Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#181 Beitrag von Niniane »

Vor knapp einem Monat hab ich mir meine erste Sheasahne zusammengerührt, aus 60% unraffinierter Sheabutter und 40% Macadamianussöl. Wurde leider relativ hart, außerdem heize ich noch nicht und die Sheasahne schmolz nicht so gut in den Händen, so dass das auftragen schwierig war. Hab sie dann eine Woche später nochmal geschmolzen und einen großen Schuss Öl dazugetan, seitdem ist die Konsistenz angenehmer.

Für die Haare ist die Sheasahne super! Besonders wenn ich sie über Nacht auf feuchten Haaren als Kur einwirken lasse und sie morgens auswasche, da macht sie alles wunderbar weich :) Als Leave-in bin ich noch nicht komplett überzeugt, weil sie bei mir nicht so gut einzieht. Aber ansonsten, alles top!
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#182 Beitrag von LadyPersephone »

Ich habe auch gemixt:
30g Sheabutter
30g Kokosöl
30g Kakaobutter
30g Mandelöl
Ein paar Tropfen äth. Öl.

Das ganze im Wasserbad geschmolzen. Dann ins Gefrierfach für ca. 10-15 Minuten. Nochmal aufgeschlagen.
Rausgekommen ist das eine schöne Sheasahne.
Haare mögen es sehr. Haut liebt es auch! ♥♥
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Staubzuckerwolke
Beiträge: 65
Registriert: 03.07.2015, 12:38
Wohnort: BaWü

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#183 Beitrag von Staubzuckerwolke »

Meine Haare lieben die Sheasahne.

Ich mach die immer direkt nach dem Waschen in die tropfnassen Haare also noch unter der Dusche bevor ich sie ins T-Shirt packe zum Trocknen. Seitdem habe ich keine trockenen Spitzen mehr =D>

Für den Duft mixe ich noch etwas Bio Vanille Öl dazu.
Malinalda
Beiträge: 350
Registriert: 10.05.2016, 15:18

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#184 Beitrag von Malinalda »

Ich hab grad auch wieder Sheasahne gerührt :)
Seit ich vor ca. 2 Jahren diesen Thread entdeckt hab ist sie für mich nicht mehr wegzudenken, nichts anderes was ich bisher probiert habe pflegt bei mir so gut.
Ich nehm immer ca. 50/50 Sheabutter und Kokosöl :)
2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#185 Beitrag von Schnippi »

Ich habe vorhin meine erste Sheasahne gerührt mit je 1 Teil Sheabutter und Jojobaöl.
Ich habe die Butter langsam und bei niedriger Temperatur geschmolzen, das Öl dazugegeben, vermischt und für 30 Minuten in den Gefrierschrank gestellt (stand so in meinem Rezept).
Dann die Masse mit dem Rührfix aufgeschlagen, bis sie etwas fester war als Sprühsahne und dann umgefüllt in ein Schraubglas.
Etwa 2 Minuten nach dem Umfüllen habe ich aber gesehen, dass sich ein bisschen Öl von der Masse getrennt hat.
Ist das normal oder habe ich irgendwo einen Fehler gemacht?
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#186 Beitrag von PremSiri »

Gestern habe ich die für mich "beste" Shea-Sahne überhaupt gerührt!
In den letzten Monaten habe ich viel experimentiert und diese Mischung gefällt mir eindeutig am besten:

- 40% Sheabutter Bio unraff.
- 10% Kakaobutter Bio unraff.
- 45% Kokosöl "Monoi de Tahiti Vanille"
- 3% D-Panthenol
- 2% Vitamin E

Die Shea-Sahne wird schneeweiß und duftet sooooo lecker nach dem Monoi Vanille und ganz leicht nach
der Kakaobutter, also leicht schokoladig! Einfach zum Anbeißen... :)
Die Haare mögen sie und meine Gesichtshaut erst recht. Zieht auch sofort ein und glänzt gar nicht.
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#187 Beitrag von gingerbraed »

Na ich bin mal gespannt!

Ich hab gemixt:

Sheabutter
Rizinusöl
Traubenkernöl
Kakaobutter
Kokosfett
etwas Honig

alles natürlich nach Gefühl dosiert (etwas davon, ganz viel davon, oder doch nicht? mist, schon drinnen!) aber die Zutaten sind ungefähr in der Mengenreihenfolge.

Die harten Fette kurz in der Mikrowelle angeschmolzen und dann mit dem Stabmixer alles verquirlt.
Also quick and dirty.... natürlich viel zu viel angerührt für viel zu wenig Schraubgefäße.... eh klar...

alles in allem habe ich Zutaten genommen von denen ich weiß, dass meine Haare, meine fettige Gesichtshaut, und meine trockene Körperhaut sie lieben.... (ok meine Gesichtshaut hasst Sheabutter, aber ich liebe sie einfach... macht so schön geschmeidige Haut... und die Hautunreinheiten könnten theoretisch ja auch von etwas anderem kommen, oder nicht? *hüstel*). :Der Rest ist aber gegen unreine Haut (okok bis auf die Kakaobutter und das Kokosfett :roll: ... aber der Rest schon) und für weiche flauschige Haarspitzen und Krausedeckhaar.....
...ich werde berichten
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#188 Beitrag von gingerbraed »

Die Erkenntnis des Tages: Honig ist pickig (na-no-na-net)

Memo an mich... wenn Honig, dann sanft dosieren (ganz saaaaannnft) und nicht das Glas einmal kurz umkippen.

Laut Recherchen ist ja Honig gut für Haar und Haut (und zwar bei trockener als auch bei fettiger Haut), aber...

Die Haare lieben die Sheasahne aber das unmittelbare Hautgefühl an den Händen... naja.... aber ist alles mal weggezogen fühlen sogar die sich supergut an.

Übrigens: Die Sheasahne direkt in der Dusche auf die noch nasse Haut aufgetragen lässt sich super verteilen und zieht gut weg (sogar ohne nachher überall kleben zu bleiben ;) )
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#189 Beitrag von Eillets »

Hallo ihr lieben *Staub wegpust*

ich hab mal ne Frage:
Beim ersten Versuch Shea-Kokos-Mandelöl-Sahne zu machen, klappte das perfekt!
Es war wirklich feste sahnige Konsistenz, die auch so blieb!
Die letzten 3x aber kriege ich es zwar "sahnig", aber nach einer Weile fängt es wieder an "flüssiger/ cremiger" zu werden. Was mache ich falsch?
Hab verschiedene "Dossierungen" versucht (hab mir das erste Rezept natürlich nicht aufgeschrieben), denke aber ich habe gleichviel Kokosöl wie Sheabutter genommen und ganz wenig Mandelöl dazu.
Ich schlage von Hand auf (wie beim ersten Mal), da es beim letzten Mal mit dem Mixer (also mit diesen Schwingbesen-Artigen Aufsätzen) einfach nur ne creme rauskam. Heute habe ich erst geschlagen, dann etwas gemixt und nun bin ich wieder beim Schlagen von Hand.
Aber so richitg fest will es nicht werden.. im Gegenteil im Moment wurde es wieder flüssiger. (Stelle es dann für 1-2' in den Kühlschrank und schlage dann weiter.
Danke für eure Tipps.
Ps: Ah als es zum ersten Mal "steiff" war, hab ich die ätherischen öle drunter gemischt.
Jemand ne Idee?

EDIT: Also Sahne krieg ich hin, aber beim ersten Mal war's so perfekt moussig.
Ich möchte wieder dieses Mousse haben! Das war PERFEKT!
Ah ja und natürlich hab ich es im sanften Wasserbad geschmolzen und verrührt und dann in den Kühlschrank gestellt.
Zuletzt geändert von Anonymous am 17.05.2017, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengefügt ***
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#190 Beitrag von mirage »

Ich hab das so gemacht

50% Sheabutter Bio unraff.
50% Öle ( Macadamianuss, Rizinus und Jojobaöl )
2 Tropfen Orangenöl

Ich schmelze die Butter nicht, kommt alles zusammen in ein Gefäß und wird auf höhster Stufe mit dem Mixer bearbeitet.
Wenn ich beim schlagen merke, könnte noch fluffiger werden, gebe ich ein ganz klein bisschen Öl nach.

Ist seit 1 Woche im Glas und hat immer noch die gleiche Konstistenz.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#191 Beitrag von Eillets »

Danke Mirage!
hmmm. ich habe letztes Mal zu viel Mandelöl erwischt und es wurde überhaupt nicht fluffig.
Hab jetzt aber bemerkt, dass wenn ich Schlage- kühle- schlage- kühle- schlage- kühle etc.
Es immer fester wird und auch eher bleibt.. hab jetzt sehr steiffe Sahne, aber noch kein Mousse :-/
Werd nächstes Mal wieder probieren... mag nicht mehr schlagen.. :-D
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#192 Beitrag von mirage »

Aber das gibt doch Muckis :lol:

Ich denke es könnte vielleicht an den Ölen liegen, mit Kokos ( was meine Haare nun gar nicht mehr mögen ) wird es auch nicht so.
Die Öle haben ja auch verschiedene Konsistenzen, ich versuche immer zur Butter möglichst flüssige Öle zu nehmen, aber mit Chemie kenne ich mich kaum aus.
Vielleicht können uns das andere erklären :D
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#193 Beitrag von Eillets »

Hihi ja.. ich spür sie schon! (Nach einer Stunde Schlagen-kühlen- schlagen- kühlen...)

Ne da sMerkwürdige ist ja, dass es beim allerersten Mal perfektes Mousse gegeben hat. Egal ob ich das dann gekühlt oder in die Sonne gestellt habe.. es blieb immer gleich.. Das feste sahnige verändert sich (härter bei Kühlschrank und flüssiger bei Wärme.
Naja... jetzt habe ich ziemlich feste Sahne hingekriegt und hoffe die bleibt so... nutzen kann ich es ja sowieso!
Aber woran das genau liegt.. keine Ahnung! Nächstes Mal werde ich aber von Anfang an.. fluffig schlagen,- kühlen- etc...
Ich hab heute erst einfach durchgeschlagen (sicher 20') da wurde es dann plötzlich wieder flüssiger...

Ja, so nützliche Sachen lernt man im Chemieunterricht einfach auch nicht!

EDIT: Ach Mist... jetzt ist es flüssig geworden.. dabei sah's am Schluss so fest aus! :-(
Ist wohl irgendwie zu warm heute... Hab's jetzt mal in den Kühlschrank gestellt. Im Notfall bewahr ich sie eben da auf... :-(
*nerv*
Zuletzt geändert von Anonymous am 17.05.2017, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Mehrfachpost zusammengefügt ***
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#194 Beitrag von mirage »

Und wenn du sie morgen noch mal mit neuer Sheabutter aufschlägst?
Es sei denn du hast dann Muskelkatze... :lol: .......Sorry
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Sheabutter-Sahne "Rhiannon"

#195 Beitrag von Eillets »

Ich werd morgen nochmals einen versuch starten... mit dem Handmixer... Das funktioniert bei andern auch... also muss es bei mir auch gehen. [-(
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Antworten