Riddles' Tagebuch | Operation versilberter Hosenbund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Kante

#91 Beitrag von Riddles »

Gestern hab ich mit Savion Aloe Vera Seife gewaschen, die ist toll. :D Glänzend, kein Frizz, gut kämmbar. Das Volumen von der Drachenzuber Brennnessel Petersilie ist zwar unschlagbar, aber dafür lassen sie sich nicht so gut kämmen.
Dieses Mal war aber Prewash aus Alterra Haarkur, Olivenöl auf Kokosöl vom Vortag drin, mag natürlich auch daran liegen, nochmal, mit der Brennnessel Petersilie ausprobieren. Ich hab immer noch Probestücke hier liegen, die ich auf jeden Fall noch mal testen wollte und noch Reste von Villa Schaumberg, die letztes Jahr übelsten Klätsch verursacht haben aber da hab ich noch mit Kranwasser ausgewaschen und eher leidlich mit normalem Essig oder Zitronensaft gerinst und nicht mit Apfelessig (Haare und Haut machen da einen enormen Unterschied). Jetzt nehm ich zwei Liter Trockner-Wasser und 1,5 L Wasser mit 2 nicht ganz vollen EL Apfelessig. Wir haben 7,2 ° dH und der Unterschied ist enorm, krass. Leider ist mein Brita-Filtereinsatz irgendwo hin verschwunden, evtl. guck ich mich mal nach nem neuen um.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Kante

#92 Beitrag von Bea »

Ich warte auf ein neues Bildchen... :wink:

Brauche Motivationsnachschub! :mrgreen: :nickt:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Kante

#93 Beitrag von Riddles »

Oh Bea, sorry. Irgendwie überseh ich immer die letzten Beiträge. :roll: Hab jetzt mal die Benachrichtigung angemacht. 8)

Das PP staubt ja grundsätzlich regelmäßig ein, aber ich mag mal wieder was festhalten. Irgendwie seh ich mit den Pausen die Veränderungen so auch besser, hehe.
Die Haare sind derzeit bei ca. 78 cm, insgesamt hab ich übers Jahr so um die 8-10 cm getrimmt. Stufenmäßig sieht es deswegen jetzt auf jeden Fall viel besser aus, um mal den positiven Nebeneffekt anzumerken. Ganz weg sind sie aber noch nicht. Die Spitzen sind immer noch etwas fisselig und der Taper ähbähh. Aber das kümmert mich im Moment gar nicht so. Farblich hat sich einiges getan. Der Silberansatz kommt jetzt langsam richtig zur Geltung und das finde ich grandios. :D Leider verweigert er sich der fotografischen Darstellung. :roll:
Zuletzt gehennt hab ich im Juli 16, die Längen/Spitzen angeglichen wegen der Chemiefarbe hatte ich nach langer Zeit letzten Monat. Irgendwie bekam der Haarfrustansatz damit einen ziemlichen Dämpfer. Deswegen hab ich beschlossen das zu nächste Woche zu wiederholen. Dazu nehm ich immer noch das Logona Kaffee-braun. Beim letzten Mal hatte ich es aus Versehen mit Pikramat Henna gemischt, was sich aber von der Haltbarkeit her als ganz gut erwiesen hat. Leider werden von dem PHFn die Spitzen knirschfusselig. :?

Wäsche sieht derzeit so aus:
Savion Aloe Vera Seife mit 2 Litern Trocknerwasser, Apfelessig Rinse, Lavera Repairkur als Condi und zum Schluss Öltunke mit Olivenöl.
Oder dasselbe mit Natron anstatt Seife.
Zwischendurch Skalpwash mit Alterra Koffein Shampoo weil ich mit Seife noch nicht getestet hab, davor graut es mir etwas. Mal gucken evtl. Zuerst mal mit Natron probieren und rantasten.

Also Seifenwäsche ist nach wie vor ein großer Favorit. Hatte inzwischenauch mehrmals ohne Trocknerwasser mit normalem Leitungswasser vor und nach der Apfelessig Rinse gewaschen und es gab keinen Klätsch. Sehr gut. Die Alterra Haarkur ist auch immer noch mein Freund aber ich hatte letztens die Lavera ausprobiert und die gefällt mir zurzeit sogar noch etwas besser.
Frisuren technisch variiere ich in der letzten Zeit auch endlich mal wieder mehr. LWB, Wickeldutt jeden Tag, French Pinless und noch häufiger Schnolli dann hin und wieder. Zwar jetzt nicht täglich aber schon deutlich mehr als sonst. Fischgräte, Keulenzopf oder Kordel ab und an. Engländer ist halt Standardzopf, meistens seitlich. Zum Schlafen immer noch Holli.
Fotos hab ich nu leider wieder keine supertollen, lol. Aber zum Dokumentieren gibts welche, wo die Haare halt nebensächlich drauf sind. Besser als nix für mich, denn dadurch hab ich am Sonntag erstaunt festgestellt dass die Haare a) gar nicht mehr so kurz und b) gar nicht so sch... sind, wie ich immer meine, haha.

Bild
Etwas zu gerader Schnolli, der sich über die Zinken der Forke auch ausschweigt. ^^

Bild
Direkt nach dem Farbangleichen, Spitzen zu trocken

Die unteren beiden zeigen einen Tag an dem man ein paar Haarfotos hätte machen sollen :mrgreen:
Nach Skalpwash:
Bild

Bild

So, ich hoffe in der nächsten Zeit mal auf Haarfotomotivation.

Knautsch und schönen Abend!
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Kante

#94 Beitrag von Riddles »

Update bevor wieder alles komplett verstaubt. ^^
Weil ich laut Badspiegel wieder am abdrehen bin wegen "es müssen 10 cm unbedingt ab", "alles furchtbar, fusselig, bäh" und dem Kampf mit dem "Länge vor schön" hab ich Fotos gemacht weils mich beim letzten Mal auch etwas runter geholt hat. Ungekämmt und undrapiert weil ich mich nicht besch... will. Ergebnis ist, dass die 10 cm tatsächlich abmüssten wenn man knickerig/ganz ehrlich ist bzw. die Prioritäten auf schöner und gesunder setzt, aber dran bleibem können wenn man sich mal etwas entspannt und versucht nicht ständig dran zu denken. Im Vergleich zum Engländer, Pferdeschwanz und sogar Holli (der immer Taper des Todes gemacht hat) war ich dann überrascht. Das sieht besser aus als erwartet und sagt mir dass ich die Haare einfach mal wegstecken und ignorieren sollte. Bei 85 cm könnte ich dann 5 abschneiden und erstmal wieder in Ruhe lassen. Das wäre dann in ca. 6 Monaten. So der Plan. Mal sehen ob das Jammern das nicht kippt. :lol:
Ich hab in der letzten Zeit einen ziemlichen "Keine-hellen-Shirts"-Spleen entwickelt, der mir langsam auf den Keks geht. Ich hab zwar nicht viele helle und mag auch generell lieber dunkel, aber irgendwie ist mir aufgrund der Haare die Definition von hell etwas verrutscht. Die beginnt plötzlich bei mittelgrau :irre:
Also werde ich mir jetzt jedes Mal den Plan vor Augen führen (ist irgendwie manchmal ganz gut wenn man einen hat) und die Haare mehr flechten/dutten etc. wenn ich vor die Tür gehe.
Zur Doku Fotos...

Offen mit dunkel und hellem Shirt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und mit "Frisur"
Bild

Bild

Bild


Und Dutt weil ich schon mal dabei bin...
Bild

Bild

Bild

Bis demnächst :)
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Kante

#95 Beitrag von Mahagoni »

Sieht gut aus, egal ob offen, hochgesteckt, Pferdeschwanz oder geflochten :-).
Ich kenne das gut, was du beschreibst, ich bin auch immer wieder am hadern....
Und ich glaube, ich sollte flechten üben. Das sieht so akkurat aus bei dir. Ich hab nur immer Angst, daß ich mir damit wieder massig Spliß zurückhole.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Kante

#96 Beitrag von Riddles »

Mahagoni :winkewinke:
Dankee, ich bin da echt im Moment wieder total gestört :mrgreen: Anziehen und Farben richten sich nach Haaren und alles wird geplant von wegen Wäsche und Farbangleichen etc., so dämlich. Sonst hab ich ja lieber nicht so viele Fotos gemacht weil ich mich nicht so auf die Haare ausrichten wollte etc. Aber es dreht sich ja sowieso ständig alles um "Sieht Kacke aus" und ich guck ja trotzdem jeden Tag hier rein, da kommt es auf einmal im Monat oder alle 6 Wochen Fotos machen auch nicht mehr an. Hab ja gesehen dass es eher beruhigt. Naja und wenn es nicht die Haare sind, dann find ich was anderes, Komplexverlagerung :lol: Letztes Jahr hab ich mit den Geheimratsecken und der Stirn ja wieder so gehadert (war ja schon immer so ein Ding), dann hab ich Fotos für den Steinewerferthread gemacht und schon auf dem Display gesehen dass ich total spinne :mrgreen: Danach war das Thema erledigt, der Thtead vergessen und ein knappes Jahr Ruhe mit großen Spleens.

