Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#286 Beitrag von MammaMia97 »

Hallo Bart, schön, wieder was von dir zu hören!

Die Fotos sehen toll aus, besonders das mit dem Baggersee(?), das drittletzte hat es mir angetan!
Man sieht wirklich Fortschritte bei deinem Wachstum, das ist toll :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#287 Beitrag von goldblonder »

Wow tolle Bilder besonders die mit dem Engländer haben´s mir angetan :verliebt: schön das du Längentechnisch einen Fortschritt spürst und siehst :D
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#288 Beitrag von Patwurgis »

Ich lese auch heimlich mit. Mein Mann ist auch gerade auf einer Estland_lettland_litauen tour. Deine NHF ist toll.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#289 Beitrag von Vrede »

Ich hatte bei meiner zicken KH auch immer angst vor der Sauna, und mich deshalb oft nicht getraut. Aber mitlerweile liebe ich es zu saunieren und meiner (K)Haut tut es sogar sehr gut. Juckreiz und Schuppen sind so gut wie gar nicht vorhanden nach einem Saunatag <3
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#290 Beitrag von Desert Rose »

Ich hatte damals auch das Gefühl, dass Sauna der Kopfhaut eher gut tut. Die Haare hat es etwas ausgetrocknet, aber dem kann man ja entgegenwirken. Manche nutzen die Sauna sogar zum Kuren, weil das ducrh die Wärme gut einwirken kan.

Allesamt sehr schöne Fotos! Mir gefällt auch das auf dem Stein im See/Meer am besten.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#291 Beitrag von Habe Bart »


MammaMia97:
Freut mich immer, wenn sich jemand über meine Posts freut. :mrgreen:

Das drittletzte ist sogar ein See und der Teil wurde nur geflutet; wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Dort nebenan steht auch ein verlassenes Gefängnis, welches ich mal besuchen muss. Leider war das Wetter an dem Tag zu schlecht; ansonsten kann man dort auch schwimmen gehen.

Freut mich, dass die Fortschritte nicht nur subjektiv zu sein scheinen, danke für den Hinweis! :)

goldblonder:
Danke. :)

Krakepauliulm:
Dein Mann hat einen guten Geschmack! Was treibt der dort, wenn ich fragen darf? :gruebel:
Und danke, habe mir meine NHF genau deswegen genetisch ausgesucht. :mrgreen:

Vrede:
Sauna = bestes Leben.
Könnte in der Tat stimmen, dass die KH besser wird. Irgendwie hatte ich zumindest das Gefühl, dass sie nicht mehr so schuppig ist, aber vielleicht ist das auch nur Einbildung. :nixweiss:

Desert Rose:
Wie eben bereits erwähnt: Sauna = Liebe. :D
An Kuren traue ich mich nicht, da mir das alles zu kompliziert ist. Ich bin ein einfacher Mensch und gehe in die Sauna schlicht und einfach, um glücklich zu sein. :D

Freut mich, dass die Bilder gefallen. :)
Kleine Hinweis: Das Bild wurde übrigens auf einer Insel gemacht. Ich fand es irgendwie total faszinierend, auf einer Insel im Meer schwimmen zu gehen.
Keine Ahnung warum; fand das einfach toll. :D


------------------------------------------------------------------------ -----------------------------------------------------------------------------


Zwergenschnitt von 89cm -> 88cm

Wie im vorherigen Post bereits beschrieben, musste ich meine Haare endlich mal schneiden lassen, damit sie nicht mehr so klätten.

Gemacht - getan.

Da das Vergleichsbild von vorher ein wenig... ungünstig gewählt war, weil sich die Haare im schwarzen T-Shirt elegant tarnen (gut zu wissen. :D ), habe ich für das Vergleichsbild ein weisses T-Shirt angezogen. Dort sieht man auch die Notwendigkeit des Schnittes.

Vor Schnitt mit schwarzem T-Shirt. Das T-Shirt eignet sich übrigens ausgezeichnet zum Kaschieren ausgedünnter Spitzen. :mrgreen:

Bild

Hier die (traurige :cry: ) Realität mit dem bereits bekannten Loch.

Bild

Glücklichweise sieht es zusammen gekämmt nicht ganz so tragisch aus.

