Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BibiLuna
Beiträge: 91
Registriert: 09.11.2015, 07:39
Wohnort: Ost-Westfalen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11731 Beitrag von BibiLuna »

Danke euch für die Anregungen! Ich denke mal ich werde vorerst mit S&D vorlieb nehmen und bei einer gewissen Länge nen Stück schneiden :) Eine Schere habe ich schon
, die habe ich bisher zum Mircotrimmen benutzt. Das bringt zwar gut Länge, aber die Altlasten kriege ich damit natürlich nur schleppend raus.. Deswegen, nach dem Sommer ist das bestimmt gut, da brauchen die das bestimmt nach dem ganzen Salzwasser, der Sonne usw.
Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer mir das sieht, die Menschen sind für Wunder blind.

2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
Benutzeravatar
Tonus
Beiträge: 155
Registriert: 19.10.2016, 10:58
Wohnort: NRW

Gesichtscreme zur Haarpflege geeignet?

#11732 Beitrag von Tonus »

Hallo,

ich benutze seit Jahren für meine Gesichtshaut die Facelotion Happy Aging von Martina Gebhardt. Da meine Haarspitzen in letzter Zeit recht trocken waren und Ölen nicht wirklich geholfen hat, habe ich einfach etwas dieser Lotion mit etwas Wasser vermengt in den Spitzen (und später auch im gesamten Haar) verteilt. Bin sehr begeistert von dem Ergebnis, so dass ich es nun regelmäßig benutze. Die Spitzen sind nicht mehr trocken und sehen richtig gut genährt aus, ohne klätschig zu sein. Da ich nicht alle Inhaltsstoffe dieser Lotion bewerten kann und in dieser Lotion auch Alkohol enthalten ist, habe ich immer ein etwas ungutes Gefühl, wenn ich sie benutze. Nicht, dass langfristig die Haare doch austrocknen oder Schaden nehmen.
Ich habe die Inhaltsstoffe mal abgetippt:

Aqua (Wasser)
Olea europeae (Olive) Fruit Oil
Vitis vinifera (Grapefruit) Fruit Extract
Uncaria Tomentosa (Cat´s Claw) Root Extract
Nymphaea Alba (Water Lily) Extract
Rosa Damascena (Rose) Flower Extract
Daucus Carota Sativa (Carrot) Root Extract
Theobroma Cacao (Cacoa) Seed Butter
Butyrospermum Parkii (Shea) Butter
Lecithin
Sambucus Nigra (Elder) Root Extract
Magnolia Officinalis Bark Extract
Camellia Sinensis (Tea) Leaf Extract
Acetyl Alcohol
Cetearyl Alcohol
Spagyrische Essenz von Uncaria Tomentosa (Cat´s Claw) Root Extract
Gold
Silver
Sulfur
Tocopherol
Rosa Damascena Flower Oil
Vanilla Planifolia Tincture
Iris Florentina Oil
Geraniol
Citronellol
Limonene

Ist das was für die Haare? Oder soll ich es lieber bleiben lassen?
Vielen Dank und viele Grüße

Tonus
1bMii, 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittelblond
Benutzeravatar
maksi
Beiträge: 31
Registriert: 08.06.2017, 19:59
Wohnort: Österreich, Wien

Re: Gesichtscreme zur Haarpflege geeignet?

#11733 Beitrag von maksi »

hallo,
also was mir als erstes ins Auge sticht, ist die Tatsache, dass nirgends ein Gehalt (% oder anderer Art) steht. In solchen Fällen heißt es selten was Gutes. Die Herstsellfirma kann also so viel bzw. so wenig von der jeweiligen Zutat hinein geben, wie es ihr beliebt. Also z.B. der Gehalt von i-einem Öl könnte genauso gut nur 1% betragen :/

das Zweite wäre, dass die Creme Alkohol enthält (Acetyl Alcohol = Ethanol, Cetearyl Alcohol = Fettalkohole --> diese Bewirken, dass die Suspension sich besser in der Creme löst, also alles schön homogen ist)
und das Dritte .. .Gold? Gold ist chemisch inert, das bedeutet es geht keine Chemische Verbindung ein. Z.B. würde man es verschlucken...würde es genauso wieder auf natürlichem Wege hinauskommen ^.^ Somit ist mir diese Zutat eher schleierhaft (ist aber auch nicht schädlich, da es ja eben nix tut)

bei alle anderen Zutaten, du müsstest schauen ob es dabei steht wie diese Hergestellt worden sind, also die Öle gepresst/gewonnen aus den jeweiligen Pflanzen oder auf dem Industriellen Weg. Manchmal (nicht immer!) können die rein synthetisch hergestellten Stoffe vom Körper nicht vollständig oder gar nicht aufgenommen werden.
2c/3a Fi #6
Haarlänge --> viel zu kurz -.- (knapp unter den Schultern)
Ziel: krafvolles und langes Haar ... I'm on my way! ;)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Gesichtscreme zur Haarpflege geeignet?

#11734 Beitrag von mirage »

Also in sehr vielen NK Produkten stehen auch keine %,
Die Inhaltsstoffe sind gemäß Deklarationspflicht absteigend nach der Menge zu ordnen.
Also ist Wasser z.B der größte Teil/ Gewicht.
Daran ist nichts schlechtes zu erkennen.

Gold :färbt kosmetische Mittel und/oder gibt der Haut und/oder den Hautanhangsgebilden Farbe. Sämtliche aufgeführten Farbstoffe stammen aus der Positivliste der Farbstoffe (Anhang IV der Kosmetikrichtlinie).

Mit dem Silber ist das etwas anders, leicht bedenklich: auch dieses färbt, aber Möglicherweise toxisch oder gesundheitsschädlich, Untersuchung ausstehend. In mehreren Ländern ist der Einsatz eingeschränkt.

Diese kann man alles bei Codecheck nachlesen.
Die Facelotion ist dort nicht aufgeführt aber, die normale Creme mit ähnlichen Inhaltsstoffen.

Alle Öle und Co sind Demeter-zertifizierter Rohstoff * aus kontrolliert biologischem Anbau ** Bestandteil echter ätherischer Öle.

Also so wie ich das eben überflogen habe ist dort nichts schädliches mit drin, der Alkohol steht nicht ganz vorn in der Liste, kann aber aber auf Dauer austrocknent wirken. Meine kommen mit einer hohen Konzentrationwie z.b. bei Alverde auch nicht gut klar. Werden dann spröde.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Tonus
Beiträge: 155
Registriert: 19.10.2016, 10:58
Wohnort: NRW

Re: Gesichtscreme zur Haarpflege geeignet?

#11735 Beitrag von Tonus »

Vielen Dank für die tollen Antworten!
1bMii, 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittelblond
Benutzeravatar
Hoppenstedt
Beiträge: 50
Registriert: 29.05.2017, 16:14

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11736 Beitrag von Hoppenstedt »

Ich habe mich neulich gefragt: Was macht eigentlich ein Tiefenreinigungs-Shampoo aus, was unterscheidet es von anderen Shampoos?

Das Balea-TR-Shampoo wirbt mit "sanften Tensiden", aber wie gehen dann die Rückstände (auch Silikone?) raus?
Neulings-Eigendiagnose: 1cFii, BSL und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68,5 cm mit 6,2 cm ZU.
Start: Mai 2017 - 60 61 62 63 64 65 66 67 68,5 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11737 Beitrag von Juli25 »

Balea hat keine sanften Tenside! Da ist überall Laureth Sulfat drine welches man auch als Maschinenreiniger benutzt. Also Silikone kannst du am besten mit Lavaerde oder Kräuterhaarwäsche loswerden, wird aber ne Weile dauern je nachdem wieviel Schichten Silikon vorhanden sind.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Hoppenstedt
Beiträge: 50
Registriert: 29.05.2017, 16:14

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11738 Beitrag von Hoppenstedt »

Ja, aber was macht nun ein Shampoo zum "Tiefenreinigungs-Shampoo"?
Neulings-Eigendiagnose: 1cFii, BSL und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68,5 cm mit 6,2 cm ZU.
Start: Mai 2017 - 60 61 62 63 64 65 66 67 68,5 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11739 Beitrag von xonina »

Ich denke, Tiefenreinigungsshampoo macht genau das, was es soll: Reinigen. Deshalb sind keine sonstigen Pflegestoffe (Öle etc.) zugesetzt, es ist also null pflegend und ausschließlich reinigend. Das jetzt als "Tiefenreinung" zu bezeichnen ist reines Marketing.
Das Tensid ist das gleiche Standarttensid, das in fast allen KK Shampoos verwendet wird und recht scharf.

Am besten mit Lavaerde oder Kräuterwäsche auswaschen würde ich jetzt nicht sagen, das dürfte nicht besonders gut gehen bei der milden Waschwirkung, bzw nicht besser oder schlechter als mit allen besonders milden Waschmitteln auch. Da Silikone aber entweder wasser- oder öllöslich sind, werden sie mit der Zeit aber von alleine verschwinden, sie extra aggressiv auswaschen würde ich nicht.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11740 Beitrag von schnappstasse »

Dafür gibt es wahrscheinlich so viele Antworten wie es Tiefenreinigungsshampoos gibt. In diesem speziellen Fall würde ich sagen:

- dass keine neuen Silikone drin sind. Silikone waschen sich mit diesen Tensiden bestimmt problemlos raus. Und wenn keine neuen drauf kommen, ist das Haar "von Silikonen gereinigt".
- Es enthält eher schwache, aber auch wirksame Antistatika - COCAMIDOPROPYL HYDROXYSULTAINE und HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE - die auch in Babyshampoos verwendet werden.
- Dadurch ist es eher "leicht", also ohne den Klätscheffekt, den manche bei Polyquats verspüren.
Bild
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11741 Beitrag von Ruby Gloom »

Null pflegend und ausschließlich reinigend stimmt denke ich nicht, in dem von Balea ist auf jeden Fall Panthenol drin und meine Haare sind auch extrem schön, wenn ich damit wasche (und das liegt sicher nicht dran, dass sie einfach mal wieder "tiefengereinigt" werden müssen). Ich denke also bei denen sind zwar die Tenside "scharf", aber es werden Stoffe zugegeben die dafür sorgen, dass das Haar nicht so sehr darunter leidet? :nixweiss: Vielleicht meinen sie das. Die "Milden, kopfhautschonenden Tenside" ist aber eindeutig ein falsches Versprechen nehme ich an... das sind ganz normale SLS, wie in jedem anderen Shampoo auch... und damit eigentlich garnicht mild.

Hab mich auch schon gewundert, dass selbst doppelte Wäsche mit dem Tiefenrein-Shampoo bei mir nicht den mega ausgetrockneten Filzball fabriziert hat, sondern weiche fluffige Haare. Liegt sicher auch am enthaltenen Glycerin.
Zuletzt geändert von Ruby Gloom am 29.06.2017, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11742 Beitrag von xonina »

Ich bin bei Panthenol->Kopfhaut hängen geblieben und habe gar nicht weiter gedacht. Hm.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11743 Beitrag von Esca »

@Tonus: ich denke, du kannst die MG Lotion ohne Bedenken auch in die Haare schmieren ;)
Dass bei einer Inci-Angabe keine Prozente stehen, ist ganz normal, da ist in keinster Weise irgendwas ominös dran. Bei einer Naturseife/einem anderen NK-Produkt stehen ja schließlich auch keine Prozente dort (und ehrlich gesagt ist mir auch noch nie ein Kosmetik-Produkt untergekommen, welches die genauen Mengen der enthaltenen Inhaltsstoffe angegeben hat. Denn welcher Hersteller gibt schon seine Rezepte preis?)
Der Alkohol dürfte in wirklich sehr sehr geringen Mengen darin sein, und ist vermutlich auch nur enthalten, weil die Pflanzenextrakte in der Lotion alkoholische Auszüge sind. In dieser Konzentration dürfte er wohl eher keinen wahrnehmbaren Effekt haben.
Cetearyl Alkohol ist ein Fettalkohol und ist mit normalem Ethanol nicht zu vergleichen. Alkohol bedeutet nur, dass das Molekül eine Hydroxidgruppe besitzt.
Gold und Silber sind wohl Teil dieser Spagyrischen Essenz...ist die Frage, wie viel davon dann letztendlich überhaupt drin ist (am wahrscheinlichsten nur in homöopathischen Dosen...also praktisch nicht vorhanden).
Ich kann also demnach nichts schlechtes an dieser Lotion erkennen :)
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11744 Beitrag von Juli25 »

Also bei meinen Haaren reinigt Kräuterwäsche und Lavaerde schon recht stark, bekomme immer super Ölkuren oder Bildups damit rausgewaschen. Bei Schampoos kann ich empfehlen welche zu nehmen wo Reisextrakt drine ist, das beseitigt auch Ablagerungen auf dem Haar und laugt sie aber nicht aus.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#11745 Beitrag von mirage »

Wie und wo bewahrt ihr eure Haarseife auf? Habe alle einzeln in Butterbrottüten im trockenen, kühlen Abstellraum.
Nun werden das aber zu viele, purzeln so rum, kann ich die in eine hübsche Kiste mit den Tüten legen?
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Antworten