Flechten ja, ich muss bei allem was am Kopf geflochten wird sehr aufpassen weil ich mir dabei Haare abreiß wenn ich es husch husch mache. Hab jetzt mal angefangen den Hybrit zu üben und den Fünfer. Klappt eher leidlich und letzterer gar nicht. :roll: Allerdings nur bei mir selbst, bei anderen bzw. an meiner jetzt gebastelten Übungswollekonstruktion geht das. Das Umgreifen sieht mal richtig Scheiße aus, haha. Auch an der Fischgräte :lol:

Zopfschoner hab ich letztens probiert, konnte ich nicht mit schlafen, muss ich mal rum testen. Also ich hab noch einiges zum Optimieren, was ja ganz gut ist, da geht also noch was. Kommt Zeit, kommt Haar. Mir fällt gerade nicht ein wer das gescnrieben hatte. :D
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Kante

#97 Beitrag von Riddles »

Ich frag mich gerade was für Wahrnehmungsdifferenzen man so entwickelt, heute abend find ich die aktuellen Bilder, inkl. mit den hellen Shirts, vollkommen okay. Auch vom Haargefühl ist das nicht schlecht. Gestern nachmittag war ich mal wieder davon überzeugt nur drei Flusen auf dem Kopf zu haben, die ab APL auch noch komplett transparent sind. :mrgreen:

Heute hab ich endlich mal bei einem Unter-Menschen-Geh-Anlass einen Dutt mit Flexi getragen und fühlte mich richtig wohl damit. Ich liebe meine Silberlinge, von Tag zu Tag mehr. Doof fand ich sie ja nie, aber jetzt hübschen sie Frisuren bzw. generell die Haare auf, sind sogar mit ein Grund warum mir Dutten jetzt besser gefällt. :helmut: Leider lassen die sich auf Fotos nicht so sehen, muss mal draußen richtig ins Licht. ^^

Plan für die neue Woche: Nur mit weggepackten Haaren vor die Tür zu gehen, ausnahmslos.
Schnolli, French Pinless, Nautilus, LWB, Fischgräte, den guten alten 8er oder Infinity. Forke, verstaubende Stäbe (nehm irgendwie immer die gleichen) und Flexis abwechseln. Endlich mal wieder Frisuren üben (Fünfer, Hybrid, Dutts erweitern). Fotos machen (vernünftige mit gescheitem Hintergrund und nicht nur Wohnungstür und Wohnzimmerwand).
Mal wieder was im Forum schreiben und nicht nur rumstalken. :lol:
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Hosenbund

#98 Beitrag von Riddles »

Heute brav geduttet und geknipst, yeah. :)
Bild

Und ein aktuelles Foto im Album gefunden, auf dem ich versucht hatte die Silbernen zu dokumentieren, mit mäßigem Erfolg ^^ (Für den Silberhaarthread reicht mir das nicht, da muss ich noch vor die Tür für. :lol: )

Bild
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Hosenbund

#99 Beitrag von Riddles »

Kleiner Wochenzwischenstand, der Plan mit dem Wegstecken und Schonen hat gut geklappt, bis auf das Trocknenlassen waren die Haare fein verduttet oder verzopft. Ich bin ein bisschen stolz dass ich es durchhalte und darüber hinaus auch noch Spaß dran habe. :yess:

Bevor am Wochenende die Bilderflut droht schon mal der erste Dokumentationsrutsch:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Festgestellt hab ich wieder dass es viel einfacher mit dem intesiveren Pflegen ist weil die Haare nicht ständig fürs Offentragen passend aussehen müssen. Ich hab mal wieder richtig Übernacht-Prewash Komplettölung gemacht inkl. Kopfhaut und morgens vorm Waschen nochmal nachgeölt (Olivenöl) und Alterra Haarkur dazu gemischt. Wenn ich offen tragen will plättet und verflutscht das nämlich extrem. Mit Seife auswaschen hilft da zwar etwas, aber dann würde trotzdem schon am nächsten Tag der Ansatz zusammen fallen. Und so, ab in den Dutt und drauf gepfiffen. Dass das ganze für die zu versteckenden Spitzen und Längen gilt ist ja selbstredend. :wink:
Hab mir nach 11 Jahren mal wieder Hennabalsam geholt (ehemals Neobio) und das gestern zusammen mit Öl und etwas Wasser in die Spitzen geknetet. Ist immer noch super, yeah.
Werd mich mal aufraffen und meine Stäbe bzw. sonstigen Haarschmuck (klingt etwas hochtrabend für mein Zeug) sichten, hatte ein paar Sachen von früher behalten und nicht alles wieder hervorgekramt weil Stäbe zu lang etc. (wie der eine oben auch von der Länge noch nicht so passt) die sind irgendwooo verstaut.
Also ich bleib mal dran. :D
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Hosenbund

