
Zum Jetzt-Zustand erst mal ein Foto. Länge: BSL. Ich habe die Haare mit verdünntem Alverde Glanzshampoo gewaschen. Keine Kur vorher oder nachher. Keine Spülung. Kein Leave-In. Lufttrocknen. Dann trocken mit Kamm gekämmt. Foto gemacht.

Hier noch mal der Steckbrief oder wie auch immer:
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Keine Ahnung. Ich habe mir nun noch mal verschiedene, einzelne Haare angeschaut und glaube, ich habe Haare, die sind mitteldick und welche die sind fein. Ich habe relativ viele Haare und der Zopfumfang zu dem Foto war 9cm. Ansonsten habe ich (noch!!!) keine Ahnung, was meine Haare für Ansprüche haben. Generell sind sie, wie auch auf dem Foto zu sehen, eher trocken. Ich weiß auch nicht, ob sie spliss- oder haarbruchanfällig sind. Ich achte das erste Mal so genau auf meine Haare. Mit meiner Kopfhaut habe ich überhaupt keine Probleme.
2. Haarlänge/Struktur: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 66cm - BSL, 1bF/Mii, ZU: 9cm
3. Zielhaarlänge: Taille
4. allg. Haarziele: gesunde Haare, kein Spliss, kein Haarbruch
5. Waschfrequenz: 2x die Woche (So + Mi/Do)
6. Waschmethode: zuvor: Shampoo + ca. 60-80% Condi; momentan: vorweg Kokos-Öl-Kur oder Sundance Aloe-Vera+Kokosöl-Kur, mit Condi auswaschen, dann verdünntes Shampoo
8. Spülung: zuvor: Sili-Spülung und NK-Spülungen je nachdem, momentan: Alverde Feuchtigkeitsspülung
9. Rinse: schon immer kalte Rinse (kalt duschen stärkt das Immunsystem

10. Kuren: zuvor: keine, momentan: Kokosöl oder Sundance Aloe-Vera+Kokosöl
11. Trocknen: schon immer Luft
12. Spitzenpflege: zuvor: keine, momentan: Kokosöl in der Nacht
13. Sprüh-Leave-in: --
14. Öle: zuvor: keine, momentan: natives Kokosöl
15. Kräuter: --
16. Kopfhautpflege: --
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: durchwachsen, definitiv zu viel Zucker, von Nahrungsergänzung bin ich kein Fan, darum keine
18. Entwirren (nasses Haar kämmen, nur trocken?): zuvor: trockene Haare gebürstet (oben ansetzen und durch), momentan: mit Kamm und zwar unten anfangen und dann hocharbeiten, generell sind meine Haare nicht doll verwirrt und darum leicht zu entwirren - ist das vielleicht ein Indiz für feines Haar?
19. Frisuren: zuvor: Pferdeschwanz, Messy-Bun, momentan: Pferdeschwanz, kein Messy-Bun mehr, zu Hause derzeit LWB mit Bleistift, aber ich habe meinen ersten Haarstab bestellt und hoffe mehr Frisuren zu lernen, die mit meiner Länge funktionieren
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): zuvor: Bürste (mit dunklen (Natur?-Wildschein?)Borsten und hellen Plastikstiften), momentan: wunderschöner, grober Olivenholzkamm + so ein billiger Holz-Recycling-Kamm von DM, den ich gar nicht schlecht finde
21. Nachtprogramm: seitlich abwechselnder Engländer + KokosÖl in die Spitzen (das morgens weg ist, was ich als gutes Zeichen werte)
22. Färben: früher regelmäßig, in den letzen 6-7 Jahren vielleicht 1 oder 2 mal so eine Intensiv-Tönung, ich glaube, die letzte ist so 2-3 Jahre her
23. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): Flechtwellen (die ich eigentlich nicht mag), aber der Engländer funktioniert bisher am besten nachts
Ich habe keine Ahnung, ob das eine gute Pflegeroutine ist. Ich werde die jetzt erst mal einen Monat beibehalten und dann schauen. Vielleicht stell ich morgen noch ein Foto rein, nach Wäsche mit Ölkur vorweg etc. Mal gucken, ob man einen Unterschied sieht.