[Anleitung] Rose Bun aka Kordeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#571 Beitrag von Yunasama »

Ok, das werde ich mal versuchen. Auch wenn ich eigentlich sogar die Kordeln noch zusätzlich eindrehe, damit es noch fester wird. Mal schauen, vielleicht hilft es ja, wenn ich etwas mehr noch kordele.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#572 Beitrag von Víla »

Ich schließe mich den Vorschreiberinnen an, zum einen vermute ich auch eventuell nicht stramm genug gekordelt.
Zum anderen bekommt man mMn die gleichmäßige Rosige Optik am besten mit der Variante aus 2 ungefähr gleichdicken Strängen hin, weil der Taper dann optisch nicht so zum tragen kommt und sich die Seiten ausgleichen.

Bekomme ihn seit ca. MO auch nur noch mit Haarnadeln wo ich Runde für Runde mit Scroos oder Haarnadeln befestige gut hin, sonst wirkt er auch immer etwas unförmig.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
THE BLACK SHEEP
Beiträge: 1921
Registriert: 16.06.2016, 13:15

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#573 Beitrag von THE BLACK SHEEP »

So eine wunderschöne Frisur! :shock: Ich kann's nicht abwarten bis meine Haare dafür lang genug sind. :D momentan klappt's leider noch nicht :cry:
dunkelbraun 3a Cii
65 66 67 68 optisch
78 79 80 81 langgezogen
Benutzeravatar
Chrizitina
Beiträge: 97
Registriert: 12.08.2016, 11:10

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#574 Beitrag von Chrizitina »

Gestern hab ich zum zweiten Mal den Rose Bun probiert. Ich finde, er ist gelungen. Es waren nur 2 Haarnadeln nötig um ihn zu fixieren. Bin damit reiten gewesen und er hat sich absolut nicht gelockert.

Bild
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#575 Beitrag von Tasha »

Ich habe jetzt auch mal ansatzweise so etwas hinbekommen.
Geht das grundsätzlich auch ohne Haargummi am Zopfansatz?
Meiner konnte nur geduttet werden; wenn ich versuche, ihn als Zopf zu tragen, löst er sich immer, sobald ich unten das Haargummi befestigt habe und loslasse.

Noch etwas anderes: Wie verhindert ihr, dass beim Korbeln sich eure Haarlängen um den Finger wickeln, so dass ihr ständig einen Haarknoten um eure Finger entwirren müsst? Immer, wenn ich längere Stränge drehe, wickelt sich der untere Teil des Strangs um meine Finger und bildet eine Art Schlaufe, so dass ich leider ständig an meinen Haaren ziehen muss, um die Schlaufe zu verhindern.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#576 Beitrag von Víla »

@Tasha:
Ich würde vermuten das du beim Kordeln eventuell in die falsche Richtung kordelst/zwirbelst, ansonsten sollte er sich eigentlich nicht auflösen können.

Ich geh meist hin und zwirbel immer nur eine Strähne ungefähr eine Hand breit.
So das ich immer einen Strang halte und den zweiten etwas weiter eindrehe, so arbeite ich mich dann Stück für Stück nach unten, während dessen wickel ich die beiden Stränge schon in die entgegengesetzte Richung umeinander wenn ich die beiden Stränge tausche.

Man kann ihn auch ohne Haargummi am Ansatz machen doch es bedarf mMn schon einiges an Übung wenn man ihn Hoch und Fest sitzen haben möchte.
Ich mach ihn daher meist mit Haargummi, welches ich wieder entferne bevor ich die/den Zöpfe/Zopf hochstecke.


