Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#16 Beitrag von Noangel »

YERMA, meine Liebe!!! :augenreib: :winkewinke:
Ich bin schon lange nicht mehr im Forum aktiv, aber du hast mich nach so langer Zeit aus der Versenkung geholt. :knuddel: :drueck: :mrgreen:

Ich freu mich, dass deine Haare noch dran sind - und MANN :shock: Sind die laaaaaaang!!!! :soo_gross:

Und ich bin froh, dass du den Scherenschritt nicht gegangen bist. Deine Haare haben ja das Zeug, so richtig dolle lang zu sein.
Ich halte auch noch durch. Aktuell habe ich noch 8 cm bis zum einst gesetzten Ziel (118)

Wie ich gestehen muss, haben sich meine Prioritäten hinsichtlich des Frisierens verschoben. Meist gibt es einen Franzosen/Engländer/Holli oder den Blackybun. Der LWB ist meine Ich-hab-jetzt-Feierabend-Frisur. Zu meiner Ehrenrettung möchte ich anfügen, dass ich dafür auf ein paar Festen die Haare anderer frisiere - erinnerst du dich noch an deinen Versuch?
Möglicher Weise kann mich dein Projekt dazu inspirieren, an mir selbst auch mal wieder aktiver zu werden.

Ich bin gespannt :popcorn:

Deine Gibson-Braids sehen wirklich schön aus. Tatsächlich ist das eine Frisur, die mir in letzter Zeit immer wieder in den Sinn kommt, die ich (eigentlich) schon längst mal machen wollte. Leider fällt mir das immer erst auf der Arbeit ein und ich glaube, das ist zum Üben kein wirklich guter Ort :mrgreen:
Zuletzt geändert von Noangel am 01.08.2017, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#17 Beitrag von nessa454 »

Ich bin so gespannt, was du alles an Frisuren (wieder) auspackst!

Edit: also ich mache bei den Gibsons nur zwei Zöpfe und wickel die dafür zweimal rum, so dass ich am Ende vier schlaufen hab (irgendwo hab ich ein Video dazu....)
Dann ist's nicht ganz so lasso mäßig ;)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#18 Beitrag von Hildur »

Ich lese bei dir mal auch mit (:

Eine Frage habe ich..was meinst du mit BCL?
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#19 Beitrag von Víla »

Ich erlaube mir da mal kurz auszuhelfen
BCL = buttcrack length = Mitte Po

Ich freu mich sehr das Du uns wieder mit deinen Frisuren bereicherst.
Ansonsten kann ich Nessa nur noch zustimmen, mach es ebenso, hat man hinten halt 4 statt 3 Schlingen aber der Lassoeffekt lässt eindeutig nach.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#20 Beitrag von Lilly of the Valley »

Hier schau ich doch gerne mal vorbei
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#21 Beitrag von Yerma »

Soviel Besuch!! :shock: Danke!

@Kitty Oh, ein alter Hase, den ich kenne! Herzlich willkommen!
@becareful Nuvibun sagt mir grade nichts - werde ich mir anschauen! Für den Nautilus sind meine Haare garantiert noch zu kurz (da hoher ZU)
@BeBabe Oh, wie lieb! Danke!
@Wocki Danke! Schön die "Neuen" kennenzulernen - nach 2,5 Jahren Abwesenheit ist hier doch viel passiert
@Sila Stimmt, im Nacken können die bestimmt sehr stören. Hm. Finde nur irgendwie, dass das vitorianische durch das höher ansetzen etwas verloren geht. Aber das ist nur ein intuitives Gefühl, so genau kenne ich mich mit historischen Frisuren nicht aus.
@Salzdrache Verlernt habe ich vielleicht nicht alles, aber ungeübt bin ich. Äh, also ja, verlernt war übertrieben. :D
@Pipilotta Schön, dich zu sehen! Herzlich willkommen!
@Krah Oh, noch eine Neue! Herzlich willkommen! Das Avatarbildchen ist ein Schild, dass ich mal von einer Freundin bekommen habe - aber was das für ein merkwürdiges Dampfgerät ist, war mir noch nie ganz klar.
@Hera Wie hießt du denn früher? Auch Hera? Hmmm. Mein Namensgedächtnis ist unter aller Kanone, sorry. Längenfotos gibt es keine aktuellen, aber ich füge mal ein altes hier ein!
@NoAngel Oh, wie süß, dass du aus der Versenkung kommst, nur weil von und zu Yerma sich gnädigt hat, dem LHN einen Besuch abzustatten! Aber was soll das heissen, dass du nicht mehr hier bist und auch keine Frisuren mehr richtig machst? Häh? Das geht gaaaaar nicht! Dass ich das selber 2,5 Jahre lang gemacht habe, zählt nicht. :kicher: Und die Gibson Braids brauchst du nicht großartig üben, die gehen einfach!
@Nessa Oh, die Frisuren- und Haargöttin! Herzlich willkommen!
@Hildur Herzlich willkommen! Schön, die "Neuen" (oh je, du hast dich ja schon 2015 registriert!) kennenzulernen! BCL ist, wie Vila schrieb, Butt Crack Length. Bin mir allerdings nicht sicher, ob ich das als Mitte Po bezeichnen würde. Meine Haare gehen bis an die Stelle, wo die Popospalte anfängt. Früher dachte ich immer, dass sei Steiß, wurde aber im LHN eines besseren gelehrt. Jaja, das LHN bildet - auch im Themenbereich Anatomie. :mrgreen:
@Vila Danke und schön dich hier zu sehen! Zum Thema "Mitte Po" siehe Kommentar obendrüber - das ist für mich Anfang Po? Hach, ist das kompliziert.
@Lilly of the Valley Danke und herzlich willkommen!


Gibson Braids, Teil 2

Hat ja wohl eh keiner geglaubt, dass ich ein entspanntes Frisurenprojekt ganz ohne Perfektionismus- oder zumindestens Verbesserungsausbrüche mache. :roll: Selbstverständlich hat mir die Frisur keine Ruhe gelassen. Heute habe ich einiges ausprobiert, um das Cowgirl samt Lasso in die ewigen Jagdgründe zu schicken und stattdessen wie frisch aus Downtown Abbey auszusehen.

Nessa und Vila machen bei den Gibsonbraids nur zwei Zöpfe, die sie dafür aber 2 mal durchziehen. Ich habe direkt gedacht, dass meine Haare dafür vermutlich zu kurz sind. Da ich aber lieber vor dem Hochmut fallen wollte, habe ich es erstmal ausprobiert, bevor ich was sage.

Bild

Hm. Also der Lassoeffekt ist definitiv weg, aber die Struktur von Gibsonbraids leider auch. Auf der anderen Seite könnte das als netter Flechtdutt durchgehen, aber dafür ist mir der Aufwand zu hoch. Bis die Zöpfe durchhängen können, wenn sie zweimal durchgezogen sind, müssen noch viele Zentimeter kommen. (Oh ja. Ich war sehr zufrieden mit mir selber, dass der praktische Versuch meine These bestätigte!)


:verhaspel: Wiiiiiieee auch immer. Oh Mann. Soviel zum Thema sich nicht verhaspeln und konzentriert, easy und ohne Tralalla einfach mal paar Frisuren auszuprobieren und im LHN zu zeigen.

Heute habe ich einen neuen Versuch gestartet, ganz vorbildlich nach dem Motto "Mach aus der Not eine Tugend": wenn die doofen Zöpfe schon eine Vorliebe für Westerfilme haben, sollte man zusehen, dass die Lassos gewollt aussehen. Dadurch kam mir die Idee, es mit Kordeln oder mit einem runden 4er zu versuchen: Zöpfe, die an sich schon eher rund sind und daher hoffentlich nicht so steif liegen.

Außerdem habe ich 4 Zöpfe gemacht. Durch den verringerten Zopfumfang sind die Zöpfe dann zwar länger, und somit die Lasso-Schlaufen größer, aber ich hatte die Hoffnung, dass dünnere runde Zöpfe gut aussehen, wenn sie Schlaufen bilden.

Und tara - ich finde zumindestens, dass das Konzept aufgegangen ist. Sieht gut aus, wenn sie dicht beieinander sind (Bild 1), aber die Schlaufen sehen auch gut aus, wenn sie auseinanderfallen (Bild 2). Nur irgendwie finde ich jetzt den Ansatz komisch? Durch die dünnen Zöpfe sieht der geflippte Ansatz irgendwie so immens aus?

Bild Bild

Und auch die Seitenansicht bestätigt meine Theorie.

Bild Bild

Meiner Meinung nach jedenfalls. Wie ihr vermutlich wisst, habe ich seinerzeiten den Steinewerferthread eröffnet - ich würde mich also über ehrliches Feedback freuen.

_______

Summa summarum: für sehr lange Haare (oder für einen kleineren ZU) funktioniert das zweimal durchziehen sicherlich gut. Für alle, deren Haare dafür zu kurz sind, würde ich empfehlen, runde Zöpfe zu machen (Kordeln, runder 4-er). Es lohnt sich auch, mehr Zöpfe als die üblichen 3 zu machen - wieviele hängt natürlich vom ZU ab.
_______

Sodele. Dann hoffe ich mal, dass ich die Frisur morgen hinkriege. Habe ein Date und bin ein wenig aufgeregt. Ist das 1. Date. Die Gibsonbraids wären perfekt, da sie elegant sind, relativ schnell gehen und man als Muggel nicht rafft, wie lang meine Haare wirklich sind. (Will das als Joker aufsparen. Ist das zumindestens im LHN logisch? Meine Freunde kapieren nicht, warum ich meine Haarlänge beim ersten Date verstecken will.) Oder meint ihr, ich soll lieber was anderes machen? Bin grade ganz verwirrt, ob ich den geflippten Ansatz zu wulstig finde. :roll:

1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#22 Beitrag von Sila »

Also, mir gefällt die gekordelte Variante seeeehr gut :D . Allerdings zerfleddern bei mir Kordeln viel schneller als Zöpfe. Hast du die ein paar Stunden getragen und geschaut, wie sie dann aussehen?
Ansonsten finde ich, du kannst die sehr gut zum Date tragen :) . Kannst natürlich auch French Triple Braids oder so was machen :mrgreen: ...
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
krah

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#23 Beitrag von krah »

der Ansatz sieht nicht dicker aus als bei den vorherigen Gibson braids, meine ich.
auf dem rechten Seitenansicht-Bild mit den Kordelzöpfen sieht die Frisur edel aus.
mach das zu deinem Date. +ein Joker ist immer gut.
(hoffe das klingt nicht zu schleimig, aber der Ansatz ist wirklich nicht dicker als bei den anderen.)
ich hab immer gedacht das Gerät auf dem Avatar sei ein Staubsauger und der Sinn dahinter für mich zu hoch. hah.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#24 Beitrag von Yerma »

Danke, Krah! Und schleimig klang das nicht. :) Und haha, vielleicht ist es ja ein Staubsauger auf dem Avatar? Ich habe keine Ahnung. Müsste mal in nem Thread fragen - wer weiß, was es für Haarfoltergeräte in den 50-60er Jahren gab.
Sila hat geschrieben: Kannst natürlich auch French Triple Braids oder so was machen :mrgreen: ...

:nunu:


Frisur fürs Date: Ich muss in 20 Minuten los und sitze noch im Bademantel auf dem Sofa. Äh. Wird wohl ein LWB. :roll:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#25 Beitrag von Noangel »

Haha :lol: so habe ich mir das schon fast gedacht :lol:

Immerhin ist die Überraschung ob der Haarlänge nun größer :wink:

Ich finde die Version der Gibson Brands mit Kordeln auch schöner, aber ich denke, den Lassoeffekt bei Engländern könnte man auch mindern, wenn man mehrere Zöpfe flicht, also mehr als zwei. Wenn sie schmaler sind, dürften sie nicht mehr so dolle Schlaufen bilden.

Frisuren mache ich übrigens noch, wenn ich auch zugegebenermaßen bei anderen Personen kreativer werde. Kürzlich hatte es mich aber gerappelt und ich habe den Arwenbraid ausprobiert - natürlich in der Vollversion - und nachdem ich fertig war, taten mir dolle die Arme weh. Was, wenn ich es mir recht überlege, damit zusammenhängen kann, dass ich mangels Frisierlust keine Armmuskeln mehr habe... :gruebel:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#26 Beitrag von maari »

willkommen zurück, ich freue mich über ein TB von dir :) :popcorn:
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
rabenschwinge
Beiträge: 936
Registriert: 26.08.2017, 19:23
Wohnort: Hamburg

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#27 Beitrag von rabenschwinge »

Hallo Yerma, ich setz mich mal dazu. Als ich den Anfang von Deinem TB las musste ich schon lächeln. Du und ein Frisuren-TB ohne Perfektionismus?
Das wärst dann nicht Du, so mein erster intuitiver Gedanke..... der mich nicht täuschte.

Wie auch immer, ich lese gern bei Dir mit und lass mal liebe Grüsse da :D
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#28 Beitrag von Silva Snow »

Hallo Yerma, ich würde mich auch gerne dazu setzen. Ich finde deinen Schreibstil sehr sympathisch, und Frisuren muss ich noch jede Menge lernen.

LG Silva
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#29 Beitrag von nickless »

Ich hock nun auch grinsend hier rum. :)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yermas kleines Frisuren-Einmaleins

#30 Beitrag von Yerma »

NoAngel, Maari, Rabenschwinge, Silva Snow, Nickless: danke für eure lieben Kommentare! :blumen:

Huhu an alle

Es ist zwar lange her, dass ich hier was geschrieben habe - aber der Herbst und jetzt der Winter war haarintensiver als die letzten 2 Jahre. Im Herbst war ich ja ziemlich viel am daten und da habe ich natürlich wieder mit Frisuren rumgewurschtelt. Und im LHN gestöbert. Und zack war ich wieder angefixt, habe 70€ für Haarspielzeug und 40€ für Pflege ausgeben und natürlich etliche Stunden vorm Spiegel verbracht.

Immerhin - die Daterei hat sich ausgezahlt (obwohl ich glaube, dass das nicht an den Haaren lag, aber lassen wir das Thema) und ich habe jetzt einen Deckel wie man im LHN-Jargon sagt. Wollte grade Dackel schreiben. Passt aber eigentlich auch, weil ich vorhabe, den Deckel als treuen Dackel einzuspannen und zum Fotografieren zu zwingen. Glaube das ist jetzt der richtige Zeitpunkt - er ist noch so frischverliebt. Man muss das Eisen schmieden ... also lieber jetzt direkt alle merkwürdigen (und unliebsamen) Sachen ihm zuschieben und zur Gewohnheit werden lassen, als später neues einzuführen. :kicher: Es gibt also bald mehr Fotos. Ein paar habe ich aber dennoch.


Ist zwar schon was her, aber hier ist meine Weihnachtsfrisur. Ich wollte einen Tripple-Braid-Dingsda machen und war fleißig am Flechten, habe aber das Hauptproblem (was ich mit den Restzöpfen mache) wissentlich ignoriert. Nach der ganzen Flechterei kam ich dann um das Thema nicht mehr drumherum. Was nun? Das Resthaar als Zopf tragen ging nicht (aus irgendeinem Grund, den ich jetzt nicht mehr weiß :roll: ) Dutten - jooo, nur wenn man dann den Hinterkopf mit nem Dutt voll hat, kann man sich das Flechten auch sparen.

Also kam mir die grandiose Idee, die Restzöpfe als Gibson Braids zu flippen. Wie gesagt - ich weiß nicht mehr, warum ich die Resthaare nicht als Zopf tragen konnte, und es scheint mir grade reichlich unlogisch, dass es gleichwohl ging, Gibson Braids zu haben (hängt ja trotzdem was auf dem Rücken rum), aber wem versuche ich was vorzumachen - konsequentes Denken kann ich nur in der Theorie - aber nicht mit Haaren.

Gibson Braids, so weit so gut, aber (ja, es gibt natürlich ein aber) ich hatte meine Flexi nicht bei meinen Eltern. Womit wir das Thema vorrausschauendes Denken auch direkt abgehakt hätten. Und nu? Scroos. Klammern. Mist. Mir gefällt das Loch nicht. Alles doof. Ah. Weihnachtsstern. Cool. Den tue ich in die Mitte patschen, dann sieht man das Loch nicht.

Bild Bild

Joah. Super Idee. Sieht super aus. Aber meinen Tripple-Braid sieht man jetzt ja nicht mehr so unbedingt. :lol: Aber gut. Hat man halt den ganzen Nachmittag vom 24.12. mit Rumflechten verbracht. (Und jetzt, wo ich mir das erste Foto anschaue, weiß ich beim besten Willen nicht, warum ich da überhaupt was verstecken musste, aber gut.)


Hm. Viel mehr Fotos habe ich nicht zu zeigen. Hier noch ein holländischer 5er vom November oder so.

Bild

Und dann die Feststellung, dass meine Haare länger geworden sind und einige Frisuren nicht mehr so gut funktionieren: hier die ach-wie-heißt-die-Frisur-nochmal ... hm, fängt mit Ma an, ist aber nicht Masara. Ein Franzose, der unten in zwei Zöpfe geteilt wird, die dann wie eine Krone gelegt werden. Ewig viele Nadeln, aber Zöpfe viel zu lang. Ging als "am Samstag in den Supermarkt gehen" - Frisur wunderbar, aber werde ich wohl nicht mehr machen - es allerdings ggf mal mit nur einem Zopf zur Krone gelegt probieren.

Bild
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten