Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Jupp. Das sind Shampoo-Bars, also festes Shampoo. Das Tensid ist demnach kein mit NaOH verseiftes Öl, sondern Coco-Glucoside. Einige Shampoo Bars haben aber noch SLS drin.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nee, z.B. Godiva und div. andere haben Natrium Lauryl Sulfat (oder ist das etwa dasselbe?
) drin und Jumping Juniper "nur" Natrium Coco-Sulfat. 


2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- fantatierchen
- Beiträge: 1744
- Registriert: 18.04.2009, 12:58
- Wohnort: Berlin/Oldenburg
- Kontaktdaten:
Sie haben zu Beginn des Jahres die meisten Shampoo Bars umgestellt, von Natrium/Sodium Laurylsulfat zu Natrium/Sodium Cocosulfat. Kann man auf der Homepage von ihnen unter Incis sehen.
Ich besitze noch einen Rest Jumping Juniper und ein Pröbchen vom Seanik - beide sind ohne SLS.
Edit: Natrium ist Sodium und Sodium ist Natrium. Ist nur ein anderer Name... wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege
Ich besitze noch einen Rest Jumping Juniper und ein Pröbchen vom Seanik - beide sind ohne SLS.
Edit: Natrium ist Sodium und Sodium ist Natrium. Ist nur ein anderer Name... wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege

Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin auch langsam etwas verwirrt. Ich habe einen Seanik und einen Jumping Juniper mit SCS. Aus irgendwelchen Gründen stand allerdings bei meinem Squeaky Green auf dem Schild im Laden SCS und auf der Tüte SLS.
Das verstehe wer will. Ich habe langsam das Gefühl, die steigen da bei Lush selbst nicht mehr durch...

Vielleicht ist es etwas chaotisch, weil die Bars ja wieder auf SLS (zurück-)umgestelt werden sollen. Vielleicht hatten sie ja noch "alte" Bars mit SCS im Shop und im System waren die schon auch SLS eingestellt
Aber ich komm irgendwie mit SCS auch nicht so wirklich klar (mit SLS noch weniger). Wieso können die nicht mal ein Shampoo auf den Markt bringen mit "schönen" Tensiden?
Richtige Haarseife find ich zwar toll, aber das mit der Rinse ist mir oft zu mühsam (bin dazu abends oft zu müde).