#100 Beitrag von Ruby Gloom »

Schöne Glänzehaare hast du.
Die Biene gefällt mir sowohl zum rot, als auch zu deiner NHF.
Was ist das letzte für ein Dutt? :gruebel:
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Hosenbund

#101 Beitrag von Mahagoni »

Oh, schön :-). Ist das ein 8er-Dutt?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Hosenbund

#102 Beitrag von Riddles »

Huhu,

danke ihr beiden :D
Ruby Gloom, gute Frage :lol: Ich hatte zuerst nen Chinese Bun angedacht wegen dem langen Stab, aber dann lieber senkrecht gesteckt und nicht symmetrisch/seitengleich gekreuzt gewickelt sondern zuerst die eine Strähne um den "Pferdeschwanz" und dann die andere in die gleiche Richtung. Den Namen dazu weiß ich leider nicht. 8)

Ja Mahagoni das ist ein etwas gerutschter 8er. :)

Grüßle
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Hosenbund

#103 Beitrag von Riddles »

Morgähn,

wollte mich mal updaten, zurzeit läuft es mit dem "Wegstecken und Schonen" echt gut. Ich schaffe es konsequent nur noch mit Dutt oder auch (meist seitl.) Engländer raus zu gehen, juchei.
Zum Hennabalsam, das ich oben noch so toll wie früher fand muss ich leider die Meinung revidieren, es macht eher Stroh :roll: Ähnlich wie bei mir Jean & Len produziert. Ich denk das liegt an den Färbeleichen, früher war das definitiv nicht so. Mal sehen, ich habs bis jetzt mal getestet ob es kombiniert evtl. besser ist. Mit Ölen ist es auch eher naja. Gestern nach der Wäsche benutzt wie beim Ölausdrücken ging es besser aber hmhmhm. Bevor ich es in die Tauschbörse setze, guck ich noch ein bisschen nach Möglichkeiten.

Dann werde ich in den nächsten Tagen evtl. mal ins Aufbrauchen-Projekt einsteigen weil ich noch so einiges an Klimbim habe. Angefangen hab ich mit dem Aufbrauchen vom Alverde Henna Olive Shampoo und dem Mandel Arganöl Condi. Birke Salbei hab ich noch und versch. Condis. Ich muss mal sichten und gucken was noch nicht abgelaufen ist. Das würd dann auch eher in die Tauschbörse oder zum Verschenken wandern. Gezielte Frisurenfotos gibt es leider nicht, wiederholt sich halt alles^^, aber ein Silberling-Versuchs-Foto (eher Suchfoto, hrhr), draußen haben wir noch nicht geschafft, letzte Mal scheiterte es eher am Fettkopf, den ich nicht dafür benutzen wollte. 8)

Bild
Festgestellt hab ich dass die Blumenschale als Durchzugs-Türstopper auf Fotos eher seltsam aussieht :lol:

Und zwei Bilder auf denen die Haare zwar totale Nebensache sind, aber als Alltagsfriesendoku durchgehen können. Das war noch vor dem Konsequentdutten. :wink:

Bild

Bild
Gerade letzteres bestärkt mich darin dass ich entgegen meines vorwiegenden Bauchgefühls sehr wohl Dutts tragen kann. Die Bedenken wegen den ach so riesigen Geheimratsecken und der Klingonenstirn haben sich in Luft aufgelöst (ein Riesenfortscnritt) und da aufgrund von Gewichtszunahme das Gesicht nicht mehr ganz so knochig wie vorher ist (die Perspektive ist sowieso gut) arbeite ich weiter dran. :D

Schönen Dienstach! :)
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation Hosenbund

#104 Beitrag von Riddles »

Neuer Silberling-Versuch, ich bleib dran :lol:

Bild

Bild
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Riddles' Tagebuch | Operation versilberter Hosenbund

#105 Beitrag von Riddles »

Eigentlich wollte ich noch einen kleinen Aufbrauchen- und Wäsche-Roman schreiben, aber der muss noch warten, zwischendurch noch eins von den oberen Bildern

Bild

und ein Disk Bun

Bild

Schönen Donnerstag :)
Gesperrt