MumLadw, das sieht total harmonisch aus!
Hab heute meine rechte Blocksträhne halbwegs erwischt, die linke ist eh nicht so prägnant, sie versteckt sich heute auch noch vor der Kamera.
Ja, die Tampelhaare unten hab ich mir vor einiger Zeit trimmen lassen, weil ich da ganz enge Locken bekomme, die rebellieren, splissen etc. Dennoch dürfen sie nun wieder wachsen, Wildwuchs sieht einfach besser aus und da ich eh immer zerfleddert aussehe, passt das schon so.
Meine prägnanten Seitensträhnen hab ich mit Anfang 30 so langsam bekommen, die hat mein Chef auf seinem Gewissen. Er ist aber mit mir auch grauer geworden.
Vorne in der Mitte gibt es eine kleine Strähne und so langsam verteilt es sich von vorne her über das ganze Unterhaar, offen sieht man nur Naturfarbe, der Fischleeffekt.
Meine Mutter und Oma waren mit Ende 30 weiß und sehr runzlig für das Alter. Mein Erzeuger ist nun 63, wie meine Mutter, er bekam gegen Ende 50 am vorderen Oberkopf lichtere Haare und nun so gaaaanz langsam das eine oder andere weiße Haar. Und hat kaum Falten.
Ich bin nun 44 und zufrieden mit meinem Alterungsprozess.
Edit: @Gigglebug, das baut bestimmt besonders auf, wenn es eine ältere Person zu einem sagt.
