Hallo, darf ich hier mitmachen, auch wenn ich versuche, meine Wasch-Intervalle nach Möglichkeit auf 3 Tage auszudehnen?

Waschen
müsste ich täglich, wenn die Haare schön aussehen sollen. Sind sie fettig, lässt sich da auch nichts kaschieren. Und ich gehöre auch zu denen, bei denen die Haare sich nicht auf längere Rhythmen umgestellt haben.
Trotzdem versuche ich wie gesagt, nach Möglichkeit nur alle 2 bis 3 Tage zu waschen, weil ich gleichzeitig sehr spröde, poröse, splissige Haare habe und sie nicht zu sehr strapazieren möchte. Wenn das kein Ausschlusskriterium für dieses Projekt ist, würde ich gern mitmachen, um mich mit euch darüber auszutauschen, wie wir das häufige Waschen schonend gestalten können.
nickname: Hoppenstedt
derzeitige haarelänge: 60 cm/APL
wunschhaarlänge: hauptsache, länger als jetzt
haarzustand: okay (wurden nie gefärbt, geglättet o. ä.), aber spröde, porös, strohig in den Spitzen, einiges an Spliss
waschrhythmus: alle 2-3 Tage, bei Bedarf häufiger
waschmethode: kalt mit Shampoo kopfüber, bei Bedarf (Notfall) Trockenshampoo
haarpflege: Aloe Vera, Öl in die Spitzen, Haarbutter, gelegentlich pre wash Öl über Nacht, z. Zt. auch Silikon (nachdem sie ohne Sili auch nicht schöner wurden)
waschprobleme: Haare müssen trotz kurzer Intervalle seeehr gründlich gewaschen werden (2-3x Shampoo, ggf. vorab Condi), weil sie sonst auch hinterher noch ungewaschen/fettig wirken (Haarewaschen dauert dadurch mind. 20 Minuten, was morgens viel ist). Haare müssen oft (an)geföhnt werden, weil sich Lufttrocknen nicht so oft in meinen Tagesablauf einbauen lässt.
warum bist du ein waschweib/-kerl: fettige Haare, Waschrhythmen lassen sich nicht weiter ausdehnen (habe ich seit der Pubertät erfolglos versucht)
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: feine, dünne Haare. Hatte noch nie längere Haare als APL oder etwas drüber, weil sie ab der Länge immer kaputt waren.
worüber willst du dich hier austauschen: Wie kann ich meine Haare trotz häufiger Wäschen möglichst schonend behandeln?