Guten Abend,
zweimal hab ich gewaschen:
09.07.
Pre-Wash: HM Happy Golden Days + Sheabutter über Nacht
Wash: Babydream Pflegebad
Condi: Faith in Nature Lavender
Rinse: dest. Wasser
Leave-In: LOC mit Haarwasser, HM Hot Chocolate Moisturizer und HM Santa's on his way Cream + Sirjas Spitzenbalsam in die Enden.
Ergebnis: Diesmal deutlich besser, weniger Frizz als üblich, aber die Kopfhaut ist nicht mehr so belegt. Nur an der Stelle, wo sich der Wirbel befindet wurde das Sebum nicht genügend entfernt. Generell ist dies die Stelle, die am ehesten fettig bleibt. Das Haare trocknen dauerte wie immer lange, nur die Längen sind schneller trocken. Die Haare an der Kopfhaut brauchen immer länger. Hoeffentlich ist dies ein Zeichen dafür, dass sie dicht nachwachsen. Die Kopfhaut schuppt und juckt nun langsam wieder vermehrt. Deshalb werde ich die nächsten Wäschen wieder das Terzolin verwenden.

Irgendwie sehe ich da so braun aus - mehr als in echt
13.07.
Pre-Wash: HM Josephine Bodycreme + Macadamianussöl
Pre-Wash 2: Terzolin 2%
Wash: HM Lucky Duck Shampoo leicht verdünnt
Condi: Urtekram Aloe Vera
Rinse: kaltes dest. Wasser mit 4 Tropfen Panthenol und 4 Tropfen Macadamianussöl
Leave-Ins: LOC mit Haarwasser, HM Hot Chocolate Moisturizer und HM Santa's on his way cream
Ergebnis:
Auch diesmal hatte ich weniger Frizz als üblich. Es war aber trotzdem noch genügend da (ähnlich wie auf dem Foto vom 09.07., wo man es gut sieht). Diese Haare sind glaub ich zu sehr strukturgeschädigt, als dass sie sich von alleine vernünftig bündeln würden. Durch Leave-Ins lässt sich dies aber gut kaschieren. Leider waren die Haare nach 4 Stunden noch nicht ganz trocken (Unterwolle und Ansätze noch feucht), aber da ich ins Bett musste, hab ich sie trotzdem flechten müssen. Allerdings war es diesmal sehr mühselig, da die feuchten Strähnen sich nur sehr schwer abteilen lassen. Das ist eben das blöde bei der langen Trocknungszeit, wenn man in der Woche wäscht. Die Kopfhaut fült sich auch beruhigter an als nach der letzten Wäsche.
~~~~~~~~~~~~
Bilder
Da Photobucket nun auch mir Probleme macht, habe ich die Fotos in meinem Eingangspost durch Imgur ersetzt. Von denen aus dem Verlauf ersetze ich nur die wichtigeren. Nun hoffe ich, dass Imgur nicht auch später mal solche Probleme bereitet. Die handhabung bei denen ist schon mal viel einfacher.
Frisurenprojekt 2017
Seit einigen Monaten mache ich ja beim Frisuren-Gemeinschaftsprojekt mit und hab dort auch schon einzelne schöne Frisuren kennengelernt. Nur leider fällt mir immer wieder auf, dass ich mich viel schwerer tue als die anderen, die meisten Frisuren klappen einfach noch nicht. Die meisten, die dort erfolgreiche Fotos posten, haben schon sehr viel längere Haare als ich. So langsam frage ich mich, ob es sich überhaupt noch lohnt dort teilzunehmen. Irgendwie kommt es mir so vor, als wären meine Haare noch nicht lang genug dafür. Zwar bin ich offiziell "schon" bei APL, aber meine Stufen machen es auch alles andere als einfach.
Frisuren
In den letzten Tagen habe ich folgendes getragen: Holländische Classics, die ich am Kopf festgesteckt hatte. Sah aber nicht so toll aus, da ich sie erst nach einmal drauf schlafen festgesteckt hatte und sie auch zu tief befestigt hatte.
Der Holländer kommt mir schon länger vor, als noch vor ein paar Monaten. Was meint ihr? Die Hollischnecke wird langsam auch etwas besser, es gibt nach und nach mehr Zopf zum schnecken

Zu einer richten Schnecke reicht es aber leider noch nicht.
~~~~~~~~~~~~
Haarbruch
Immer wieder mache ich mir Sorgen, ob ich es überhaupt schaffen werde lange Haare trotz Aufhellung zu züchten. Die Sorgen werden verstärkt, wenn ich (wie so oft) von Erfahrungen lese, wo die Haare durch eine Blondierung ohne Ende wegbröseln. Daher achte ich immer ganz penibel darauf den Haarbruch möglichst gering zu halten. Bisweilen habe ich schon Sorgen, dass sie wegbröseln und ich nur nichts davon merke, denn Haarbruch, abgesehen von dem in den Spitzen, finde ich nur ganz vereinzelt. Mein Deckel meint, ich mache mir zuviele Sorgen. Immerhin ist der Bruch in den Spitzen schon deutlich zurückgegangen, obwohl in den letzten Tagen in zwei Strähnen viele abgebrochene Spitzen waren. Komischerweise nur in den beiden Strähnen.
Grundsätzlich habe ich auch den Eindruck, dass meine Fingernägel nicht gerade haarschonend sind. Die sind nämlich total brüchig und splittern ständig ab. Auch auf Wanderungen muss ich aufpassen, dass ich kein Gestrüpp in die Haare bekomme, dafür halte ich jedes Mal die Hände über den Kopf.
~~~~~~~~~~~~~
@
Anxiety Queen: Danke. Ja, die letzten beiden sind besser gelungen. So ein fettiger Ansatz fühlt sich blöd an.
@
Jiny: Danke, für den Tipp. Zuerst wollte ich ihn gleich gestern testen, doch dies mache ich wohl doch erst, wenn ich das Terzolin wieder pausieren lassen kann. Denn dies hat an sich ja auch schon eine Waschkraft.
Wünsche ein schönes Wochenende