Das perfekte Gel für lockiges Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Das perfekte Gel für lockiges Haar
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem Gel für meine Locken. Es sollte die Locken gut definieren und ich möchte dass die Form frisch nach der Wäsche möglichst lange erhalten bleibt.
Natürlich ohne zu verkleben.
Meine Kriterien:
möglichst ohne Alkohol
nicht zu teuer
Sollte die Haare nicht verkleben
Natürlich ohne Silis - NK
Das B5 Design Gel von AO hat mich nicht vom Hocker gerissen. Ich spürte zwar, dass ich "etwas in den Haaren habe", aber die Locken haben nicht wesentlich länger gehalten wie wenn ich kein Stylingprodukt verwendet hätte.
Das Wella Shock Waves Massive Wonder Gel hat mir die Haare nachdem sie trocken waren sehr verklebt. Anfangs dachte ich, ich habe zu viel verwendet, der Effekt zeigte sich auch bei einer geringeren Menge.
Momentan benutze ich Aloe Vera Gel vermischt mit Wasser um die Locken zu definieren. Aber wirklichen Halt gibt es logischerweise nicht. Meine Locken hängen sich noch am gleichen Tag binnen ein paar Stunden und bis zum Abend zur Hälfte aus. Ich möchte aber nicht jeden Tag waschen. Mit Leave-In auffrischen ist zwar hilfreich, aber eben nicht auf Dauer.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Ich poste mit Absicht nicht in den Locken/Wellen Thread, da dieses Thema doch sehr komplex ist und sich jeder Lockenmähne einmal stellt.
Natürlich ohne zu verkleben.
Meine Kriterien:
möglichst ohne Alkohol
nicht zu teuer
Sollte die Haare nicht verkleben
Natürlich ohne Silis - NK
Das B5 Design Gel von AO hat mich nicht vom Hocker gerissen. Ich spürte zwar, dass ich "etwas in den Haaren habe", aber die Locken haben nicht wesentlich länger gehalten wie wenn ich kein Stylingprodukt verwendet hätte.
Das Wella Shock Waves Massive Wonder Gel hat mir die Haare nachdem sie trocken waren sehr verklebt. Anfangs dachte ich, ich habe zu viel verwendet, der Effekt zeigte sich auch bei einer geringeren Menge.
Momentan benutze ich Aloe Vera Gel vermischt mit Wasser um die Locken zu definieren. Aber wirklichen Halt gibt es logischerweise nicht. Meine Locken hängen sich noch am gleichen Tag binnen ein paar Stunden und bis zum Abend zur Hälfte aus. Ich möchte aber nicht jeden Tag waschen. Mit Leave-In auffrischen ist zwar hilfreich, aber eben nicht auf Dauer.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Ich poste mit Absicht nicht in den Locken/Wellen Thread, da dieses Thema doch sehr komplex ist und sich jeder Lockenmähne einmal stellt.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Also, ich weiss nicht genau, ich habe ja keine wirklichen Locken, aber ich benutze für so etwas selber gemischtes Haargel:
Rezept findest Du hier.
Da ich ein ganz klein wenig Alkohol verwende, ist es vielleicht nichts für Dich. Gleichzeitig sind aber die anderen Inhaltsstoffe pflegend... ich habe nie ein Austrocknen bemerkt und verkleben tut auch nix.
Durch den Alkohol (es ginge auch ohne!) hält es sich bei mir einfach wesentlich länger (ungekühlt mindestens einen Monat).
Rezept findest Du hier.
Da ich ein ganz klein wenig Alkohol verwende, ist es vielleicht nichts für Dich. Gleichzeitig sind aber die anderen Inhaltsstoffe pflegend... ich habe nie ein Austrocknen bemerkt und verkleben tut auch nix.
Durch den Alkohol (es ginge auch ohne!) hält es sich bei mir einfach wesentlich länger (ungekühlt mindestens einen Monat).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Gel habe ich für meine Locken noch nie verwendet. Was sie jeden Tag zuverlässig wieder aktiviert ist ein Spray aus ca.75ml destilliertem Wasser und 20 Tropfen Mandelöl (natürlich nicht die komplette Flasche auf einmal
, reicht für ca. 4 Tage). Nach dem Bürsten ins Haar sprühen und noch mal kurz mit einem sehr grobzinkigen Kamm (Magic-Star) drüber gehen.
Und Locken werden haltbarer, wenn man nach der Wäsche eine saure Rinse macht, weil die Oberfläche dann fest geschlossen ist.

Und Locken werden haltbarer, wenn man nach der Wäsche eine saure Rinse macht, weil die Oberfläche dann fest geschlossen ist.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Gel habe ich auch noch nie benutzt.

Mein perönliches Lockenspray besteht aus Wasser, Mandelöl, Keratin und Weizenprotein.wuschlon extraordinaris hat geschrieben: Was sie jeden Tag zuverlässig wieder aktiviert ist ein Spray aus ca.75ml destilliertem Wasser und 20 Tropfen Mandelöl (natürlich nicht die komplette Flasche auf einmal, reicht für ca. 4 Tage). Nach dem Bürsten ins Haar sprühen und noch mal kurz mit einem sehr grobzinkigen Kamm (Magic-Star) drüber gehen.

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Na da bin ich aber auch gespannt auf die Antworten.
Ich habe auch noch nicht das ultimative Haargel gefunden.
Weich und natürlich werden die Locken, wenn ich Aloe Vera Gel und Öl nach der Wäsche in das Haar gebe. Leider werden die Locken im Laufe des Tages immer zerzauselter und am Oberkopf bekomme ich schicke Frizzhaare.
Wella Schock-Waves finde ich auch nicht perfekt (ist aber das beste KK Gel, das ich bislang probiert habe) und AO ist auch nicht der heilige Gral, aber etwas besser (und leider teurer) als Wella.
Ich habe auch schon selber Gel angerührt. Das ist mir aber zu aufwendig und ich habe auch noch keine Mischung gefunden, die in irgendeiner Art und Weise meinen Anforderungen entspricht.
Ich bin dazu übergegangen nur noch das Deckhaar am Oberkopf mit etwas Gel zu bändigen.

Ich habe auch noch nicht das ultimative Haargel gefunden.
Weich und natürlich werden die Locken, wenn ich Aloe Vera Gel und Öl nach der Wäsche in das Haar gebe. Leider werden die Locken im Laufe des Tages immer zerzauselter und am Oberkopf bekomme ich schicke Frizzhaare.
Wella Schock-Waves finde ich auch nicht perfekt (ist aber das beste KK Gel, das ich bislang probiert habe) und AO ist auch nicht der heilige Gral, aber etwas besser (und leider teurer) als Wella.
Ich habe auch schon selber Gel angerührt. Das ist mir aber zu aufwendig und ich habe auch noch keine Mischung gefunden, die in irgendeiner Art und Weise meinen Anforderungen entspricht.
Ich bin dazu übergegangen nur noch das Deckhaar am Oberkopf mit etwas Gel zu bändigen.
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Ich habe in den letzten 20 Jahren auch so ziemlich alles ausprobiert, was der Markt hergibt.
Gel hat sich allerdings immer als Fehlkauf herausgestellt.
Seit längerem nehme ich nun schon den Neobio HBP und Alverde Schaumfestiger und bin sehr zufrieden.
Meine Locken bleiben über längere Zeit schön ( wasche so alle 3-4 Tage und kämme in der Zeit gar nicht, entwirre nur ein wenig mit den Fingern ) und definiert.
Ich nehme nach dem Waschen recht viel von dem HBP und dann ein wenig von dem Schaum.
Gel hat sich allerdings immer als Fehlkauf herausgestellt.
Seit längerem nehme ich nun schon den Neobio HBP und Alverde Schaumfestiger und bin sehr zufrieden.
Meine Locken bleiben über längere Zeit schön ( wasche so alle 3-4 Tage und kämme in der Zeit gar nicht, entwirre nur ein wenig mit den Fingern ) und definiert.
Ich nehme nach dem Waschen recht viel von dem HBP und dann ein wenig von dem Schaum.
NK, nicht teuer und ohne Alkohol dürfte extrem schwierig werden. Die meisten NK-Haargels enthalten Alkohol. Von Lush (keine NK) gibt es Haargels (z. Z. glaub ich auch in Kleingrößen), da ist kein Alkohol drin aber dafür Parabene. Ansonsten gibt es von Druide noch dieses hier, da da allerdings PEGs drin sind dürfte es wohl auch keine NK sein und günstig ist es auch nicht (ich habe gerade gesehen, auch davon gibt es eine Kleingröße). Da hören sich aber die Inhaltsstoffe sonst ganz gut an. Ansonsten gibt es von AO noch das Mandarin Magic, vielleicht wäre das ja eine Alternative - NK, ohne Alkohol und teuer.
Das B5 funktioniert übrigens bei mir ganz gut, ich überlege, ob ich es mal für besondere Anlässe kaufe (hatte eine Probe), aber leider ist da sooo viel drin, dass ich es wohl im Leben nicht aufbrauchen würde. Allerdings hängen sich meine Locken auch ohne Stylingprodukt nicht aus und ich brauche es nur zum definieren.
Das B5 funktioniert übrigens bei mir ganz gut, ich überlege, ob ich es mal für besondere Anlässe kaufe (hatte eine Probe), aber leider ist da sooo viel drin, dass ich es wohl im Leben nicht aufbrauchen würde. Allerdings hängen sich meine Locken auch ohne Stylingprodukt nicht aus und ich brauche es nur zum definieren.
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hallo Enit!
Was ist denn HBP?
Hallo Tanita!
Dein aufgemotztes Ölspray klingt interessant, aber Du scheinst feinere Haare zu haben als ich. Meine groben Pferdehaare würden bei Proteinzugabe wahrscheinlich wegbröseln.
Was ist denn HBP?
Hallo Tanita!
Dein aufgemotztes Ölspray klingt interessant, aber Du scheinst feinere Haare zu haben als ich. Meine groben Pferdehaare würden bei Proteinzugabe wahrscheinlich wegbröseln.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Hallo wuschlon,
ja, ich habe ganz feine Haare.
ja, ich habe ganz feine Haare.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
Lizz hat geschrieben:Hui, danke für die vielen Tipps. Barbara, was hast du für Erfahrungen mit dem selbstgemachten Gel und wie lange hält es?
Barbara hat geschrieben:Durch den Alkohol (es ginge auch ohne!) hält es sich bei mir einfach wesentlich länger (ungekühlt mindestens einen Monat).

Meiner Ansicht nach gibt es guten Halt, eignet sich auch zum in die Haare einarbeiten und definieren, es verklebt nicht und ist pflegend. Ob man den Geruch von Leinsamen mag: Geschmackssache!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
Hi,
bei mir trocknet Alkohol in Stylingprodukten die Haare auch sehr aus. Von der Alverde Stylingserie werden meine Haare strohig und "hart" wenn ich sie pur verwende. Habe aber festgestellt, dass sich diese Wirkung durch Fettbeigabe abmildern lässt.
Daher knete ich jetzt jeden Morgen in kleinen Mengen folgendes Gemisch in meine Locken
1 Teil Alverde Haargel
1 Teil Alverde Körpercreme Mandel Teerose
1 Teil Wasser
Die beiden Aubrey Haargels habe ich auch getestet und kann zwischen den beiden keinen Unterschied feststellen, der höhere Preis des Mandarin Magic ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
Das B5 Gel finden ich nicht schlecht, nur kann ich - zumindest bei meinen Haaren - mit günstigeren Produkten ein ebenso gutes Ergebnis erzielen.
Lg. Circonia
bei mir trocknet Alkohol in Stylingprodukten die Haare auch sehr aus. Von der Alverde Stylingserie werden meine Haare strohig und "hart" wenn ich sie pur verwende. Habe aber festgestellt, dass sich diese Wirkung durch Fettbeigabe abmildern lässt.
Daher knete ich jetzt jeden Morgen in kleinen Mengen folgendes Gemisch in meine Locken
1 Teil Alverde Haargel
1 Teil Alverde Körpercreme Mandel Teerose
1 Teil Wasser
Die beiden Aubrey Haargels habe ich auch getestet und kann zwischen den beiden keinen Unterschied feststellen, der höhere Preis des Mandarin Magic ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
Das B5 Gel finden ich nicht schlecht, nur kann ich - zumindest bei meinen Haaren - mit günstigeren Produkten ein ebenso gutes Ergebnis erzielen.
Lg. Circonia
Haartyp: 3a/b/M/ii
Derzeitige Länge: APL
Ziel: Taille
Derzeitige Länge: APL
Ziel: Taille