Ja, das Olivenholz ließ sich wirklich super verarbeiten,
Kiki! Vielleicht schrubbel ich auch nochmal etwas drüber, wenn ich mir demnächst mal Schleif- und Polierutensilien besorgt habe. Die Wellen mag ich auch, die sind nicht ganz so wild wie die Locken und lassen sich viel einfacher händeln, ganz ohne Verknoten und Stroh.
Ach, wahrscheinlich sieht der Halfup-Engländer nur perspektivisch so aus,
Rocky. Ich wundere mich auch immer wieder, wie fett die Zöpfe aussehen auf den Fotos, die fühlen sich nie so an. Und warum hörst du dann auf zu züchten? Ist das dein Längenziel? Bist du dir sicher?
Ich habe gestern mal etwas Datenaufnahme betrieben:
29.06.2017
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 65 cm
momentaner Zopfumfang: 9 cm
Ich frage mich echt, womit das zusammen hängt, dass mein ZU so schwankt. Das macht er doch bei anderen Frauen auch nicht, oder?

Sicher hängt die Pflege da ganz viel mit drin, aber bei mir schwankt es ja im bereich von 2 cm Umfang, das finde ich schon etwas krass. Momentan sind sie auf jeden Fall durch die WBB so gut gepflegt, dass die Haarschüppchen ganz toll anliegen, die Haare dadurch etwas dünner sind und der Umfang abnimmt, wähend der Glanz steigt. Aber ob das immer alles mit der Struppigkeit der einzlenen Haare erklärbar ist? Mir fallen zwar tatsächlich immer ziemlich viele Haare aus beim Bürsten und Kämmen, aber ich hatte bisher noch nie das Gefühl, dass ich mir Gedanken machen müsste. Wenn man viele Haare hat, fallen halt auch prozentual mehr aus, ist ja klar. Naja, vielleicht messe ich jetzt einfach öfter mal und beobachte das.
Heute Nachmittag treffe ich mich mit Kiki!!! Eigentlich nur aus einem so schnöden Anlass wie: Ich bring dir mal Holz vorbei, das ist so schwer und der Versand teuer bei der Post. Ich freu mich schon so!!! Rapunzelmähne bewundern und Flauschehunde knuddeln!

Vielleicht kann Kiki ja auch nochmal ein aktuelles Längenbild machen, ich möchte euch nämlich gerne mal einen Zweijahresvergleich zeigen. Ich bin heute Morgen extra mit offenen Haaren durch den Sturzbachregen gelaufen, um die Locken rauszukitzen (naja, eher rauszuschwemmen), damit es nachher ein vergleichbares Vergleichsfoto wird. Jetzt stehen meine Schuhe bei uns im Labor im Trockenschrank, damit ich nicht den ganzen Tag mit patschnassen Schuhen herumlaufen muss.
Schönes Wochenende an alle!