@Nisha: dank dir ^^ leider kann ich die Frisur aktuell nicht wirklich reproduzieren, das war scheinbar ein One Hit Wonder
@Silberelfe: da freue ich mich wirklich drüber, dass doch Menschen mitlesen und vllt. was Gutes aus dem Projekt ziehen.
Guten Morgen ihr lieben,
jaaaaaa mich gibt es noch und tatsächlich bin ich noch sehr aktiv im LHN- unterwegs.
Einzig allein mein Projekt wird von mir ziemlich stiefmütterlich behandelt.
Ich schiebe das zum Einen auf die wenige Zeit die ich aktuell durch Hobbys, Kind und Arbeit habe,
zum Anderen bin ich meistens nur mit dem Handy online und schaffe es nur höchst selten abends an den PC,
sodass ich nicht wirklich umfassende Beiträge/Fotos schreiben mag und kann.
Ich hatte mich aus diesem Grund lange von einem Projekt ferngehalten, da ich so etwas erahnt habe,
aber dennoch möchte ich hin und wieder schreiben und den "Status" aktualisieren.
Zu den Haaren
Als erstes muss ich leider sagen, dass ich immernoch von Haarausfall betroffen bin. (seit April 17 jetzt)
Grund war ja Ferritinmangel. Trotz NEM hält der Haarausfall an, obwohl er wirklich überschaubar geworden ist.
Ich bekomme in den nächsten Tagen eine Info über den aktuellen Ferritinwert.
Vielmehr kämpfe ich mit meinem starken Taper. (durch HA 02/16) Aus diesem Grund habe ich das schnittfreie Jahr 2017
abgebrochen, um ab September nach dem Mond zu trimmen.
Ich werde allerdings darauf achten die Länge bei ca. BSL zu halten, damit ich weiterhin hochstecken kann,
das geht nämlich gerade so.
Ein Foto des aktuellen Zustandes (inkl. Taper) wird hier editiert.
Des Weiteren trage ich aktuell nur Dutt, was mir gewaltig zum Hals raushängt, da ich das an mir immer sehr bieder finde.
Am liebsten würde ich nur Flechtfrisuren tragen, aber das geht mit den dünnen Längen einfach nicht.
Haarwäsche
Ich wasche derzeit ziemlich kreuz und quer, je nachdem wie mir grad der Sinn steht:
HM Woodstock (Juckreiz), TBS Rainforest Shine (Juckreiz), Balea Ansatz und Spitzen (Stroh)...
Da ich noch immer kein Shampoo gefunden habe, das sowohl den Haaren als auch der Kopfhaut gefällt, (Stroh oder Juckreiz)
habe ich mir 5 Proben der Shampoobars von Sauberkunst bestellt und zwar:
- Nessi - austrocknend?
- Rosenstolz - austrocknend?
- Kokosmakrone - stärker pflegend
- Kirschblüte
- Lavendeltraum - stärker reinigend
Getestet habe ich bislang den Rosenstolzbar und bin so semi-zufrieden.
Die Kopfhaut hat nach ca. 2 Tagen wieder gejuckt und die Haare waren etwas zu stark entfettet.
Es muss also reichhaltiger sein. Heute wird die Kokosmakrone ausprobiert.
Haarschmuck
Ich war ein bisschen shoppen und habe mir drei 60th street Forken gekauft - Alle 5 inch lang:
- Tropical Passionwood (3-zinkig)
- Desert Camo (2-zinkig)
- Alabaster (2-zinkig)
Die drei, sowie meine Grahtoe Forke werden tagaus, tagein im Wechsel getragen.
Haarschmuckfotos werden hier editiert.
Soviel zum aktuellen Stand. Neben der Suche nach dem perfekten Shampoo wird also zukünftig auch
noch regelmäßig getrimmt, bis ich mich wieder wohlfühle und auch Mal wieder offentragen/flechten kann.
Ich bemühe mich, auch für mich selbst, etwas beständiger zu dokumentieren.
Fotos folgen
