DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#556 Beitrag von Iza67 »

Hm mal eine andere Frage, wo bekommt ihr den so eure CPs her? Hat eine vielleicht einen Link für mich? Danke
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
Benutzeravatar
Saminawag90
Beiträge: 94
Registriert: 27.04.2017, 12:21
Wohnort: In den Bergen

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#557 Beitrag von Saminawag90 »

Danke dir @Black Sheep !! :) Habe jetzt die Beiträge von Mitternachtstänzerin gesehen den du meinst. Werde es mal genauso versuchen. Bin gespannt ob ich es schaffe das Loch im den Stab zu machen ohne das der Stab drauf geht hihi.
Bei Erfolg giebts Bilder. Bei Misserfolg Bilder von Option B ;)


Als Centerpiece kannst ungeliebte Billig-Ohringe opfern.

Edit:

Mein Versuch mit Holz hat nicht geklappt. Habs dann mit Draht gemacht. Was haltet ihr davon? Funktioniert wie bei der echten. Stab geht nicht ab. Sieht halt blos anders aus...hihi
Bild
Jetzt: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm Haarlänge,
1bMii Nhf dunkelaschblond
mit Stufen in Henna-rot
Ziel: Erst mal 90cm
Mein haariger Weg
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#558 Beitrag von Lavandula »

Was hast du denn für den Stab für einen Draht verwendet? Der gefällt mir supergut, sowas könnte ich mir auch ohne Flexi einfach so als Haarstab total gut vorstellen :verliebt:
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Saminawag90
Beiträge: 94
Registriert: 27.04.2017, 12:21
Wohnort: In den Bergen

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#559 Beitrag von Saminawag90 »

Ähm da habe ich 3mm Aludraht genommen. Glaub per Amazon gekauft :)
Jetzt: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm Haarlänge,
1bMii Nhf dunkelaschblond
mit Stufen in Henna-rot
Ziel: Erst mal 90cm
Mein haariger Weg
Benutzeravatar
Lavandula
Beiträge: 409
Registriert: 25.11.2016, 10:22

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#560 Beitrag von Lavandula »

Ist das stabil? Und mit welchem Werkzeug hast du das geformt?

Bitte entschuldige, dass ich mich hauptsächlich für den Stab interessiere :oops: Das Ding fasziniert mich wirklich, mir gefällt Metallhaarschmuck so gut und ich hab gerade eine drahtbastelwütige Phase, ich würde gerne mal selbst versuchen, sowas zu machen. Die "Flexi" selbst gefällt mir auch gut, das CP hat eine wunderschöne Farbe :gut:
1c-2aFii ~ 76,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Saminawag90
Beiträge: 94
Registriert: 27.04.2017, 12:21
Wohnort: In den Bergen

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#561 Beitrag von Saminawag90 »

Stabil ja aber man kann es trotzdem noch zurechtbiegen. Wenn man den Draht mit den Hammer leicht flach klopft wird er härter. Diese Flexi war eine meiner ersten die ich gemacht hab. Eine ganz schlichte, also alles gut ;). Ach ja den Stab hab ich mithilfe einen großen Zange gebogen die mein Schatz rumliegen hatte.

Lg
Jetzt: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm Haarlänge,
1bMii Nhf dunkelaschblond
mit Stufen in Henna-rot
Ziel: Erst mal 90cm
Mein haariger Weg
Benutzeravatar
lovelysophie
Beiträge: 87
Registriert: 03.10.2015, 12:04

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#562 Beitrag von lovelysophie »

Das könnte eventuell auch mit so einem Schaschlik-Spieß funktionieren oder? Die wiederverwendbaren aus Metall :D
2c F (6,3 cm) , 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 03.02.2018)
Das bin ich
61 62 63 BSL 65 66 67 MB 69 70 71 72 73 Taille 75 76 77 78 79 80
Optische Länge am Waschtag nach Lufttrocknen: 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand: 14.09.)
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#563 Beitrag von candlelight »

Als ich mich hier angemeldet hab, dachte ich ja nicht, dass ich anfangen würde zu basteln, aber ihr habt mich angesteckt. :D Ich hab keine Ahnung von Holzverarbeitung und auch keine Werkzeuge, daher kann ich bei Stäben und Forken nicht mitspielen, aber nachdem ich mich hier durchgescrollt hab wollte ich auch mal an ein bisschen Draht rumdrehen. :lol: Und siehe da, es ist sogar was geworden! Ich bin total happy!

Ich hatte noch nie eine Flexi in der Hand, suche aber schon eine Weile nach einer Möglichkeit, meine Haare in einen Half-up zu bringen bzw. vorn ein paar Strähnen aus dem Gesicht nach hinten zu verbannen. So ist diese Miniversion entstanden. :D

Bild

Bild

Die Perlen sind in echt noch etwas kräftiger rosa aber immer noch relativ dezent.

Eine Tardis-Flexi muss ich mir auch unbedingt basteln, was für eine geniale Idee! Ich hab nur überhaupt keine Stäbe zur Verfügung, was nehm ich da bloß. :shock: :-k
Zuletzt geändert von candlelight am 02.06.2024, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#564 Beitrag von Xani »

candlelight, ist der Stab eine normale Haarklemme? Oder auch selbst gebogen? Sieht für einen ersten Versuch doch wirklich gut aus :) (auch wenn es farblich gar nicht meins ist..)
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#565 Beitrag von candlelight »

Danke. :) Ja, das ist ein einfacher Bobby Pin. :lol: Dementsprechend ist die Flexi auch nur 5cm lang, aber für meine Zwecke reicht's gerade. ;) Die nächste kann aber ruhig größer werden. Vielleicht muss ich mir solchen 3mm Draht besorgen wie Saminawag90, die Variante sieht auch toll aus.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#566 Beitrag von Xani »

Ah, danke :) Die Idee ist echt gut! 5cm reichen ja für HalfUps..
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Schnabeltier
Beiträge: 198
Registriert: 07.04.2016, 11:47
Wohnort: S-H

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#567 Beitrag von Schnabeltier »

candlelight, die ist ja wirklich absolut süß und die Idee mit der (dem?) Bobbypin ist sehr clever! Ich trage nie Halfups, sonst würde ich die bestimmt glatt nachbasteln!
1c Fii // Taille // <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 […] 70 71 72 73 74 75 […] 100

Stand April 2019

Instagram | PP
Benutzeravatar
candlelight
Beiträge: 285
Registriert: 04.09.2017, 22:52
SSS in cm: 97
Haartyp: 1c/2aMii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#568 Beitrag von candlelight »

Lieben Dank! :oops: Ich überleg grad, es gibt doch bestimmt auch längere Bobby Pins? Dann könnte es auch für einen "richtigen" Dutt-Halfup reichen oder vielleicht um den Zopf zu schließen. Muss mich mal auf die Suche begeben.
ca. 1c/2a M ii, ZU 6 cm, 97 cm (April 2025)
dunkelaschblondbraun? Bild
mein Projekt
Benutzeravatar
Betsy1974
Beiträge: 47
Registriert: 27.09.2017, 10:40

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#569 Beitrag von Betsy1974 »

Hallo Allerseits,

welcher Draht hat sich denn für die Selfmade Flexis nun am meisten bewährt? Silberdraht steht ziemlich am Anfang, aber der bricht wohl im Laufe der Zeit habe ich gelesen? Gibt es Alternativen?

Und, kann man auch die Nadel dazu selbst basteln? Wenn ja aus was? Oder woher bekomme ich einfache, neutrale Haarpins zum durchstecken bei den selbstgemachten Flexis?

Freu mich auf Antwort!! Grüße
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#570 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe jetzt auch eine Flexi. Mein erster Versuch, mir eine zu basteln, ist schiefgegangen, weil mir der Draht, der die beiden dafür gekauften Armreifen halten sollte, einfach gebrochen ist, als ich die beiden Reifen am Centerpiece befestigen wollte.

Gestern nun habe ich bei Bijoux Brigitte einen Armreifen in einer sehr kleinen Größe und in gefrostetem Silberton gefunden, welcher sich derart biegen lässt, so dass ich jetzt zusammen mit einer 12cm-Forke von der Thal-Werkstatt eine minimalistische Flexi habe. Genauso sollte es sein.

BildBildBild

Also die Kombi gefällt mir sehr gut und hält auch bombig im Haar.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten