Inversion Method

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saminawag90
Beiträge: 94
Registriert: 27.04.2017, 12:21
Wohnort: In den Bergen

Re: Inversion Method

#991 Beitrag von Saminawag90 »

Hallo, ich wieder hier um zu berichten!

Ein Monat is rum. Und ich muss beichten dass ich meine Haare etwas gekürzelt habe. Durch das Henna färben sehe ich jetzt besser den Spliss und hab mir etwas zu viel S&D gemacht und deshalb die dünnen Fisseln abgeschnitten. Also ohne nochmal vorher messen ca 2-3cm abgeschnitten. Das waren wirklich nur noch ein Hauch an Haaren, geschätzte 40 Stück höchstens. Und hab danach immer wieder gemessen weil ich es nicht fassen konnte!! Immer noch 80cm!! Hä! Hat das Hennafärben vielleicht auch was an Wachstum beigesteuert durch den Kopf einpatzen und dann warmhalten? Also vor einem Monat 79 und nach ca 2-3cm kürzen immer noch 80? Komisch, ich messe aber immer so ca 6x und immer mit der selben Methode...
Egal, Fazit: Hat sich auf jeden Fall gelohnt!! :)

@Fornarina, wie ist es dir mit dieser Kur ergangen? Das der Zwiebel was bringt glaub ich, hat sich so frisch und belebend angefühlt auf der Kopfhaut. Nur schade wegen dem Geruch...

Lg
Jetzt: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm Haarlänge,
1bMii Nhf dunkelaschblond
mit Stufen in Henna-rot
Ziel: Erst mal 90cm
Mein haariger Weg
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Inversion Method

#992 Beitrag von wocki90 »

@Saminawag90 prima, dass es sich bei dir gelohnt hat! Ich hab übrigens durch deinen Tip, zumindest immer vor der Wäsche massiert. Wenigstens gut die Kopfhaut gebürstet. Da merkt man finde ich immer total, wie es "arbeitet". Also zumindest wie das Blut durchschießt. Mit kaltem Wasser rinse ich zusätzlich auch schon eine ganze Weile.

Ich wäre ab heute wieder für diese Woche drann, zu baumeln. Ich hatte eigentlich beschlossen, es nicht mehr zu tun, da es beim 1. Versuch nichts gebracht hat. Aber ich hab praktischerweise genau diese Woche Urlaub und gebe dem Ganzen nochmal eine Chance. Vielleicht diesmal auch mit warmen Öl und Duschhaube oder so. Nur werde ich auch diese Woche nicht jeden Tag Öl benutzen. Waschrhythmus geht vor Invertieren.
Es wäre super, wenn diesmal etwas dabei rausspringen könnte, dann ist mein 1. Längenziel garnichtmehr in so weiter Zukunft :D
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Inversion Method

#993 Beitrag von Vivaz »

Ich versuche seit 4 Tagen die Inversion Methode konsequent durchzuziehen. Ergänzt sich wunderbar mit NWSO und dem schnittfreien Jahr.
Mal sehen, wie groß dann der Unterschied zur ersten Jahreshälfte sein wird. Habe so spontan angefangen, dass ich vergessen habe zu messen. :roll:
Aber könnte ich mir bestimmt herleiten. Achja, und das Öl werde ich weglassen, hauptsächlich baumeln.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Inversion Method

#994 Beitrag von Rokoko »

Die Methode klingt wirklich interessant. Deshalb möchte ich sie auch sieben Tage lang ausprobieren, allerdings ohne Öl, da sich dies nicht so mit der Berufstätigkeit verträgt - Fettkopfalarm :ugly: . Aber es soll wohl auch ohne gehen, wichtig ist wohl, es laut dem, was ich bisher gelesen habe, vor allem das massieren und den Kopf 4 min unter der Herzlinie hängen zu lassen. Da ich morgen meinen Ansatz blondieren möchte, wäre es zeitlich ideal. Wachsen tun meine Haare ansonsten 1,2cm im Monat.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Inversion Method

#995 Beitrag von Rafunzel »

Mich interessiert die Geschichte auch langsam. Ich hab's zuerst nicht ganz ernst genommen, aber mittlerweile kann ich mir doch vorstellen, dass da was dran ist. Ist schon ein Unterschied, ob ich massiere, öle, wärme und die Haare hängen lasse als wenn ich den Zeitpunkt meines Trimms auf Vollmond lege oder so.
Immerhin hab ich festgestellt, dass meine Haare es scheinbar mögen, beim Waschen und Trocknen auch mal gegen die Wuchsrichtung zu liegen. Es fühlt sich schön an und irgendwie frischer. Kann mir vorstellen, dass dadurch zusätzlich zu mehr Durchblutung auch die "Belüftung"/Sauerstoffzufuhr besser ist.
Außerdem hab ich noch eine wilde Theorie parat: Es könnten ja durch das Baumeln möglicherweise auch die winzigen Muskeln zum Aufstellen der Haare (die für die Gänsehaut) mal gelockert werden, vielleicht nützt das was...

Bei meinem Waschrhythmus von einer Woche weiß ich aber auch noch nicht, wie ich das mit dem Öl bewerkstelligen soll. Vielleicht teste ich mal mit warmem Tee oder mische mir ein Haarwasser. Mal gucken :)
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Inversion Method

#996 Beitrag von Vivaz »

Hehe, ich muss noch die nächsten drei Tage meine Gänsehautmuskeln trainieren! :D
Klingt auf jeden Fall noch lustiger als baumeln.^^
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Inversion Method

#997 Beitrag von wocki90 »

Ich habs schon gleich am 2. Tag vergessen. Nunja, kein Beinbruch, kann mich über mein reguläres Wachstum nicht beschweren. Ich massiere einfach wie gehabt vor der Wäsche weiter ^^ viel Glück euch bei diesem Durchgang
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Inversion Method

#998 Beitrag von Fornarina »

Hallo Samina,

danke der Nachfrage. :) Ich habe jetzt schon zweimal invertiert … im Abstand von zwei Wochen :oops: . Eigentlich wollte ich das jede Woche einmal und zwar vor der Haarwäsche machen, habe letzte Woche aber keine Muße gehabt, zu waschen. Und das, obwohl ich noch etwas Ölklätsch von der letzten Inversion auf dem Kopf hatte, da beim Auswaschen Haare nur zweimal shamponiert.
Diesmal nun habe ich am gestrigen Tag eine Mischung aus Sonnenblumenöl, dem Saft einer Zwiebel (hatte die Zwiebel kleingeschnitten und durch ein Sieb gedrückt, damit ich später keine Zwiebelstückchen im Haar habe) und einem Löffel Honig angerührt, erwärmt und das dann auf den Kopf.

Allerdings habe ich dieses Mal im Gegensatz zum ersten Mal nicht den Kopf und alle Längen in die Öltunke getunkt, sondern ich habe sechs U-Turn-Kordelzöpfe gemacht und die nachträglich in Plastikfolie verpackt. Bilder und nähere Infos zu dieser Frisur und ihrem späteren Zweck
hier in meinem PP.

Dann habe ich die Mischung in einem breiten Topf angewärmt, den Topf auf die Waschmaschine gestellt und mir die Öl-Zwiebel-Honig-Mischung mit einem Becherchen auf die Kopfhaut gekippt. Immer wieder. Dann habe ich mit dem Massieren der Kopfhaut begonnen. So dass es mir angenehm war. Ich habe schon eine Weile massiert, da das Öl unablässig vom Kopf in die Schüssel unter mir getropft ist und ich abgewartet habe, bis dieses Tropfen weitgehend aufgehört hatte, so kann man Abtropfen und Massieren sinnvoll miteinander verbinden.

Dann habe ich aufgehört, den Kopf hängen zu lassen und hab mir eine Halskrause aus Zewa-Wisch-und-Weg um den Hals gelegt, vorsorglich noch ein Handtuch über die Schulter und vorne mit einer Spange zusammengehalten. Nach einer halben Stunde habe ich diesen Aufzug abgelegt und dann durfte die Mischung bis zum nächsten Morgen auf dem Kopf verbleiben.
Am nächsten Morgen, also heute, habe ich die Frisur gelöst und Haare gewaschen und zwar dreimal mit KK-Shampoo. Anschließend gab es den Lockenbalsam von Balea in die Längen, der nochmal richtig einmassiert und dann teilweise ausgespült wurde.

Das Ergebnis sind leichte, seidig glänzende Haare. Klätsch und Geruch nach Sonnenblumenöl sind auch weg. Nur gewachsen sind sie nicht. Ich habe diesen Monat generell ein Nullwachstum hingelegt.

Fazit: Zwei Wochen zwischen zwei Inversionen sind schon ein ziemlich langer Abstand. Eine Woche will ich schon einhalten. Allerdings glaube ich auch, dass bestimmte Effekte erst zeitversetzt später eintreten, wenn die neuen Stoffe kontinuierlich zugeführt werden bzw. die Kopfhaut und die Haarwurzeln sie wirklich annehmen und dann auf reagieren. Meine Haare lassen sich eben Zeit. Also sehe ich den weiteren Versuchen gelassen entgegen und invertiere weiter.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Struwwelpetra
Beiträge: 411
Registriert: 27.02.2017, 14:02

Re: Inversion Method

#999 Beitrag von Struwwelpetra »

Ich habe mir innerhalb einer Woche zweimal Zwiebelsaft in die Kopfhaut einmassiert, Kopf über der Badewanne, dann Folie drüber und nach 1 Stunde ausgewaschen. Wenig später hatte ich tatsächlich einen Wachstumsschub, was mir aufgefallen ist, weil ich nach 2 Wochen statt wie üblich nach 4 Wochen nachfärben mußte.
Habe das Experiment aber nicht fortgesetzt, weil ich danach total nach Zwiebel gerochen habe, und das bestimmt 10 Tage gedauert hat, bis ich den Geruch wieder losgeworden bin. :(
Auf jeden Fall war die Kopfhaut gut durchblutet, und die Schwefelverbindungen in der Zwiebel sollen ja gut für die Haare sein, daher kann ich mir einen Zusammenhang vorstellen.
1c Fi
NHF wächst seit 10.07.2017
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Inversion Method

#1000 Beitrag von Rokoko »

Meine Inversionswoche ist nun auch rum. Hab 1-2x täglich für 4-5 min den Kopf "baumeln" lassen und dabei die Kopfhaut massiert, einmal davon mit Öl. Bisher konnte ich aber noch kein gesteigertes Wachstum feststellen. Hoffentlich kommt dies noch nachträglich. Die Durchblutung muss wohl schon ziemlich erhöht gewesen sein, weil ich nun ganz viele kleine rote Flecken im Gesicht habe. Wohl alles kleine Blutergüsse... Nach dem baumeln fühlte ich mich jedes Mal etwas "betrunken". :lol:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Inversion Method

#1001 Beitrag von Fornarina »

Huhu Rokoko,

billiger als Weintrinken und -kaufen ist das allemal. ;) Und wenn dann auch noch die Haare wachsen ... :-)

Die roten Flecken können eine Reaktion der Haut auf das Öl sein.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Inversion Method

#1002 Beitrag von Rokoko »

Huhu liebe Fornarina,

nee, vom Öl kommt es nicht. Das hab ich ja nur einmal benutzt und die roten Flecken hab ich ja im Gesicht. Sowas hatte ich schon einmal, als ich im Sport eine Art Kopfstand machen musste.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Inversion Method

#1003 Beitrag von Tallikama »

Inversion-Woche ist wieder zuende. Seit Mitte des Monats sind die ersten Fusseln sogar bei Taille angekommen, yay!

Diese Woche gab es Restefix, von jedem etwas. Hoffentlich bringt es ähnlich viel wie die sonstige Ölmischung.

Keep on massaging, ladies! :)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Balda 7/3
Beiträge: 2506
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: Inversion Method

#1004 Beitrag von Balda 7/3 »

. . .
Zuletzt geändert von Balda 7/3 am 03.04.2022, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Balda 7/3
Ira
Beiträge: 7
Registriert: 27.06.2017, 22:30

Re: Inversion Method

#1005 Beitrag von Ira »

Da ich die Inversion Method schon lang ausprobieren wollte, werde ich gleich heute noch anfangen. Ich glaube ich werde es erst mal mit Kokosöl ausprobieren weil ich derzeit eine echt empfindliche Kopfhaut habe und hoffe dass das Kokosöl das wieder reguliert.

Hat es jemand schon mit verschiedenen Ölen ausprobiert und kann sagen ob und welchen unterschied es macht?
1a F i - 47,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (04.07.18)
Antworten