Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#226 Beitrag von BeBabe »

Heute Mittag geht's zum Friseur. :-) Es sollen so ca. 10 cm fallen.
Das neue Maßband sagte gestern dass es bis in die letzten Zipfel 116 cm sind.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#227 Beitrag von Kornkreis »

Ich werde heute auch Konturen schneiden, d.h. die Strähnen um's Gesicht rum. Länge bleibt :)
Ich könnte jetzt nicht sagen, dass ich mehr oder schnelleres Wachstum nach dem Mond gehabt hätte bisher, habe aber auch noch andere Baustellen, die das vielleicht verhindert haben. Schaumermal, wie es sich so bis Ende des Jahres weiter entwickelt.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
terra
Beiträge: 116
Registriert: 28.09.2011, 14:45

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#228 Beitrag von terra »

Ich bin gerade ziemlich unzufrieden mit meiner Länge und Dichte.
Für eine Verbesserung in der Dichte müsste ich eigentlich schneiden. Aber da mich die fehlende Länge viel mehr stört lege ich eine Schneidepause einlege.
Damit die Spitzen nicht unnötig leiden trage ich dafür vermehrt hochgesteckt. Somit hat sich die Unzufreidenheit mit der fehlenden Dichte.
*seufz*

Wann ich wieder schneide muss ich mir überlegen. Eventuell wird es erst nächstes Jahr. Da muss ich erst einmal in mich gehen.
3b/cMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst)
terra - Locken pflegen & trimmen
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#229 Beitrag von Lockenbella »

So , ich habe jetzt das schöne sonnige Wetter ausgenutzt und über 2 h in der Sonne verbracht und meinen gesamten Kopf nach Spliss abgesucht .. ich hoffe , es ist jetzt alles weg :mrgreen: . Schneiden möchte ich auch noch nicht , die sollen erstmal länger werden.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#230 Beitrag von BeBabe »

So, 9 cm sind gefallen. Ein tolles U ist es geworden, die Kante fühlt sich wieder toll an und die Steißlänge ist in 3 cm wieder da.
Foto reiche ich noch nach.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#231 Beitrag von Feenblondi »

Ich weiß noch nicht was ich diesen Monat machen soll. Radikalbob, wieder Microtrimm oder ein U-Schnitt mit nur ca. 3 cm Längenverlust? Ich warte vermutlich noch bis Mittwoch ab. Da steht der Mond noch im Löwe. Letztens hab ich mit dem Mond irgendwie ins Klo gegriffen... :/ Wachstum war nicht so dolle und die Dichte hat sich sogar noch verschlechtert.

Bin gespannt auf das Foto, BeBabe :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#232 Beitrag von mitternachtsblau »

bei mir sind 5 cm gefallen, Kante ist trotzdem noch keine verhanden :/ aber ich hatte letztes Monat trotz 1,5cm Trimm noch einen cm Zuwachs
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#233 Beitrag von Decarabia »

ich werde dann übermorgen im Jungfrau-Mond schneiden. Möchte auch ein paar Strähnen ums Gesicht kürzen, ist mir momentan irgendwie zu nackt. 2-3 cm sollen dann außerdem von der Gesamtlänge ab. Der letzte Schnitt hat sich bisher nicht positiv aufs Wachstum ausgewirkt. Negativ aber auch nicht.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#234 Beitrag von Feenblondi »

Ich hab es jetzt doch heute schon hinter mich gebracht. Ich habe mich für einen U entschieden. 2 cm sind es jetzt weniger und ich habe das Gefühl, dass unten jetzt schon viel mehr Haare ankommen. :)
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#235 Beitrag von Sabrina175 »

Ich habe gestern abend wieder den Zuwachs getrimmt. Dass ich nach 3 Jahren null Zuwachs auf einmal durchs Spitzenschneiden Zuwachs bekomme, ist schon ein Wunder für mich. Da ich erstmal auf 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bleiben wollte, kam gestern alles darüber ab und das waren so 1,5 cm. Ein fester Trimmtermin steht dann wieder Ende Juli an und danach will ich erstmal bis Herbst abwarten, obs mit dem Wachstum auch ein wenig weiter geht und dann ggf. wieder den Zuwachs trimmen.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 750
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#236 Beitrag von BeBabe »

