Erfahrungsbericht der heutigen Haarwäsche mit meinem Han Solo-Conditioner Bar als Abschluss:
Supergenial!!
Ich hab mit einer sehr reinigenden Seife vorab gewaschen, anschließend den Bar in meine Handinnenflächen gerieben und dann mit den Händen über die Haare gestrichen (wobei ich mittlerweile weiß, wo meine pflegehungrigen Stellen sind....dort hab ich mehr aufgetragen, woanders weniger) anschließend die Haare unter der Dusche durchgekämmt, um die Öle/den Bar gut zu verteilen (das war eher ein Fehler, mach ich normalerweise nicht und nun weiß ich auch wieder warum *autsch*...

) anschließend nochmal mit Wasser ausgespült. Beim Ausspülen haben sich die Haare bereits supergenährt und glatt angefühlt (wie nach einer ausgiebigen Ölrinse). In die - gefühlt trockenen Spitzen (letzten 5 cm) - hab ich noch extra Schmalz eingeknetet und das Deckhaar hat noch extra Kakaosahne abbekommen.
Ich hatte etwas Sorgen, dass es ein zuviel an Pflege war und kurz nach dem Trocknen hat es auch etwas strähnig ausgesehen, mittlerweile ist aber alles weggezogen und die Haare fühlen sich sehr gesund an (ich hab allerdings auch sehr pflegehungrige Locken....ich kann mir gut vorstellen, dass es bei feinem Haar schnell ein "zu viel" an Pflege ist.!!

)
Fazit:
1) ersetzt die Rinse!!! - absolut *freufreufreu*...allerdings könnte die Formel noch etwas mehr Essig vertragen *auf-den-Merkzettel-schreib*

- an einigen Stellschrauben muss also noch gedreht werden

2) ein Pflegestoff, durch den die Haare besser kämmbar werden, wäre noch toll.... habt ihr da Ideen? Kurquat vielleicht?
Fotos von fast trockenen Haaren (deswegen noch etwas strähnig...vielleicht schaff ichs noch, später weitere Bilder nachzureichen).

....mit etwas Kakaosahne im Deckhaar....keine weiteren Stylingprodukte.
und man Staune:
Löchenbündelung....yeah

(die Spitzen noch zusätzlich mit Schmalz versorgt):
