haare im Alter langsamer wachsen, aber was ist, wenn man mit 60 schon eine Haarlänge von einem Meter hat? Oder sich in Kindheit und Jugend die Haare lang wachsen ließ und nie ganz abschnitt?
Angenommen, man schneidet einem Kind nie die Haare (evtl. mal die Spitzen), bis es 18 ist. Dann müssten viele doch mindestens hüftlange Haare haben und es ginge dann nur noch darum, ob die abbrechen oder die neuen Haare Wachstumsprobleme haben (was dann wohl eher dem Lebenswandel zuzuschreiben wäre, jedenfalls in Teilen).
Wie kann denn jemand, der 18 ist, eine genetisch festgelegte längere Haarlänge haben, also jemand, der 28 ist, oder 48 und je älter man wird, desto kürzer wird die genetisch festgelegte Länge?

Also: Das Alter verändert die Gene!

LG von
Tasha