Und hier das Ergebnis vom Trimm

Bild
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#237 Beitrag von Decarabia »

Habe vorher gerade geschnitten. Von 87 cm auf 83,5. Mitte des Monats sind bei einem Splisstrimm auch ca. 0,5 - 0,7 cm abgekommen. Gesamtschnittmenge diesen Monat also gerundet 4 cm.
Habe durch die bisherigen Schnitte somit fast den kompletten Zuwachs dieses Jahres getrimmt. Die Kante sieht merkbar dichter aus, hat sich also gelohnt. Im August steht der letzte Schnitt für dieses Jahr an, da werde ich spontan überlegen, wie viel ich schneide. Eventuell nicht so viel, denn es wäre schön, wenn ich am Jahresende bei 87-90 cm landen könnte.


links: Startbild vom 4.1. (82,5 cm) | rechts: aktuell nach dem Schnitt (83,5 cm)
Bild Bild

Das V ist mittlerweile schöner ausgeprägt, kommt aber oft auch drauf an, wie die Haare fallen, ob mit oder ohne Wellen etc. Wird beim nächsten Mal vlt. noch ein bisschen besser. Tendiert doch manchmal noch zum U. Habe außerdem versucht, rechts und links eine gesichtumspielende Strähne zu schneiden. An und für sich habe ich eine gute Länge erwischt, sah aber ein bisschen blockig aus. Habe dann versucht, etwas anzuschrägen, das war aber auch weit von einem natürlichen Ergebnis weg. Na gut, die werde ich aber wohl öfters nachschneiden, irgendwann hab ich den Dreh hoffentlich raus. Sieht trotzdem ok aus.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#238 Beitrag von rock'n'silver »

Servus zusammen! Ich stolpere gerade über diesen Thread und schleiche mich hier mal kurz rein...
Ich würde gerne von euch wissen, ob ihr alle selbst schneidet und falls ja - wie? oder lasst ihr schneiden? Friseur? Creaclip? etc...
Ich selbst ließ und lasse meine Haare seit Jahrzehnten nur an bestimmten Mondtagen schneiden und/oder behandeln.
So hab ich gestern z.B. gewaschen und schneiden lassen.
Danke euch schon mal vorab :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Feenblondi
Beiträge: 641
Registriert: 04.09.2016, 17:01
Wohnort: in Saggsn

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#239 Beitrag von Feenblondi »

BeBabe und Decarabia, eure Haare sehen sehr schön aus :) Wirklich tolle Bilder. Ich bin richtig neidisch, weil eure Haare so lang sind. Ich dümpele immernoch im Schneckentempo Richtung APL...Wenn mein Haarzustand es zulässt, werde ich wohl die Trimmintervalle verlängern, damit es schneller voran geht und nicht jeden Monat wieder was weg kommt.

Hallo Rock'n'silver, ja ich schneide selbst. In letzter Zeit nutze ich dafür immer die Anleitung für den U-Cut nach Faye (findet man bei Youtube). Der Creaclip würde in meinen dünnen Fusseln garnicht halten.
1c F i / ZU: 3,5 - Minifee
seit Okt. 2016 blondiermittelfrei, September 2017: Neustart auf Kinnlänge
Schulter [x]; CBL [x]; APL [ ]; BSL [ ]...
Eat like you want to live another year to grow the healthiest hair as possible.
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schneiden nach dem Mond mondwärts Richtung lange Haare 2

#240 Beitrag von Flamme »

Ich nehm den Creaclip, den kleinen, der eigentlich für Stirnfransen gedacht ist. Mittlerweile bräuchte ich ihn zwar nicht mehr, weil jetzt, knapp vor TL, sowieso nur mehr die Haare aus der Mitte ankommen, da würd's ein Gummi auch tun. Aber jetzt hab ich ihn halt, den Clip...
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Antworten