Hier mein vereinfachter Rosebun

Bild Bild
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#577 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Da ich den Rosebun häufig trage, sollte ich ihn auch mal wieder herzeigen! Hier in Verbindung mit einer Lacekordel:
Bild
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#578 Beitrag von Nemo. »

Das ist mein zweiter Versuch vom Rosebun den ich öffentlich getragen habe. Etwas linkslastig und unregelmäßig aber man kann denke ich erkennen was es darstellen soll.
Bild
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#579 Beitrag von Fornarina »

@Nemo,
der sieht mächtig gewaltig aus! :) Als wäre der aus ganz vielen dicken Strängen gekordelt. Aber wenn ich genau hinschaue, kann ich zwei Runden erkennen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Nemo.
Beiträge: 629
Registriert: 29.06.2015, 13:49

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#580 Beitrag von Nemo. »

@Fornarina: Danke. :) ich habe mit zwei Strängen gekordelt und die auch je zweimal rumwickeln können. Den Rosebun aus nur einer Kordel probiere ich die Tage auch noch aus.
lg Nemo
1b M-C iii //ZU 10,5 cm //Länge: 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stand November 2024)
Ziel: ???
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#581 Beitrag von Sila »

Ich hab seit Ewigkeit mal wieder einen Rosebun gemacht (der letzte, den ich hier gezeigt habe, war 2013 :shock: ). Sollte ich echt ab und zu mal machen! Hat auch einwandfrei gehalten. Ich hab ihn mit zwei Kordeln und ohne Haargummibasis gemacht. Mit 3 Kordeln hatte ich Angst, dass ich den nicht mehr recht auf meinem Kopf unterbringe :lol: .

Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#582 Beitrag von Tallikama »

Frisurenprojekt 2018
Bild
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#583 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Ich habe ihn heute endlich mal gemacht, nachdem er schon so lange auf meiner Frisuren-To do-Liste herumgegeistert ist.
Bild
Es sind zwei Runden geworden. Mein Rose Bun wurde ohne Zopfgummibasis gemacht, wird mit vier Scroos gehalten und er ist superbequem. :gut: Der wird auf jeden Fall wiederholt, gerne auch mal zweisträngig.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#584 Beitrag von Fornarina »

Und heute mit zwei Kordeln:

BildBild

Es sind oben und unten zur Sicherheit noch ein paar Scroos drin. Kleiner Tipp: Man kann die Scroos im Dutt auch von innen nach außen in die Frisur drehen. So vermeidet man, dass die Enden der Scroo an Haarstab oder -forke kratzen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung - Dutt] Rose Bun aka Kordeldutt

#585 Beitrag von Fornarina »

Staub wegpust!

Ich hab ihn neulich für die Motto-Wochen 2020 auch mal wieder gemacht. Ich muss dazu sagen, dass ich gar nicht mehr genau wusste, wie ich den damals eigentlich gemacht hatte, d.h. ob ich die Basis mit Zopfgummi fixiert hatte oder nicht. Ich hatte es zunächst ohne Zopfgummi versucht, aber das hat überhaupt nicht hingehauen, die Stränge genau mittig hinten am Kopf zu twisten. Also hatte ich den Kopf scharf zur Seite gedreht und dann versucht, mit den Händen die Stränge einigermaßen mittig zu twisten. Es stellte sich heraus, dass die Basis dann doch nicht so mittig war, wie ich es gerne gehabt hätte. Also wurde aus der Not eine Tugend und also eine Art getwisteter Seashell-Bun draus gemacht.

Am nächsten Tag habe ich dann den Rose-Bun nochmal mit Zopfgummi gemacht, den Zopfgummi aber nachträglich entfernt. Ging mit den breiten Haargummis von Parsa auch problemlos, weil sich die sehr weit ausziehen lassen, bevor man die Runden löst. Der Zopf blieb jedenfalls unbeschädigt und ich habe dann den Anfang etwas eingeschlagen, bevor ich den Twist um die Basis gelegt habe, damit es in der Mitte wieder straffer wird. Und das Ganze sah dann so aus:

Bild

Ich hätte gar nicht gedacht, dass der bei meinem Taper so gleichmäßig wird, aber offenbar habe ich den starken Taper nur knapp unterhalb des Halses und dann erst wieder stärker ab 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten