Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Fragen zu Haarseife

#20731 Beitrag von mirage »

Nee auf Steckbriefen war ich noch gar nicht, dass ist an mir vorbei gegangen :oops:
Denke war die allgemeine Seite, gut das wir mal drüber gesprochen haben. :lol:
Danke
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Fragen zu Haarseife

#20732 Beitrag von Juniperberry »

Kurze Rückmeldung von mir: Seife kurz einweichen lassen bevor ich damit über den Kopf gehe, hat wunderbar funktioniert: sie schäumte direkt im ersten Durchgang. :-)
Danke daher noch mal an euch!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20733 Beitrag von Jiny »

Gibt es hier welche die ab & zu mal die Seife liegen lassen müssen und dann mit Shampoo waschen, weil die Haare 'belegt' sind?

Ich hatte jetzt das Problem, dass nach einer Weile wo ich ohne große Probleme mit Seige gewaschen habe nichts mehr geklappt hat. Sogar die Seifen, die eigentlich immer gute Ergebnisse erzielt haben bekommen meine Haare nicht mehr 100% sauber. Der Ansatz ist zwar immer gut, aber die Längen waren dauerhaft Belegt. Vielleicht so was wie Überpflegt? :? Jetzt habe ich nochmal mit verdünntem Shampoo gewaschen und dann die Wäsche danach erst wieder mit Seife und Zack alles super. Jetzt frag ich mich, ob andere auch dieses Problem haben/hatten?

Zu meine Waschroutine: Meistens wird 1x die Woche gewaschen, Wasserhärte: 21,3°dH, Kopfhaut wird mit Seife eingeschäumt und den Schaum lass ich beim auswaschen durch die Längen laufen, danach Rinse mit 1 EL Apfelessig naturtrüb + 220ml Wasser (Längen + Kopfhaut). Zwischen den Wäschen kommt je nach Bedarf von Heymountain Haircreme & Hair Moisturiser in die Längen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Alienor
Beiträge: 330
Registriert: 02.09.2016, 07:42
Wohnort: Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#20734 Beitrag von Alienor »

Jiny, das kenne ich auch. So ca alle 2 Monate braucht es eine Shampoowäsche. Ich habe eher den wilden Mix an Pflegezeug in Verdacht, den ich zwischendurch in die Längen schmiere, möglicherweise in Kombination mit doch etwas Kalkseife oder Klätsch. Aber da es mit der Zwischenwäsche hin und wieder gut funktioniert, ist mir egal, woher es kommt :-) , Hauptsache die Routine passt.
Taille , ZU 6cm
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#20735 Beitrag von Waldohreule »

Dafür, dass du sehr hartes Wasser hast, finde ich die Rinse sehr wenig, Jiny. Erstens wenig Wasser (erreichst du damit alle Haare? :shock:) und zweitens wenig Essig. Ich hab weicheres Wasser und benutze nur Seife, die ich mit Zitronensäure gesiedet habe, und nehme trotzdem mehr Essig ... Vielleicht klappt es nach einer Weile nicht mehr, weil sich nach und nach Kalkseife ansammelt?

Edit und bei mir klappt die Seifenwäsche schon seit Monaten ohne Shampoo dazwischen. Ich musste in meinem PP nachgucken, weil ich mich nicht mehr entsinnen konnte, wann ich das letzte Mal mit Shampoo zwischengewaschen habe - es war im Januar ...
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20736 Beitrag von Jiny »

Ich hab jetzt auch mal all meine Seifenwäsche zusammengetragen:
28.05.17 Seife First Time 2% sauber
03.06.17 Seife Bohemian 4% sauber
10.06.17 Seife Thats me 6% sauber
16.06.17 Seife My Angel 8% sauber
23.06.17 Seife Morgenröte 10% fettige Längen (lag an der Seife bzw den Inhaltsstoffen)
01.07.17 Seife Gold von Marokko 12% eine Strähne leicht fettig sonst sauber (vermutlich nicht richtig erwischt)
04.07.17 Seife My Angel 8% sauber

Ab hier hat es mit diesem Belegten Gefühl angefangen:
09.07.17 Seife My Angel 8% Längen belegt + eine fettige Strähne (nicht richtig erwischt)
22.07.17 Seife Bohemian 4% Längen belegt

Hier hab ich mit Shammpo gewaschen :lol:
29.07.2017 Shampoo sauber
04.08.17 Seife My Angel 8% sauber

Hier noch die Inhaltsstoffe der Seifen die ich verwendet hab:
• My Angel 8% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Avocadoöl grün, Olivenöl, Rizinusöl
• Bohemian 4% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl, Rizinusöl, Kokosöl, Rosmarintee, Traubenkernöl, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, ätherische Öle, Farbstoff
• Thats me 6% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Olivenöl, Kokosmilch, Rizinusöl, Parfümöl, Farbstoff
• Gold von Marokko 12% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Avocadoöl, Barbassuöl, Macadamianussöl kaltgepresst, Arganöl kaltgepresst, Sheabutter unraffiniert, Mandelöl, Rizinusöl
• Morgenröte 10% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Macadamianussöl, Kokosöl, Rapsöl, Distelöl, Kakaobutter, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Ziegenmilch, ätherische Öle
• First Time 2% (pflegeseifen.de) INCS: Verseiftes Avocadoöl, Hanföl, Kokosöl, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl

Bei mir hat es also nach ca 6 Wochen Seifenwäsche angefangen mit den Belegten Längen. :?

@Waldohreule ich dachte eigentlich meine Rinse ist recht stark, weil ich voll oft von 1EL Essig auf 1L Wasser hier lesen. Bei mir ist doch die Konzentration vom Essig viel höher da ich ja nur 220ml Wasser verwende. :-k Mit dem Verteilen hab ich keine Probleme. Ich habe eine Applikatorflasche wo ich die Rinse drinnen misch. Dann nehme ich immer erst mal die Längen und tunke sie in die Flasche rein. So kriegen die Längen ja komplett die Rinse hab. Dann hol ich die Haare raus und verteile mit dem Applikator nach und nach die Rinse auf der Kopfhaut. Und dann am Ende kippe ich nochmal alles über die ganzen Haare. Also eigentlich müsste ich alles erwischen. Ich waschen ja auch nur meinen Pony täglich mit Seife und OHNE Rinse. Hatte im Pony nie Probleme mit Kalkseife. :lol:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#20737 Beitrag von mysticmuffin »

Ich rinse bei 15°dH inzwischen gar nicht mehr, oder sehr sporadisch :) Also es kommt drauf an, wie die Haare es vertragen.
Wenn ich viel Öl hernehm oder Haarcreme, hab ich aber das Gleiche Problem. Schäumst du nur die Kopfhaut oder auch die Längen ein?
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20738 Beitrag von Jiny »

@mysticmuffin ich schäume nur die Kopfhaut ein und lass den Schaum runterlaufen. Hab schon mal probiert komplett einzuschäumen, aber davon werden die Längen irgendwie so komisch 'Steif'. Manchmal hab ich das auch wenn ich reines Öl in die feuchten Längen gebe. Aber mit Seife ist es noch schlimmer. :roll:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#20739 Beitrag von Silberfischchen »

Vergeht die "Steifheit", wenn sie ganz trocken sind? Hast Du das mal ausprobiert? Wie warm ist Dein Wasser? Seifen aus vielen festen Fetten brauchen ziemlich warmes Wasser.
Meine Haare sind feucht auch immer "steif", aber sobald sie ganz trocken sind, seidenweich.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#20740 Beitrag von Jiny »

Also direkt nach dem trockenen ist dieses Steif Gefühl auch noch da, aber ich meine irgendwann im laufen das Tage verschwindet es schon. Ob es jetzt zwingend immer nur Seifen mit festen fetten waren weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, aber da muss ich mal drauf achten. Temperatur ist auch ein guter Tipp, dass ich bei mir unterschiedlich. Halt je nachdem wie das Wetter ist kälter oder wärmer. Ich werde mal in Zukunft darauf achten und nochmal versuchen die Längen mitzuwaschen. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
adastra
Beiträge: 26
Registriert: 02.08.2017, 22:08
Wohnort: am Rhein

Re: Fragen zu Haarseife

#20741 Beitrag von adastra »

Was habt ihr so für Erfahrungen mit Seifensäckchen für Haarseife bei der Anwendung? Ich fummel mir im Moment mit meinen Mini-Seifenstücken nen Wolf und wenn sie aus der Hand fallen hab ich verloren (das tun sie leider schneller als man gucken kann)...
1c - F/M - ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 82cm
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Fragen zu Haarseife

#20742 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Kann das möglich sein das nach über 2 Jahren reiner Seifen Nutzung meine Kopfhaut spinnt ? Habe zunehmend Schuppen Juckreiz bis hin zu schmerzen / brennen auf der Kopfhaut bekommen habe jetzt aus der Not 2 mal mit lverde gewaschen und weniger Beschwerden . Verwundert.

Hart sonst jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Würde mich über Berichte freuen

@adastra habe auch so ein Säckchen für die Reste benutze es allerdings dann für die körperwäache finde das so sehr nehmen ind eine gute Nutzung der Reste

Lg Wunsch Rapunzel
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Fragen zu Haarseife

#20743 Beitrag von Melusine »

Wunsch Rapunzel hat geschrieben:Kann das möglich sein das nach über 2 Jahren reiner Seifen Nutzung meine Kopfhaut spinnt ? Habe zunehmend Schuppen Juckreiz bis hin zu schmerzen / brennen auf der Kopfhaut bekommen habe jetzt aus der Not 2 mal mit lverde gewaschen und weniger Beschwerden . Verwundert.

Hart sonst jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Würde mich über Berichte freuen



Lg Wunsch Rapunzel
Ich habe früher mit Jucken reagiert, wenn zu anregende ätherische Öle drin waren wie Rosmarin, Pfefferminze und Zitrone. Ich reagiere auch auf Zitronensäure bzw. wenn die Rinse zu stark war.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#20744 Beitrag von beCAREful »

Ich hab das Problem auch - früher war Seife meine Rettung, weil ich Shampoo nimmer vertrug, dann musste ich selbst sieden, weil die Duftstoffe in gekauften Seifen nimmer gingen, inzwischen ist auch Seife ohne alles ein Problem :(
Wasche nun WO (hatte auch gut 4 Wochen NW/SO gemacht, was meiner Kopfhaut gut tat, aber nun geh ich wöchentlich zur Wassergymnastik wegen Rheuma und da werden die Haare immer nass mit Salz-Chlor-Wasser, das muss ich gründlich ausspülen).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Fragen zu Haarseife

#20745 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

@ melusine habe ich Seifen komplett ohne irgendwas einmal eine reine Kokos und einmal eine Olivenöl lorberöl weil ich ja auch schon die ätherischen Öle in Verdacht hatte selbst da hab ich Probleme :( :( und an der Rinse kann es eigentlich nicht liegen da ich sie wenn überhaupt mit apfelessig mache oder ganz oft garnicht

@beCAREful also bin ich ja nicht allein habe aus den selben gründen angefangen mit Seife und war anfangs so happy mit der Seife leine schlimmen ausschläge mehr im Gesicht und tolles kräftiges Haar
Doch mittlerweile ist mir der Ausschlag im Gesicht ( fast wie Verbrennung für ca 1-3 Stunden ) lieber als die schmerzende jückende schuppige Kopfhaut

Wo oder nw/ so wäre für mich persönlich keine Lösung da ich mich damit nicht wohl fühlen würdest so sehr das Gefühl von frisch gewaschenen Haaren :mrgreen:

War ja schon ein Kampf für mich nur 1 mal die Woche zu waschen habe vor Seife alle 2 Tage gewaschen :lol:

Bin gespannt ob es noch mehr mit dem Problem gibt und was sie für eine Lösung gefunden haben

Lg wunschrapunzel
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Antworten