Beim Vorher- / Nachher- Bild gibt es einen riesigen Unterschied. Keine Ahnung, wo das Loch hin verschwunden ist. :shock:

BildBild

Auch von Nahem scheint das Loch verschwunden zu sein.
Vorher:

Bild

Nachher:

Bild

Bild

Bild

Fazit:

Zusammengefasst kann man sagen, dass sich der Haarschnitt gelohnt hat. Das Kämmen scheint bereits einfacher vonstatten zu gehen (=es geht auch ohne Tangle Teaser und mit nem normalen Kamm) und das Loch scheint verschwunden zu sein. :gruebel:

Die Einzige Erklärung zu dem Verschwinden des Loches wäre die, dass die Bilder in falscher Reihenfolge gespeichert wurden und mir ein Loch reingeschnitten wurde. Aber das glaube ich auch nicht ganz. :lol:
Vermutlich wird es echt besser und die Haare sind einfach nur unglücklich gelegen.

Zudem bin ich wirklich zufrieden mit dem auch in die Länge gehenden ZU.
Das halbjährliche Schneiden scheint sich wirklich bezahlt zu machen. :)

Achja, und die neue Länge beträgt 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Zuletzt geändert von Habe Bart am 15.08.2017, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#292 Beitrag von Ela »

Ich vermute mal das da ein Wirbel am Hinterkopf/ Nacken das Loch macht?
Ich finde das die Gesichtsvertuschung bei dem Gruppenbild schon was hat :ugly:
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#293 Beitrag von Vrede »

Haha dann bilden wir uns das beide ein ;) dass die KH nach dem saunieren weniger schuppt. BTW ich sollte mal wieder. Wenn du einsam sein willst dann geh im Sommer in D in eine Sauna :D
Meine Haare können ja auch einiges an Öl ab, daher wird die Sauna immer für eine seeeehr intentsive Ölkur benutzt
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#294 Beitrag von Ani Ta »

Kann es sein, dass du die Haare fürs kämmen am Hinterkopf teilst und dann jeweils die Hälfte kämmst? Seit ich alles über eine Schulter nehme, hat sich bei mir das "Loch" verabschiedet.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#295 Beitrag von eyebone »

wow sind die lang geworden ;) und krass, das das loch sich so einfach aus dem staub gemacht hat --> magic oO
ich hatte auch mal ein loch früher als ich immer halfups mit metall-haargummi gemacht hab und die nicht über nacht rausgenommen xD aber ich schätze dich da verantwortungsvoller ein^^
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#296 Beitrag von Sim1 »

Was? Ich habe hier noch nicht "Hallo" gesagt? Obwohl ich immer deine Fotos anschaue. :oops:

Hallo!

Das mit dem Loch finde ich merkwürdig, aber hauptsache, es ist nun weg. :)
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#297 Beitrag von Habe Bart »

-Ela-: Könnte wirklich an einem Wirbel gelegen haben. Aber das Loch habe ich eigentlich schon länger (siehe vorherige Einträge) und daher wundert es mich, dass es scheinbar auf einmal rausgewachsen ist. :nixweiss:
Gesichtsvertuschung? Wir sehen wirklich so aus. :mrgreen: :lol:

Vrede: Um einsam zu sein, muss ich mich nur in Estland aufhalten. :lol: Aber alleine saunieren macht nicht ganz so viel Spass. :/
Öl sollte ich mir wohl auch ab und an vor dem Saunagang in die Haare schmieren. Wobei das im Winter glaube ich extremer ist, wegen der extremeren Unterschiede.

Ani Ta: Das mache ich in der Tat. Vielleicht wäre das wirklich eine Idee? :gruebel: Aber naja, solange es sich verabschiedet hat, kann mir das egal sein. Einfach Daumen drücken, dass dem wirklich so ist! :mrgreen:

eyebone: Ge? Dann bilde ich mir das nicht nur ein! :helmut:
Ist vermutlich die Magie der Sauna daran schuld; eine andere Erklärung habe ich nicht. :lol:
Metallgummis verwende ich seit bereits 6 Jahren nicht mehr; von da aus kann ich das ausschliessen; schätzt mich also richtig ein. :lol:

Sim1: Was? Du bist noch am mitlesen? Oder eher Bilder schauen? Wie dem auch sei. :D Hallo, Sim1! :helmut:
Sehe ich genauso; manchmal muss man die Welt nicht verstehen, sie muss nur so sein, wie man es möchte. :lol:
P.S.: Das "1" in deinem Namen verwirrt mich nach all der Zeit immer noch... :lol:


------------------------------------------------------------------------ -----------------------------------------------------------------------------

Das verflixte Flechten

Seit jeher flechte ich meine Haare zu einem Engländer bevor ich schlafen gehe, damit diese geschont werden.

Das funktioniert auch relativ gut, allerdings musste ich bereits vor einiger Zeit aufgrund der zunehmenden Länge meine Haare dann über die Schulter nehmen, weil meine Arme nicht lang genug sind.
Seitdem kommt auch immer eine Art "Verdrehung" in den Zopf rein, welche doch ziemlich nervig ist und der Zopf eher zu einem "betrunkenen Enländer" wird.
Keine Ahnung, wie ich das hinbekomme - vor allem im nicht mehr ganz so nüchternen Zustand kommen dann ziemlich verrückte Sachen raus.

Doch diesmal war ich nüchtern wie eh und je - und dennoch habe ich eine Stelle hinbekommen, die einfach nur bescheuert aussieht und mit Sicherheit auch nicht allzugut für die Haare ist.

Hat irgendjemand eine Idee, was ich falsch mache?

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Habe Bart am 15.08.2017, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#298 Beitrag von Tuovi »

Hast du mal versucht den Zopf nicht ganz nach vorne zu nehmen, sondern hinter der Schulter/zur Seite weiterzuflechten und den Kopf in die andere Richung zu drehen oder den Zopf nochmal bis zu der Stelle aufumachen und nochmal weiterzuflechten? Du kannst auch versuchen den Zopf hinter/seitlich des Kopfes ein kleines bisschen weiterzuflechten(Kopf drehen), ihn dann nach vorne nehmen, sodass er flach aufliegt und dann weiterflechten. Das hat zumindest mir geholfen und meine Zöpfe verdrehen sich nurnoch ganz selten,wenn ich aus Zeitmangel schnell nen Engländer mache(Zöpfe mit vielen Strängen verdrehen sich nach Lust und Laune :ugly: )
Edit: Da ich mir gerade nen Zopf geflochten habe. Ich lege den Zopf auf den Scheitel, wenn ich hinten nicht mehr weiterflechten kann, greif kurz neu und flechte dann weiter.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#299 Beitrag von eyebone »

sieht nach einem fehler beim umgreien aus ;) du könntest mal versuchen die strähnen komplett neu aufzunehmen wenn du den zopf nach vorne über die schulter legt und dabei in den spiegel zu schauen, damit es da keine verwechslungen gibt. kann sein, dass du den zopf auf die falsche seite drehst wenn du ihn vorholst und dann "verkehrt herum" weiterflechtest. kann das sein?
alternativ kannst du versuchen von vorne herein den zopf zur seite flechten damit du gar nicht erst umgreifen musst.
ich persönlich flechte auch oft den ganzen zopf hinterm rücken, da hängt der mittlere teil dann hal etwas rum^^
viel erfolg :)
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Hera
Beiträge: 270
Registriert: 27.05.2017, 23:38
Wohnort: im Norden am Meer

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#300 Beitrag von Hera »

Hallo Habe Bart :)

Spannendes TB hast du da! Tolle Haare, und vor allem so klasse Fotokulissen :shock:

Zum Thema flechten: Flechtest du, wenn du die Haare nach vorne nimmst, einfach normal weiter? Also mit Strähne von rechts über die Mitte, Strähne von links über die Mitte? Da man beim Nachvorneholen ja die andere Seite des Zopfes oben hat, muss das Flechtmuster auch einmal umdrehen und die Strähnen nicht mehr von oben über die Mitte legen, sondern von unten.. Statt rechts drüber, links drüber funktioniert dann rechts DRUNTER links DRUNTER.
So wie der Unterschied vom Franzosen zum Holländer. Ich hoffe, man konnte meine Erklärung verstehen :D

Viel Spaß weiterhin beim Wachsenlassen!
2aMii, 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback), Ziel: Hüfte

Hier geht's zu meinem TB :)
Antworten