Decarabia: PHF ziehen mit Hausmitteln *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Basandere
Beiträge: 309
Registriert: 17.02.2017, 11:55
Wohnort: Bergisches Land

Re: Decarabia: PHF ziehen mit Hausmitteln (Farboptimierung)

#46 Beitrag von Basandere »

Ich habe ja nun mit Farbziehern überhaupt keine Erfahrung, aber wenn die Alternativlösung Henna und mehr Henna lautet, dann muss ich einfach dafür sein. ;D

(Mein dunkelblonder und extrem flutschhaariger Deckel hatte vor zig Jahren mal einen Indigo"unfall", wo die Haare danach wirklich jeansfarbig waren. Das ist auch _nie_ rausgegangen. Die Reste waren noch Jahre später im Pferdeschwanz, bis er sie hat abschneiden lassen. Ich wollte danach mit dem Teufelszeug jedenfalls nie mehr was zu tun haben. ;))
1c/2aMii, ~7cm ZU, BSL
Henna seit 2001, amerikanische Methode seit 2011
Begeisterte Roggen-Jüngerin
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Decarabia: PHF ziehen mit Hausmitteln (Farboptimierung)

#47 Beitrag von lynx2803 »

Puh schwer zu sagen... Ich steck aktuell im gleichen Dilemma und kann mich auch nicht entscheiden :rofl:
Ich persönlich sitz das noch ein wenig aus, wobei es mich in den Fingern juckt, denn die Packung Müller Henna steht bereit.

Aber wenn es sich wirklich in eine andere Richtung entwickeln würde, wie es bei Dir der Fall ist, dann würde ich wohl zum Hennen tendieren. Leidet die Qualität denn gerade arg? Wenn nicht, würde ich es evtl. noch ein Paar Wochen aussitzen. Hennen kannst Du immer noch.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia: PHF ziehen mit Hausmitteln (Farboptimierung)

#48 Beitrag von Decarabia »

Danke ihr beiden!

Ich habe halt darauf spekuliert, dass sich zuerst das Indigo auswäscht und die Hennaschichten übrig bleiben. Aber jetzt wäscht sich eher das Henna aus und das Indigo bleibt. Nicht so der erwünschte Effekt.

Färben müsste ich sowieso bald. Durch die fast ganz ausgewaschene Tönung ist der Ansatz jetzt nach nur drei Wochen riiiiiesig. Mit mehreren Farbkanten rumzulaufen ist echt uncool. Da könnte ich im Prinzip auch mal direkt über alle Haare drüber gehen.

Bild

Die Haarqualität ist bisher einigermaßen ok geblieben, aber die untersten 10 cm sind echt strohtrocken. Insgesamt ist die Farbe auch nicht mehr so schön leuchtend. Die Deckhaare haben sich farblich nicht großartig verändert. Ich selber tendiere momentan eher zum Überfärben. Glaube irgendwie nicht, dass sich die Farbe durchs Farbziehen in die richtige Richtung entwickelt, wollte aber trotzdem mal andere Meinungen hören :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia: PHF ziehen mit Hausmitteln (Farboptimierung)

#49 Beitrag von Decarabia »

Haarfärbung 13.06.2017



Gefärbt habe ich mit Sanotint kupferblond hell. 30 Minuten Einwirkzeit. Sehr angenehm in der Anwendung. Die Sensitive Reihe von Sanotint vertrage ich erstaunlich gut, davon hatte ich ja auch schonmal dieses kupfer-orange.

Bild

Das Ergebnis hat mich dann doch ein kleines bisschen enttäuscht, denn ich habe ein eher zurückhaltendes, natürliches, helles Rotblond erwartet. Ist jetzt aber doch überwiegend sehr knallig orange geworden und zum kupfer-orange kein merkbarer Unterschied. Mal schaun, wie sichs auswäscht
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Decarabia: PHF ziehen mit Hausmitteln (Farboptimierung)

#50 Beitrag von aeryss »

Huch das ist schon krass, vom Namen her würde man da wirklich was anderes erwarten. Schön ist es trotzdem find ich, so objektiv betrachtet. Aber natürlich nervt es wenn man was anderes wollte.
Das mit der Überlegung bzgl. Indigo kann gut hin kommen, so Probleme hatte ich auch manchmal als ich noch dunkel gefärbt habe mit dem Ansatz wo keine anderen Farbschichten drauf waren, da sind auch die merkwürdigsten Töne drauf raus gekommen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Decarabia: PHF ziehen mit Hausmitteln (Farboptimierung)

#51 Beitrag von wocki90 »

Huhuuu ich melde mich mal zu Wort

Ich hab zwar mit Henna usw. garkeine Erfahrung, abgesehn davon, dass ich mir mit etwa 15 mal einfach so probeweise rotes Henna in die dunklen Haare geschmiert habe und null Veränderung festgestellt habe .... aaaaber: ich finde in Natur fallen die Farbunterschiede garnicht auf, wenn man nicht drauf achtet. Weder bei geschlossenem, noch offenem Haar. Deine Haarfarbe ist wunderschön, steht dir sehr gut und ist finde ich insgesamt sehr harmonisch.
Natürlich sieht man das bei sich selbst alles viel selbstkritischer. Aber für mich als jemand, der deine Haare zum ersten Mal gesehen hat, war da echt nichts zu beanstanden, im Gegenteil.

Ach, ich finde rote Haare in diesem Farbton eh immer toll xD
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia: PHF ziehen mit Hausmitteln (Farboptimierung)

#52 Beitrag von Decarabia »

aeryss: ja echt ein bisschen schade, aber fällt ja trotzdem in mein Farbschema, daher eigentlich nicht so schlimm.

wocki90: vielen Dank, das ist lieb von dir :) Ja stimmt, ich selbst bin da wohl am kritischten und es ist sogar noch schlimmer geworden, seitdem ich mich mehr damit befasse. Ist eigentlich gar nicht mal die beste Idee. Mit ignorieren der Farbunterschiede wäre ich vermutlich glücklicher.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia: PHF ziehen mit Hausmitteln (Farboptimierung)

#53 Beitrag von Decarabia »

Hallo an alle Mitleser, sowohl an die aktiven als auch an die stillen!

Ich habe mich dazu entschlossen, dieses Projekt vorzeitig schließen zu lassen. Nach nur 2 Monaten bin ich eher frustriert. Es wäre schön gewesen, mit allen "Methoden" mehrere Versuche hinzubekommen und zu dokumentieren. Viele Sachen habe ich nur einmal ausprobiert, gesamt betrachtet halt aber doch vieles. Gebracht hat es genaugenommen... nichts. Was gegen das Henna zu helfen scheint, stärkt das Indigo und gegen das Indigo hiflt bei mir nichts. Es hat sich auch generell nichts als besonders effektiv herausgestellt.

Mir sind die (regelmäßigen) Prozeduren ehrlich gesagt auch zu zeitraubend. Sie haben lange Einwirkzeiten und die Haare bedürfen anschließend ausgiebiger Pflege.

Weiterhin hat sich der Haarzustand durch die Farbziehexperimente merkbar verschlechtert. So viel Spliss hatte ich definititv noch nie. Trockenheit habe ich durch Pflege aber ganz gut in den Griff bekommen und den Spliss Mitte dieses Monats einmal gründlich mit dem Splisstrimmer eliminiert. Weitere Folgeschäden erwarte ich nicht, noch mehr zumuten möchte ich den Haaren aber auch nicht. Das ist es mir nicht wert, wenn man bedenkt, dass es auch nicht das erwartete Ergebnis bringt.

Insgesamt bin ich auch unzufriedener geworden, seitdem ich mich mit diesem Thema mehr beschäftige. Ignorieren war doch die bessere Variante - besser für die Haare, besser fürs Gefühl.

Danke fürs Mitlesen und die Tipps, die ihr mir gegeben habt! :winke:

Zum Abschluss habe ich noch ein besonders kartottiges Bild parat. Diese Sanotint Farbe ist echt eine Knallfarbe.

Bild

(Foto von Ägeis)
Mein Instagram (nicht haarig)
Gesperrt