Terminal Length: Die Diskussionsrunde

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#226 Beitrag von Ommel »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Tja, Ommel, mich frustriert es auch immer wieder, dass meine Haare nie die Taille erreichen werden :cry: Ich hätte auch so gern wirklich lange Haare, aber das gibt meine Genetik wohl nicht her :cry:
Vielleicht schreibt hier ja nochmal jemand, der es geschafft hat, seine Terminallänge auch noch nach vielen Jahren ohne Längenzuwachs weiter nach unten zu kriegen. Die Hoffnung gebe ich nicht auf, vor allem auch, weil ich nur wenige Haare mit wirklich jungfräulich aussehender Spitze bei mir finde. Die meisten sehen irgendwie geschnitten aus, was eigentlich nicht sein kann.
Wie sehen denn die Spitzen bei Dir aus? Oder hattest Du das schon geschrieben? :oops:

Zur Zeit geht es mit meinen Spitzen. Aber ich glaube, dass ich auch unter Haarbruch leide. Ich habe auch verschiedene Längen, wenn ich die hinteren Haare nach vorne hole. Mein Deckhaar ist sowieso schon immer grottig gewesen. Ich glaube, dass ich seit 10 Jahren schon mit meinem Deckhaar kämpfe. GsD habe ich das TB und wenn ich da gucke, was ich schon alles gemacht habe..........geholfen bzw. ein bahnbrechender Durchbruch hat sich nie eingestellt.
Wenn ich das jetzt bei Care lese glaube ich noch mehr, dass es einfach wegbricht. Und gerade das Deckhaar pflege ich besonders gut mit Oilrinsing, Oiltunke, Pre Wash Kuren. Auch habe ich schon seit Ewigkeiten den Fön verbannt, schlafe mit Seidenkopfkisden und Zopfschoner. Helfen tut echt gar nichts. Wenn ich über die Haare streiche, sind sie megaweich. Nur immer die letzten Zentimeter sind der Alptraum. :roll:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#227 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Auf manchen Bildern wirken Deine Haare auf mich sehr rauh (vielleicht durchs Färben?), kann das sein? Dann würden sie ja mehr kletten und dadurch auch mehr zum Abbrechen neigen. Nur durch Fotos ist Sowas immer schwer zu beurteilen. Das kannst nur Du selbst. Aber vielleicht müßtest Du Dich zwischen mehr Länge und Färben entscheiden?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#228 Beitrag von MiMUC »

Hier!! :mrgreen:

Ich habe im September 2013 laut meinem PP BSL erreicht. Seitdem nur Spitzen geschnippelt. Nie weitergekommen. Ich hatte BSL in der Signatur schon als TL mit Fragezeichen drin stehen.
Dann war ich 2016 schwanger, habe überhaupt nicht mehr geschnitten, PHF sein lassen, mal eine Nachtfrisur eingeführt und weil das Baby so krallt trage ich jetzt auch nur noch Dutts. Ich habe auch mit nur noch morgens und vorsichtiger kämmen angefangen. Bei feinen Haaren neigt man immer etwas zum Durchratschen da weniger Widerstand.
Irgendwann hats aufgehört mit dem Haarbruch, Spliss hatte ich sowieso kaum je. Leider habe ich auf die Gesamtlänge 4-5 Phasen von Ausfall hinter mir. Aber die längsten sind jetzt unter der Taille.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#229 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

In den letzten Tagen habe ich mal darauf geachtet, etwas sanfter und bewusster mit meinem Haar umzugehen. Weil ich gerade eigentlich wirklich komplett andere Sorgen und Prioritäten als mein Haar habe, bin ich in letzter Zeit doch etwas grob damit umgegangen :oops:
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#230 Beitrag von MiMUC »

Du bist aber auch sehr groß, oder? 90cm wären bei mir schon etwa Steiß.

Ich könnte mir vorstellen, dass man sich bei dicken Haaren wiederum denkt: Das halten die schon aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#231 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ja, ich bin sehr groß. Es sind aber keine echten 90cm sondern nach dieser <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode gemessen. Ich habe nicht ein einziges 90cm langes Haar auf dem Kopf. Real sind die einzelnen Haare vielleicht 60cm lang, das finde ich nicht besonders viel. Durch die Locken sieht es nach nicht mehr als Rückenmitte aus.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#232 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Heute Morgen ist mir aufgegangen, dass ich in letzter Zeit faszinierend wenig Haare in der Bürste und im Abfluss finde. Auch mein Mann meint, wenn ich nicht zufällig intensiver putzen würde als sonst, lägen wirklich weniger Haare auf dem Boden. Irgendwas muß also gesundheitlich gerade gut laufen. Das macht ja Hoffnung, dass meine Haare so durch die längere Zeit, die sie zum Wachsen haben, doch noch länger werden können.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#233 Beitrag von Tasha »

Mal eine Frage (hoffentlich wird die nicht als medizinisch aufgefasst): Ich habe von zwei ehemaligen Krebspatienten gehört, dass nach der Chemo/ Heilung in einem Fall und begleitend zur Chemo in einem anderen Fall die terminale Länge einfach bei einer sehr kurze Länge stehenblieb. In einem Fall war die Patientin in den frühen Teenagerjahren betroffen, hatte vorher ca. BSL/ Midback. Dann gingen ihr von der Chemo die Haare aus und seither wachsen sie nicht länger als ca. Ohren/ Schulter. Inzwischen sind aber ca. 10 bis 20 Jahre vergangen. Im anderen Falle waren die Haare vorher ebenfalls nach eigenen Angaben ca. BSL/ Midback und wachsen seit einem Trimm während der Chemo seit zwei Jahren nicht länger als Pixie.
Mich würde jetzt mal interessieren, wie man sich das physiologisch erklären kann. Also nicht die Ursachen, sondern was passiert da eurer Meinung nach: Fallen die Haare einfach aus, wenn sie Länge X erreicht haben oder brechen sie ab? Und wie kann es sein, dass Haare, die vorher problemlos bis y (um BSL herum) gewachsen sind, dann aber immer abgeschnitten wurden (also theoretisch auch hätte länger werden können), plötzlich in normaler Geschwindigkeit nur noch bis Länge X wachsen und dann einfach nicht weiter? Die erste Patientin hat ja nun schon mehrere Jahre auf Längenwachstum gewartet, so dass man annahmen darf, dass wirklich keine größere Länge als Ohren/ Schulter erreicht werden kann, ABER wenn sie ihre Haare abschneidet, diese immer wieder zu diesem Punkt wachsen.
Wie würde man sich dieses Wachstum erklären, was würde da passieren? Die Haare bekommen ja keinen WAchstumsstopp, wenn eine bestimmte Länge erreicht ist, oder? Dann müsst der Körper ja durch einen bestimmten Faktor das Wachstum einfach einstellen und erst wieder ankurbeln, wenn die entsprechenden Haare ausgefalle sind? Wie könnte man sich so einen Wachstumsstopp erklären?

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#234 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, dieser Wachstumsstop ist das, was "Terminallänge" ausmacht. Wimpern wachsen nur paar Wochen, Schamhaare paar Monate, Kopfhaar paar Jahre, je nach genetischer Veranlagung und äußeren Faktoren.

Ist ja bei der Glatze des Mannes auch so: die Haare, die als Kind bis zum Arsch hätten wachsen können, fallen nach paar mm aus, die gleichen Haare waren als Kind biologisch "Terminalhaar" und sind jetzt nur noch "Vellushaar".

Veränderungen der tatsächlich wachsenden Terminallänge sind also an der Tagesordnung. Die "Terminallänge" i.e.S. ist ja ein theoretisches Konstrukt für die maximal mögliche Haarlänge unter Idealbedingungen.

Spekulationen, was mit den genannten Frauen und ihren Haaren los ist, sind allerdings Unsinn bzw Lesen im Kaffeesatz.
Ob die abgebrochen oder ausgefallen sind, können wir nicht beurteilen, genauso wenig ob es was mit der Chemo oder der Erkankung oder ganz anderen Faktoren zu tun hat.

Ich hab schon vielfach von veränderter Haarstruktur unmittelbar nach der Chemo gehört (Locken vs. Glatt und umgekehrt), aber da ich keinen einzigen ehemaligen Krebspatienten mit angestrebter TL kenne und auch keine Literatur zum Thema, wäre alles weitere "Glaskugel".
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Magrathea
Beiträge: 284
Registriert: 21.01.2018, 10:54

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#235 Beitrag von Magrathea »

*meld*
Meine Terminallänge ist, denke ich, auch bereits erreicht.
Ich liege bei knapp 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, bei mir ist das ungefähr BCL, mit deutlichem Taper, und da tut sich schon seit einigen Wochen/Monaten nicht mehr wirklich was. Da ich nie offen oder (Flecht-)Zöpfe trage, sondern immer nur Dutts, lasse ich das jetzt einfach so in Ruhe. Zum Dutten sind fte's sowieso praktischer.

Ich finde es jedenfalls beruhigend, dass es anderen ähnlich geht, und das TL nicht automatisch Wade oder Knöchel bedeutet.
Zuletzt geändert von Magrathea am 16.06.2018, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Go ahead, bake my quiche!

1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#236 Beitrag von MiMUC »

Bei mir tut sich auch nicht mehr viel. Die Haare sind sehr unterschiedlich lang. Die meisten Taille aber es gibt auch BSL und Hüfte. Könnte das ein Zeichen für TL sein oder heißt es eher, dass alle noch Hüfte erreichen werden?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#237 Beitrag von Silberfischchen »

Die TL ist ja nicht überall am Kopf gleich. Die wird desto länger, je weiter weg vom Haaransatz das Haar wächst. Die kürzesten TL haben die "Tampelhaare" die längste die, die am Hinterkopf wachsen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#238 Beitrag von Fornarina »

Hallo MIMUC,

Theoretisch könnten schon die meisten Haare Hüfte erreichen, falls das die TL deiner längsten Haare ist. Allerdings fallen sie ja zu unterschiedlichen Zeitpunkten aus und wachsen also unisono unterschiedlich versetzt wieder nach. Man kann also getrost davon ausgehen, dass Leute, die ihre Haare bis zur Hüfte oder gar Klassik auf Kante halten und bis zu diesen Längen nur wenig Taper haben, eine mögliche TL bis Bodenlänge oder weiter haben. Der Taper setzt in diesen Fällen weiter unten ein, weil die einzelnen Haare insgesamt länger leben plus eine gute Wachstumsschnelligkeit haben.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#239 Beitrag von Silberfischchen »

Einspruch Euer Ehren..... :mrgreen:

Der Taper setzt in der Tat direkt an der Kopfhaut ein.

Aber sichtbar wird er nicht sofort. Ist ja eine Frage des Verhältnisses.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Terminal Length: Die Diskussionsrunde

#240 Beitrag von woelfchen83 »

Bei mir kommen die längsten Haare gerade so über den Hintern drüber und das mit sehr viel Taper. Kann eben nicht jeder ein Rapunzel sein.
Bild
Antworten