[Shop] Senza Limiti

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: [Shop] Senza Limiti

#12676 Beitrag von xonina »

Das ist aber eine satte Preissteigerung :shock:
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Yoiko

Re: [Shop] Senza Limiti

#12677 Beitrag von Yoiko »

Lockenbella: Giuseppe ist im Moment Arbeitsunfähig und sie haben alle Hände voll zutun für die Ausstellung. Gedulde dich einfach noch ein bisschen.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: [Shop] Senza Limiti

#12678 Beitrag von Ela »

Ich habe im Mai eine Esse machen lassen und mit Labradorit noch deutlich unter 300€ gezahlt.
Das ist schon viel Geld, aber das ist eben auch ein Stück das nur ich so habe.

Da war es so das Gundula schrieb das es etwas dauert, da sie das polieren jetzt extern machen lassen. Eben wegen der Gesundheit von Giuseppe. Das sind dann ja auch zusätzliche Kosten für die Werkstatt.

Jeder der hier schon mal Haarschmuck gebastelt hat hat ja eine Idee was da an Zeit und Materialkosten drin stecken.

Wenn man die Preise für diverse Stäbe, Mare oder Mai etc. Oder auch für die einfache KPO nimmt finde ich Senzalimiti schon günstig. Stücke die individueller und wertiger, echte Steine etc. sind eben teurer.

Diese jetzt gezeigten teuren Stücke sind bestimmt im Rahmen der aktuellen Ausstellung entstanden?
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Senza Limiti

#12679 Beitrag von Sarah. »

Günstig na ja, aber dem Stück angemessen. ;)
Grade die schlichten Stücke, die man immer und überall tragen kann, haben angesichts der Qualität und der Materialien ein tolles Preis-Leistungsverhältnis.

Und Blaufluss in dunklem Haar geht nicht zwangsläufig unter, ich habe schwarzgefärbtes Haar und eine Bonbon mit Blaufluss.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: [Shop] Senza Limiti

#12680 Beitrag von Tasha »

Namaste hat geschrieben:Sind die Preise bei den Spangen noch einmal angezogen?

Offenbar sind nur die Preise für Haarschmuck mit Steinen gestiegen. Evtl. sind die Steine teurer geworden?

Aber klar, aus Konsumentensicht ist das erst mal ein Schreck, besonders, wenn man gerade auf etwas hingespart hat und jetzt noch etwas länger darauf warten muss.
Die neuen Stäbe sind aber immer noch nicht auf der HP... :?:

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: [Shop] Senza Limiti

#12681 Beitrag von Ruby Gloom »

Die Stella ist halt nicht einfach nur gebogener Draht, wie wir es oft von Haarschmuck gewohnt sind, sondern eine detailreiche Arbeit aus Edelmetall von einem Goldschmied.
Soll kein Angriff sein Namaste, aber ich finde es auch nicht fair in den Raum zu werfen, dass du für den Preis auch locker ein Flugticket kriegst und dann darum zu bitten aber keine Diskussion zu starten. Im Endeffekt muss jeder selbst wissen wie er sein Geld ausgibt, die einen für Flugtickets, die anderen Tanken 3x voll und sind 380€ los, andere kaufen sich ein paar Ohrringe für 180€ und die passende Halskette für weitere 200€ dazu. Die nächsten gehen 4x im Monat Abends aus und da sind dann locker auch ein paar hundert Euro dahin. Steht ja auch jedem frei sein Geld auszugeben wie er/sie will. Andere können sich einen Schmuck für 380€ garnicht leisten und auch kein Auto, keinen Flug und dergleichen. Aber hier Äpfel (Flugticket) mit Birnen (Schmuck) zu vergleichen bringt auch keinen weiter.

Nun zu einer versucht objektiven Einschätzung:
Der Preis bei der Stella ist glaube ich darin begründet, dass die Stella komplett handgeschmiedet ist (so wie ich das sehe). Sowohl die Blätter als auch die Einfassung vom Stern, der Stern, die aufwändige Forke (!)... Dann braucht es ja auch noch nebst der Arbeitszeit das zu schmieden die Planung, Strom, Lager, Miete, Werkzeug, Verbrauchsmaterial …
Die Blätter die öfter mal auf Rosen-KPO und Co. verwendet werden sind ja zugekauft (daher einfacher zu verarbeiten und das Endprodukt günstiger) die Blätter an der Stella sind einzeln und in Handarbeit geschmiedet.

Auch ist die Stella Massivsilber (mein Notenschlüssel mit Labradorit ist aus 835er, nehme an die Stella ist mindestens genauso hochwertig) und recht groß mit 13x17cm (das ist fast ein halbes DIN A4 Blatt).
Mein Notenschlüssel mit Labradorit lag bei 285€, ist aber auch maximal halb so groß… wenn man im Vergleich das Mehrmaterial und den Mehraufwand der Details sieht....

Ich denke aber nicht, dass die Spangen grundsätzlich bei 380+ liegen (werden) und das nur eine Momentaufnahme ist.

Wenn man nun Material und Arbeitszeit zusammenrechnet finde ich den Preis eigentlich sogar ziemlich selbstverständlich, auch wenn es natürlich kein Stück für jeden Tag ist. Wenn die Preise angezogen haben, kann das u. a. z. B. auch am Silberpreis liegen oder tws. auch an höheren Preisen von Lieferanten. Was wir alles garnicht mitbekommen. Wenn man allein mal die Kategorie "Haarspangen aus Silber" mit den anderen Haarspangen aus versilbertem oder vergoldetem Messing vergleicht, bekommt man vielleicht einen Abriss, was das Massivsilber für einen Preisunterschied machen kann. Wenn man dann noch ohne Stein/mit Stein (die Fassung des Steins ist sehr aufwändig und dadurch teurer) vergleicht, ist die Preisspanne nochmal größer.

Selbstverständlich steht es jedem frei so ein Stück zu kaufen und sicher ist das bei den allermeisten Leuten keine Anschaffung für „mal eben“, aber grundsätzlich wollte ich eben nur nochmal ins Licht rücken, dass dahinter Menschen stehen, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten und zudem noch mit hochwertigem Material arbeiten. Ich mein man gehe vergleichsweise mal zu einem Juwelier und sieh sich da die Preise an, da sagt auch keiner was, wenn ein Ehering aus 333er Gold (günstigere Kategorie) von ca. 2 x 2cm Größe mal 600€ und mehr kostet und mag er noch so einfach gemacht sein.
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: [Shop] Senza Limiti

#12682 Beitrag von mirage »

Ich finde viele Stäbe dort wunderschön, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht mal die günstigen leisten und werde mir ein Bonbon zusammensparen und alles andere 1 Monat lassen.
Ich finde die Preise wirklich hoch und für mich fast unerreichbar.
Aber Made in Germany hat eben wohl seinen Preis und natürlich wollen auch die Kosten damit gedeckt sein.
Keiner arbeitet umsonst, ganz klar, aber für mich Luxus pur, dass nicht mal zu Weihnachten geht. :oops:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: [Shop] Senza Limiti

#12683 Beitrag von Ruby Gloom »

@Tasha: Was meinst du mit neue Stäbe?
Shaina

Re: [Shop] Senza Limiti

#12684 Beitrag von Shaina »

Die Mare vielleicht?
Benutzeravatar
Iza67
Beiträge: 157
Registriert: 28.08.2016, 14:54

Re: [Shop] Senza Limiti

#12685 Beitrag von Iza67 »

Ob man sie Preise bezahlen mag oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, dass die Preise steigen weil guiseppe leider atm krank ist kann und daher arbeiten ausgelagert werden müssen, sollte nicht zu Lasten des Käufers gehen finde ich. Nicht falsch verstehen ein regulärer Goldschmied könnte sich das nicht erlauben, jedoch hat SL halt ein Alleinstellungsmerkmal :) entweder das akzeptiert man oder es ist halt dann kein original SL Stück ;)
Das die Materialkosten für Edelmetalle und halb Edelsteine steigen ist marktbedingt, das geht seit Jahren schon so und wird auch noch weiter so gehen.
Die Preiserhöhungen liegen wahrscheinlich an mehreren Faktoren...da will ich nicht spekulieren. Ich mag die Stücke sehr gerne und nehme daher auch den Preis in Kauf, wenn es mein Geldbeutel zulassen sollte.
Blondierfrei seit 15.09.16 - zurück zur NHF mit Henna
Feenfussel Länge 63 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.18) ~ Ziel Midback
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Senza Limiti

#12686 Beitrag von Sarah. »

Die Silberkosten sind in den letzten Jahren explodiert und das scheint auch so zu bleiben. Wir haben unter anderen 950er und Hilltribe-Silber im Sortiment, und da kommt ein kleines Päckchen mal ganz flott auf einen reinen Materialwert von 5000€+, ebenso sind Farbsteine teilweise stark im Preis angestiegen - eben die Steine, die grade begehrt sind : Mondsteine und Labradorite in guter Qualität, Amethyst, einige Quarze...

BTT: ich finde es schon okay, die Preise auch auf den Käufer umzulegen - so monströs groß, wie sich das die ein oder andere hier vielleicht im stillen denken mag, werden die Gewinnspannen von SL angesichts der verwendeten Materialien, den Werkstattkosten (Silberdraht und -blech lässt sich nicht mit Prittstift zusammenfügen, sondern braucht Flussmittel und Silberlot, das kostet auch Geld) und der reinen Arbeitszeit nämlich nicht sein.

Mirage, klar, billig ist anders... aber es ist ne lohnende Ausgabe, da die Stäbe nach Bedarf verlängert oder gekürzt werden können und du sie auch reparieren lassen kannst.
Lohnt sich schon, darauf einzusparen. :)
Aus der Luxusklasse habe ich aktuell auch nichts, weil meine Finanzen das nicht hergeben im Moment.


Edit: ich arbeite in einem Laden für Schmuckzubehör, daher kenne ich einige Einkaufspreise.
Zuletzt geändert von Sarah. am 19.07.2017, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: [Shop] Senza Limiti

#12687 Beitrag von beCAREful »

Ich hab im ersten Moment bei den über 500€ auch geschluckt, aber die Spange ist echt wunderschön :verliebt:
Wäre also durchaus bereit, das Geld dafür auszugeben, da kann ich mir dann auch sicher sein, wirklich ein Einzelstück zu haben. Im Moment isses aber auch nicht drin.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: [Shop] Senza Limiti

#12688 Beitrag von Minouche »

Ein stolzer Preis für eine wunderschöne Spange. Aber ich glaube, ich habe Glück, die Spange ist für meinen Dutt noch auf Jahre hinaus viel zu groß. :schwitz:
Die kleine Schwester ist schon verkauft.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Nymeria
Beiträge: 1484
Registriert: 24.07.2011, 16:49
SSS in cm: 119
Haartyp: 2b-2c
ZU: ?

Re: [Shop] Senza Limiti

#12689 Beitrag von Nymeria »

Ich glaube, niemand freut sich über Preiserhöhungen. :irre: Ich am allerwenigsten- mir gefällt immer sooo viel von den teuren Stücken und ich kann mich auch immer nur schwer entscheiden. Und je teurer die Stücke werden, desto weniger kann ich kaufen und desto länger muss ich überlegen. :lol: Aber das ist ja mein Problem. Ich würde mich trotzdem nicht darüber beschweren. Es wird schon seine Gründe haben. Ich kenne mich in diesem Gewerbe absolut nicht aus. Aber sehe es eben ähnlich wie Ruby Gloom- manche Ringe oder Ohrringe sind noch teurer und da ist ja bei weitem nicht diese Materialmenge verarbeitet...

Hier mal mein Lieblings-Haarschmuckfoto der letzten Zeit. Amazonit-Forke mit Silber und Bronze.
Bild

Minouche, falls du die Stella 2 meinst, die wohnt seit Weihnachten bei mir... Das war auch so ein ewig-überlegen-Stück. Eigentlich ist sie etwas zu klein und ich wusste demnach nicht, ob sie überhaupt halten würde. Und der Preis. Aber ich bin so froh, sie gekauft zu haben. In echt hat sie mich echt nochmal umgehauen und sie ist noch 10x schöner als auf den Homepage-Fotos. Und halten tut sie auch, im Disc Bun. :-)
2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt
vorheriges Projekt
Benutzeravatar
Sarah.
Beiträge: 1620
Registriert: 03.08.2015, 20:49
SSS in cm: 130
Haartyp: 1aC
ZU: 12
Instagram: Auf Nachfrage
Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Senza Limiti

#12690 Beitrag von Sarah. »

Tolles Teil! Zeigst du sie noch mal frontal?
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.

Klarer Wintertyp.

Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com

Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen. :ugly:
Antworten