
Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Korkenzieherin
- Beiträge: 236
- Registriert: 02.10.2016, 15:55
- Wohnort: BaWü
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Der Umstieg hat sich bei meinen Haaren auch über Jahre hingezogen: Anfangs alle zwei Tage, dann (insbesondere mit dem Testen milder Shampoos) ging es mal 2 und mal 3 Tage ohne waschen, dann auch mal vier und inzwischen bin ich bei einem Rhythmus von 4-5 Tagen angekommen. Das alles ohne Hauruck und Fettkopf, ich wasche nach wie vor, wenn es notwendig ist, ich bin eitel 

2c M ii
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
... Kinn ... Schulter ... CBL ... APL ... BSL ... Taille ... Hüfte ... Steiß ...
Re: Haarwäsche hinauszögern?
ich bin zu täglich waschen zurück gekehrt... wobei das waschen bei mir (meist) mit Roggenmehl stattfindet.. jeden 2. Tag gibt es einen Kräutertee... Die Haare sehen zwar am 2. Tag Abends noch ganz nett aus, ausser die Seitenpartien... die ziehen schon Schlieren... da möchte ich mir den nächsten Morgen nicht vorstellen.. und das möchte ich mir und meinem Umfeld auf der Arbeit nicht an tun... aber WO wäre vielleicht nochmal einen Versuch wert...
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
wäre ich ein Hund, hätte ich keine fettigen Haare
wäre ich ein Hund, hätte ich keine fettigen Haare
- Kieselstein
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.05.2017, 10:10
Re: Haarwäsche hinauszögern?
...ich reihe mich hier einfach mal ein... bin noch ganz neu hier und war eigentlich kurz davor mir die Haare abzuschneiden (weil ziemlich dünn und kaputt), bis ich überaupt erstmal davon erfuhr, dass es sinnvolle Alternativen zum täglichen Waschen mit Shampoo gibt... ich wasche nun also seit einigen Wochen meine Haare mit Lavaerde und das auch nur alle 3-4 Tage (je nachdem was ansteht)! Ab Tag 3 wird es noch furchtbar fettig im Ansatz aber ich bin gewillt durchzuhalten und irgendwann wieder Haare bis zum A*** zu haben 

1c M ii
ZU: 6cm
NHF: braun/grau
Mai 2017 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68cm
Ziele: Taille (80cm)
ZU: 6cm
NHF: braun/grau
Mai 2017 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68cm
Ziele: Taille (80cm)
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich bin vor einiger Zeit von meinem 4 Tagesrhythmus auf einen 2 Tagesrythmus zurückgefallen. Der Grund war, dass während der Monsunzeit in Indien meine Haare immer so durchgeschwitzt waren, dass ich irgendwann angefangen hab, sie täglich zu waschen. Seitdem bin ich von einem zweitägigen Rythmus nicht mehr weggekommen...
Das nervt schon ziemlich, vor allem die langen Trocknungszeiten.
Deshalb hab ich beschlossen, wieder rauszuzögern; erst mal bin ich jetzt bei alle 3 Tage. Der dritte Tag ist schon ätzend, aber die paar male, die ich jetzt ein anderes Trockenshampoo als das von Batiste benutzt hab, haben sich meine Haare beim Ausbürsten so grässlich angefühlt, dass ich es lieber lasse und stattdessen einen Tag mit etwas fettigen Haaren rumlaufe (in der Uni interessiert es doch sowieso keinen, wie man aussieht...) Damals hab ich das Rauszögern auch eiskalt mit fettigen Haare durchgezogen.
Ich überlege nur grade, statt Trockenshampoo mal WO mit Apfelessigrinse zu versuchen, um den dritten Tag etwas zu überbrücken. Hat damit jemand Erfahrungen, ob das funktioniert?
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Deshalb hab ich beschlossen, wieder rauszuzögern; erst mal bin ich jetzt bei alle 3 Tage. Der dritte Tag ist schon ätzend, aber die paar male, die ich jetzt ein anderes Trockenshampoo als das von Batiste benutzt hab, haben sich meine Haare beim Ausbürsten so grässlich angefühlt, dass ich es lieber lasse und stattdessen einen Tag mit etwas fettigen Haaren rumlaufe (in der Uni interessiert es doch sowieso keinen, wie man aussieht...) Damals hab ich das Rauszögern auch eiskalt mit fettigen Haare durchgezogen.
Ich überlege nur grade, statt Trockenshampoo mal WO mit Apfelessigrinse zu versuchen, um den dritten Tag etwas zu überbrücken. Hat damit jemand Erfahrungen, ob das funktioniert?
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich glaube inzwischen (auch) nicht mehr daran, dass die Haare rein durch weniger waschen auch weniger fetten. Ich musste mir demletzt eingestehen, dass mein vermeintlich rausgezögerter Haarwäsche nur dem Fakt geschuldet war, dass es ziemlich egal war wie ich aussehe und ich mich inzwischen auch mit etwas strähnigen Haaren wohlfühlen konnte. Sobald ich aber wieder vorzeigbar aussehen muss, muss ich wieder genauso oft waschen wie vor dem rauszögern. Und dass, obwohl ich bereits seit mehreren Jahren seltener wasche!
Was allerdings wirklich einen Unterschied zu machen scheint ist die Waschmethode/das Waschmittel. Mit meinem DIY Shampoo muss ich seltener waschen, da das Sebum flüssiger ist, sich besser verteilt und einzieht. Ich glaube, mit Seife war es ähnlich. Aber mit vielen anderen Waschmitteln ist mein Sebum eher fest, bildet eine Schicht auf der Kopfhaut, so dass diese nicht mehr atmen kann und juckt, und es sieht insgesamt schneller unansehnlich aus. Wieviel ich trinke hat keinen Einfluss darauf, leider...das wäre die einfachere Lösung.
Ich bin jetzt etwas skeptischer wenn ich lese, dass jemand ohne Wechsel in der Waschmethode/anderem Shampoo etc. seltener waschen muss. Was aber nicht heißt, dass das nicht vielleicht möglich ist. Aber eben nicht bei mir.
Was allerdings wirklich einen Unterschied zu machen scheint ist die Waschmethode/das Waschmittel. Mit meinem DIY Shampoo muss ich seltener waschen, da das Sebum flüssiger ist, sich besser verteilt und einzieht. Ich glaube, mit Seife war es ähnlich. Aber mit vielen anderen Waschmitteln ist mein Sebum eher fest, bildet eine Schicht auf der Kopfhaut, so dass diese nicht mehr atmen kann und juckt, und es sieht insgesamt schneller unansehnlich aus. Wieviel ich trinke hat keinen Einfluss darauf, leider...das wäre die einfachere Lösung.

Ich bin jetzt etwas skeptischer wenn ich lese, dass jemand ohne Wechsel in der Waschmethode/anderem Shampoo etc. seltener waschen muss. Was aber nicht heißt, dass das nicht vielleicht möglich ist. Aber eben nicht bei mir.
- Rapunzel_101
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.05.2017, 22:50
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich bin ehrlich gesagt auch mit vielen Trockenshampoos unzufrieden. Habe da EIN Mal in den USA ein gutes Produkt im Wallgreens entdeckt, purer Zufall eigentlich. Aber gut, wie kommt da schon normalerweise ran?! Habe daher auch schon ziemlich viel durchprobiert. Backpulver ist ganz okay, habe seit ein paar Monaten aber auch Lavaerde ausprobiert (habe da auch zufällig eine gute Marke entdeckt) und habe damit von 3-4 Mal waschen pro Woche auf mittlerweile 2-3 Mal reduziertMirabellenbaum hat geschrieben:Ich bin vor einiger Zeit von meinem 4 Tagesrhythmus auf einen 2 Tagesrythmus zurückgefallen. Der Grund war, dass während der Monsunzeit in Indien meine Haare immer so durchgeschwitzt waren, dass ich irgendwann angefangen hab, sie täglich zu waschen. Seitdem bin ich von einem zweitägigen Rythmus nicht mehr weggekommen...Das nervt schon ziemlich, vor allem die langen Trocknungszeiten.
Deshalb hab ich beschlossen, wieder rauszuzögern; erst mal bin ich jetzt bei alle 3 Tage. Der dritte Tag ist schon ätzend, aber die paar male, die ich jetzt ein anderes Trockenshampoo als das von Batiste benutzt hab, haben sich meine Haare beim Ausbürsten so grässlich angefühlt, dass ich es lieber lasse und stattdessen einen Tag mit etwas fettigen Haaren rumlaufe (in der Uni interessiert es doch sowieso keinen, wie man aussieht...) Damals hab ich das Rauszögern auch eiskalt mit fettigen Haare durchgezogen.
Ich überlege nur grade, statt Trockenshampoo mal WO mit Apfelessigrinse zu versuchen, um den dritten Tag etwas zu überbrücken. Hat damit jemand Erfahrungen, ob das funktioniert?

Re: Haarwäsche hinauszögern?
so geht es mir auch, ich war mal bei einmal pro Woche und bin nun wieder bei alle 3-4 Tage....Die ersten beiden Tage kann ich die Haare offen tragen, und ab dem 3. wirds....nun jaVicci hat geschrieben:Ich glaube inzwischen (auch) nicht mehr daran, dass die Haare rein durch weniger waschen auch weniger fetten. Ich musste mir demletzt eingestehen, dass mein vermeintlich rausgezögerter Haarwäsche nur dem Fakt geschuldet war, dass es ziemlich egal war wie ich aussehe und ich mich inzwischen auch mit etwas strähnigen Haaren wohlfühlen konnte. Sobald ich aber wieder vorzeigbar aussehen muss, muss ich wieder genauso oft waschen wie vor dem rauszögern. Und dass, obwohl ich bereits seit mehreren Jahren seltener wasche!
Was allerdings wirklich einen Unterschied zu machen scheint ist die Waschmethode/das Waschmittel. Mit meinem DIY Shampoo muss ich seltener waschen, da das Sebum flüssiger ist, sich besser verteilt und einzieht. Ich glaube, mit Seife war es ähnlich. Aber mit vielen anderen Waschmitteln ist mein Sebum eher fest, bildet eine Schicht auf der Kopfhaut, so dass diese nicht mehr atmen kann und juckt, und es sieht insgesamt schneller unansehnlich aus. Wieviel ich trinke hat keinen Einfluss darauf, leider...das wäre die einfachere Lösung.
Ich bin jetzt etwas skeptischer wenn ich lese, dass jemand ohne Wechsel in der Waschmethode/anderem Shampoo etc. seltener waschen muss. Was aber nicht heißt, dass das nicht vielleicht möglich ist. Aber eben nicht bei mir.

1b/c F ii | Ziel: Steiß
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich bin jetzt dank einem Monat NW/SO bei einem einwöchigen Waschrhythmus. Die ersten 2 Tage sind die Haare überhaupt nicht fettig. Am Abend des 3. Tages oder Anfang des 4. zeigt sich dann etwas Sebum, aber deutlich weniger als früher. Heute ist Tag 4 nach der Wäsche und mit ein bisschen Trockenshampoo aka Roggenmehl an ein paar Stellen könnte ich sogar noch offen tragen, denke ich.
Hätte nie gedacht, dass das mal noch klappt bei mir
Hätte nie gedacht, dass das mal noch klappt bei mir

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.07.2017, 01:02
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Vielleicht können sich manche vorstellen für wenige Monate sich Braids zu flechten.. Dadurch muss man sich (theoretisch) nur einmal im Monat die Haare waschen. Außerdem sind mehr Haare vor den UV-Licht geschützt. Ich konnte dadurch seeeehr bequem von täglich vor den Braids zu wöchentlich nach den Braids wechseln. Während ich die Braids hatte (10 Wochen) wusch ich alle zwei Wochen mit CO (und habe mir teilweise schon 2-3 Tage vorher eine Kur reingeknetet und bin so rumgelaufen, weil man es nicht sieht
, und einen überaus deftigen LI, der dann zwei Wochen die Haare großzügig durchpflegen durfte).
Es lässt sich nicht nur die Haarwäsche extrem hinauszögern, sondern ist auch eine wochenlange konstante Intensivkur für die Haare (wenn man möchte). Meine Haare waren danach so gesund wie noch nie in meinem Leben.
Vielleicht bändeln einige mit dieser Idee jetzt an
..? Ich kann es vollständig empfehlen - es sieht finde ich auch sehr schön aus, aber das ist Geschmackssache.
Wenn ihr Fragen habt stellt sie, geht auch persönlich, wenn es über diesen thread hinausgeht.

Es lässt sich nicht nur die Haarwäsche extrem hinauszögern, sondern ist auch eine wochenlange konstante Intensivkur für die Haare (wenn man möchte). Meine Haare waren danach so gesund wie noch nie in meinem Leben.
Vielleicht bändeln einige mit dieser Idee jetzt an

Wenn ihr Fragen habt stellt sie, geht auch persönlich, wenn es über diesen thread hinausgeht.

1b F ii
hellblond
hellblond
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Hallo ihr Lieben,
ich würde mich auch gern noch einmal im Hinauszögern versuchen und vielleicht hat jemand einen Tipp für mein Problemchen. In der Vergangenheit hat mich ein schnell fettender Ansatz teilweise dazu getrieben bis zu 2x am Tag zu waschen. Im LHN wurde mir zur Seifenwäsche geraten und sofort war ich von täglich bei alle 4 Tage angelangt. Leider erwies sich nach einiger Zeit die Seifenwäsche als nicht so alltagstauglich für mich und ich fing wieder an mit Shampoo zu waschen, womit ich auf alle 2 Tage zurückfiel und das eine Weile hingenommen hatte.
Zwischenzeitlich wurde einiges ausprobiert an Ölkuren aber auch Rinsen. Trockenheit war nämlich gerade in der untere Länge, sowie den Spitzen stets ein Thema. Dann wechselte ich vor einiger Zeit zu Shampoobars und pflegte nur noch sporadisch mit Öl in den Längen und nicht mehr an Kopfhaut. Mein persönliches Fazit für meine Haare: Mit Öl (an der KH) sehen sie temporär schöner aus und fühlen sich besser an, fetten aber auch extrem schnell nach. Ohne Öl könnte ich locker wieder alle 4 Tage waschen, wenn da nicht das kleine besagte Problemchen wäre.
Momentan fettet mein Ansatz nämlich nicht, er wird ab Tag 3 trocken.
Ich habe schon versucht ab diesem Zeitpunkt zu ölen, aber das endet einfach nur darin, dass es entweder gar nichts bringt oder aber nach kurzer Zeit ein super fettiger Ansatz vorhanden ist. Meine Kopfhaut juckt nicht, schuppt nicht, aber die Haare auf dem Oberkopf stellen in den Wüstenmodus um. Habt ihr vielleicht noch Ideen wie oder womit ich gezielt diese Partie behandeln könnte? Weil wegstecken und ignorieren ist leider damit nicht möglich.
(Ich würde gern bis zum 4. Tag jegliche Waschform vermeiden können, daher ist Scalpwash keine Lösung für mich)
ich würde mich auch gern noch einmal im Hinauszögern versuchen und vielleicht hat jemand einen Tipp für mein Problemchen. In der Vergangenheit hat mich ein schnell fettender Ansatz teilweise dazu getrieben bis zu 2x am Tag zu waschen. Im LHN wurde mir zur Seifenwäsche geraten und sofort war ich von täglich bei alle 4 Tage angelangt. Leider erwies sich nach einiger Zeit die Seifenwäsche als nicht so alltagstauglich für mich und ich fing wieder an mit Shampoo zu waschen, womit ich auf alle 2 Tage zurückfiel und das eine Weile hingenommen hatte.
Zwischenzeitlich wurde einiges ausprobiert an Ölkuren aber auch Rinsen. Trockenheit war nämlich gerade in der untere Länge, sowie den Spitzen stets ein Thema. Dann wechselte ich vor einiger Zeit zu Shampoobars und pflegte nur noch sporadisch mit Öl in den Längen und nicht mehr an Kopfhaut. Mein persönliches Fazit für meine Haare: Mit Öl (an der KH) sehen sie temporär schöner aus und fühlen sich besser an, fetten aber auch extrem schnell nach. Ohne Öl könnte ich locker wieder alle 4 Tage waschen, wenn da nicht das kleine besagte Problemchen wäre.

Momentan fettet mein Ansatz nämlich nicht, er wird ab Tag 3 trocken.
Ich habe schon versucht ab diesem Zeitpunkt zu ölen, aber das endet einfach nur darin, dass es entweder gar nichts bringt oder aber nach kurzer Zeit ein super fettiger Ansatz vorhanden ist. Meine Kopfhaut juckt nicht, schuppt nicht, aber die Haare auf dem Oberkopf stellen in den Wüstenmodus um. Habt ihr vielleicht noch Ideen wie oder womit ich gezielt diese Partie behandeln könnte? Weil wegstecken und ignorieren ist leider damit nicht möglich.

- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich gebe das Öl direkt nach dem Waschen auf die KH, d.h. wenn die Haare noch nass sind...dann zieht das Öl gut ein und der Ansatz sieht nicht fettig aus, aber die KH bzw. die Haare am Ansatz sind trotzdem nicht mehr so trocken 

1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Hat hier eigentlich noch jemand das Gefühl, dass mehr Haare ausfallen, je länger die Wäsche her ist? Ich habe gerade wieder einen Haarball aus der Bürste gezogen und bis zur nächsten Haarwäsche werden die Haarbälle irgendwie größer 
Mein Waschrhythmus ist bei einer Woche, auch wenn jetzt nach Tag 5 die Haare schon wieder fettig sind....ich möchte ungern wieder öfter waschen müssen weil ich wegen Studium und nebenbei Arbeit keine Zeit zum Haare waschen unter der Woche habe....

Mein Waschrhythmus ist bei einer Woche, auch wenn jetzt nach Tag 5 die Haare schon wieder fettig sind....ich möchte ungern wieder öfter waschen müssen weil ich wegen Studium und nebenbei Arbeit keine Zeit zum Haare waschen unter der Woche habe....
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich habe das auch, allerdings kämme ich mir die Tage zwischen den Wäschen die Haare ja nicht, so dass sie halt nach mehreren Nichtwaschtagen ausgehen, wenn ich sie dann wasche.
Fallen Dir denn zwischen den Wäschen vielleicht weniger Haare aus als vorher oder bei der Wäsche?
Fallen Dir denn zwischen den Wäschen vielleicht weniger Haare aus als vorher oder bei der Wäsche?
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich bürste mir jeden Tag morgens und abends die Haare und habe dabei das Gefühl, das bis zur Haarwäsche mehr Haare ausgehen...bei der Haarwäsche verliere ich natürlich auch einige Haare aber danach wirds wieder bissel weniger...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Vielleicht "verheddern" sich mehr Haare beim Einseifen als beim Shamponieren?