Sila - Bilderbuch von MO zum Knie *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#466 Beitrag von Sila »

Danke schön, smiley-annie und MammMia :) .
Nein, ich packe meine Haare nachts nicht in Seide. ICh flechte sie lediglich in einen seidlichen Engländer. Umso mehr überrascht es auch mich, dass das mit dem recyclen so gut klappt.
laylala: Muss ich nachmessen. Ich hät ja vorhin auch Lilly ihren abkaufen können, hab's noch überlegt. Sooo dringend brauch ich ihn jetzt nicht, aber zu ein paar Sachen hat er halt gut gepasst.

Diese Woche hab ich nicht so viele Frisuren, es gab ja nur wenige Arbeitstage. Dafür hab ich ein paar Kulissenbilder von ausnahmsweise auch anderen Stellen, da ich Verwandtschaftsbesuch hatte und wir ein paar Ausflüge durch die Schweiz gemacht haben.

Zuerst zu den Frisuren: Ich hab den Fünfer Lacebraid von Sonntag über Nacht gelassen, am nächsten Tag in einen Engländer eingeflochten und zum Blackybun geduttet. Dienstag einfach Nuvi Bun ohne Foto, Dann am Mittwoch schon wieder ein Blackybun, ich hatte vergessen, dass ich den Montag schon hatte :lol: . Aber diesmal mit Vierer Lacebraid. Und schliesslich noch ein gedutteter Holländer mit schönem Blumenhintergrund:

Bild Bild Bild

Mit meinen Verwandten war ich einen Tag in den Bergen. Oben war leider mehr Nebel als Sicht, aber man sieht zumindest, dass Schnee liegt:
Bild Bild Bild

Unten war's dann besser :wink: :
Bild Bild

Dann waren wir noch am Rheinfall. Dort waren noch andere Leute - so ein Gedränge hab ich dort noch nicht erlebt :roll: . Aber Bilder haben wir trotzdem hinbekommen:

Bild Bild Bild

Ausserdem hatten wir vorhin noch Stammtisch. Lilly hat bei mir gemessen, ich hab jetzt doch endlich die 130er Marke geknackt, einige Haare sind bei 131 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :) . Dann hab ich von Lilly ein paar Sachen bekommen, zwei Flexis und zwei Stäbe - Bilder dazu gibt's beim nächsten Mal. Dafür hat sie jetzt meinen Morgana Buncage (der mir einfach eindeutig zu klein war) und einen meiner SL Buncages. Ein Gruppenfoto gibt's natürlich auch:
Bild
Floh, Fringilla, sunnygirl, Queezle, Eillets, laylala und ich. Es fehlen Lilly, Schwefelskreis und saarita, die etwas später gekommen sind.

So viel für heute von mir, ich wünsch euch einen schönen Sonntag und eine gute Woche :D .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#467 Beitrag von Sila »

Hallo zusammen,

wie versprochen gibt es zuerst einmal Bilder vom neuen Haarschmuck, den ich von Lilly ertauscht habe:
Bild

Die kleine Flexi ist eine S. Sie hat mir auf den ersten Blick schon kleiner als eine S ausgesehen, aber ich hatte keine meiner kleinen Flexis dabei und konnte somit nicht vergleichen. Ich wollte die ja für Half-Ups und da ist mir S zu gross. Ich hab es trotzdem gewagt. Verglichen mit meinen Flexis daheim hab ich dann festgestellt: die ist von der Grösse her zwischen S und XS!
Bild

Am Sonntag hab ich die gleich mal im Fünfer Half-Up ausgeführt - hält :D . Eine "grosse S" würde rutschen. Und dafür, dass mir Gold gar nicht steht, gefällt sie mir auch echt gut in meinen Haaren:
Bild

