Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar ***geschlossen***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Hallo!
Danke zwecks eurer Kommentare zur schiefen Kante. Es ist eigentlich nicht so tragisch, wenn ich anders scheitel, dann sieht man es nicht so sehr. Schief stehen tu ich noch dazu, das stimmt, aber die Haare sind trotzdem schief. Selber schneiden trau ich mich nicht, aber mal schauen, vielleicht wage ich mich ja doch irgendwann mal dran.
Mein Vorsatz die Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen ist gescheitert.
Ich hab die Tage meine ersten grauen Haare entdeckt, eine ziemlich dicke Strähne an den Schläfen, sie war einfach plötzlich da. Ich kanns mir gar nicht erklären. Mir war immer bewusst, dass ich keine grauen Haare tragen will und ich dann wieder färben werde. Ich kann mich damit einfach nicht anfreunden, weil ich einfach finde, dass es alt, oft uralt macht. Es ist nicht schlimm alt oder älter zu werden, aber nicht mit grauen Haaren.
Chemisch färben werde ich nicht mehr, ich hab mich daher für Pflanzenhaarfarbe von Khadi entschieden. Ich mag es so einfach wie möglich gestalten und ich denke, dass fürs erste alle 3-4 Monate Färben ausreicht. Meine Haare sind eh so Schnecken. Die blonden Längen kommen damit auch weg. Es wird wohl auf reines Khadi Hellbraun rauslaufen, da ich ungern mische, um unterschiedliche Mischungen und Ergebnisse zu vermeiden.
Ich werd auf alle Fälle Bilder einstellen, es wird ja dann doch eine sichtbare Veränderung sein.
Liebe Grüße!
Danke zwecks eurer Kommentare zur schiefen Kante. Es ist eigentlich nicht so tragisch, wenn ich anders scheitel, dann sieht man es nicht so sehr. Schief stehen tu ich noch dazu, das stimmt, aber die Haare sind trotzdem schief. Selber schneiden trau ich mich nicht, aber mal schauen, vielleicht wage ich mich ja doch irgendwann mal dran.
Mein Vorsatz die Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen ist gescheitert.
Ich hab die Tage meine ersten grauen Haare entdeckt, eine ziemlich dicke Strähne an den Schläfen, sie war einfach plötzlich da. Ich kanns mir gar nicht erklären. Mir war immer bewusst, dass ich keine grauen Haare tragen will und ich dann wieder färben werde. Ich kann mich damit einfach nicht anfreunden, weil ich einfach finde, dass es alt, oft uralt macht. Es ist nicht schlimm alt oder älter zu werden, aber nicht mit grauen Haaren.
Chemisch färben werde ich nicht mehr, ich hab mich daher für Pflanzenhaarfarbe von Khadi entschieden. Ich mag es so einfach wie möglich gestalten und ich denke, dass fürs erste alle 3-4 Monate Färben ausreicht. Meine Haare sind eh so Schnecken. Die blonden Längen kommen damit auch weg. Es wird wohl auf reines Khadi Hellbraun rauslaufen, da ich ungern mische, um unterschiedliche Mischungen und Ergebnisse zu vermeiden.
Ich werd auf alle Fälle Bilder einstellen, es wird ja dann doch eine sichtbare Veränderung sein.
Liebe Grüße!
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Oh, liebe Jess, wie schade! Wenn es Dir ein besseres Gefühl gibt, ist es natürlich richtig zu färben. Hast du vielleicht ein Bild der grauen Strähne?
Ich bin ja durchaus ein Fan grauer Haare und hätte gern jetzt schon ganz viele davon, aber es soll Dir ja mit der Haarfarbe gutgehen
Hab ein schönes Wochenende!
Ich bin ja durchaus ein Fan grauer Haare und hätte gern jetzt schon ganz viele davon, aber es soll Dir ja mit der Haarfarbe gutgehen

Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße von Balda 7/3
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
ich hab mich ja u.a. wegen der silbersträhnen entschieden jetzt das rauswachsen anzufangen (anderer Grund: der zeitaufwand mit phf). ich find es zu hart dann rauszuwachsen, wenn alles grau ist.
insofern würd ich an deiner stelle keinesfalls färben, bin aber auch total aufs ergebnis gespannt
insofern würd ich an deiner stelle keinesfalls färben, bin aber auch total aufs ergebnis gespannt

Zuletzt geändert von solaine am 08.07.2017, 05:54, insgesamt 1-mal geändert.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Oh, noch jemand, der quasi nochmal neu angefangen hat mit dem Züchten
Hier möchte ich gerne mitlesen.
Ich finde es irgendwie total motivierend, alte Längenbilder von sich selbst zu haben
Man weiß schon, worauf man sich freuen kann.
Viel Erfolg beim Wachsenlassen!

Hier möchte ich gerne mitlesen.
Ich finde es irgendwie total motivierend, alte Längenbilder von sich selbst zu haben

Viel Erfolg beim Wachsenlassen!

2aMii, 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback), Ziel: Hüfte
Hier geht's zu meinem TB
Hier geht's zu meinem TB

Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Wie Schade, dass du quasi umsonst färbefrei warst :/ Ich kenne mich nicht so aus mit PHF, aber ich kann mir vorstellen, dass die NHF die Farbe vielleicht weniger annimmt als das grau? Sodass du vielleicht doch noch was von deiner NHF hast? Hellbraun dürfte ja nicht so weit weg von deiner Farbe am Ansatz sein 

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Hi,
liebe Balda, es gibt mir ein besseres Gefühl jetzt sind sie ja schon gefärbt. Ne Freundin hat ein Bild von der grauen Strähne gemacht, ich frag sie mal.
solaine, ich hab nicht vor graue Haare zu tragen auch später nicht, daher muss ich sie auch nicht wieder rauswachsen lassen. Es ist Geschmackssache und mir gefällt es halt überhaupt nicht. Vielleicht mal mit 60+ oder so, aber da ists noch weit hin. PHFen tu ich nicht oft, vielleicht alle drei Monate und da ich teilweise von zuhause aus arbeite, kann ich das sogar während der Arbeitszeit einwirken lassen, also kein großer Zeitverlust.
Hera, herzlich Willkommen!! Schön, dass du mitliest!
Hallo Marron, schön dich mal wieder zu lesen, freut mich! Ach, umsonst war das färbefreie Jahr nicht, es ist mir ja auch nicht schwergefallen und letztendlich sollen die Haare ja gesünder werden als mit der Chemiefarbe und wenn ich nur noch ab und zu Pflanzenhaarfarbe verwende, ist das ja unterm Strich auch ein großer Fortschritt.
Färbung mit Khadi Hellbraun
Letzte Woche hab ich gefärbt, komplett. Ohne Zumischen von Cassia oder Katam einfach nur mit dem reinen Khadi Hellbraun. Einwirken hab ich es zwei Stunden lassen. Und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es kommt sehr nah an meine NHF ran, daher ist es nicht nötig immer pingelig nachzufärben wenn der Ansatz nachwächst. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Gleichzeitig möchte ich einen Jahresvergleich posten, zu meinem Projektgeburtstag und zu einem Jahr schnittfrei. Ich bin zwar schon etwas länger als ein Jahr schnittfrei, aber das Foto vom Juli ist das erste Längenfoto nach dem großen Schnitt.
Also hier zum Vergleichen, Juli 16 vs. Juli 17

An Zuwachs sind das 16 cm, von 61 cm im Juli 16 auf 77 cm im Juli 17.
liebe Balda, es gibt mir ein besseres Gefühl jetzt sind sie ja schon gefärbt. Ne Freundin hat ein Bild von der grauen Strähne gemacht, ich frag sie mal.
solaine, ich hab nicht vor graue Haare zu tragen auch später nicht, daher muss ich sie auch nicht wieder rauswachsen lassen. Es ist Geschmackssache und mir gefällt es halt überhaupt nicht. Vielleicht mal mit 60+ oder so, aber da ists noch weit hin. PHFen tu ich nicht oft, vielleicht alle drei Monate und da ich teilweise von zuhause aus arbeite, kann ich das sogar während der Arbeitszeit einwirken lassen, also kein großer Zeitverlust.
Hera, herzlich Willkommen!! Schön, dass du mitliest!
Hallo Marron, schön dich mal wieder zu lesen, freut mich! Ach, umsonst war das färbefreie Jahr nicht, es ist mir ja auch nicht schwergefallen und letztendlich sollen die Haare ja gesünder werden als mit der Chemiefarbe und wenn ich nur noch ab und zu Pflanzenhaarfarbe verwende, ist das ja unterm Strich auch ein großer Fortschritt.
Färbung mit Khadi Hellbraun
Letzte Woche hab ich gefärbt, komplett. Ohne Zumischen von Cassia oder Katam einfach nur mit dem reinen Khadi Hellbraun. Einwirken hab ich es zwei Stunden lassen. Und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es kommt sehr nah an meine NHF ran, daher ist es nicht nötig immer pingelig nachzufärben wenn der Ansatz nachwächst. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Gleichzeitig möchte ich einen Jahresvergleich posten, zu meinem Projektgeburtstag und zu einem Jahr schnittfrei. Ich bin zwar schon etwas länger als ein Jahr schnittfrei, aber das Foto vom Juli ist das erste Längenfoto nach dem großen Schnitt.
Also hier zum Vergleichen, Juli 16 vs. Juli 17


An Zuwachs sind das 16 cm, von 61 cm im Juli 16 auf 77 cm im Juli 17.
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Toller Fortschritt, 16 cm sind ja ein Wahnsinnswachstum ... und die Farbe ist sehr schön geworden. Ich habe an den Schläfen auch graue bzw. weiße Strähnen, leider sind die mit PHF immer intensiv rot-orange geworden oder haben gar keine Farbe angenommen
Deshalb werde ich mich jetzt wohl doch meinen grauen Haaren stellen. Aber bei Dir scheint es ja gut zu funktionieren 


Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Wow, deine Haare sind ja echt lang geworden. Was hast du eigentlich für einen ZU? Der muss gigantisch sein so voll wie sie aussehen 
Schön dass es mit dem Khadi braun so gut geklappt hat. Wenn du nicht großartig rummischst, nur alle paar Monate färbst und 2 Std einwirken reicht ist der Aufwand ja wirklich überschaubar.

Schön dass es mit dem Khadi braun so gut geklappt hat. Wenn du nicht großartig rummischst, nur alle paar Monate färbst und 2 Std einwirken reicht ist der Aufwand ja wirklich überschaubar.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
So eine dicke Kante bei einem Jahr schnittfrei! Ich hab die letzten zwei Jahre jeweils unter'm Jahr nicht geschnitten und beide Male musste alles an Zuwachs ab. Von einem Fortschritt wie bei dir kann ich nur träumen 

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Unglaublich
hast du sie das Jahr über nicht geschnitten? Meine schaffen schnitt frei nur 14cm im Jahr ^^ und die Kante ist so schön!
Wenn ich meine ersten grauen Haare entdecke, werde ich wohl auch wieder mit dem färben anfangen, bisher habe ich da aber noch etwas zeit

Wenn ich meine ersten grauen Haare entdecke, werde ich wohl auch wieder mit dem färben anfangen, bisher habe ich da aber noch etwas zeit
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Oh, Wahnsinn, wie viel Deine Haare gewachsen sind! Gratuliere zum schnellen Wachstum!
Deine Haarfarbe sieht übrigens auch sehr schön aus.
Deine Haarfarbe sieht übrigens auch sehr schön aus.
- BloodyJules
- Beiträge: 1437
- Registriert: 25.02.2016, 23:32
- SSS in cm: 42
- Haartyp: 1c iii
- Instagram: bloodyjules
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: NÖ
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Deine Haare sehen auf den Bildern so flauschig aus 
Und brav gewachsen sind sie auch!

Und brav gewachsen sind sie auch!
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Hello,
ich kann es gar nicht glauben, meine Haare geben momentan echt Gas. Die letzen 3 Monate waren es gut 5 cm. Letztendlich kommt aufs Jahre gesehen dann aber doch wieder eher normales Wachstum bei rum, weil sie im Winter oft gar nicht wachsen. Ende Juli ist für mich auch die Taillenlänge wieder geschafft, sogar mit Flechtwellen. Wenn es dann die nächsten Monate bis Ende des Jahres Richtung tiefe Taille geht kommt auch langsam das Langhaargefühl wieder auf.
Endlich Taillenlänge mit 77,5 cm

Bisher war ich eigentlich immer der Meinung, dass man aus Haarschmuck so schnell nicht rauswächst. Aber ich hab heute seit Monaten mal wieder ne Flexi getragen und sie passt und gefällt mir so gar nicht mehr. Ich bin etwas traurig. Ich hab zwar nur 4 Flexis, da ich bei denen ziemlich wählerisch bin aber ich mag sie mir nicht alle wieder neu anschaffen müssen. Dass ich Tauschpartner finde, glaub ich eher nicht.
Der Dutt ist mittel-locker, fester kann ich aber nicht wickeln, da es mich sonst immer stellenweise an der KH ziept und ich davon dann Kopfschmerzen krieg. Vielleicht muss ich andere Dutts probieren

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mela - bei der Färbung haben die grauen die Farbe gut angenommen. Die Strähne ist weg. Allerdings kenn ich das noch von früheren PHF Sitzungen, dass mein hellerer Ansatz die Farbe manchmal nicht annehmen wollte. Woran das lag, keine Ahnung. Ich hoffe, dass es mit der Khadi Farbe nun gut klappen wird in der ZUkunft.
lisken - das stimmt, der Aufwand mit dem Färben ist echt überschaubar. Und wenn es nicht zu oft und zu verpflichtend ist, macht es ja sogar Spaß. Mein ZU ist bei ca 10 cm. Das schwankt tatsächlich hin und wieder. Aber mehr als 11 hab ich noch nie gemessen. Es ist viel, aber nicht gigantisch.
Marron - ich merk schon, dass die Kante langsam nachlässt, aber ich bin eigentlich nicht mehr so der gerade Kante - Fan. Geplant war noch ein Jahr schnittfrei. Mal sehen. Bis Ende diesen Jahres bleib ich es auf alle Fälle noch.
xLoreleyx - ich drück dir die Daumen dass du noch lange was von deiner NHF hast. Meine Mama hatte mit 50 noch kein graues Haar. Darauf hatte ich auch gehofft. Bei mir kamen sie halt jetzt fast 20 Jahre früher. Aber eigentlich egal. Jetzt ist es halt so.
Juniperberry & BloodyJules - vielen Dank euch, ich hoffe sie wachsen so brav auch weiter.
ich kann es gar nicht glauben, meine Haare geben momentan echt Gas. Die letzen 3 Monate waren es gut 5 cm. Letztendlich kommt aufs Jahre gesehen dann aber doch wieder eher normales Wachstum bei rum, weil sie im Winter oft gar nicht wachsen. Ende Juli ist für mich auch die Taillenlänge wieder geschafft, sogar mit Flechtwellen. Wenn es dann die nächsten Monate bis Ende des Jahres Richtung tiefe Taille geht kommt auch langsam das Langhaargefühl wieder auf.
Endlich Taillenlänge mit 77,5 cm

Bisher war ich eigentlich immer der Meinung, dass man aus Haarschmuck so schnell nicht rauswächst. Aber ich hab heute seit Monaten mal wieder ne Flexi getragen und sie passt und gefällt mir so gar nicht mehr. Ich bin etwas traurig. Ich hab zwar nur 4 Flexis, da ich bei denen ziemlich wählerisch bin aber ich mag sie mir nicht alle wieder neu anschaffen müssen. Dass ich Tauschpartner finde, glaub ich eher nicht.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mela - bei der Färbung haben die grauen die Farbe gut angenommen. Die Strähne ist weg. Allerdings kenn ich das noch von früheren PHF Sitzungen, dass mein hellerer Ansatz die Farbe manchmal nicht annehmen wollte. Woran das lag, keine Ahnung. Ich hoffe, dass es mit der Khadi Farbe nun gut klappen wird in der ZUkunft.
lisken - das stimmt, der Aufwand mit dem Färben ist echt überschaubar. Und wenn es nicht zu oft und zu verpflichtend ist, macht es ja sogar Spaß. Mein ZU ist bei ca 10 cm. Das schwankt tatsächlich hin und wieder. Aber mehr als 11 hab ich noch nie gemessen. Es ist viel, aber nicht gigantisch.
Marron - ich merk schon, dass die Kante langsam nachlässt, aber ich bin eigentlich nicht mehr so der gerade Kante - Fan. Geplant war noch ein Jahr schnittfrei. Mal sehen. Bis Ende diesen Jahres bleib ich es auf alle Fälle noch.
xLoreleyx - ich drück dir die Daumen dass du noch lange was von deiner NHF hast. Meine Mama hatte mit 50 noch kein graues Haar. Darauf hatte ich auch gehofft. Bei mir kamen sie halt jetzt fast 20 Jahre früher. Aber eigentlich egal. Jetzt ist es halt so.
Juniperberry & BloodyJules - vielen Dank euch, ich hoffe sie wachsen so brav auch weiter.
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Wow.
Nach einem Jahr schnittfrei noch so dichtes Haar (:
Da macht das Wachsenlassen doch Spaß (:
Und Taille steht dir echt gut!
Nach einem Jahr schnittfrei noch so dichtes Haar (:
Da macht das Wachsenlassen doch Spaß (:
Und Taille steht dir echt gut!
Re: Jessca - nochmals auf dem Weg zum Langhaar
Hi,
danke liebe Hildur!
Ich bin im Moment ein bisschen am Haarschmuck sortieren. Meinen aktuellen Bestand hab ich hier im Projekt noch gar nicht gepostet. Es ist auch nicht soviel wie es schon mal war und ich trag eigentlich fast alles mal. Bis auf ein paar einzelne Dinge.
Ich fang mal mit den Haarstäben an.
Eine Zeitlang mochte ich Stäbe gar nicht, das war mir irgendwie zu wackelig. Jetzt nutze ich Haarstäbe nach Ficcaren am Liebsten. Ich mag einfach schlichten, einfachen und funktionalen Haarschmuck am Liebsten und so ganz grundsätzlich gibt es eigentlich nichts minimalistischeres als einen Haarstab.

vlnr:
- Mooreichestab, Eigenbau
- Timberstone Turnings - Hollywood mit blau/goldenen Inlays
- Timberstone Turnings - ebony mit lila Inlays
- Marple Burl
- Ketylo, earth and sky
- Ketylo, Magnum
- Ketylo, Timberland
- ED, olive water
- ED, Farbe unbekannt, wers weiß, bitte lasst es mich wissen
- Lady Idun, Tomatoe
- Senza Limiti, gold Topper
- Senza Limiti, Canoa light
- Senza Limiti, Fee
offene Wünsche
:
da bin ich schon länger am überlegen ob ich noch eine normale Canoa brauche. Schön sind die ja schon sehr, aber ich sie dann auch angemessen oft trage ist die andere Sache. So recht viel Unterschied ist ja dann auch nicht zur light Version. Deswegen vielleicht die T Canoa....
danke liebe Hildur!
Ich bin im Moment ein bisschen am Haarschmuck sortieren. Meinen aktuellen Bestand hab ich hier im Projekt noch gar nicht gepostet. Es ist auch nicht soviel wie es schon mal war und ich trag eigentlich fast alles mal. Bis auf ein paar einzelne Dinge.
Ich fang mal mit den Haarstäben an.
Eine Zeitlang mochte ich Stäbe gar nicht, das war mir irgendwie zu wackelig. Jetzt nutze ich Haarstäbe nach Ficcaren am Liebsten. Ich mag einfach schlichten, einfachen und funktionalen Haarschmuck am Liebsten und so ganz grundsätzlich gibt es eigentlich nichts minimalistischeres als einen Haarstab.

vlnr:
- Mooreichestab, Eigenbau
- Timberstone Turnings - Hollywood mit blau/goldenen Inlays
- Timberstone Turnings - ebony mit lila Inlays
- Marple Burl
- Ketylo, earth and sky
- Ketylo, Magnum
- Ketylo, Timberland
- ED, olive water
- ED, Farbe unbekannt, wers weiß, bitte lasst es mich wissen
- Lady Idun, Tomatoe
- Senza Limiti, gold Topper
- Senza Limiti, Canoa light
- Senza Limiti, Fee
offene Wünsche

da bin ich schon länger am überlegen ob ich noch eine normale Canoa brauche. Schön sind die ja schon sehr, aber ich sie dann auch angemessen oft trage ist die andere Sache. So recht viel Unterschied ist ja dann auch nicht zur light Version. Deswegen vielleicht die T Canoa....