*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#691 Beitrag von Jiny »

Herzlich Willkommen Vivaz! :mrgreen:

Ich hab Sonntag einfach nur oben auf dem Kopf einen LWB gemacht, da wir den Salzwasserpool endlich eingeweiht haben. Meine Haar hab ich nicht ans Wasser gelassen, aber sie haben einiges an Sonne abgekriegt und eventuell ist auch etwas Sonnencreme ans Haar gekommen. Ich hab aber so gut es geht versucht meine Haar von allem fernzuhalten. Als ich dann Abends mit der WBB gebürstet habe waren ganz viele kleine 'Punkte' in der Bürste. Ich weiß nicht genau, ob es Staub oder ganz feine Schuppen waren. Es war auf jeden fall ungewöhnlich viel im Vergleich zum sonstigem bürsten. Ich werde es mal weiter beobachten wenn ich nochmal so Pooltage habe. :-k

Vielleicht lag es an der ganzen Sonne die ich an dem Tag abbekommen habe? Ich kann mir vorstellen, dass es die Kopfhaut irgendwie belastet hat. Einen Sonnenschutz fürs Haar bzw Kopfhaut hatte ich nicht sondern eben nur meine Haare aufm Kopf. Aber ich habe jetzt keinen Sonnenbrand bekommen oder so - zu mindestens bei der Kopfhauthaut.. Gesicht und restliche Körper hat leider doch etwas Sonnenbrand abbekommen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
shapeofhair
Beiträge: 351
Registriert: 24.05.2017, 15:02
SSS in cm: 90
Haartyp: 2a-Mii
ZU: 6,5 cm (HA)
Wohnort: An der schönen blauen Donau

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#692 Beitrag von shapeofhair »

Ich bin inzwischen auf die "Sparversion" WBB umgestiegen, also nur morgens WBB bis ca. Hälfte der Längen, dann Haare wegstecken und abends vorm Schlafzopf mit einem grobzinkigen Hornkamm durch.
Ich habe festgestellt, dass das für mich (und v.a. meine Längen) angenehmer ist.
Auch habe ich festgestellt, dass ich so, im Gegensatz zu dem Morgens&Abends bürsten, kaum noch Spliss habe (liegt Spliss an der WBB?!).

@Jiny: Kann es vielleicht auch sein, dass das Salzkristalle sind? Weil der Kopf schwitzt ja auch und wenn dieser Schweiß dann trocknet... :-k Weil bei einem Sonnenbrand ist die Haut ja eigentlich erst mal "nur" gereizt und fängt nicht gleich an zu schuppen...
Aktuell -> Rückschnitt auf Unterkante Schulterblatt; Ziel -> Taille
Instagram
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#693 Beitrag von Rafunzel »

Ah, das erinnert mich doch stark an die Inversions-Methode. Diesen Monat hab ich meine Haare öfters mal über Kopf gebürstet und die Kopfhaut massiert. Heute abend oder morgen "darf" ich messen und gucken, ob sie gewachsen sind...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#694 Beitrag von Jiny »

Haiya das könnte auch gut sein. :gruebel: Bisher ist es auch nicht nochmal vorgekommen. Sonst läuft es momentan super mit dem bürsten. Sobald ich länger nicht bürste bekomme ich wieder mehr Schuppen, aber wenn ich dran bleibe ist alle top. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#695 Beitrag von Ormi »

Ich reihe mich hier auch ein....seit ca. 2 Monaten bürste ich wieder regelmäßig (inspiriert durch einen Blogeintrag von Nessa) und ich merke einen deutlichen unterschied zum Nicht-Bürsten seit ich im LHN angemeldet bin: meine Haare werden besser mit Sebum versorgt, der Ansatz sieht weniger fettig aus, die Längen sind demnach besser gepflegt, die KH ist nicht mehr so belegt. Und scheinbar ist das bürsten wohl auch gut fürs Wachstum...ich hatte im letzten Monat 2,5cm Zuwachs, aber auch in Verbindung mit Kräuterwäsche vermutlich.
Ich werde definitiv weitermachen, denn ich liebe das Gefühl von der Bürste auf der KH (hilft etwas gegen Juckreiz) und die Haare fühlen sich so viel besser an! :D
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#696 Beitrag von Vivaz »

@ Ormi
So ein Wachstum ist natürlich sehr genial! :D

Melde mich auch mal kurz. Staubkamm und Bürste sind nicht verbannt, nur etwas gezielter im Einsatz. :wink:

Seit paar Tagen (oder seit Montag genauer gesagt) pflege ich meine KH auch wieder stärker.
Diese Woche mache ich wieder die Inversion Method, aber nur mit baumeln und Massage. Komme zwar über vier Minuten, weil ich gründlichst massiere, aber seit ich es mal jeden Tag hintereinander gemacht habe, geht es meiner KH gut und fühlt sich wohler. Das Sebum verteilt sich auch super.

Vorletzte Woche habe ich mit NWSO nochmal von vorn angefangen (weil ich mit dem Bürsten der KH nicht so richtig hinterher kam und irgendwann einfach nur noch extrem viele Haare vom Kopf gebürstet habe) und bereue es kein bisschen.
Zwar konnte ich erst nach einigen Tagen vernünftig kämmen, aber mir ist wieder bewusst geworden, wie wichtig die KH-Pflege ist. Nur weil man sie nicht direkt/gut sehen kann, habe ich früher nie groß über sowas nachgedacht. Hauptsache nicht unnötig anfassen, damit es ja nicht schneller fettig wird.
Die losgelösten Schüppchen krieg ich gut rausbürstet, da muss nicht mal der Staubkamm ran. Wenn die IM-Woche rum ist, werde ich erstmal alle 2 Tage massieren.

Achja und ich habe auch mal das kopfüber bürsten mit den Fingern für mich entdeckt, die Knoten bleiben also erstmal auf ein Minimum reduziert.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#697 Beitrag von Jiny »

@Ormi genau die Erfahrungen die du alle gemacht hast kann ich auch bestätigen.

Ich bin immer noch dabei und bürste meisten jeden morgen & abend (außer direkt nach der Wäsche).

Momentan habe längen nicht gewaschen.. eigentlich ist 1x die Woche (Samstags) Waschtag, aber da ich letzten Samstag krank war hab ich da nicht gewaschen. Hab mich entschlosse einfach mal 2 Wochen nicht zu waschen. Momentan bin ich bei Tag 13 nach der letzten Wäsche.

Hab auch direkt mal ein paar Bilder gemacht. Das erste ist gestern Abend (12 Tage nach der Wäsche) und direkt nach dem bürsten mit der WBB. Ich mache immer einen Mittelscheitel und dann 100x recht und 100x links und das meistens jeden Morgen und jeden Abend. Durchs bürsten sind die Haare immer ziemlich glatt und platt. Mit der Zeit zieht das Sebum aber besser ein, aber dadurch, dass ich so dünne Haare habe sind die trotzdem sehr platt. Offen würde ich zu diesem Zeitpunkt nicht tragen.

Und das zweite + dritte Bild ist von heute. Morgens wurde auch wieder mit der WBB gebürstet und ich hab alles in der Dutt gepackt + nur meinen Pony gewaschen. Da sieht man mal wie gut man mit dem Dutt & Ponywäsche kaschieren kann. :mrgreen:

Bild Bild Bild

Man erkennt auch auf dem ersten Bild sehr gut meine 'Problemzone'. Die unteren cm in den Längen. Die sind eigentlich echt immer trocken! Wenn man unten links guckt kann man den trockenen Teil super vom Rest unterscheiden. Auch das runterbürsten vom Sebum bringt nichts. Ich denke der Teil ist einfach zu durstig und braucht eine extra Portion Pflege. :lol:

EDIT:
Das ist kurz bevor ich wieder gewaschen hab:
Bild Bild

Das erste Bild ist vorm bürsten mit der WBB. Da sieht man gut wie das meiste Sebum nur bis zum Ohhrläppchen geht. Und das zweite Bild ist nach dem bürsten mit der WBB. Alles etwas besser verteilt, aber bis zu den unteren cm komme ich nie wirklich mit dem Sebum.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#698 Beitrag von divine_light »

Aus NW-Thread kopiert, da auch hier interessant...

Ich kann's net lassen...

Ich ja eine WBB von Dr. Dittmar, wo die Büschel etwas fächerförmig angeordnet sind. Übrigens die beste u Bürste die ich bisher in den Händen hielt und ich besaß schon eine CulumNatura und Mason pearson B2 (die durften jeweils mit größerem Verlust weiterziehn). Aber auch von der Dr. Dittmar bekam ich nach ein paar Wochen regelmäßigen Bürstens üblen Spliß, Haarbruch und Haarspaltungen (also vorher und hintendran zusammen und mittig ein bis zu mehreren Zentimeter großen Riss). Deshalb wurde auch diese Bürste verbannt. Es hat Monate gedauert, bis sich die Haare davon erholt haben...

Vor ein paar Monaten als ich begann mir die Haare mit einer Faller Holzstiftebürste zu bürsten kramte ich ein paar Wochen später auch die Dr. Dittmar wieder aus. Es ist schon ein superschönes Gefühl damit durch die Haare zu gehn, die Kopfhaut kribbelt angenehm und bisher benutze ich sie äußerst selten und nur, wenn ich vorher mit dem Staubkamm durchgegangen bin für Streicheleinheiten. Aber seitdem hänge ich ständig auf der Dr. Dittmar-Seite und überlege ob ich mir die Ovale Palisander holen soll, die im "Schöne Haare durch Bürsten"-Thread schon ein paar Leute begeistert hat. Ich kann gar nicht sagen, wie oft die schon im Warenkorb lag... aber die kostet halt auch knapp 70 Ocken und ich hab 'n bissel Angst vor dem nächsten Fail...



3 Tage später...
Hab die WBB wieder weggelegt, da nach 3 Tagen bereits vermehrt Spliss und eine Haarspaltung aufgetaucht ist :(

Da ich supervorsichtig und sanft mit Bürste und Haaren umgehe kann ich Anwendungsfehler ausschließen. Mein Verdacht ist, dass die Wildschweinborsten scharfkantig sind. Auch bei Dr. Dittmar sind die kürzeren Borsten geschnitten (die könnten scharfe Kanten haben, weil nicht abgerundet) und ich hatte am Anfang einiges an Borstenverlust (-bruch?) vielleicht sowas um die 80 Borsten im Laufe der Zeit zusammengezählt. Abgebrochene Borsten sind mit Sicherheit scharfkantig so meine Theorie. Ich hatte damals auch bei der Firma angefragt aber der anfängliche Borstenverlust sei normal und kein Problem. Das Spliss- und Haarspaltproblem hab ich damals vor 2 oder 3 Jahren (wie die Zeit vergeht) nicht mehr geschrieben

Die Borsten meiner alten Kostkamm sind ebenfalls geschnitten, da harte Borsten, 1. Schnitt aber ohne Knubbel und hellere Stellen. MB und CN kann ich nicht mehr nachvollziehn. Außer, dass "meine" CN zu dichte Borsten hatte und nicht auf die Kopfhaut kam und die MB das nichtölresistente Pneumatikkissen (und ebenfalls wohl geschnitten weil ohne Knubbel und helle Stellen).

Sehr schade... die Kopfhaut mag das Bürsten aber solange die Längen und Spitzen geschreddert werden macht es keinen Sinn. Was ein Glück hab ich nicht gleich auf den Bestellknopf gedrückt obwohl der Finger immer noch zuckt so nach dem Motto, es "muss" doch auch eine Bürste für mich geben *mimimi*
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#699 Beitrag von Gigglebug »

Ich überlege bei euch mitzumachen, allerdings bin ich beim Einsatz einer WBB noch unsicher.

Ob es auch möglich ist, dass mit meiner Holzbürste zu versuchen um die Längen zu schonen?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#700 Beitrag von Eliana »

Probieren kannst du es sicher. Die Kopfhaut kannst du mit schönen Holznoppen auch massieren aber das Sebum bekommst du damit leider nicht verteilt. Aber Massage ist doch auch schonmal gut :)
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#701 Beitrag von Gigglebug »

Ja Sebum massieren bringt bei mir eh nicht so viel weil ich alle 3-4 Tage wasche.

Aber den Massageeffekt gibt es auch mit Holzbürste denk ich. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#702 Beitrag von Ormi »

Ich benutze derzeit nur noch die Holzbürste und ein bisschen Sebum verteilt die trotzdem...für die Längen ist es auf jeden Fall schonender, wobei ich dafür die WBB auch gar nicht nutze....die kommt nur an den Ansatz, wenn dann...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Sookie
Beiträge: 1522
Registriert: 19.02.2011, 16:40
Wohnort: Weserbergland

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#703 Beitrag von Sookie »

Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass man auch mit einer Holzbürste das Sebum zumindest etwas verteilen kann. Holz nimmt doch auch Öl an. Oder es ist Einbildung. Jedenfalls kann man ja auch mit der Hand nachstreichen. Kopfhautmassage funktioniert bei mir mit der Holzbürstes auf jeden Fall wesentlich besser.
2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#704 Beitrag von Hildur »

Ich möchte jetzt wieder mehr mit der WBB bürsten (:

Ich merke wie schön die Kopfhaut massiert wird und die Haare glänzen und sind weich (:
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#705 Beitrag von Hildur »

Ich habe es doch tatsächlich geschafft, nach meinem letzten Post wirklich jeden Tag die Motivation aufzubringen, jeden Morgen und jeden Abend meine Haare über Kopf mit meiner WBB zu bürsten (:

Und mein Ansatz sieht mal nicht fertig aus nach dem Bürsten (:
Ich glaube, sie gewöhnen sich nach und nach daran!

Die Haare sind davon auch ultraweich (:
Antworten