Hier noch Tragbilder der anderen drei:
Bild

Am Sonntag hatte ich also den Half-Up. Den wollte ich am Montag recyclen. Allerdings war mir das alles zu zerfleddert und ich hab mir gedacht: bis ich jetzt ewig überlege, was ich damit machen kann, kann ich ihn auch gleich nochmal neu flechten. Also: das selbe nochmal, aber neu geflochten :lol: . Am Dienstag wurde der aber recyclet, indem ich einfach den zerfledderten Zopf in den Dutt gepackt habe. Der Dutt war doch recht messy, das hat mir aber total gut gefallen:
Bild Bild

Am Mittwoch dann ein Bandfünfer als Lacebraid (ohne Bandfünfer geht einfach nicht :wink: ):
Bild

Am Donnerstag ein holländischer Lacebraid, den ich heut nochmal recyclet habe. Der sah meiner Meinung nach längst nicht so zerfleddert aus, wie er auf den Bildern wirkt. Gestern mit Nuvi Bun, heute mit Blackybun geduttet:
Bild Bild

Das war's an Frisuren, jetzt hab ich noch ein paar Kulissenbilder von am bzw. im Rhein:
Bild Bild Bild

Ich wünsche euch schöne Pfingsten :) !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Kirschly
Beiträge: 164
Registriert: 05.09.2013, 08:35
Wohnort: Berliner Umland

Re: Sila - von MO zum Knie

#468 Beitrag von Kirschly »

Deine Flechtfrisuren sind wie immer schön. Ich würde mir ja hoffnungslos die Fingern verknoten.
Deine Kulissenbilder sind einfach wunderschön, dazu muss ich gar nichts mehr sagen. *ohnmacht*
Haartyp: 1aFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 115 cm Klassische Länge
NHF: zwischen 8.1 (Asch-Lichtblond) und
9.1 (Asch-Helllichtblond/Asch-Weißblond)
Ziel: Dichtere Kante!
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Sila - von MO zum Knie

#469 Beitrag von Salzdrache »

wunderschöne Frisuren und toller neuer Haarschmuck :verliebt:
Die kleine Flexi finde ich klasse in Deinen Haaren!

Sagte ich schon, dass ich dezent neidisch auf Deine Flechtkünste bin :mrgreen: ? Ich kann das gefühlt (an mir selber) immer schlechter...:ugly:
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#470 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Kirschly und Salzdrache :) !

Salzdrache: ich hab schon auch das Gefühl, dass das flechten schwieriger wird, je länger die Haare werden. Einen normalen holländischen Fünfer hab ich schon ewig nicht mehr probiert, weil er die letzten Male nicht mehr geklappt hat :roll: .

So, ich hab mal wieder eine grössee Bilderflut für euch - ist ja nichts Neues :lol: .

Fangen wir mit ein paar Kulissenbildern an. Diese Ruine ist bei mir ganz in der Nähe und ich war vor allem dort, um mal zu schauen,ob die sich für Bilder mit dem weissen Kleid eignen würden. Ich könnte bequem mit dem Fahrrad hinfahren, das Kleid dort anziehen, und es wäre noch recht wahrscheinlich, dass niemand dort wäre, also durchaus perfekt :) :
Bild Bild Bild Bild

Vielleicht so zwischendurch: Ich hab meinen SL-Stab "repariert" - sprich, ich hab die zerbrochene Kugel durch eine Murmel ersetzt. Gefällt mir jetzt eigentlich sogar besser als vorher :mrgreen: :
Bild

Dann hab ich ein neues Kleid. Frag mich nicht, wie man die Farbe nennt.. jedenfalls: das Jäckchen hab ich dazu gekauft. Eine Perlenkette, in der u.a. Perlen in dieser Farbe vorkommen, und Ohrringe, hatte ich schon, ausserdem ein entsprechendes Band zum Einflechten. Somit gibt das eine schöne Farbkombination, finde ich :) :
Bild Bild Bild Bild
Auch die Lacona von Senza Limiti passt gut dazu, finde ich :) . Ich überlege mir diese Kombination für eine Hochzeit, ich denke, dafür wäre das durchaus geeignet.

Dann mal zu den "normalen" Frisuren:
Einmal hab ich die Dr. Who Flexi ausgeführt:
Bild

Dann hatte ich schon wieder einen blauen Bandfünfer Lacebraid. Diesmal hab ich ihn aber am nächsten Tag noch recyclet:
Bild Bild

Ausserdem noch ein unspektakulärer Dutt mit Mira:
Bild

Und dann: Am Samstag hab ich mir endlich mal wieder die Arbeit gemacht, einen Arwenbraid zu flechten :) . Für die 9 Zöpfe hab ich ca. 45 Minuten gebraucht.... vieleicht auch etwas länger. Die Rastas:
Bild

Ich hatte oben an den Seiten blaue Bänder eingeflochten und in der Mitte einen normalen Zopf. Dann zwei symmetrisch recht weit vorne, so Richtung Schläfen. Die sind leider sehr dünn geworden, ich hab meine Gesamthaarmenge unterschätzt. Diese beiden waren beim Flechten auch als erstes zu Ende. Die anderen vier wurden dann quadratisch am Hinterkopf verteilt.

Am Samstag hab ich dann mit den oberen drei angefangen, wie nessa es im Video zeigt (ich habe übrigends nicht Französisch geflochten wie sie), dann hab ich die beiden Zöpfe vorne an der Seite dazugenommen und dann die anderen. Der Anfang hat mir nicht wirklich gefallen (hab auch mehrmals wieder von vorn angefangen, weil es mir nicht gefallen hat). Irgendwann hab ich es doch gelassen. Wie gesagt, die beiden dünnen Zöpfchen waren sehr früh zu Ende und so hab ich dann einfach noch ein bisschen mit einem 7er weitergeflochten, ihr seht die Stelle auf den Bildern:
Bild Bild Bild Bild

Ich hab die 9 Zöpfe dann über Nacht gelassen und sie heute nochmal verflochten. Diesmal aber anders: nach den oberen drei kamen zuerst die oberen beiden Zöpfe am Hinterkopf und dann die vorderen. So gefällt mir der Anfang besser und die beiden dünnen Zöpfe reichen etwas weiter beim Flechten. Somit hab ich den Zopf denn als 9er beendet und nicht als 7er weitergeflochten. So gefällt es mir eigentlich besser. Leider hab ich diesen dummen Knick im Zopf, da hab ich ein mal die Strähne nicht schön fest gezogen beim Flechten:
Bild Bild

Vergleich: heute vs. gestern:
Bild

Und noch ein Vergleich: von vor 2 Jahren (Juni 2015), heute und gestern:
Bild
Der Anfang gefällt mir heute am besten, aber sonst war der vor zwei Jahren am ordentlichsten :lol: .

Dann wollte ich zuerst die Zöpfe aufmachen und euch die explodierte Haarpracht zeigen. Aber dann hab ich gedacht, ich könnte die Zöpfe noch eine Nacht drin lassen und Morgen auf die Arbeit dutten. Geduttet sieht das auch hübsch aus - ich hoffe, Morgen wird es ähnlich sein und nicht viel mehr verstruppelt:
Bild

So, genug Bilder für heute :) . Ich wünsch euch eine schöne Woche :winke: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
xLoreleyx

Re: Sila - von MO zum Knie

#471 Beitrag von xLoreleyx »

Wow du bist richtig talentiert, so tolle Frisuren :verliebt:
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2637
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Sila - von MO zum Knie

#472 Beitrag von Corven »

:shock: Ich bekomme gerade mal einen Zopf ordentlich hin! Wunderschönes Flechtwerk!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Sila - von MO zum Knie

#473 Beitrag von smiley-annie »

Soooo viele tolle Bilder und Frisuren! Vor allem der Arwen-Zopf :ohnmacht:!
Und deine Haare haben so eine tolle Farbe in der Sonne - egal ob frisiert oder offen!
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Sila - von MO zum Knie

#474 Beitrag von LuLuTail »

Huhu liebe Sila,

ich bewundere dich schon seit meinen LHN Anfängen und setze mich jetzt mal offiziell dazu :D
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
ackerwinde

Re: Sila - von MO zum Knie

#475 Beitrag von ackerwinde »

Sila, du bist die unangefochtene Frisuren-Queen für mich, wirklich große Klasse! =D>
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#476 Beitrag von Sila »

Vielen lieben Dank ackerwinde, smiley-annie, Loreley, Corven - und herzlich Willkommen, LuLuail :D !

Tja, so ein Flechtwerk mach ich halt auch nicht alle Tage :wink: .

Immerhin hab ich die Zöpfe dann noch am nächsten Tag geduttet in der Arbeit getragen (kamen auch keinerlei Kommentare dazu :roll: ...):
Bild

Dann wurden sie aber geöffnet und ich hattte ausnahmsweise mal richtig Volumen in den Haaren :mrgreen: :
Bild Bild Bild Bild

Dann hab ich wieder jede Menge (langweilige) Frisuren... aber ich mag meine Haare in der Sonne so, deshalb muss ich bei dem Wetter einfach jeden Tag Bilder machen :mrgreen: . Einfach nur Dutt mit verschiedenem Haarschmuck, Lacebraids... das übliche halt :
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ja, das sind viele.... ich hab diesmal länger nicht geschrieben...
Dann hab ich noch zwei Mal Bandfünfer. Ein Mal zur Tracht bei einem Tanz auftritt letztes Wochenende uns ein Mal heite als Half-Up, wieder zu dem Kleid. Der wurde dann aber wegen der Hitze geduttet :wink: :
Bild Bild Bild

Und zu guter Letzt noch ein paar Bilder aus der Natur:
Bild Bild Bild

Das war's wieder aus meinem Bilderbuch :) . Ich wünsch euch weiterhin einen schönen Sommer :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Sila - von MO zum Knie

#477 Beitrag von smiley-annie »

Wow, die Haare nach dem Öffnen der Zöpfe sind ja echt mega! Da hab ich glatt Lust mir auch kleine Zöpfe zu flechten, nur um danach so ein Volumen zu haben :D...

Kann ich verstehen, dass du bei Sonne deine Haare ständig fotografierst. Dieser "Teppich" an Sonnen-Dutt-Fotos sieht allein schon beim Drüberschauen toll aus! Brauchst dich also nicht entschuldigen, so viele "einfachere" Frisuren zu zeigen, wir sind doch alle hier, um genau solche Bilder anzugucken :mrgreen:!
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Sila - von MO zum Knie

#478 Beitrag von Salzdrache »

der Arwenbraid :augenreib: :ohnmacht: einfach klasse !

Die neue Farbkombi Kleid-Jacke-Band finde ich sehr hübsch bei Dir (obwohl das so gar nicht meine Farben sind :mrgreen: )

*wieder Bilder gucken geht* :lol:
Bild
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Sila - von MO zum Knie

#479 Beitrag von Colourphoenix »

Oh wow, hier gibt es ja mal wieder richtig viel zu gucken :shock:
Die Bergbilder und die Flechtwellenbilder sind wirklich absolut traumhaft :ohnmacht:
Und mir gefällt der Halfup zu dem Hellen Kleid auch total gut :D Und alle anderen Frisuren sind natürlich auch alle superschön ^^
Ich habe hier echt viel zu lange nicht mehr reingeschaut!
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Sila - von MO zum Knie

#480 Beitrag von Queezle »

Ohh, so viele wunderschöne Bilder hier!
Der Arwenbraid ist der Hammer :shock: Und auch die Recyclingformen davon sind klasse, genauso wie das Volumen danach :)
Und ich finde ja auch deine normalen Frisuren immer beeindruckend und schaue mir gerne Bilder davon an.

Ist das die Ruine bei Regensdorf? Da war ich früher oft und habe auch schon daran gedacht, mal wieder für ein paar Haarfotos hinzufahren. Und dein Kleid würde sich zu der Kulisse sicher ganz hervorragend machen :)
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Gesperrt