Meeku 2019 - schnittfrei, friesisch, herb ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#46 Beitrag von Bunny-chan »

Meeku hat geschrieben: Meine Längen sind zwei Tage nach der Wäsche trockener geworden, sodass ich relativ viel Mandelöl einmassiert habe. Dadurch sind sie weicher, aber leider auch etwas platter.
Also das mit dem platter sein, hab ich ja jetzt auch schon öfter bei dir gelesen. Meinst du schwerer, wodurch dann etwas weniger Volumen vorhanden ist?
Also ich hab ja nur eine 1b Struktur, und daher sicher IMMER platter als deine schöne Wellenstruktur. Aber trotzdem weiß ich was du meinst. Das meiste Volumen gibt es mit frisch gewaschenen Haaren, klar sie sind ja entfettet und dadurch leicht. Und dann spätestens am 2ten Tag muss ich pflegen, da die Längen sonst strohig werden. Und ich bin davon überzeugt, das es ganz normal ist, dass dann mit Pflege die Haare schwerer werden und dadurch etwas platter. Aber ist das so schlimm??? Ich hab den Eindruck du wünscht dir die eierlegenden Wollmilchsau. Immer perfekt und immer jeden Tag gleich perfekt sozusagen. Das gibt's aber leider nicht.
Man hat die Wahl zwischen trockenem Volumen (ab dem 2./3. Tag dann Stroh), oder 2 Tage Volumen und danach gepflegte "Pferdeseide" auf Kosten des Volumens, aber dafür hald gepflegte Haare, die weniger schnell brechen und splissen da nicht zu trocken.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#47 Beitrag von Meeku »

@mirage: Öl spornt das SE leider erst so richtig zum jucken an. Deshalb ist Seife auch eher schwierig
@bunny: Nach der Shampoowäsche waren sie auch irgendwann platter, aber irgendwie satt dabei.
Jetzt sind sie eine Mischung aus Stroh und dennoch sehr zusammengefallen.
Mir ist klar das die Haare nicht immer perfekt sein können.
Durch den starken Haarausfall 2016 habe ich sehr viel Umfang verloren, das stört mich ziemlich und der Effekt fällt halt mehr auf,
wenn die Haare platt sind. Der Neuwuchs ist jetzt auf Ohrhöhe, dadurch habe ich einen bauschigen Oberkopf und dünnes langes Haar.
Das "nichtmehr offen tragen" sollte eigentlich nur erklären wie sie aussehen. Ich trage ja sowieso nur sehr sehr sehr selten offen ^^

Ich kann ja mal ein Foto machen um zu erklären was ich meine.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#48 Beitrag von Bunny-chan »

achso verstehe. Aber auf der anderen Seite kann mann froh sein über jeden Neuwuchs! Dauert halt leider bis er unten ankommt...
ja Fotos wären interessant. ich finde eh dass es hier ein noch etwas zu fotoarmes PP ist ;)
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#49 Beitrag von Rokoko »

Ich reihe mich hier auch mal ein. Zu Trockenheit neigen meine Haarlis ja auch. Und HA hatte ich auch, auch wenn dein ZU viel größer ist als meiner. Wie lange und wie doll hattest du den HA? Der Neuwuchs wuselt auch bei mir unkontrolliert herum. Lange ließ der sich bisher noch nie bändigen. 10cm Wachstum in 6 Monaten sind echt sehr flott. Meine schaffen da maximal 7cm.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anadyr
Beiträge: 72
Registriert: 20.03.2017, 17:48

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#50 Beitrag von Anadyr »

Bunny-chan hat geschrieben: Immer perfekt und immer jeden Tag gleich perfekt sozusagen. Das gibt's aber leider nicht.
Man hat die Wahl zwischen trockenem Volumen (ab dem 2./3. Tag dann Stroh), oder 2 Tage Volumen und danach gepflegte "Pferdeseide" auf Kosten des Volumens, aber dafür hald gepflegte Haare, die weniger schnell brechen und splissen da nicht zu trocken.
Ich fürchte ja dass Du recht hast, aber träumen kann man ja trotzdem :D

Und, ohne hier irgendeinen Gruppenzwang aufbauen zu wollen, ich bin auch neugierig. Foto? Bitte? :roll:
2aMii - aschbraun - CBL
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#51 Beitrag von eyebone »

der aussage muss ich auch zustimmen :) am 1.-3. tag hab ich immer viiel volumen, dann wird es platter und weil ich nicht will, dass es trocken wird öle ich dann mehr. aber da ich immer viel frizz und allgemein einfach viele haare habe werden sie nie richtig platt^^ sonst müsste ich sicher auch öfter waschen.
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#52 Beitrag von Meeku »

Hallo ihr lieben,
Hallo Rokoko, schön das du dabei bist :)
Ich hatte 3 Monate nach der Geburt meines Sohnes sehr starken Haarausfall.
Er hielt 3 Monate an und ich hab gefühlt 50% meiner langen Haare verloren.
Ich habe allerdings auch viel Pony und leider noch die ein oder andere Stufe.
Meinen vorherigen ZU habe ich nie gemessen, daher weiß ich nicht wieviel es war.
Der Neuwuchs ist jetzt ca 15cm lang am ganzen Oberkopf. Sieht echt bekloppt aus :irre:

Leider habe ich aktuell wieder Haarausfall auf Grund von Eisenmangel.
Ich nehme jetzt seit 1 Monat Eisen und der HA ist immernoch recht stark.
Ich muss euch sagen, Fotos fehlen wirklich aber ihr müsst euch noch etwas gedulden.
Zum einen bin ich noch etwas traurig wenn ich meine derzeit dünnen Flusen auf Fotos sehe und hab garnicht so Lust die zu knipsen, zum anderen werde ich morgen im Gesicht operiert und bin mit den Gedanken ganz woanders.
Aber ich verspreche euch das es bald Fotos gibt! :)
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#53 Beitrag von Rokoko »

Immerhin nur drei Monate...aber wenn du in dieser kurzen Zeit 50% deiner Haare verloren hast, muss der HA ja sehr sehr stark gewesen sein. :shock: Du ärmste! Ich hab ihn nun seit fast einem Jahr, davor aber wohl auch schon latent. Welchen ZU ich hatte, weiß ich leider überhaupt nicht. Nur, dass sie so durchscheinend geworden sind. Mein Neuwuchs ist unterschiedlich. Manche Haare sind schon 12 cm lang, andere noch ganz kurz. Einige davon fallen aber auch wieder aus - der HA ist ja noch nicht vorbei. Die Ursache war bei mir auch Eisenmangel. Da dauert es leider sehr lange, bis die Tabletten eine Wirkung zeigen. Ich nehme sie seit Ende November.

Ich wünsche dir viel Erfolg für die OP!
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#54 Beitrag von saketh »

Hallo Meeku,
hier mal ein Gegenbesuch von mir :)
Wirklich doof das mit dem Haarausfall, auch bei mir siehts momentan wieder schlechter aus, wie du ja schon gesehen hast. Ich glaub mein HA kommt momentan vom Stress.
Ich kann dich auch gut verstehen, dass du findest, dass der Neuwuchs beklopps aussieht, ist aber ja meistens viel weniger schlimm, wenn man das von Außen betrachtet.
Ich wünsche dir, dass es bald wieder besser wird und viel Erfolg auch von mir für deine OP.
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#55 Beitrag von Bunny-chan »

Oh je Meeku, dass kann ich gut nachvollziehen! Ich drück dir die Daumen für die OP und wünsche eine schnelle Gute Besserung!
Vom Haarausfall war ich auch sehr schlimm getroffen. Bei mir war es 1 Jahr EXTREM und danach immer wieder alle 2-3 Monate wieder häftige Schübe.
Bei mir war es Eisenmangel und Stress.

Ich hab jetzt aktuell zum ersten mal seit drei Jahren keinen ständig wiederkehrenden Haarausfall, dass ist ganz ungewohnt. Mal sehen ob es anhält.
Versteckt:Spoiler anzeigen
was mir geholfen hat war Stressbewähltigung (Leben umstellen, Tempo rausnehmen, mehr auf sich selbst achten) und Eisentabletten (Ferro Sanol Duodenal 100 mg) Ich denke dass auch die Art der Einnahme wichtig ist, damit der Körper es tatsächlich verwerten kann. Ich nehme Morgens auf leeren Magen eine zusammen mit Vitamin C und SEHR VIEL WASSER (da zwing ich mich zu), danach 2 Stunden nichts essen und auch kein Tee/Kaffee. Abends dann Zink mit Vit C (wichtig, da die Eiseneinnahme zu Zinkmangel führen kann) Gegen Stress hilft neben einer Lebensumstellung und Einstellungsänderung auch B Vitamine und Magnesium. Das nehm ich zusammen mit MSM und C gerne Mittags nach dem Essen. Ganz schön viel zeug, aber es tut mir gut. Mann muss hald beachten, dass man hochwertige Vitamine auswählt, keine anorganischen Verbindungen in den Inhaltsstoffen auswählen!
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#56 Beitrag von Meeku »

Hallo ihr lieben,
ich danke euch fürs Daumen drücken und Eure Tipps zum HA!
Die Op habe ich gut überstanden und es geht mir langsam besser.
Ich nehme seit 1 Monat die Ferro Sanol Kapseln und noch hält der HA an.

Aktuell bin ich ziemlich unzufrieden mit meinen Haaren, da sie halt in den Längen stark ausgedünnt
und am Oberkopf sehr füllig sind. Pflegetechnisch geht es Ihnen sehr viel besser seit ich die Spülung weg lasse, aber die "Frisur" sieht so bescheuert aus, dass ich mir am liebsten einen Kurzhaarschnitt verpassen würde. Ich überlege das schnittfreie Jahr abzubrechen und regelmäßig zu trimmen um den Neuwuchs entgegen zu kommen. Ich würde dann BSL halten, damit Dutts möglich sind, und das dünne raustrimmen. Denke es dauert ca 2 Jahre bis die Haare dann wieder füllig sind.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#57 Beitrag von Bunny-chan »

Hallo Meeku,

schön dass es dir wieder besser geht!
Wie viel ZU hast du denn im Moment? Je mehr ZU an der Duttbasis, desto längere Haare brauchst du ja, damit Dutts mit Stab halten. Für mich sind LHN-Dutts bei BSL nicht möglich gewesen. Ich hab ja etwas länger als BSL hier angefangen (ca. 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und selbst da ging es nur mit Zopfgummibasis. Erst kurz vor Taille hat der LWB nur mit Haarstab/Forke bei mir gehalten.
Die Haarausfallschäden hab ich leider auch. Sprich es wird unten viel dünner. Daher halte ich im Moment die Länge und schneide ebenfalls immer den Längenzuwachs ab.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Taperbeweisfoto: Bild klick macht groß
Tante Edit sagt:
Meekuleeeiiiin, gibt es gar nichts neues? Es ist so ruhig hier geworden.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#59 Beitrag von Silberelfe »

(Schön ist er, aber der alte war witziger und hätte eine kämpferische Grundhaltung besser unterstrichen, allerdings war ich da noch etwas unklar über das Geschlecht....)

Hallo, Meeku!

Ich hatte Deine Beiträge zur Stroh-Thematik bereits an anderer Stelle mit Interesse verfolgt, habe auch zuvor schonmal in Dein PP (sehr gelungener Titel übrigens!) hineingeschnuppert und würde gerne regelmäßig mitlesen, wäre sehr gespannt, welche Entwicklung dies noch nehmen wird, weil meine Haare auch eine Tendenz zu Stroh besitzen.
Ich denke, auch andere wären froh, wieder von Dir zu hören!
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Meeku
Beiträge: 500
Registriert: 19.03.2014, 19:58
Wohnort: Nordsee

Re: Meeku´s Anti-Stroh Projekt - Aus Pferdehaar wird Flausch

#60 Beitrag von Meeku »

@Nisha: dank dir ^^ leider kann ich die Frisur aktuell nicht wirklich reproduzieren, das war scheinbar ein One Hit Wonder :D
@Silberelfe: da freue ich mich wirklich drüber, dass doch Menschen mitlesen und vllt. was Gutes aus dem Projekt ziehen.

Guten Morgen ihr lieben, :winkewinke:

jaaaaaa mich gibt es noch und tatsächlich bin ich noch sehr aktiv im LHN- unterwegs.
Einzig allein mein Projekt wird von mir ziemlich stiefmütterlich behandelt.
Ich schiebe das zum Einen auf die wenige Zeit die ich aktuell durch Hobbys, Kind und Arbeit habe,
zum Anderen bin ich meistens nur mit dem Handy online und schaffe es nur höchst selten abends an den PC,
sodass ich nicht wirklich umfassende Beiträge/Fotos schreiben mag und kann.

Ich hatte mich aus diesem Grund lange von einem Projekt ferngehalten, da ich so etwas erahnt habe,
aber dennoch möchte ich hin und wieder schreiben und den "Status" aktualisieren.

Zu den Haaren

Als erstes muss ich leider sagen, dass ich immernoch von Haarausfall betroffen bin. (seit April 17 jetzt)
Grund war ja Ferritinmangel. Trotz NEM hält der Haarausfall an, obwohl er wirklich überschaubar geworden ist.
Ich bekomme in den nächsten Tagen eine Info über den aktuellen Ferritinwert.
Vielmehr kämpfe ich mit meinem starken Taper. (durch HA 02/16) Aus diesem Grund habe ich das schnittfreie Jahr 2017
abgebrochen, um ab September nach dem Mond zu trimmen.
Ich werde allerdings darauf achten die Länge bei ca. BSL zu halten, damit ich weiterhin hochstecken kann,
das geht nämlich gerade so.

Ein Foto des aktuellen Zustandes (inkl. Taper) wird hier editiert.

Des Weiteren trage ich aktuell nur Dutt, was mir gewaltig zum Hals raushängt, da ich das an mir immer sehr bieder finde.
Am liebsten würde ich nur Flechtfrisuren tragen, aber das geht mit den dünnen Längen einfach nicht.

Haarwäsche

Ich wasche derzeit ziemlich kreuz und quer, je nachdem wie mir grad der Sinn steht:
HM Woodstock (Juckreiz), TBS Rainforest Shine (Juckreiz), Balea Ansatz und Spitzen (Stroh)...
Da ich noch immer kein Shampoo gefunden habe, das sowohl den Haaren als auch der Kopfhaut gefällt, (Stroh oder Juckreiz)
habe ich mir 5 Proben der Shampoobars von Sauberkunst bestellt und zwar:
- Nessi - austrocknend?
- Rosenstolz - austrocknend?
- Kokosmakrone - stärker pflegend
- Kirschblüte
- Lavendeltraum - stärker reinigend

Getestet habe ich bislang den Rosenstolzbar und bin so semi-zufrieden.
Die Kopfhaut hat nach ca. 2 Tagen wieder gejuckt und die Haare waren etwas zu stark entfettet.
Es muss also reichhaltiger sein. Heute wird die Kokosmakrone ausprobiert.

Haarschmuck

Ich war ein bisschen shoppen und habe mir drei 60th street Forken gekauft - Alle 5 inch lang: :mrgreen:
- Tropical Passionwood (3-zinkig)
- Desert Camo (2-zinkig)
- Alabaster (2-zinkig)
Die drei, sowie meine Grahtoe Forke werden tagaus, tagein im Wechsel getragen.

Haarschmuckfotos werden hier editiert.

Soviel zum aktuellen Stand. Neben der Suche nach dem perfekten Shampoo wird also zukünftig auch
noch regelmäßig getrimmt, bis ich mich wieder wohlfühle und auch Mal wieder offentragen/flechten kann.
Ich bemühe mich, auch für mich selbst, etwas beständiger zu dokumentieren.
Fotos folgen ;)
Zuletzt geändert von Meeku am 23.10.2017, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild 2a M-Cii | 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach starkem HA

Mein Projekt
Gesperrt