Wasserfilter beim Duschen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bingoabend
Beiträge: 33
Registriert: 16.02.2014, 10:17
Wohnort: Glashaus

Re: Wasserfilter beim Duschen

#31 Beitrag von Bingoabend »

Silberfischchen,
Vielen Dank, den Thread habe ich schon gelesen. Ich hab auch sehr lange mit der Bestellung gewartet, aber dann wollte ich es eben doch selber wissen. :D die Gefahr der Enttäuschung nehme ich in Kauf.
Mir gings speziell darum zu erfahren, wie bei den anderen die Überlebensdauer im Zusammenhang mit der Härte und dem Verbrauch so aussieht.

Aslana und TanteKeksi,
Ich hab das auch so verstanden, dass man den Härtegrad in diesem Fall nicht messen kann. Ich hab jetzt nur meine eigene gefühlsmäßige Messung. Zwei Mal geduscht, einmal Haare gewaschen. Haut und Haare sind auf jeden Fall weicher, die Haare glänzen mehr. Die Dusche ist komplett kalkfrei geblieben (zum ersten Mal, das war immer eine Katastrophe).
Ich denke aber auch, dass der Effekt nicht lange anhalten wird. Wie gesagt spielen Wasserverbrauch und Hörte eine große Rolle. Ich werde es beobachten.
Für die Unwelt soll es nicht so toll sein, das habe ich auch gelesen. Shame on me. :oops:

Sumsum,
vielen Dank für den link, das werde ich nachher lesen. :) ich dachte beim Kauf natürlich speziell an Seife, bin aber auch zufrieden, wenn die Haare mit Shampoo so bleiben wie jetzt.
Meinen ersten Seifenversuch werde ich pur starten und je nach Ergebnis das nächste mal eben noch sauer rinsen und "Brittern".


Edit:
Text gelesen :) man wird nicht so sonderlich schlau daraus. Ich werde mich bemühen meine Erfahrungen hier mitzuteilen, obwohl ich fast vermute, dass das Ergebnis bei jedem anders ausfällt.
Wenn ich alle zwei Monate die Kartusche wechseln muss, wäre das für mich ok.
Abwarten und weichspülen :)
1cM7 - BSL - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Wasserfilter beim Duschen

#32 Beitrag von Goldhaar »

Ich hatte auch darüber nachgedacht einen solchen Filter zu nutzen, aber die Überdüngung der Gewässer und die umweltschädigenden Eigenschaften überwiegen bei mir den Komfort, nicht mehr das Wasse vorbereiten zu müssen. Ich studiere Naturschutz, da kann ich nicht wegen einem solchen kleinen Komfort die Umwelt schädigen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Wasserfilter beim Duschen

#33 Beitrag von Yina »

Grabe mal den Thread aus. Bin derzeit am überlegen mir solche Duschfilter anzuschaffen. Wohne in einem Mietshaus wo ich leider keine große Anlage einbauen kann.
Möchte an der Dusche einen haben wegen Haut und Haar, vor allem auch wegen der neurodermitischen Haut meines Deckels. Und in der Küche wäre das auch sinnvoll. Habe da einen Waaseranschluss für Waschmaschine und Spülmaschine. Wäre ja sinnvoll die Maschinen zu schonen durch weniger Kalk. Habe die miese Wasserqualität in Verdacht schlechte Gerüche in meiner Kleidung zu verursachen. Aber das ist ein anderes Thema.

Neben Kalk sind wohl auch noch andere Sachen im Wasser drin die nicht so toll sind. Beim Duschen riecht es oft stark nach Eisen, manchmal auch leicht nach Chlor. Das Eisen kommt wohl durch die alten Eisenrohre. Sind Duschfilter überhaupt in der Lage diese Dinge zu filtern? Hat da jemand Erfahrungen mit?

Wieviel Kalk wird denn in der Regel durch Duschfilter reduziert? Wie sind da eure Erfahrungen? Frage mich ob sich das hier überhaupt lohnt, das Wasser hier hat 45°dH. Mit einem Tischfilter muss ich 3-4 mal filtern um ein gutes Ergebnis zu bekommen. Ist mir zu aufwendig auf Dauer.

Ich verzweifel langsam echt an dem Wasser hier. Am anderen Ende der Stadt wo ich bis vor 4 Jahren noch gewohnt habe hatte ich 8°dH. Bin echt am überlegen nur wegen dem Wasser wieder umzuziehen. Bin Haut- und Haarprobleme sowas von Leid. Wie schlecht meine Gesichtshaut geworden ist... Vom Verschleiß an Geräten will ich gar nicht erst anfangen.

Wäre alternativ Quellwasser eine Möglichkeit? Hier sind mehrere Quellen in der Stadt wo man kostenlos Wasser abfüllen kann. Oder sind da wieder Mineralien oder sowas drin was zu Belägen im Haar führen kann? Die Stadt konnte oder wollte mir dazu keine Auskunft geben. Was ich gegoogelt habe spricht eher dafür das Quellwasser ähnlich wie Regenwasser ist?

Habe diesen Duschfilter ins Auge gefasst.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wasserfilter beim Duschen

#34 Beitrag von Silberfischchen »

Duschfilter kamen hier durchweg schlecht weg. Wahrscheinlich würdet ihr mit ner Osmoseanlage und dann ggfs mischwasser am besten fahren. Wobei 45 Grad echt krass sind....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Wasserfilter beim Duschen

#35 Beitrag von Yina »

Habe mich über Osmose auch schon informiert nachdem ich gelesen habe das du davon so begeistert bist. Aber für mich kommt sie wohl leider nicht in Frage. Zum einen ist da das Platzproblem. Im Bad würde es wohl gar nicht gehen. Das ist nämlich nur 140cm × 64cm groß (extra ausgemessen) plus Badewanne. Wenn mein Deckel und ich zusammen Zähne putzen muss sich einer auf den Badewannenrand setzen weil wir sonst keinen Platz haben zu zweit. Und wir sind beide von normaler Statur. :wink: Die Toilette ist sogar in einem extra Raum, wie ein Gäste WC. In der Küche ist auch nicht wirklich mehr Platz.
Ausserdem kann man mit Osmose doch nur kaltes Wasser filtern? Da würde mein Deckel zB gar nicht von profitieren. Er würde sich niemals Wasser vorher abfüllen, erwärmen um dann damit zu duschen. Dafür ist er viel zu bequem und er liebt seine langen warmen Duschen über alles. Und er hat die problematischer Haut von uns beiden. Da muss im Idealfall das gefilterte Wasser direkt aus der Duschbrause kommen, und zwar warm.

Eine andere Anlage einbauen direkt an Hauptwasserhahn geht leider auch nicht. Mehrfamilienmiethaus. Weiß nicht mal wo der Haupthahn ist und der Vermieter würde mir niemals erlauben da was zwischen zu bauen. Ganz davon ab das solche Anlagen viel zu teuer sind um sie in einem Miethaus einzubauen. Werde hier nämlich ganz sicher nicht für den Rest meines Lebens wohnen bleiben.
Deswegen wäre ein Duschfilter ja so eine gute Lösung für uns.

45° ist wirklich sehr viel. Hier um die Ecke sind 3 Neubaugebiete. Nachdem die neuen Hausbewohner gemerkt haben dass das Wasser ihnen alles ruiniert haben sie Unterschriften gesammelt, sind an die Öffentlichkeit gegangen und haben sogar gegen die Stadtwerke geklagt. Leider erfolglos.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wasserfilter beim Duschen

#36 Beitrag von Silberfischchen »

Also mein altes "Bad" war so winzig, dass die Tür nicht auf oder zu ging, wenn man vor dem Waschbecken stand. Die Anlage hing über der Badewanne.

Nur ganz am Rand: wenn Dein Freund problematische Haut hat..... ist lang und warm duschen nicht ideal.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Wasserfilter beim Duschen

#37 Beitrag von Yina »

Ich weiß, sage ich ihm auch fast täglich. Aber gerade im Winter kann er es leider nicht lassen. Im Somner ist er immerhin schon bei handwarm.

Selbst wenn ich ein Plätzchen finden würde für ne Osmoseanlage, das Problem bleibt das die mir nur kaltes Wasser filtert. Nicht ideal. Da würde ich wohl eher Wasser von der Quelle holen, ist billiger und das muss ich genauso erwärmen und es kommt nicht aus der Brause.
Aber das wird jetzt sehr OT finde ich. Frage war ja eigentlich nach Duschfiltern... Hatte die Hoffnung das in den letzten Jahren seit dem letzten Post hier jemand neue Erfahrungen damit gesammelt hat. Aber leider wohl nicht.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wasserfilter beim Duschen

#38 Beitrag von Silberfischchen »

Es gibt auch noch einen Thread: hart aber herzlich oder so ähnlich, für Waschen bei hartem Wasser, vielleicht gibt's da noch neuere Erkenntnisse.
Oder frag mal im Expertenthread, der ist sehr frequentiert im Ggs zu hier.

Mein letzter Stand ist halt dass die Duschfilter mit Zeolithen filtern und damit
1. nicht sehr effektiv und
2. umweltschädilich sind und
3. das Wasser da auch mehr trielt als läuft.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: Wasserfilter beim Duschen

#39 Beitrag von Yina »

Huch, hab deine Antwort hier ganz übersehen. Die Befürchtung hatte ich auch schon dass das Wasser dann nur noch tropft und nicht mehr richtig läuft und dabei drehe ich durch wenn der Wasserdruck nicht hart ist. Der muss schon fast weh tun damit ich glücklich bin und mich sauber fühle.

Vielen Dank für die Tipps, werde mir die beiden Threads mal genauer anschauen. :)
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Wasserfilter beim Duschen

#40 Beitrag von Estrella »

Ich hole den Thread mal aus seiner Versenkung... :)

Seitdem wir vor knapp einem Jahr in unser Haus in einer Gegend mit hartem Wasser (17 °dH) gezogen sind, werden meine Haare immer schlimmer: Sie sind belegt, kletten ohne Ende, lassen sich schlecht kämmen und splissen und brechen wie blöd :(

Heute habe ich mir nun in größter Unzufriedenheit diesen Duschkopf mit Filtern gekauft: https://www.amazon.de/dp/B07PD27T8M/ref ... UTF8&psc=1

Ich berichte gerne, wenn er da ist und ich ihn getestet habe :) Da ich ihn an der Badewanne installieren werde, wird er nicht täglich benutzt und hält hoffentlich länger. Eventuell gebe ich mir den Aufwand, den Schlauch jedesmal abzumontieren, wenn meine Tochter badet.

Laut Hersteller soll das Ding übrigens umweltfreundlich sein und ordentlich Druck erzeugen, vielleicht ist es ja damit auch etwas für dich, Yina? Falls du nach so langer Zeit überhaupt noch Bedarf hast ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Stineke
Beiträge: 746
Registriert: 06.05.2016, 14:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wasserfilter beim Duschen

#41 Beitrag von Stineke »

Ich habe für mich die Methode entdeckt meine Haare am Ende der Wäsche mit destiliertem Wasser zu spülen, danach fühlen sie sich angenehmer an als bisher.
2a M ii
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Wasserfilter beim Duschen

#42 Beitrag von Víla »

Ich habe vor 2 Monaten bei Kaufland einen ähnlichen Duschkopf wie den von Estrella erstanden.

Aquadon Shower Hero Duschkopf mit Mineralsteinen
Versteckt:Spoiler anzeigen
  • Duschinnovation mit natürlichen Mineralperlen
  • Erhöht den Wasserdruck, spart Wasser & verbessert Ihr Duscherlebnis
  • 344 extra feine Präzisions-Wasserdüsen für wohltuende Entspannung
  • Wählen Sie aus 3 Wasserstrahl-Stärken je nach Ihren Bedürfnissen
  • Perfekt bei hartem Wasser & niedrigem Wasserdruck
  • Ultra-leichte Montage, passend für alle gängigen Duschschläuche
Bisher bin ich sehr begeistert, sowohl der erhöhte Wasserdruck erfüllt er tatsächlich.
Außerdem habe ich auch den Eindruck das unser sehr kalkhaltiges Wasser weniger Ablagerungen in den Haaren hinterlässt.
Mal sehen wie lange er hält, bisher mag ich ihn aber sehr.

Estrella, konnte deiner auch halten was er versprach?
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Wasserfilter beim Duschen

#43 Beitrag von Estrella »

@ Vila: Ja, ich habe mit dem Duschfilter schon eine Verbesserung bemerkt, aber richtig toll waren meine Haare nicht. Sie waren weiterhin belegt und klettig, wenngleich etwas weniger. Durch den Kalk in den Haaren habe ich vermutlich Haarbruch bekommen und mir daher im April diesen Jahres einen neuen Wasserfilter der Marke Alb zugelegt: Schungit.

Das erste Waschergebnis war ein Traum: Endlich hatte ich mal wieder weiche und glänzende Haare, die sich viel leichter entwirren ließen :) Ganz ohne Reinigungsshampoo komme ich aber dennoch nicht aus.

Laut Hersteller soll man den Filtereinsatz nach ca. 6 Monaten wechseln. Wir haben ihn jetzt im Dezember, also nach ca. 8 Monaten erstmals getauscht. Der Tausch war definitiv nötig, da die Haare wieder belegter und dadurch klettiger waren. Mit dem neuen Filter sind die Haare wieder schön weich geworden. Ich bin also zufrieden und werde dabei bleiben, auch wenn die Anschaffung mit über 100 Euro (Ersatzkartuschen kosten 24,90 €) nicht ganz günstig ist.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wasserfilter beim Duschen

#44 Beitrag von schnappstasse »

Hallo, ich habe wenig Hoffnung, dass schon irgendjemand diesen Filter ausprobiert hat. Aber vielleicht habe ich Glück und es gibt schon einen Erfahrungsbericht?

https://www.pickiniki.com/de/pages/bei-haarproblemen
Bild
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Wasserfilter beim Duschen

#45 Beitrag von Fornarina »

Hallo Tasse,

Habe mir jetzt mal die Seite zu Gemüte geführt. Also das liest sich alles als viel zu schön, um wahr zu sein - richtig gleisnerisch. Rücksendung gestattet nur in neuem, unbenutztem Zustand. Und erst wenn die Rückgabe von der Firma genehmigt wurde, bekommst du ein Kontaktformular zugesandt. Warum ist dieses Kontaktformular so geheim? Dropshipping?

Besser Finger weg, das riecht nach Moneybait.

Liebe Grüße
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten