
aenima - 80cm & hellere Haare
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ich liebe meine neue Haarfarbe! Trifft eigentlich genau den Ton, den ich haben wollte!
Spliss habe ich auch kaum. Und seit dem Friseurbesuch sind meine Spitzen überhaupt nicht mehr trocken. Kein Stück! Woran das wohl liegt? Soviel hat die Friseurin mir gar nicht weggeschnitten. Vielleicht nen halben cm oder 1 cm. Aber wer die Bilder von letztem Monat gesehen hat - die trockenen Spitzen zogen sich ja bestimmt 4 cm nach oben! Nun ja, mir isses natürlich recht
Mein Ansatz fettet allmählich. Ich wasche dann morgen früh wieder. Ich muss morgen nämlich guuut aussehen, ich halte nämlich einen Vortrag morgen
Spliss habe ich auch kaum. Und seit dem Friseurbesuch sind meine Spitzen überhaupt nicht mehr trocken. Kein Stück! Woran das wohl liegt? Soviel hat die Friseurin mir gar nicht weggeschnitten. Vielleicht nen halben cm oder 1 cm. Aber wer die Bilder von letztem Monat gesehen hat - die trockenen Spitzen zogen sich ja bestimmt 4 cm nach oben! Nun ja, mir isses natürlich recht

Mein Ansatz fettet allmählich. Ich wasche dann morgen früh wieder. Ich muss morgen nämlich guuut aussehen, ich halte nämlich einen Vortrag morgen

Zuletzt geändert von Aenima am 21.09.2012, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
WOW!
Irre Glanz, super Farbe...
Wenn ich Dich wäre, würde ich mir einen Job suchen als Shampoowerbungsmodel


Wenn ich Dich wäre, würde ich mir einen Job suchen als Shampoowerbungsmodel

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
09.09.09
Heute gewaschen. Gestern Abend habe ich die Sheabutter (unraffiniert) ausprobiert! Weil das Zeug steinhart ist, hab ichs in der Mikrowelle geschmolzen und vermutlich habe ich viel zu viel genommen. Die Butter ist ziemlich "hart", kanns sein? Sie hat sich quasi wie Wachs um die Spitzen gelegt. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt..
So, Wäsche sah so aus:
Ich bin aufs Ergebnis gespannt, vor allem bezüglich der Spitzen
Ich glaub, ich werd in Zukunft auch zum Verdünnen meines Shampoos tendieren...
Heute gewaschen. Gestern Abend habe ich die Sheabutter (unraffiniert) ausprobiert! Weil das Zeug steinhart ist, hab ichs in der Mikrowelle geschmolzen und vermutlich habe ich viel zu viel genommen. Die Butter ist ziemlich "hart", kanns sein? Sie hat sich quasi wie Wachs um die Spitzen gelegt. Bin mal gespannt, was dabei rauskommt..
So, Wäsche sah so aus:
- Shampoo - Logona Ringelblume
- Spülung - Alverde A/H
- Rinse - 1 l Wasser mit 1,5 EL Essig (etwas mehr als sonst!)

Ich bin aufs Ergebnis gespannt, vor allem bezüglich der Spitzen

Ich glaub, ich werd in Zukunft auch zum Verdünnen meines Shampoos tendieren...
Meine Haar-Produkte + Bewertung
Alverde Babyöl - an sich ganz gut, fettet stark, werde ich aber wahrscheinlich nicht wieder kaufen.
Alverde Haarspülung Aloe Vera / Hibiskus - sehr gut & günstig. Nachkaufprodukt!
Alverde Haarkur Aloe Vera / Hibiskus - sehr gut & günstig. Nachkaufprodukt!
Logona Kokosöl - meine Haare vertragen das gut, ich mag die Konsistenz und es lässt sich gut verteilen / auftragen. Nachkaufprodukt!
Sante Brilliant Care Haarspülung - Gut verträglich & hält, was es verspricht! Nachkaufprodukt.
Shealan Conditioning shampoo - sehr gut! Sehr gute Konsistenz, schäumt gut, macht die Haare weich. Nachkaufprodukt!
Sheabutter unraffiniert - man braucht nur ne kleine Menge, und die is eher wie Wachs. Riecht ekelig. Kann noch nicht genau beurteilen, wie gut es die Haare vertragen, weil das letzte Mal habe ich definitiv zu viel genommen und da waren die Haare dann so "wachsig" ... na ja, vielleicht eventuelles Nachkaufprodukt. Wobei ich denke, dass ich das nächste Mal mal raffinierte ausprobieren werde..
Logona Conditioner Spray - ganz gut, macht Frizz weg, und kann man imemr mal wieder benutzen. Allerdings find ich das nicht SO optimal, und ich weiß nicht, ob ich das nachkaufen werde...
Logona Ringelblume Shampoo - säubert, schäumt kaum, ist aggressiv & trocknet aus. Liegt wohl am Alkohol. Bin nicht so zufrieden! Werde es mir nicht nachkaufen und meine Finger von Logona Shampoos lassen. (und auch verdünnt bringt das irgendwie nichts - zumindest bei mir)
Logona Repair Haarkur Jojoba - ich mag die Konsistenz nicht und es gibt denselben Effekt wie beim Shampoo: Austrocknend... werde es mir auch nicht wieder nachkaufen.
Haarschere (by Karstadt) - 15€ für das hübsche Ding, aber ich bin sehr begeistert! Die werde ich auch öfter brauchen und die macht Spliss weg, ohne ein weißes Pünktchen zu hinterlassen (wie das bei meiner Ex-Schere damals war)
Wildsaubürste (by Alnatura) - 10€. SEHR gut! Elektrisiert nicht, macht Frizz geringfügig weg (nicht ganz, aber fühlt sich hinterher besser an!), ist gut zum Bürsten...die WBB war eine SEHR !!! gute Anschaffung! Werde das nicht missen, und vielleicht kaufe ich mir irgendwann mal ein teureres & professionelleres Teil...
Soweit zu dem, was ich alles benutze.
Ich werd aber noch andere Sachen ausprobieren. Auf meiner Liste stehen noch: Dr. Hauschka, Sante, Lavera, Aubrey Organics, ... - wobei ich denke, dass ich Alverde immer wieder bei mir haben werde
...Mangobutter & Kakaobutter finde ich auch interessant. Genauso wie Sheaöl, Mandelöl, Avacadoöl,.... ich muss noch viel ausprobieren 
Alverde Babyöl - an sich ganz gut, fettet stark, werde ich aber wahrscheinlich nicht wieder kaufen.
Alverde Haarspülung Aloe Vera / Hibiskus - sehr gut & günstig. Nachkaufprodukt!
Alverde Haarkur Aloe Vera / Hibiskus - sehr gut & günstig. Nachkaufprodukt!
Logona Kokosöl - meine Haare vertragen das gut, ich mag die Konsistenz und es lässt sich gut verteilen / auftragen. Nachkaufprodukt!
Sante Brilliant Care Haarspülung - Gut verträglich & hält, was es verspricht! Nachkaufprodukt.
Shealan Conditioning shampoo - sehr gut! Sehr gute Konsistenz, schäumt gut, macht die Haare weich. Nachkaufprodukt!
Sheabutter unraffiniert - man braucht nur ne kleine Menge, und die is eher wie Wachs. Riecht ekelig. Kann noch nicht genau beurteilen, wie gut es die Haare vertragen, weil das letzte Mal habe ich definitiv zu viel genommen und da waren die Haare dann so "wachsig" ... na ja, vielleicht eventuelles Nachkaufprodukt. Wobei ich denke, dass ich das nächste Mal mal raffinierte ausprobieren werde..
Logona Conditioner Spray - ganz gut, macht Frizz weg, und kann man imemr mal wieder benutzen. Allerdings find ich das nicht SO optimal, und ich weiß nicht, ob ich das nachkaufen werde...
Logona Ringelblume Shampoo - säubert, schäumt kaum, ist aggressiv & trocknet aus. Liegt wohl am Alkohol. Bin nicht so zufrieden! Werde es mir nicht nachkaufen und meine Finger von Logona Shampoos lassen. (und auch verdünnt bringt das irgendwie nichts - zumindest bei mir)
Logona Repair Haarkur Jojoba - ich mag die Konsistenz nicht und es gibt denselben Effekt wie beim Shampoo: Austrocknend... werde es mir auch nicht wieder nachkaufen.
Haarschere (by Karstadt) - 15€ für das hübsche Ding, aber ich bin sehr begeistert! Die werde ich auch öfter brauchen und die macht Spliss weg, ohne ein weißes Pünktchen zu hinterlassen (wie das bei meiner Ex-Schere damals war)
Wildsaubürste (by Alnatura) - 10€. SEHR gut! Elektrisiert nicht, macht Frizz geringfügig weg (nicht ganz, aber fühlt sich hinterher besser an!), ist gut zum Bürsten...die WBB war eine SEHR !!! gute Anschaffung! Werde das nicht missen, und vielleicht kaufe ich mir irgendwann mal ein teureres & professionelleres Teil...
Soweit zu dem, was ich alles benutze.



Zuletzt geändert von Aenima am 21.09.2012, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Habe meine Haare Donnerstagabend das letzte Mal gewaschen. Nach meinem Rhytmus wären sie heute fällig und auch mein Ansatz ist eeextrem fettig, aber ich hab heute nichts Besonderes vor, also werdeich das mit dem Waschen sein lassen.
Stattdessen kure ich:
Logona Haarkur Jojoba (muss ja leer werden) + Babyöl angereichert für die Längen. Hab den Turban gerade aufm Kopf. Ich werd heute eventuell dann noch Sirjas Spitzenbalsam austesten
Stattdessen kure ich:
Logona Haarkur Jojoba (muss ja leer werden) + Babyöl angereichert für die Längen. Hab den Turban gerade aufm Kopf. Ich werd heute eventuell dann noch Sirjas Spitzenbalsam austesten

Habe meine Haare doch heute nicht gewaschen! Ich habe sie jetzt insgesamt 3 Tage nicht gewaschen. Das ist eigentlich ziemlich wenig! Aber für mich viel :/
Das Ergebnis:
glossy glossy!
Habe jetzt auch Sirjas Spitzenbalsam in den Haaren. Muss aber sagen, dass das Zeug mit dem Bienenwachs ziemlich umständlich & kompliziert ist o_O als der wachs getrocknet ist, hatte ich Klümpchen in den Haaren. Na ja, mal sehen, wie sich das morgen früh auswaschen lässt..
Das Ergebnis:

Habe jetzt auch Sirjas Spitzenbalsam in den Haaren. Muss aber sagen, dass das Zeug mit dem Bienenwachs ziemlich umständlich & kompliziert ist o_O als der wachs getrocknet ist, hatte ich Klümpchen in den Haaren. Na ja, mal sehen, wie sich das morgen früh auswaschen lässt..
Zuletzt geändert von Aenima am 04.09.2010, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist Fett pur! Man sieht da nix, weil ich grad so schön gebürstet hab
Aber wenn ich über meine Haare streiche, dann sind meine Finger schon ein wenig ölig...also fettig ! ^^
Hab das Spitzenbalsam auch falsch angewandt, seh ich grade. Habs auf die trockenen Spitzen gegeben! Hat man nun davon, wenn erst ausprobieren will, bevor man alles komplett liest
Hoffentlich bringt das trotzdem irgendwas 

Hab das Spitzenbalsam auch falsch angewandt, seh ich grade. Habs auf die trockenen Spitzen gegeben! Hat man nun davon, wenn erst ausprobieren will, bevor man alles komplett liest


Also, ich wende Bienenwachsspitzenbalsam auch manchmal auf trockenen Spitzen an - irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass es Klumpen geben soll. Also, wenn Du Bienenwachs mit Öl oder Sheabutter mischst, so dass es "streichfähig" wird und das danach in den Fingern schmilzst... und vorsichtig aufträgst, sollte es - denke ich - keine Klümpchen geben.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt