Damit es hier nicht völlig einstaubt, aktualisiere ich immerhin mal ein Thema, nämlich DIY. Seit einigen Monaten experimentiere ich mit verschiedenen selbstgemachten Spitzen-Balsamen herum. Ich habe nämlich sehr gerne BWS verwendet und finde die letzte Tube, die ich gerade aufbrauche, immer noch toll, aber sie ist eben nicht vegan (das Zeug hält sich ewig bei mir!). Letzten Endes ist es mir gelungen und ich möchte das Ergebnis mit euch teilen. Wer sich weiter inspirieren lassen möchte: Es gibt mehrere Threads zu diesem Thema hier im Forum und ich habe mir quasi meine eigene Kombination zusammengebastelt. Mir war nämlich wichtig, dass es a) vegan ist und b) dafür Beerenwachs enthalten ist und c) die pflegenden Öle und Fette, auf die meine Haare am meisten abfahren, enthalten sind.. Das Ergebnis, mein
veganer Spitzenbalsam. Wer es ausführlich mag, kann auch in den Blog rein schauen, dort habe ich das auch veröffentlicht.
Zutaten:
4g Shea Nilotica
2g Brokkolisamenöl
2g Avocadoöl
2g Beerenwachs
1 Tr. Antiranz
ggf. Parfümöl
Alles schmelzen lassen, dabei mit dem Wachs anfangen. Am Ende wenn es abkühlt, das Antiranz und Parfümöl dazu geben, unter Rühren abkühlen lassen und dann in ein Gefäß füllen. Kleine Mengen reichen hier völlig aus! Man benötigt zum einen nur wenig und zum anderen ist der Balsam schnell wieder angemischt und kann dann nicht kippen.
Ich verwende den Balsam 1:1 wie BWS, dh. ich nehme es für die Spitzen. Ab und an auch für fliegende Babyhaare oder für die Hände beim flechten bzw. zum drüberfahren beim Flechtzopf danach.
___________________________________________________________________________________________________
Zum
Tönen bin ich immer noch nicht gekommen und sehe FURCHTBAR aus. Der Ansatz ist riesig, meine Haarfarbe schrecklich und ich kann es nicht mehr sehen. Erst hatte ich jedoch in der Lernphase weder Zeit noch Nerven, danach hatte ich 2x fett Muskelkater in Brust/Armen und wäre beim Tönen vor Schmerzen gestorben, dann hatte ich mich nachts mal verlegen und was im Arm geklemmt. Ich hoffe, es klappt morgen endlich

Manchmal wünsche ich mir, ich wäre eine der Menschen, die dann einfach zum Frisör gehen... Jedoch fühle ich mich bei Frisören unwohl, es kostet bei meiner Länge sehr viel und die haben dort nie die Farben, die ich benutze und meist noch nicht mal tierversuchsfreie/vegane Alternativen. Muss ich also weiterhin selbst ran.
Wäsche 09.05.17
Tag 4
Pre: -
Shampoo: Sante Familiy extra sensitiv
Spülung: Yes to Coconut extra moisture
LI: Desert Essence Coconut Hair Lotion + DIY Spitzenbalsam
____________________________________________________________________________________________________
@BlackLily:
Nee. Das was da bis BSL geht ist einfach stark ausgewaschene rote Tönung. Baun/Rot ist meine NHF nicht, die ist aschblond oder so. Von oben bis unten ist immer mehr Rot sichtbar, je öfters eben getönt wurde und ganz unten sind vermutlich noch Reste von Färbungen.
@nymphchen:
Danke dir! Bist du ein stiller Leser oder hast du schon kommentiert? Ach, Spitzenfotos sieht man generell selten, von daher. Das meiste dürfte hier eben braun und blond sein, rot gefärbt ist weniger stark vertreten. Prüfungen sind übrigens seit Ende April vorbei, im Juli geht es aber wieder weiter *seufz*
@haariger Keks:
Danke dir! Wie findest du das Shampoo denn?