Aber ich komm irgendwie mit SCS auch nicht so wirklich klar (mit SLS noch weniger). Wieso können die nicht mal ein Shampoo auf den Markt bringen mit "schönen" Tensiden?
Richtige Haarseife find ich zwar toll, aber das mit der Rinse ist mir oft zu mühsam (bin dazu abends oft zu müde).
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Heute hab ich meine Probe der Hennaseife von Seifensieder bekommen die ich am Dienstag bestellt hatte. Außerdem war noch eine Badestange dabeigelegt. Ich wollte zwar nur die Henna und -Kräuterhaarseife aber egal. Also erstmal hab ich die Seife mit viel Wasser aufgeschäumt und dann einpaarmal über die Haare gerieben und gut einmassiert. Ich hätte nicht gedacht dass das so gut schäumt. Danach habe ich noch mit saurer Rinse gespült (ungefähr ein halber Liter abgekochtes Wasser auf ein Teelöffel Zitronensaft). Beim Ausspülen haben sich die Längen irgendwie wachsig angefühlt als wären sie noch nicht richtig sauber. Also hab ich sie nocheinmal eingeschäumt und wieder ausgespült. Im trocknen Zustand fühlten sie sich ein wenig dicker an als sonst und auch viel griffiger. Außerdem lassen sie sich auch bisschen besser kämmen. Aber die Längen sind noch strähnig. Hm kann auch am Zitronensaft liegen.
Nächstesmal probier ich es mal nur mit Seife aus. Wenn die Haare langsamer fetten wär das schon toll.
Nächstesmal probier ich es mal nur mit Seife aus. Wenn die Haare langsamer fetten wär das schon toll.
Haartyp 1bMii
Vielleicht war die Haarseife auch zu stark überfettet für dein Haar? Ohne Rinse würde ich es nur versuchen, wenn du weiches Wasser hast, weil sonst Kalkseife entstehen kann (glaube ich).
2aMiii (12 cm mit halbem Pony)
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Länge: 59 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.07.11)
1. Ziel:wieder Taillenlänge
2. Ziel: schöne Spitzen und komplett zur NHF
Da schließ ich mich mal an. Waschen ohne Rinse wird nur bei sehr weichem Wasser funktionieren. Du könntest statt Zitronensaft auch Essig ausprobieren (Himbeeressig riecht im Haar sehr lecker)... Ich habe das wachsige Gefühl nach dem Einseifen auch, die Haare fühlen sich schwer und klebrig an. Wenn ich die Rinse rübergieße, merke ich, wie sie sofort weich werden und das Wachsige verschwindet...
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Möglicherweise war die Rinse auch schlicht zu schwach. Ich schmeiß' immer 3 EL Essig auf einen Liter (destilliertes)Wasser.
Was die Überfettung betrifft: Vor einigen Wochen habe ich in einem Seifenforum gelesen, daß die Überfettung bei Haarseifen gar nicht so ausschlaggebend ist, sondern die Wahl der verwendeten Öle. Soll heißen: wer schnell fettendes Haar hat, sollte vielleicht nicht gerade zu einer Seife greifen, die z.B. viel Olivenöl enthält; bei eher trockenem Haar ist ein hoher Kokosölanteil nicht so gut. Ich habe mal die Probe auf's Exempel gemacht und mir die Haare mit einer Seife gewaschen, die nicht als Haarseife ausgelobt war (sprich: eine höhere Überfettung hat als Shampooseife), und hatte hinterher tadelloses Haar. Sieh' dir also auch mal die Öle an, aus denen deine Seife besteht. Vielleicht ist die Zusammensetzung für dich nicht gerade optimal.
Was die Überfettung betrifft: Vor einigen Wochen habe ich in einem Seifenforum gelesen, daß die Überfettung bei Haarseifen gar nicht so ausschlaggebend ist, sondern die Wahl der verwendeten Öle. Soll heißen: wer schnell fettendes Haar hat, sollte vielleicht nicht gerade zu einer Seife greifen, die z.B. viel Olivenöl enthält; bei eher trockenem Haar ist ein hoher Kokosölanteil nicht so gut. Ich habe mal die Probe auf's Exempel gemacht und mir die Haare mit einer Seife gewaschen, die nicht als Haarseife ausgelobt war (sprich: eine höhere Überfettung hat als Shampooseife), und hatte hinterher tadelloses Haar. Sieh' dir also auch mal die Öle an, aus denen deine Seife besteht. Vielleicht ist die Zusammensetzung für dich nicht gerade optimal.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
erste versuche mit haarseife, bin überhaupt nicht zufrieden
die von vielen beschriebenen probleme haben sich eingestellt: fettig wirkender ansatz, gefühl als läge wachs auf meinem haar, strähnig
zweimal probiert:
einmal seife + conditioner (erspart wie ich gehört habe die saure rinse)
einmal mit saurer rinse
haare sind nicht weich sondern eher steif
lg lalue
die von vielen beschriebenen probleme haben sich eingestellt: fettig wirkender ansatz, gefühl als läge wachs auf meinem haar, strähnig
zweimal probiert:
einmal seife + conditioner (erspart wie ich gehört habe die saure rinse)
einmal mit saurer rinse
haare sind nicht weich sondern eher steif
lg lalue
Welche Zusammensetzung hatte denn die Rinse lalue (El auf Liter, welcher Essig)? Ich glaube nicht, dass Conditioner bei härterem Wasser die Rinse ersetzen kann, ich würde ihn nur zusätzlich benutzen. Waren die Haare im feuchten oder trockenen Zustand steif? Du musst bedenken, dass sie durch die Seife meist griffiger werden und sich dadurch fester anfühlen können...
Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Ja vielleicht war das doch zu wenig Zitronensaft oder es lag daran das ich die Längen nochmal eingeschäumt habe und danach nicht mehr gerinst habe
.Jedenfalls hat mir die Kopfhaut gestern nacht einbisschen gejuckt und an den Schläfen habe ich ein paar Schuppen entdeckt. Und heute Morgen kämen ich die Haare durch und die sahen danach schlechter aus als vorher. Die Längen fühlen sich ganz schmierig und steif an als hätte ich Wachs reingeschmiert. Einfach nur eklig finde ich. Der Ansatz geht noch aber auch nicht wie frisch gewaschen. Ich habe einfach einen Dutt reingemacht und morgen wasche ich wieder mit Shampoo und vielleicht Natron dazu. Wenn ich doch wieder mit der Seife wasche rinse ich dann lieber mit Apfelessig. Vielleicht ist die Seife auch zu überfettet wie ihr sagt. Ich muss mal nach den Inhaltsstoffen schauen denn das Stück war war nur in Papier eingewickelt und auf seifensieder.at steht nur dass da Henna und Brennesseltee enthalten ist.

Haartyp 1bMii