Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#271 Beitrag von Rokoko »

Guten Abend,

liebe mirage, die Teerinsen mache ich auch extra für die Kopfhaut, weil die gerne mal rumzickt. Der Kamillentee beruhigt sie. :wink:

Ach das meinst du mit Macaöl, dachte schon, dass es etwas anderes ist. Bei mir werden sie davon weich und glänzend, mehr muss ich erst austesten. Grundsätzlich mögen meine Haare die Leave-Ins am liebsten, wenn sie schon komplett trocken sind.

*********************

Waschtag 02.07.

:showersmile:

Pre-Wash: Macadamianussöl, Rizinusöl, Brokkolisamenöl, Urtekram Aloe Vera Condi, Jean & Len Condi für trockenes Haar sowie HM Silly Vanilly Moisturizer
Wash: Sukin Purifying Shampoo
Condi: HM Happy Golden Days Condi Cream
Rinse: Kamillentee mit dest. Wasser aufgebrüht
Leave-In: LOC mit Haarwasser, HM Hot Chocolate Moisturizer und HM Santa's on the Way Cream. Alles ganz am Ende

Ergebnis: Zuerst war ich begeistert, weil sie diesmal so gut wie kein Frizz hatten und sich seid weich anfühlten. Während des Trocknungsvorgangs hab ich sie die ganze Zeit streicheln müssen. :lol: Nach 5 Stunden waren sie allerdings immer noch nicht ganz trocken, an den Ansätzen waren sie immer noch etwas feucht. Sie fühlen sich immer noch super an, so richtig kuschlig. Leider sind die Ansätze immer noch etwas fettig :( Und die Unterwolle schaute gestern auch so gelb aus.

Also entweder werden sie trocken und fluffig oder sie sind durchfeuchtet und eher strähnig. :| Mäh!

Bild

Hab auch mal wieder meinen ZU gemessen, gleich viermal, da die Ergebnisse total verschieden ausgefallen sind: Gestern 6,7 cm (mit Kleidungsbändchen). Heute 6,1 (mit Kleidungsbändchen) bzw. 5,6 bzw. 6,3 (beide mit Zahnseide)... :| Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.

Gute Nacht :betzeit:
Zuletzt geändert von Rokoko am 13.07.2017, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#272 Beitrag von Korkenzieherin »

Das mit dem ZU messen ist immer so eine Sache... das schwankt je nachdem wie rauh und dementsprechend dick deine haare sind. Mein ZU ist kurz nach der Wäsche auch anders als kurz vor der nächsten Wäsche.
Ich messe nicht mehr den ZU, die Länge habe ich noch nie gemessen.
Mach dich nicht verrückt! Gute Nacht!
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#273 Beitrag von mirage »

Wahnsinn habe das Gefühl 10 Lockenmädels 20 verschiedene Haarmethoden die gut funktionieren.
♡Ja mache dich nicht verrückt mit dem messen, dachte auch ich muss das ständig überprüfen, denke alle paar Wochen oder so reicht vollkommen aus.
Ich wasche ja jeden Tag, darum sind meine Werte auch höher. Ich habe immer vor dem waschen gemessen und es war auch ständig unterschiedlich.
Hatte das Gefühl ziehe die Zahnseide dabei auseinander, das letzte Mal hab ich dann einen Kabelbinder genommen und so fest gezogen wie es ging, dieses Ergebnis war auch 0,4 cm weniger....Na und... gute Kontrolle für mich, aber wir haben eben keine Borsten und auch die sind schön. :D
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#274 Beitrag von xonina »

Mein Zopfumfang schwankt auch extrem. Waschtag, frisch gewaschen, mit/ohne Condi, wieviel und welches Öl wie aufgetragen... Mach dir da keinen Kopf :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#275 Beitrag von Rokoko »

Wann ist der ZU bei euch denn höher, wann niedriger?

@mirage: Ich messe ihn auch nur alle paar Monate...

Hab gerade den aktuellen Ferritin vom Hautarzt erfahren: 59. Zieht mich gerade runter, da er seit Februar nur um 11 gestiegen ist, obwohl ich eine Tablette Ferro sanol pro Tag eingenommen ab.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#276 Beitrag von Pixie »

Frisch gewaschen ist mein ZU immer am höchsten. Sobald ich irgendwas reingebe oder sie langsam fetten, schwindet auch der ZU. Seitdem ich das bemerkt hab mess ich ihn höchstens noch etwa einen Tag nach der Wäsche, das erscheint mir am realistischsten. Alles andere ignorier ich. :lol:

59 ist doch gar nicht sooo übel. :) Da geht sicher noch was, aber immerhin: Er ist gestiegen. Und wir Frauen haben damit ja soundso immer etwas zu kämpfen.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Korkenzieherin
Beiträge: 236
Registriert: 02.10.2016, 15:55
Wohnort: BaWü

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#277 Beitrag von Korkenzieherin »

Der Ferritinwert steigt immerhin, ich würde das auch positiv sehen. Bei meiner Anämie Anfang des Jahres ist er trotz Kapseln nochmal weiter gefallen. Was sagt denn der Arzt zu der Entwicklung?

Mein ZU ist frisch gewaschen höher gewesen als 3-4 Tage später, wo sie schon etwas platt waren.
2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#278 Beitrag von Rokoko »

Danke für eure Rückmeldungen. :) Ich hab ihn ja einmal frisch gewaschen gemessen und die anderen drei Male am Tag danach, wo ich zuvor die ganze Zeit einen Cinnamon trug. Aber auch frisch gewaschen waren sie nicht wirklich "frisch", da nicht alles von der vorhergegangenen Kur ausgewaschen wurde.

Immerhin ist er nicht gefallen, ja. Trotzdem hätte ich erwartet, dass nun vielleicht immerhin bei 70 wäre. Mein Ziel ist ja 100 und da fehlen noch 41... Seit Februar hab ich auch nur noch eine statt zwei Tabletten pro Tag eingenommen, werde nun wieder auf zweimal täglich gehen. Die Ärztin hab ich noch nicht gesprochen, mir wurden nur die Werte am Telefon durchgegeben. Ich soll morgen nochmal anrufen.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#279 Beitrag von xonina »

Am wenigsten ist es bei mir kurz vor der Wäsche, wenn ich die Wäsche davor Condi benutzt und eine Öltunke gemacht habe. Am meisten direkt nach der Wäsche, wenn ich außer dem Shampoobar nichts benutzt und die Haare erst geölt habe, kurz bevor sie trocken sind. :)
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#280 Beitrag von Sutalya »

Hallo Rokoko, darf ich mal nachfragen, wie du das mit der Blutabnahme machst? Mein Arzt meinte, das mein Ferritinwert mit 30 gut wäre. Hab nach Tipps hier im Forum dann beschlossen den Wert auf 50, besser 70 zu erhöhen und nehme jetzt auch Ferro Sanol. Aber ich trau mich das jetzt gar nicht meinem Arzt zu sagen:
"Ich ziehe Ihr Urteil in Zweifel, weil meine Forumsfreundinnen das gesagt haben. Die kennen sich voll aus mit Haaren. Können Sie bitte mein Blut nochmal checken?" :D
Zieht dein Arzt da mit dir an einem Strang? Oder lässt du einfach so regelmäßig deine Werte checken?
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#281 Beitrag von Rokoko »

Guten Abend,

@ Sutalya: Das wusste ich auch nicht. Wo hast du die Info denn gefunden?

*****************

:showersmile:

Am 05.07. hab ich spontan gewaschen, weil mir meine Haare zu fettig waren. Die letzte Wäsche war ja nicht so von Erfolg gekrönnt. Diesmal hab ich es mit dem Shampoo versucht, welches Voltilamm nutzt.

Pre-Wash: -
Wash: Rossmann Babydream Pflegebad (Ein Spritzer in 120ml Wasser)
Condi: HM Happy Golden Days Condi Cream
Rinse: Dest. Wasser
Leave-In: LOC mit Haarwasser, Macadamianussöl und HM Woodstock

Ergebnis: Auch diese Wäsche war nicht von Erfolg gekrönnt. Für die Längen war die Wäsche viel zu aggressiv und austrocknend. Für die Ansätze hat es nicht gereicht um das Sebum zu entfernen, deshalb sind die größtenteils immer noch fettig und fühlen sich starr an. Aus lauter Frust habe ich eine Menge Babypuder in die Ansätze eingearbeitet, doch geholfen hat es nur mäßig. Die ausgetrockneten und frizzigen Längen hatten immerhin den Vorteil, dass sie sehr voluminös aussahen. Von vorne sahen die Haare auch besser aus als von hinten. Heute, nachdem sie einen Tag im Kranz geflochten waren, sind sie weich und geschmeidig. Das Babydream Pflegebad möchte ich dennoch weiter testen, vielleicht klappt es unverdünnt besser.

Bild

Bild

*************

Eine neue Frisur habe ich auch "erfunden". Dafür habe ich einen Fischgrätzopf geflochten und ihn wie beim Masara hochgeklappt. So ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, da er am oberen Teil so dünn aussieht, trotz pancaken.

Bild

************

Endlich habe ich es geschafft meinen Vorsatz umzusetzen, mir den von Fischli empfohlenen Kamm zu besorgen. Bisher macht er einen richtig guten Eindruck, liegt toll in der Hand und fühlt sich sehr glatt an.

Bild

************

OT: Ich teste nun mal Imgur als Bildhoster, da ich nicht das gleiche Problem bekommen möchte, wie Cheyenne.

Wünsche euch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende :)
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#282 Beitrag von Anxiety Queen »

Deine Haarfarbe sieht echt nach Engel aus....
Hoffentlich klappt die nächste Wäsche besser!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#283 Beitrag von Jiny »

Huhu als Tipp bei ganz milden Shampoos (meistens die mit Coco...usw) am besten 2x mit der verdünntem Shampoo waschen. Ich hatte auch das Problem, dass die Haare von meinen Heymountain Shampoo in verdünntem zustand nicht sauber gemacht habe. Aber wenn ich 2x mit dem verdünntem gewaschen habe dann hat es immer geklappt. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#284 Beitrag von Rokoko »

Guten Abend,

zweimal hab ich gewaschen:

09.07. :showersmile:

Pre-Wash: HM Happy Golden Days + Sheabutter über Nacht
Wash: Babydream Pflegebad
Condi: Faith in Nature Lavender
Rinse: dest. Wasser
Leave-In: LOC mit Haarwasser, HM Hot Chocolate Moisturizer und HM Santa's on his way Cream + Sirjas Spitzenbalsam in die Enden.

Ergebnis: Diesmal deutlich besser, weniger Frizz als üblich, aber die Kopfhaut ist nicht mehr so belegt. Nur an der Stelle, wo sich der Wirbel befindet wurde das Sebum nicht genügend entfernt. Generell ist dies die Stelle, die am ehesten fettig bleibt. Das Haare trocknen dauerte wie immer lange, nur die Längen sind schneller trocken. Die Haare an der Kopfhaut brauchen immer länger. Hoeffentlich ist dies ein Zeichen dafür, dass sie dicht nachwachsen. Die Kopfhaut schuppt und juckt nun langsam wieder vermehrt. Deshalb werde ich die nächsten Wäschen wieder das Terzolin verwenden.

Bild
Irgendwie sehe ich da so braun aus - mehr als in echt

13.07. :showersmile:

Pre-Wash: HM Josephine Bodycreme + Macadamianussöl
Pre-Wash 2: Terzolin 2%
Wash: HM Lucky Duck Shampoo leicht verdünnt
Condi: Urtekram Aloe Vera
Rinse: kaltes dest. Wasser mit 4 Tropfen Panthenol und 4 Tropfen Macadamianussöl
Leave-Ins: LOC mit Haarwasser, HM Hot Chocolate Moisturizer und HM Santa's on his way cream

Ergebnis:
Auch diesmal hatte ich weniger Frizz als üblich. Es war aber trotzdem noch genügend da (ähnlich wie auf dem Foto vom 09.07., wo man es gut sieht). Diese Haare sind glaub ich zu sehr strukturgeschädigt, als dass sie sich von alleine vernünftig bündeln würden. Durch Leave-Ins lässt sich dies aber gut kaschieren. Leider waren die Haare nach 4 Stunden noch nicht ganz trocken (Unterwolle und Ansätze noch feucht), aber da ich ins Bett musste, hab ich sie trotzdem flechten müssen. Allerdings war es diesmal sehr mühselig, da die feuchten Strähnen sich nur sehr schwer abteilen lassen. Das ist eben das blöde bei der langen Trocknungszeit, wenn man in der Woche wäscht. Die Kopfhaut fült sich auch beruhigter an als nach der letzten Wäsche.

Bild


~~~~~~~~~~~~

Bilder

Da Photobucket nun auch mir Probleme macht, habe ich die Fotos in meinem Eingangspost durch Imgur ersetzt. Von denen aus dem Verlauf ersetze ich nur die wichtigeren. Nun hoffe ich, dass Imgur nicht auch später mal solche Probleme bereitet. Die handhabung bei denen ist schon mal viel einfacher.

Frisurenprojekt 2017

Seit einigen Monaten mache ich ja beim Frisuren-Gemeinschaftsprojekt mit und hab dort auch schon einzelne schöne Frisuren kennengelernt. Nur leider fällt mir immer wieder auf, dass ich mich viel schwerer tue als die anderen, die meisten Frisuren klappen einfach noch nicht. Die meisten, die dort erfolgreiche Fotos posten, haben schon sehr viel längere Haare als ich. So langsam frage ich mich, ob es sich überhaupt noch lohnt dort teilzunehmen. Irgendwie kommt es mir so vor, als wären meine Haare noch nicht lang genug dafür. Zwar bin ich offiziell "schon" bei APL, aber meine Stufen machen es auch alles andere als einfach.

Frisuren

In den letzten Tagen habe ich folgendes getragen: Holländische Classics, die ich am Kopf festgesteckt hatte. Sah aber nicht so toll aus, da ich sie erst nach einmal drauf schlafen festgesteckt hatte und sie auch zu tief befestigt hatte.

Der Holländer kommt mir schon länger vor, als noch vor ein paar Monaten. Was meint ihr? Die Hollischnecke wird langsam auch etwas besser, es gibt nach und nach mehr Zopf zum schnecken :D Zu einer richten Schnecke reicht es aber leider noch nicht.

Bild

~~~~~~~~~~~~

Haarbruch

Immer wieder mache ich mir Sorgen, ob ich es überhaupt schaffen werde lange Haare trotz Aufhellung zu züchten. Die Sorgen werden verstärkt, wenn ich (wie so oft) von Erfahrungen lese, wo die Haare durch eine Blondierung ohne Ende wegbröseln. Daher achte ich immer ganz penibel darauf den Haarbruch möglichst gering zu halten. Bisweilen habe ich schon Sorgen, dass sie wegbröseln und ich nur nichts davon merke, denn Haarbruch, abgesehen von dem in den Spitzen, finde ich nur ganz vereinzelt. Mein Deckel meint, ich mache mir zuviele Sorgen. Immerhin ist der Bruch in den Spitzen schon deutlich zurückgegangen, obwohl in den letzten Tagen in zwei Strähnen viele abgebrochene Spitzen waren. Komischerweise nur in den beiden Strähnen.

Grundsätzlich habe ich auch den Eindruck, dass meine Fingernägel nicht gerade haarschonend sind. Die sind nämlich total brüchig und splittern ständig ab. Auch auf Wanderungen muss ich aufpassen, dass ich kein Gestrüpp in die Haare bekomme, dafür halte ich jedes Mal die Hände über den Kopf.

~~~~~~~~~~~~~

@ Anxiety Queen: Danke. Ja, die letzten beiden sind besser gelungen. So ein fettiger Ansatz fühlt sich blöd an.

@ Jiny: Danke, für den Tipp. Zuerst wollte ich ihn gleich gestern testen, doch dies mache ich wohl doch erst, wenn ich das Terzolin wieder pausieren lassen kann. Denn dies hat an sich ja auch schon eine Waschkraft.

Wünsche ein schönes Wochenende
Zuletzt geändert von Víla am 20.07.2017, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** unnötigen Spoiler entfernt ***
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Rokoko wünscht sich blonde Engelslocken bis BSL oder län

#285 Beitrag von Juniperberry »

Hui, die Farbe hast Du mittlerweile aber echt toll hinbekommen, schaut echt toll aus! Kompliment!!

Woher kommt das denn mit Deinen brüchigen Nägeln? Mangelerscheinungen?
Antworten