Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#286 Beitrag von Juniperberry »

Danke, Wolkenkopf :)

Ja, so sehen meine Haare aus, wenn man sie kämmt. Dann war es das definitiv mit Locken. Aber ist nicht schlimm, ich mag beides - Hauptsache unkompliziert, NHF und gesund :)
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#287 Beitrag von Anxiety Queen »

Sehr schöner Schnitt!
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#288 Beitrag von Juniperberry »

Danke Anxiety! :)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#289 Beitrag von Fornarina »

Hallo Juniperberry,

Als ich so kurze Haare hatte, konnte ich sie auch so lockig stylen. Das hält aber nicht, je länger die Haare werden. Je größer die Locken sind, desto eher werden sie bei wachsender Länge glattgezogen. Ich glaube, davor hast du etwas Angst, oder? Dass das Lockenwunder verschwindet, kaum, dass du es entdeckt hast.

Ich würde schon sagen, dass du dunkelblond bist. Haben deine Haare denn im Licht rötliche oder blonde Reflexe?

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#290 Beitrag von Lockenbella »

Juni, das sieht ja schon nach einem schönen Bob aus :shock: , die Haare wachsen ja schnell :shock: . Im Profil steht es dir sehr gut übrigens 8)
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#291 Beitrag von Juniperberry »

Hi Fornarina, das tolle (oder auch nicht, je nachdem...) an meinen Haaren ist ja, dass ich Locken haben kann oder aber auch relativ glatte Haare. Ich experimentier da im Moment noch ein wenig rum..

Hm, je nach Lichtverhältnissen sehen sie tatsächlich mal eher blond aus, aber auch mal bräunlich. Mein Friseur hat mir jetzt gesagt, ich habe sonnenaufgehellte Haare in den Spitzen ;)

Hey Lockenbella , danke Dir, ich bin auch sehr zufrieden mit meinen Haaren und auch meinem Friseur. Und wachsen tun sie auch ganz ok finde ich.

Ich habe mr jetzt das vitalisierende Öl von Khadi besorgt - aber ich mag den Geruch gar nicht. Aber vielleicht erfüllt es wenigstens seinen Zweck, dann könnte ich über den Geruch hinwegsehen. Und ich habe eine neue Haarseife: die Waschnuss und Avocado Öl von funky soaps. Due right vielleicht toll und bisher bin ich sich mit Pflege- und Reinigungswirkung zufrieden.

Momentan bin ich für mich nun ich auf der Suche danach, wie ich meine Haare stylen möchte. Wenn ich sie nämlich bürste, sind sie nur noch minimal wellig (wie auf den Fotos). Ich weiß nämlich nicht mje, ob die Locken nicht vielleicht auch einfach nur reingeknetet sind.. Aber mal sehen, mein Haarjourney ist ja auch noch nicht zuende.
Und ich will mal schauen, wie lang ich meine Haare überhaupt wachsen lassen möchte. Momentan finde ich die “Länge“ auch ganz schön, zumindest habe ich nur sagen lassen, dass es mir wohl steht.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#292 Beitrag von Gigglebug »

Naja Wellen und Locken bürsten sich ja immer schnell aus.

Das ist bei den meisten Lockenköpfen so. Ich habe in der Unterwolle richtige Korkenzieher, die nach dem Bürsten einfach weg sind. :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#293 Beitrag von Wolkenkopf »

Probier vielleicht mal, deine Haare nach dem Bürsten mit Wasser anzusprühen. Bei mir kommen die Locken danach immer sehr schnell wieder. Die müssen gar nicht rihtig nass sein. Bei mir reicht es reicht schon, wenn ich sie nur oberflächlich ansprühe und danach noch einmal mit einem grobzinkigen Kamm entwirre. Dadurch verteilt sich die Feuchtigkeit ganz gut, ohne dass sie wirklich nass sind, trocknen sehr schnell und locken sich. Nur so als Tipp zum Ausprobieren. :-)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#294 Beitrag von Juniperberry »

Hey ihr beiden :winkewinke:,

im Prinzip ist mir das mit den Locken gar nicht sooo wichtig. Also, wenn nicht, dann eben nicht, dann sind sie halt nur wellig oder sogar glatt...
Mir ist nur wichtig, dass es gut aussieht und leicht zu handeln ist. Wenn die Locken nur gut aussehen, nachdem ich stundenlang geloppt habe und Mengen an Lockenstylingzeugs verbraucht habe, ist das nicht unbedingt etwas für jeden Tag. Und ich finde auch nicht, dass es soo schlimm aussieht ohne Locken.
Faszinierend ist aber, dass mit der Pflege, die ich nun für die Locken benutzt habe (sulfatfreie Shampoos, eher Haarseifen, Glanzspray von SM gegen den Frizz, Microfaserhandtuch) nun auch besser klarkomme, auch wenn ich keine Locken reinknete..
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#295 Beitrag von Juniperberry »

So, heute hatte ich mal Lust auf Locken. Also KCCC ins Haar, geploppt und mit Diffusor trocken geföhnt.


So sieht das Ergebnis aus:

BildBild
Benutzeravatar
Hera
Beiträge: 270
Registriert: 27.05.2017, 23:38
Wohnort: im Norden am Meer

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#296 Beitrag von Hera »

Gegenbesuch :D

Ich finde deine natürliche Struktur total schick. Glatt aber definitiv auch! Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie beides mit zunehmender Länge aussieht :)
2aMii, 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback), Ziel: Hüfte

Hier geht's zu meinem TB :)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#297 Beitrag von Wolkenkopf »

Schick, schick, schick!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#298 Beitrag von Juke »

Der Schnitt ist toll! Glatt sieht es super aus, lockig noch besser, also besser kann es doch gar nicht laufen. :-D
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#299 Beitrag von mirage »

:winke: Huhu Gegenbesuch,

Mensch deine Haarlis wachsen ja wie Unkraut, dass ist toll.
Schöne dicke, volle Locken, wenn die länger werden sieht das sicher noch besser aus.
Aber ich muss sagen, das glatte ist auch hübsch, ich finde du kannst beides tragen. Ist doch prima wenn man die Wahl hat.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum lockigen Langhaar

#300 Beitrag von Juniperberry »

Hallo ihr Lieben,

danke für eure netten Worte!
Manchmal habe ich auch das das Gefühl, dass meine Haare schnell wachsen, oft denke ich aber, es geht doch nicht schnell genug und ich bin noch mega kurzhaarig.
Momentan trage ich meine Haare auch eher glatt als lockig. Ich denke, ich habe wohl wellige Haare - und keine lockigen. Naja, mal sehen. Ich finde den Schnitt ganz gut, so dass gekämmt und glatt auch ganz ok aussieht.

Bald müsste mein “Blondierdesaster“ ein Jahr her sein, Zeit für ein kurzes Zwischenfazit:

Wenn ich so darüber nachdenke, ist es auch nicht nur so, dass ich es bereue. Klar, wären meine Haare schon mittlerweile länger... Allerdings wären sie trotzdem wohl auch kaputter. Ich dachte nämlich immer, NK und nicht färben würde ausreichen. Meine Haare fetteten damals sehr viel, also habe ich mir die Pflege geschenkt, keine Haarkur, selten Spülung. Aber ich habe jeden Tag gewaschen, jeden Tag geglättet. Zwar mit dem guten GHD Glätteisen - um mein Gewissen zu beruhigen.
Erst als nach den Blondierungen das Ausmaß der Zerstörung auch für mich sichtbar wurde, musste ich mich auseinandersetzen mit dem Thema Haare, Pflege etc. Erst beim Friseur, welcher mir Olaplex empfahl. Sah auch gut aus - aber nur bis zur dritten Wäsche.. Dann kam der Asien-Urlaub, sprich keine Zeit zum föhnen, glätten, stylen. D ann die Erkenntnis, dass ich wellige / lockige Haare habe. Erst dann habe ich mit den Themen Haarpflege, NHF rauswachsen lassen beschäftigt. Ich habe viel über Lockenpflege gelernt, viel gelesen. Und ich weiß mittlerweile, dass vieles auch dann gilt, selbst wenn man keine Locken rauskitzeln möchte.

Meine Erkenntnisse / Fortschritte / Heiliger Gral sind bisher

- Sulfatfreie Shampoos (im Moment das Chamomille von Aubrey Organics) im Wechsel mit Haarseifen (momentan die Waschnuss Haarseife von Funky Soap)
- Microfaserhandtücher
- mein neuer HG-Spülung: Kinky Curly Knot Today
- ein breitzinkiger Hornkamm zum groben Entwirren
- und ich habe einen guten Friseur gefunden
- Ich habe mein Glätteisen abgegeben und ich werde nie wieder färben ;)
- Ich mag meine NHF


Seit gestern probiere ich ein neues Haaröl, nämlich das ACARAA Haaröl - das hier: http://acaraa.de/acaraa-natura-hair-oil
Bild

Ich glaube, meine Haare mögen es, sie sehen glänzend und gepflegt aus - bis jetzt auch noch nicht fettig und es riecht echt gut. Ich bin gespannt.


Leider habe ich ziemlich viele Produkte (z. B. das Creme Brulee und den Lemongrass Conditioner von Alikay Naturals und von Shea Moisture der Curl Enhancing Smoothie und der Curl & Shine Conditioner und die Curl and Style Milk) mit denen ich nicht wirklich klar komme. Da ich momentan im Umzugsstress bin fehlt mir aber auch die Zeit, es in die Tauschbörse zu stellen.
Zuletzt geändert von Juniperberry am 10.08.2017, 09:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt