Weleda Hafer Aufbau Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sarey
Beiträge: 97
Registriert: 11.11.2012, 03:31

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#31 Beitrag von Sarey »

Ich habe das Shampoo ebenfalls ausprobiert. Bis jetzt ein mal. Ich finde es macht die Haare sehr sauber. Habe es unverdünnt aufgetragen. Hatte vorher eine Ölkur gemacht. Es hat das ganze Öl rausbekommen. Haare trockneten sehr sehr schnell. Bin ich gar nicht gewohnt. Den Geruch finde ich nicht so toll. Aber es macht bei mir schöne und sehr saubere Haare.
2a/M ii/ 9 cm ZU, 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#32 Beitrag von Ommel »

Ich habe es nun auch zum 4 mal getestet und bin begeistert. Es hat so ein bisschen eine gelartige Konsistenz, aber ich mache einen Klecks in die Handinnenflächen und verreibe es und gebe es dann auf die Kopfhaut und den Ansatz. Es schäumt für meine Verhältnisse ganz gut, meine Kopfhaut ist super, kein Juckreiz und keine Irritationen. Ich denke für schwierige, schuppende und juckende Kopfhaut ist es super toll.
Ich bin wirklich froh, endlich ein Shampoo gefunden zu haben, was ich vertrage. Als Langzeittest steht es noch aus, ich werde berichten. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Aurea

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#33 Beitrag von Aurea »

Ich habe das Shampoo bei der letzten Wäsche vor vier Tagen auch ausprobiert.
So richtig eine Meinung habe ich noch nicht, da ich es viiiiel zu sehr verdünnt hatte.
Regulär gebe ich nämlich eine Walnussgroße Menge auf eine Tasse Wasser und wasche dann damit.
Bei ''meinen'' Shampoo von Unique ist das kein Problem obwohl es null schäumt.
Das Hafershampoo hingegen hat geschäumt wie irre, aber nur die Kopfhaut gereinigt.
Mit dem Öl vom LOCen in den Längen war es komplett überfordert und ich hatte hinterher wachsartige Ölreste in den Haaren die nach und nach eingezogen sind.

Habe auch irgendwie das Gefühl die Haare am Ansatz sind irgendwie ''fester'' und viel weniger weich als ich es gewohnt bin. Aber mal gucken.. zwei oder drei Versuche bekommt es sicher noch, wenn auch in anderer Dosis.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#34 Beitrag von Ommel »

Ölkuren wasche ich nur mit Conditioner aus, Shampoo egal ob Bar, flüssig oder Seife kommt mir zu 90% nicht in die Längen. Für die Kopfhaut ist es für mich 1a.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Aurea

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#35 Beitrag von Aurea »

Ich habe das Shampoo nun einige male ausgetestet und bin überhaupt nicht begeistert.

- Die Haare am Ansatz sind drahtig, störrisch und richtig zuppelig

- Die Längen werden absolut nicht sauber weil das Shampoo komplett mit Ölkuren überfordert ist.
Verdünnt in die Längen einmassiert - was ich sonst NIE tue - macht es auch da drahtige Haare, die jedoch komplett ölig und fettig von den Kuren bleiben.

Ne ne.. Das war der größte Schuss in den Ofen seit langem.
Einziger Vorteil ist dass ich theoretisch weniger oft den Ansatz waschen müsste, wenn da nicht die klebrigen Längen wären.

Den Rest nehme ich nun als Duschgel und kaufe logischerweise nicht nach.
Benutzeravatar
saketh
Beiträge: 352
Registriert: 27.04.2017, 18:31
Wohnort: Eifel

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#36 Beitrag von saketh »

Ich packs einfach mal hier rein, weil es sich evtl. nicht lohnt extra einen Thread aufzumachen:

Ich hab die Weleda Hafer Spülung gekauft.
War auch für meine Verhältnisse superteuer, aber ich dachte ich investier mal was.
Die Tube ist jetzt immer noch zur Hälfte voll und ich weiß nicht, ob sie jemals leerer wird.

Meiner besseren Hälfte gefällt der Geruch überhaupt nicht.
Ich selber finde den Geruch auch nicht wirklich angenehm, es riecht als wär da nur Chemie drin, ziemlich zäh.

Konsistens und alles war ganz gut.
Aber ich fand sie kein Stück besser als normale, billigere andere Naturkosmetik-Spülungen.
2a - 2c M i | TB | schnittfrei seit August 2018 |
Meine Fotos bitte nicht ungefragt weitergeben, versenden, verlinken,
kopieren, verschicken, speichern etc.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#37 Beitrag von Ommel »

Komisch, ich habe heute damit eine echt fette Heymountain prewash Kur ausgewaschen, also auch in den Längen. War wirklich super. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Aurea

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#38 Beitrag von Aurea »

Wir haben doch nicht alle die gleichen Haare, komisch ist das nicht - eher ganz normal ;)
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#39 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

Ich hab das Shampoo jetzt meiner Mutter geschenkt, bei mir war es die reinste Katastrophe.
Mein Ansatz war nach dem waschen ok, hat aber total schnell nachgefettet. Die eigentliche Katastrophe waren meine Längen... Das Shampoo konnte nicht mal meine Kur auswaschen und ich rede hier nicht von einer Ölkur. #-o Einfach nur Heymountain Haarcreme die ein bisschen gepimpt wurde. Diese Mischung hat sogar Seife immer ohne Probleme ausgewaschen. :roll: Ich musste am gleichen Tag nochmal waschen weil es so schlimm war...
Für mich ist das Shampoo total durchgefallen, ohne Kur fettet es zu schnell nach und eine Kur würde ich mich nie mehr trauen zu machen. Meine Mutter möchte es mal versuchen, mal schauen wie sie zurecht kommt.
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
BackToNature
Beiträge: 9
Registriert: 01.08.2017, 21:59

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#40 Beitrag von BackToNature »

Ich habe dieses Shampoo vor drei Tagen verwendet.
Meine Haare sind sehr pflegebedürftig (Naturwellen und heller gefärbt).

Der Duft hat mir gleich gefallen, er ist angenehm pudrig. Erinnert mich etwas an ein Sante Shampoo, das ich vor ein paar Jahren verwendet hatte. Der Duft hielt sich auch noch am Tag nach der Wäsche im Haar.

Ich verdünne Shampoos immer in einer kleinen Applikatorflasche und schüttele sie auf. Dadurch hat dieses Shampoo gut geschäumt. Wie es unverdünnt aussieht, kann ich leider nicht beurteilen. Die Reinigungswirkung hat meine Erwartungen voll erfüllt. :gut:

Ich lasse meine Haare nach der Wäsche immer erst im Handtuchturban und dann an der Luft trocknen. Nach der Wäsche mit dem Weleda Hafer Shampoo brauchten sie länger als gewöhnlich, bis sie richtig trocken waren.
Dieses Minus wird für mich aber dadurch wieder wett gemacht, dass meine Kopfhaut viel entspannter war. Ich vermute, das liegt daran, dass in diesem Shampoo keine Sulfate enthalten sind.

Meine Haare waren/sind sehr weich und glänzend, sie liessen sich - ohne Spülung! - gut kämmen.

Auf das Nachfetten hatte dieses Shampoo keinen großen Einfluss, nach 3 Tagen muss ich wieder waschen.

Fazit:
Mich hat das Shampoo überzeugt und ich werde es auf jeden Fall weiter verwenden.
Benutzeravatar
Jufine
Beiträge: 8
Registriert: 19.05.2017, 23:13

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#41 Beitrag von Jufine »

Leider viel das Schampoo so wie auch die Spülung bei mir komplett durch. Meine Haare haben sich total verklettet, ein reinstes Vogelnest hatte ich auf dem Kopf :cry: als hätte ich mit Zuckerwasser gewaschen. Für meine Locken also nicht brauchbar
*ZU 7,5cm *75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *ZIEL: Taille
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#42 Beitrag von Jeshuana »

Jeshuana hat geschrieben:
Zaubermaus hat geschrieben:
Was mich allerdings (positiv!) überrascht hat war, dass es erstaunliches Volumen gemacht hat. :shock: Gerade weil es für eher trockenes, strapaziertes Haar gedach ist, hab ich erwartet, dass es meine Haare eher schlapp und strähnig herunterhängen lässt. Das war definitiv nicht der Fall!
Das ist mir auch aufgefallen. Der Ansatz war recht voluminös, was ich von NK Shampoos nicht so kenne. Die Kombi mit der passenden Spülung gefällt mir richtig gut, fluffige, weiche Haare, die nach mehr aussehen. Hab ich mir in originalgrösse gekauft.
Auch das Shampoo nehme ich noch regelmäßig. Die Haare haben Volumen und fallen schön, zudem fetter der Ansatz nicht so schnell nach (was mir bei NK Shampoos leider oft passiert.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Bebi Antonia
Beiträge: 27
Registriert: 20.12.2017, 11:48
Wohnort: beim See und den Bergen

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#43 Beitrag von Bebi Antonia »

Ich hab das Shampoo ca. 2 Wochen lang getestet. Eigentlich war ich ganz zufrieden. Der Geruch war auch ok für mich. "Gesund" irgendwie. Jetzt kommt mein großes ABER: Nach zwei Wochen ist das Shampoo bei mir 'umgekippt'. Die Waschwirkung war fast gar nicht mehr da und der Geruch war auch weg. Es riecht schon fast modrig... Keine Ahnung woher das auf einmal gekommen ist. Nach der Schimmel-Horrorgeschichte scheint das ja aber kein Einzelfall zu sein. Ich werd meine Flasche getrost entsorgen. Anschauen mag ichs mir lieber nicht mehr. Mir graust's eh schon... :shock:
1c/2aFi, ZU 5 cm ❤ Feenhaar
Start: 51 cm (12.2017) ➽ aktuell: 61 cm (04.2019) ➽ Ziel: BSL ~ 65 cm, dann auf zu Midback.
TheSpinningCat
Beiträge: 10
Registriert: 08.12.2017, 23:28
Wohnort: Essen

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#44 Beitrag von TheSpinningCat »

Pur hinterlässt das Shampoo bei mir reinen Klätsch und strähniges, überpflegtes Haar. Es lässt sich schwer verteilen und man verbraucht sehr viel davon, was bei dem Preis nicht so toll ist.

Aber ich habe es verwendet, um ein anderes Shampoo (Dr. Organic Rose Otto), das meine Haare so völlig austrocknet, zu verdünnen, weil ich nichts wegschmeißen will, was noch gut ist.
Und in Kombination habe ich eine bessere Waschwirkung bei gleichzeitiger Pflege und guter Kämmbarkeit der Haare. :)
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Weleda Hafer Aufbau Shampoo

#45 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich habe das Shampoo aus Neugier jetzt auch mal getestet, und zwar mittlerweile für fast zwei Wochen.

Anfangs mochte ich es echt. Meine Haare waren schön gepflegt, die Locken in den Spitzen schön definiert, alles hat geglänzt und war weich. Ich habe mich schon gefreut, ein weiteres tolles Shampoo entdeckt zu haben, und dann... :ugly:
Auf einmal hatte ich strähniges, klettiges Stroh auf dem Kopf und alles hat nachgefettet wie bekloppt. Ich weiß nicht, warum. Vielleicht kam das vom Glyzerin? :gruebel:

Schade, dass die ersten Ergebnisse nicht reproduzierbar waren :( Es sah wirklich vielversprechend aus. Ich denke, ich werde das Shampoo jetzt als Duschgel aufbrauchen.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Antworten